5

*druckfrisch* Neuerscheinungen im Juli

Feine neue Bücher kommen im JULI in die Buchläden. Der Sommer hält so viele wunderbare Titel bereit, dass uns der Lesestoff nicht ausgehen wird – dafür haben die Verlage gesorgt.

Meine Auswahl an Neuerscheinungen ist diesmal dementsprechend groß geworden. Ich habe versucht, verschiedene Geschmäcker und (beinahe) jedes Lesealter zu berücksichtigen. Vielleicht findet ihr ja ein Buch, das euer Interesse weckt? 🙂

Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken!

Mit einem Klick auf das Cover gelangt ihr zur jeweiligen Verlagsseite.

♥ ♥ ♥

„Eul doch!“ von Martin Baltscheit
Hörbuchcover Baltscheit - Eul doch!

erscheint am 01.07. 2016 / 12,99 €

• Ab 4 Jahren •

Wie ist das jetzt mit dem Heulen? Darf man? Muss man? Die kleinen Eulsusen müssen es. Darauf sind die Eltern stolz. Und lebenswichtig ist das Weinen auch – für Eulsusen. Alles wird gut, wenn viel geweint wird. Nur eine will nicht weinen. Schon bei ihrer Geburt, als Mutter Eulsuse und alle anderen in Tränen aufgelöst waren, heult die neue kleine Eulsuse nicht. Keine einzige Träne! Eine tränenreich komische Geschichte über das Weinen und Trösten, Selbstbewusstsein und Andersartigkeit – mit sechs weiteren Tierfabeln über das Leben, eindrucksvoll erzählt von Martin Baltscheit. (Quelle: Hörbuch Hamburg)

♥ ♥ ♥

„Fabers Schatz“ von Cornelia Funke
Fabers Schatz

erscheint am 01.07. 2016 / 12,95 €

• Ab 3 Jahren •

Als Opa nach Amerika zieht, erbt Faber seinen alten Teppich. Angeblich soll der fliegen können. Aber wie das funktioniert, hat ihm Opa nicht verraten. Vielleicht können ihm seine Freunde weiterhelfen? Irgendjemand muss die fremde Schrift auf dem Teppich doch lesen können. Als Faber ein Mädchen aus Damaskus kennenlernt, hilft diese ihm das Rätsel zu lösen und die Magie des Teppichs reicht viel weiter, als Faber geahnt hat.

»Fabers Schatz« ist eine Geschichte von Freundschaft und macht neugierig auf das Fremde in unserem eigenen Land. (Quelle: Aladin)

♥ ♥ ♥

„Mount Caravan – Die fantastische Fahrt im Nimmerzeit-Express“ von Anna Ruhe 

erscheint am 01.07. 2016 / 12,99 €

• Ab 10 Jahren •

Jake war sein Leben lang Außenseiter. Dass er jetzt noch in ein Internat für Schwererziehbare gesteckt wird, ist echt das Letzte. Doch das seltsame Mount Caravan ist nicht das, was es vorgibt zu sein. Insgeheim beschützt die Schule ein uraltes Buch, und in diesem steht nichts Geringeres als die Zukunft der Menschheit! Plötzlich ist es an Jake und seinen Freunden Ava und Finley es vor den machthungrigen Feinden der Schule zu beschützen … (Quelle: Arena)

♥ ♥ ♥

„Von Männern und Menschen“ von Olli Jalonen
Von Männern und Menschen

erscheint am 05.07. 2016 / 24,00 €

Sommer 1972 in der finnischen Provinz: Als sein Vater erkrankt, wird der 17-jährige Erzähler von einem Tag auf den anderen in die Pflicht genommen – vorbei sind die unbeschwerten Tage seiner Kindheit. Anstatt Krebse zu fangen, verbringt er die Ferienmonate mit dem Bau von Regenrinnen und taucht ein in die bislang fremde und oft raue Welt der Erwachsenen. Doch der Arbeit am Tag folgen lange, warme Abende und Nächte, in denen heimliche Unternehmungen zu Abenteuern ganz anderer Art führen …
Mit großer menschlicher Wärme, Weisheit und subtilem Witz erzählt der preisgekrönte Autor Olli Jalonen in seinem neuen Roman von einem finnischen Sommer in den Siebzigern, in dem Piratensender ihre Hochphase erleben, die ganze Welt von den Olympischen Spielen in München redet – und der unvergessliche Held der Erzählung zum Mann wird. (Quelle: Mare)

