2

#Indiebookday 2020: Ein neues Wagenbach-Buch

Yeah! Heute ist wieder Indiebookday! Heute werden die „kleinen“, unabhängigen Verlage in den Vordergrund gestellt, heute werden sie und ihre Autor*innen und deren Bücher gefeiert. Normalerweise hätte man heute dazu eingeladen, den Buchhandlungen einen Besuch – oder gern auch mehrere Besuche – abzustatten. Einen Besuch, um in den Buchläden ausgiebig zu stöbern, nach Indiebüchern Ausschau zu halten und dann den ein oder anderen Titel zu erwerben.

Es geht auch anders

Nun ist dies ja momentan nicht möglich – in physischer Form. Trotzdem – und gerade wegen der aktuellen Lage – haben sowohl die Indieverlage als auch der Buchhandel unsere Unterstützung dringend nötig. Daher habe ich mir in der vergangenen Woche virtuell einen kleinen Überblick über die Verlagsvorschauen, die aktuellen Titel und lesenswerte Bücher verschafft. Meinen ausgewählten Wunschtitel habe ich anschließend über den Online-Shop meiner Stammbuchhandlung „Bücherkiste“ bestellt. Das hat ganz wunderbar und ganz unkompliziert funktioniert. Und am Folgetag war meine Bestellung bereits da. Weiterlesen

0

#Indiebookday 2018 – Neuer Lesestoff und eine Challenge

Heute – am 24. März 2018 – starten nicht nur in den meisten Bundesländern die Osterferien, heute wird auch der Indiebookday gefeiert.

Den Indiebookday gibt es seit 2013, er wird nun also schon zum sechsten Mal begangen. Ziel dieses literarischen Feiertages ist es, auf unabhängige und kleinere Verlage aufmerksam zu machen, ihre Programme und Titel in den Vordergrund zu stellen und somit die Indie-Buch-Welt zu unterstützen. Weiterlesen