♥ ♥ ♥

„Der Tag, an dem die Hummer schwimmen lernten“ von Colette Victor
Der Tag, an dem die Hummer schwimmen lernten

erscheint am 11.07.2016 / 9,99 €

Es bringt den ganzen Ort in Aufruhr: ein Aquarium voller Hummer, das urplötzlich im örtlichen Lebensmittelladen von Klippisfontein, Südafrika, steht. Kinder und Erwachsene beäugen gebannt die faszinierenden Krustentiere. Dabei will der verheiratete Ladenbesitzer Oom Marius eigentlich nur seine Angebetete Missies Patty beindrucken, indem er endlich die Haute Cuisine nach Klippisfontein holt. Doch dann erkrankt seine Frau Tattie und soll in Kapstadt behandelt werden. Jemand muss den Laden weiterführen. Und der Einzige, der sich auf die Schnelle finden lässt, ist Marius‘ schwarzer Assistent Petrus. In einem Dorf, das seit Urzeiten nach den gleichen Regeln funktioniert, ein Skandal! Neid und Argwohn brechen sich Bahn. Doch dann haben Marius und einige Dorfbewohner eine wunderbare Idee – und die hat mit viel Liebe und einigen Hummern zu tun. (Quelle: btb)

♥ ♥ ♥

„Auge um Auge“ von Lukas Erler
Auge um Auge

erscheint am 11.07.2016 / 12,99 €

Cool, kantig, eigenwillig – der aufgrund einer Erbkrankheit erblindete Kunsthistoriker Cornelius Teerjong ist ein Mann mit radikalen Ansichten und einem gewissen Hang zum Zynismus. Auf der »Documenta« in Kassel wird sein Bekannter, der Kameramann Henk de Byl, leblos und auf bizarre Weise verstümmelt inmitten einer Installation im Rahmen der Kunstmesse aufgefunden. Teerjong ist bestürzt und beginnt gemeinsam mit seiner Freundin, der Journalistin Jenny Urban, auf eigene Faust zu ermitteln. Eine Spur führt die beiden zurück in die Vergangenheit, zu einem unfassbaren Verbrechen, das 17 Jahre zuvor die Welt erschütterte, und Teerjong muss feststellen, dass er seinen Freund nicht annähernd so gut kannte, wie er gedacht hatte. Schritt für Schritt enthüllt sich Teerjong und Urban das Motiv des Täters, doch je mehr sie erfahren, desto weniger sicher sind sie, dass sie ihn wirklich finden wollen. (Quelle: btb)

♥ ♥ ♥

„Unsterblich“ von Jens Lubbadeh
Unsterblich

erscheint am 11.07.2016 / 14,99 €

Der Traum der Menschheit vom ewigen Leben ist Wirklichkeit geworden: Dank Virtual-Reality-Implantaten können die Menschen als perfekte Kopien für immer weiterleben. Auch Marlene Dietrich ist als Star wiederauferstanden und wird weltweit gefeiert – bis sie eines Tages spurlos verschwindet. Eigentlich unmöglich! Für den Versicherungsagenten Benjamin Kari wird aus der Suche nach ihrem digitalen Klon ein mörderisches Katz-und-Maus-Spiel.

Mit »Unsterblich« legt der Wissenschaftsjournalist Jens Lubbadeh einen Debütroman vor, der die Hybris unserer digitalisierten Gegenwartswelt schonungslos und packend entblößt. (Quelle: Heyne)

♥ ♥ ♥

„Das Jahr, in dem sich Kurt Cobain das Leben nahm“ von Jessie Ann Foley
Das Jahr, in dem sich Kurt Cobain das Leben nahm - Jessie Ann Foley - Hardcover

erscheint am 14.07.2016 / 16,00 €

• Ab 14 Jahren •
Es ist das Jahr 1993. Bill Clinton wird Präsident der USA und Nirvana veröffentlichen ihr drittes Album »In Utero«. In diesem Jahr zieht Maggie mit ihrer Familie von Chicago nach Bray, einen verschlafenen Ort an der irischen Küste. Sie muss viel zurücklassen, besonders aber vermisst sie ihren chaotischen Onkel Kevin: nur zehn Jahre älter, seines Zeichens Rockmusiker und größter lebender Nirvana-Fan.
Aller Anfang ist schwer. Immerhin ist da Eoin, der Maggie mit seinem unergründlichen Lächeln ziemlich durcheinanderbringt. Doch während die beiden sich näherkommen, erreicht Maggie eine furchtbare Nachricht: Onkel Kevin ist gestorben! Alles, was Maggie von ihm bleibt: Zwei Tickets für ein Nirvana-Konzert in Rom. Und ein Brief, in dem er Maggie auffordert, sich unbedingt auf den Weg zu machen und dabei den Jungen mitzunehmen, den sie liebt. Und Maggie? Setzt sich über alle Verbote hinweg und wagt den Trip nach Rom. Zusammen mit Eoin … (Quelle: Bastei-Lübbe)

♥ ♥ ♥

„Greta und die magischen Steine“ von Paul Maar / Helga Bansch
Produktcover: Greta und die magischen Steine (9783219116953)

erscheint am 18.07. 2016 / 14,95 €

• Ab 5 Jahren •

Die kleine Greta lebt mit ihrer Mutter und ihrem Hund Karo in einem Dorf nahe beim Meer. Der Vater ist vor vielen Jahren ins sagenhafte Goldland gesegelt, um sein Glück zu machen, aber nie zurückgekehrt. Die Familie hat seither nur das Nötigste zum Leben. Eines Tages kommt eine wunderliche alte Frau des Weges und bittet um ein Glas Milch. Als Greta ihr den Wunsch erfüllt, schenkt ihr die Frau den ersten Zauberstein und rät ihr, sich auf die Suche nach ihrem Vater zu machen und zum Meer zu gehen. Mutig macht sich Greta zusammen mit Karo auf den Weg … (Quelle: Ueberreuter)

♥ ♥ ♥

„Die Trotzigen“ von Boris Schumatzky

erscheint am 18.07.2016 / 20,00 €

Der Beginn einer neuen Zeit. Ein ganzes Land zwischen Revolution und Konterrevolution. In Berlin und in Moskau wird die Welt neu geordnet. Mittendrin Anna und Sascha: ein junges Paar, das seiner Liebe nicht traut. Es ist kompliziert, denn Wirklichkeit und Täuschung sind schwer zu unterscheiden, vor allem in Zeiten des Aufruhrs.
»Die Trotzigen« ist ein großes Epos und eine sehr moderne Liebesgeschichte, mit außergewöhnlichem Blick fürs Detail und das große Ganze. So wurde der Fall des Eisernen Vorhanges noch nicht erzählt. (Quelle: Blumenbar / Aufbau)

♥ ♥ ♥

„Jane Austens Geheimnis“ von Charlie Lovett
Jane Austens Geheimnis

erscheint am 18.07.2016 / 9,99 €

Sophie Collingwood liebt Bücher, vor allem die von Jane Austen. Ihrer Leidenschaft kann sie auch beruflich nachgehen: als Angestellte in einem Londoner Antiquariat. Dort versucht sie für ihre Kunden noch die obskursten Werke aufzutreiben – wie beispielsweise „Ein kleines Buch allegorischer Geschichten“. Für diese Sammlung erbaulicher Erzählungen aus dem Jahr 1796 gibt es gleich zwei Interessenten. Was Sophie nicht ahnt: Das schmale Bändchen birgt den Schlüssel zu einem Geheimnis um Jane Austens Meisterwerk “Stolz und Vorurteil”. Und plötzlich wird aus der Suche nach einem vergessenen Buch ein höchst gefährliches Abenteuer … Ein bezaubernder Roman um alte Bücher, junge Liebe und den Charme von Jane Austen! (Quelle: Goldmann)

♥ ♥ ♥

„Das schwarze Loch in mir“ von Anders Johansen

erscheint am 18.07.2016 / 14,95 €

• Ab 12 Jahren •

Ganz Fjeldvig ist in Unruhe, denn ein Tunnel soll das völlig abgeschiedene Dorf mit dem Rest des Landes verbinden.
Auch der autistische David fürchtet die Veränderungen, die das »schwarze Loch« auslöst. Zum Glück hat er seinen Bruder Peter, der seine behütete Welt zu erhalten versucht. Doch Peters plötzlicher Entschluss, Fjeldvig durch das »schwarze Loch« zu verlassen, lässt Davids Leben zusammenbrechen und löst einen tragischen Unfall aus.

Ein berührender Roman zum Eintauchen, erzählt vor der faszinierenden Kulisse der Färöer-Inseln. (Quelle: Beltz)

♥ ♥ ♥

„Ein Monat auf dem Land“ von J. L. Carr
Ein Monat auf dem Land

erscheint am 19.07.2016 / 18,00 €

Sommer 1920 im nordenglischen Oxgodby: Als auf dem Bahnhof ein Londoner aus dem Zug steigt, weiß gleich das ganze Dorf Bescheid: Er ist der Restaurator, der das mittelalterliche Wandgemälde in der örtlichen Kirche freilegen soll. Doch was steckt hinter der Fassade des stotternden und unter chronischen Gesichtszuckungen leidenden Mannes? Tom Birkin hat im Ersten Weltkrieg gekämpft, als traumatisierter Veteran wurde er von seiner Frau verlassen. Er hofft, in der Ruhe und Einfachheit Yorkshires zu gesunden. Und tatsächlich: Langsam gelingt es ihm, sich der Welt um sich herum zu öffnen, vielleicht sogar der Liebe …
J. L. Carr erzählt von einem Mann, der überlebt, und von der Rettung, die in uns wie den anderen liegt. Dieser moderne Klassiker der englischen Literatur ist in seiner sprachlichen Leichtigkeit und Eleganz eine echte Wiederentdeckung. (Quelle: Dumont)
♥ ♥ ♥

„Wie der Atem in uns“ von Elizabeth Poliner
Wie der Atem in uns

erscheint am 19.07.2016 / 23,00 €

Die Leibritzkys sind eine jüdische Großfamilie und einander in inniger Hassliebe verbunden. Jedes Jahr fahren sie gemeinsam in ihr Sommerhaus ans Meer, nach Woodmont in Connecticut. Bis ein tödlicher Autounfall alles für immer ändert. David Leibritzky ist erst acht Jahre alt, als er sterben muss. Das Jahr 1948, in dem er umkommt, ist das Jahr der Unabhängigkeit Israels. Doch frei wird keiner der Leibritzkys je mehr sein.

Rund fünfzig Jahre später versucht die ältere Schwester Molly die Ereignisse zu ergründen, die zu Davids Tod geführt haben. Sie umkreist den einen Tag, den sie alle nicht vergessen können, und spürt dabei der Geschichte ihrer Familie nach. Sie erzählt von drei Schwestern, die füreinander einstehen und sich doch gegenseitig verletzen, von der Auseinandersetzung mit dem schweren Erbe der Religion und der Unentrinnbarkeit familiärer Bande.

›Wie der Atem in uns‹ ist ein berührendes Familienporträt und ein großer amerikanischer Roman über Schuld, Liebe und Identität, der im Angesicht der größtmöglichen Tragödie einen heilsamen Witz entfaltet. (Quelle: Dumont)

♥ ♥ ♥

„Der letzte Sommer“ von Helen Simonson
Der letzte Sommer

erscheint am 19.07.2016 / 22,99 €

Im Sommer 1914 besuchen die Cousins Hugh und Daniel ihre geliebte Tante Agatha in East Sussex. Agatha besteht darauf, dass das Säbelrasseln auf dem Balkan unbeachtet verklingen wird und dass König, Kaiser und Zar wie immer in ihren Sommerurlaub gehen werden. Zudem ist sie mit Wichtigerem beschäftigt: Seit kurzem ist sie Mitglied des örtlichen Beirats und befürwortet die Einstellung einer weiblichen Lehrkraft.
Als Beatrice Nash mit einem Schrankkoffer und riesigen Bücherkisten in der Kleinstadt ankommt, ist schnell klar, dass sie deutlich freidenkender – und attraktiver – ist, als eine Lateinlehrerin es sein sollte. Beatrice will zunächst vor allem in Ruhe gelassen werden. Ihre ganze Energie fließt in ihre Schriftstellerei und in das Entmutigen möglicher Heiratskandidaten. Doch Daniels Charme und Hughs nobler Charakter lassen sie in ihrer Haltung schwanken.
Mit Ausbruch des Krieges findet der idyllische Sommer ein jähes Ende. Als die Bewohner von den ersten jungen Soldaten Abschied nehmen, ahnen alle, dass sich ihr Leben grundlegend verändern wird. (Quelle: Dumont)

♥ ♥ ♥

„Justins Heimkehr“ von  Bret Anthony Johnston
Cover des Buches 'Justins Heimkehr'

erscheint am 21.07.2016 / 21,95 €

Mit psychologischem Feingefühl und sehr spannend erzählt Bret Anthony Johnston in seinem Debütroman von einer Familie unter Schock. Vor vier Jahren ist Justin Campbell, damals 12 Jahre alt, entführt worden.

Seine Eltern und sein Bruder, die nie aufgehört hatten, nach ihm zu suchen, haben unterschiedliche Wege gefunden, mit diesem Erlebnis umzugehen. Wege, die die Familie eher auseinanderdriften lassen. Da wird Justin wie durch ein Wunder ganz in der Nähe entdeckt und seinem Entführer entwunden – der inzwischen 16jährige kehrt in die Familie zurück. Aber ist der Wiedergefundene nicht doch verloren? Und was geschieht mit dem Täter, der vor Gericht gestellt wird und auf „nicht schuldig“ plädieren will?
Bret Anthony Johnston zeigt sich in diesem Roman als hoch begabter, raffinierter und kluger Erzähler, der glaubwürdige und faszinierende Charaktere zeichnen kann und ohne Effekthascherei ins Herz der Dinge vorstößt.            (Quelle: C. H. Beck)

♥ ♥ ♥

„Verdrehte Zeit“ von Wlodzimierz Odojewski

erscheint am 22.07.2016 / 17,90 €

Der Warschauer Bibliotheksangestellte Waclaw Konradius erhält überraschenden Besuch aus seiner Vergangenheit: Im Treppenhaus wartet eine junge Frau auf ihn, die einer Weggefährtin aus seiner Zeit im Widerstand gegen die deutsche Besatzung verblüffend ähnlich sieht. Sie übermittelt ihm einen Auftrag, den er zwanzig Jahre zuvor ausgeführt hat – mit tödlichen Konsequenzen für die übrigen Mitglieder der konspirativen Gruppe. Gewährt ihm das Schicksal eine zweite Chance? Konradius macht sich auf die Suche nach der Wahrheit, die vielleicht nur seine eigene ist.

Virtuos, fesselnd und subtil erzählt Wlodzimierz Odojewski von einem Mann, dessen eigenes Versagen ihn womöglich in tiefe Schuld gestürzt hat und der einen Weg sucht, sich seiner selbst zu vergewissern. (Quelle: dtv)

♥ ♥ ♥

„Den Boden nicht berühren“ von D. W. Wilson

erscheint am 22.07.2016 / 15,90 €

Die Männer heißen Will, Ray und Mitch, die Frauen Kelly oder Tracey. Allerweltsnamen. Sie können Leitungen verlegen, Wände verputzen, Zaunpfähle einschlagen. Ihre Sätze sind knapp, Gefühle schlucken sie runter.

Es sind vom Leben Gebeutelte, die trotzdem hoffen – auf die große Liebe, ein Dach über dem Kopf, eine bessere Zukunft. Sie leben im Kootenay Valley, westlich der kanadischen Rockies. Invermere heißt ihre kleine Stadt, eine enge Welt der Gewalt, Einsamkeitund Sehnsucht: Ein Teenager stirbt beim Seilschwingen, als der angesägte Ast auf ihn herabkracht – die Rache eines Jüngeren; ein Mathematiklehrer baut für seinen Sohn ein Heliotrop, obwohl er nicht weiß, ob er den Jungen wiedersieht; ein Vater und sein Sohn können ihre Liebe zueinander nur über schmerzhaftes Kräftemessen ausdrücken. Alle sind sie widerborstige Menschen mit der Verletzlichkeit von Romantikern.            (Quelle: dtv)

♥ ♥ ♥

„Das Geheimnis von Six“ von Monica M. Vaughan

erscheint am 22.07.2016 / 14,95 €

• Ab 11 Jahren •

Finde Solomon Gladstone. Das ist die letzte Nachricht, die Parker von seinem Vater erhält, kurz bevor der Wissenschaftler entführt wird. Der 12-jährige Parker, erst vor Kurzem mit seiner jüngeren Schwester und dem Vater nach New York gezogen, wird plötzlich selbst von seltsamen Männern in schwarzen Anzügen verfolgt, und seine Schwester entgeht nur knapp einem Kidnapp-Versuch. Ganz gleich wie, Parker muss diesen Mann finden. Mithilfe seines Freundes Michael kommen sie ihm tatsächlich auf die Spur. Und stoßen dabei auf ein streng geheimes Projekt, an dem sein Vater gearbeitet hat, ein Projekt namens SIX. (Quelle: dtv)

♥ ♥ ♥

„Von der Liebe und anderen Körperteilen“ von Félix J. Palma

erscheint am 22.07.2016 / 19,95 €

Nach der erfolgreichen Landkarten-Trilogie, „Die Landkarte der Zeit“, „Die Landkarte des Himmels“, „Die Landkarte des Chaos“ folgt nun eine Auswahl der schönsten Erzählungen des spanischen Bestseller-Autors Félix J. Palma. Sie spielen in Spanien und handeln von Liebe, Schicksal, Freundschaft, Verlust und Trauer.

Da schenkt ein Mann seiner Freundin als Liebesbeweis sein Auge und sein Herz, da beglückt ein anderer als verstorbener Sohn eine Dame. Eine Katze scheint sprechen zu können, ein Geiger verzaubert ein Mädchen mit seinem Spiel auf dem Dach. Eine falsche
Mutter wird begraben, ein Schiff mit Albatrossen kommt angefahren.

Mit hintergründigem Humor berichtet Palma von möglichen und unmöglichen Lebenslagen.

Lauter unvergessliche Figuren, die die Grenze zwischen Wirklichkeit und Illusion nicht anerkennen und die Leser in Palmas wunderbare Welt der tausend Möglichkeiten entführen. (Quelle: Kindler / Rowohlt)

♥ ♥ ♥

„Niemand weiß, wie spät es ist“ von René Freund
Niemand weiß, wie spät es ist

erscheint am 25.07.2016 / 20,00 €

Eine lässige Genießerin, ein pedantischer Asket, ein ungewöhnlicher Letzter Wille – der warmherzig-witzige neue Roman von René Freund.

Nora hat ihren Vater verloren. Das wäre schon schlimm genug, doch dann erfährt sie seinen letzten Willen. Sie muss Paris und ihr schönes Leben in Frankreich verlassen, um mit der Asche ihres Vaters im Handgepäck und einem pedantischen jungen Notariatsgehilfen, der ihr täglich das nächste Etappenziel mitteilt, eine Wanderung zu unternehmen – durch Österreich, ein Land, das sie kaum kennt. Nora, die lebenslustige Chaotin, und Bernhard, der strenge Asket, folgen zwischen Regengüssen, Wortgefechten und allmählicher Annäherung einem Plan, der ihr Leben auf den Kopf stellen wird. Ein Roman über Liebe und Freundschaft und über eine ungewöhnliche Reise mit überraschendem Ziel. (Quelle: Deuticke)

♥ ♥ ♥

„Lou und ihr Männerballett“ von Nat Luurtsema 
Lou und ihr Männerballett

erscheint am 25.07.2016 / 14,99 €

• Ab 12 Jahren •

Lou Brown: 15 Jahre, soziale Außenseiterin, altkluge Nervensäge, 1,78 cm und immer noch am Wachsen. Sie war eine der schnellsten Schwimmerinnen auf dem Weg nach Olympia. Bis sie kurz vor dem Ziel glorios scheiterte. Jetzt trainiert Lou drei megaheiße Jungs, die bisher immer zu cool waren, um mit ihr auch nur zu reden. Für eine Talentshow. In einem Sport, der für sie auch irgendwie neu ist. In einem Fischtank. In, glaubt es oder nicht, Unterwassertanz! Ja, Lous Leben ist sehr schnell sehr seltsam geworden. Aber seltsam ist ja nicht immer schlecht, oder? (Quelle: cbt)

♥ ♥ ♥

„Es. Ist. Nicht. Fair.“ von Sarah Benwell
Es.Ist.Nicht.Fair.

erscheint am 25.07.2016 / 18,00 €

• Ab 14 Jahren •

Eine berührende Geschichte zum Thema Sterbehilfe, die zeigt, wie wichtig Liebe in Zeiten schwerer Krankheit ist und wie weit man aus Freundschaft geht.

Mit der Diagnose ALS ist nichts mehr, wie es war, für den 17-jährigen Sora. Er wird sterben. Bald. Konfrontiert mit dieser Wahrheit sucht Sora nach einem Rest Selbstbestimmung und Würde. Einen geschützten Raum findet er in Chats im Internet. Hier findet er auch neue Freunde: die vom Zeichnen besessene Mai und den liebenswerten Kaito. Doch werden die beiden ihn auch noch mögen, wenn sie ihn richtig kennenlernen? Wenn sie alles über ihn wissen? Soras Gedanken kreisen immer konkreter um den Plan, wenigstens den Zeitpunkt seines Todes selbst zu bestimmen. Nur dafür braucht er die Hilfe seiner Freunde. Eine bewegende Geschichte über Krankheit und Tod, aber auch über die Kraft wahrer Freundschaft. (Quelle: Hanser)

♥ ♥ ♥

„The Girls“ von Emma Cline
The Girls

erscheint am 25.07.2016 / 22,00 €

Kalifornien, 1969. Evie Boyd ist vierzehn und möchte unbedingt gesehen werden – aber weder die frisch geschiedenen Eltern noch ihre einzige Freundin beachten sie. Doch dann, an einem der endlosen Sommertage, begegnet sie ihnen: den „Girls“. Das Haar, lang und unfrisiert. Die ausgefransten Kleider. Ihr lautes, freies Lachen. Unter ihnen ist auch die ältere Suzanne, der Evie verfällt. Mit ihnen zieht sie zu Russell, einem Typ wie Charles Manson, dessen Ranch tief in den Hügeln liegt. Gerüchte von Sex, wilden Partys, Einzelne, die plötzlich ausreißen. Evie gibt sich der Vision grenzenloser Liebe hin und merkt nicht, wie der Moment naht, der ihr Leben mit Gewalt für immer zerstören könnte.            (Quelle: Hanser)

♥ ♥ ♥

„Dies sind die Namen“ von Tommy Wieringa
Dies sind die Namen

erscheint am 25.07.2016 / 22,00 €

In diesem Roman, für den Tommy Wieringa den Libris-Preis erhielt, erzählt er von einem beispiellosen Flüchtlingsdrama und von einem Polizisten auf der Suche nach sich selbst.

Sie waren dreizehn auf ihrer Flucht, jetzt sind sie nur noch fünf. Eine Gruppe illegaler Migranten wurde von skrupellosen Schleppern in der Steppe östlich der Karpaten ausgesetzt. Ob sie die Grenzen ihres Landes wirklich überquert haben, erfahren sie lange nicht. In der fiktiven Stadt Michailopol irgendwo in Osteuropa herrschen Gesetzlosigkeit und Korruption. Pontus Beck ist dort Polizeikommissar. Job, Wohnung und regelmäßiger Sex sind ihm sicher, aber etwas Entscheidendes fehlt. Der Polizist und die Flüchtlinge – wonach sind sie auf der Suche und was wäre es, das zu finden sich lohnt? „Mitreißend, intelligent und überzeugend“ (De Standaard) erzählt Tommy Wieringa von Zeiten des Umbruchs in Europa. (Quelle: Hanser)

♥ ♥ ♥

„Schnell, dein Leben“ von Sylvie Schenk
Schnell, dein Leben

erscheint am 25.07.2016 / 16,00 €

„Schnell, dein Leben“ ist die Befreiungsgeschichte einer Frau und ein neuer Blick auf die Nachkriegszeit.

Auf den ersten Blick ist es die einfache Geschichte einer Frau aus den französischen Alpen, die sich während des Studiums in einen Deutschen verliebt. Sie heiratet, zieht in ein deutsches Dorf, die Kinder werden groß, die Eltern sterben. Doch es ist kein einfaches Leben in der neuen Heimat, Louises Mann ist dort ganz anders, als sie ihn kennengelernt hat. Zugleich erfährt Louise immer mehr Details aus der Vergangenheit des autoritären Schwiegervaters, der im Krieg in Frankreich war. „Schnell, dein Leben“ ist eine Befreiungsgeschichte, ein neuer Blick auf die Nachkriegszeit, ein Lebensbuch – von Sylvie Schenk mit großer Klarheit und Wucht erzählt. (Quelle: Hanser)

♥ ♥ ♥

„Morgen mehr“ von Tilman Rammstedt
Morgen mehr

erscheint am 25.07.2016 / 20,00 €

Anfang 1972: Das ganze Leben liegt noch vor dem Erzähler. Er sieht es alles schon vor sich, er freut sich darauf. Das Problem ist nur: Er ist noch nicht geboren. Um genau zu sein, ist er nicht einmal gezeugt worden, seine zukünftigen Eltern wissen noch nichts voneinander und beide haben im Moment ganz andere Sorgen: Seine Mutter ist im Begriff, einem schwermütigen Südfranzosen zu verfallen, während sein Vater gerade mit einbetonierten Füßen in den Main geworfen wird. Wie es dem Erzähler gelingt, die beiden in herzzerreißend komischen, atemlos traurigen Abenteuern zueinander zu führen, ist größtes Fabulierfeuerwerk. Wenn Tilman Rammstedt einen Roman schreibt, sehen wir „plötzlich, Tränen lachend, hinter der irrwitzigen Fassade eine tiefe Wahrheit“ (F.A.Z.). (Quelle: Hanser)

♥ ♥ ♥

„Nichts, um sein Haupt zu betten“ von Françoise Frenkel 
Nichts, um sein Haupt zu betten

erscheint am 25.07.2016 / 22,00 €

Die Geschichte einer jüdischen Buchhändlerin, die 1943 aus Berlin durch das besetzte Frankreich bis in die Schweiz flieht. Mit einem Vorwort von Patrick Modiano.

Voller Leidenschaft für die Literatur eröffnet die polnische Jüdin Francoise Frenkel nach dem Studium in Paris 1921 die erste französische Buchhandlung in Berlin. 1939 flieht sie vor dem Nationalsozialismus, über Paris quer durch Frankreich bis in den „freien“ Süden nach Nizza. Als es 1942 auch hier zu Razzien kommt, findet sie Schutz bei dem Ehepaar Marius. Zwei in ihrer Unerschütterlichkeit unvergessliche Menschen, mit deren Hilfe ihr 1943 die Flucht in die Schweiz gelingt. Jetzt erscheint dieses „in Tempo und Intensität wie ein Roman“ (Le Monde) geschriebene Zeugnis, das als historischer und literarischer Fund gefeiert wird, mit einem Vorwort von Patrick Modiano erstmals auf Deutsch. (Quelle: Hanser)

♥ ♥ ♥

„Das Spiel von Liebe und Tod“ von Martha Brockenbrough
Das Spiel von Liebe und Tod

erscheint am 25.07.2016 / 18,95 €

• Ab 14 Jahren •

Geheimtipp für junge Erwachsene: Eine hinreißende Liebesgeschichte, die weit über das Einzelschicksal hinausgeht. Liebe und Tod als Personifikationen ihrer selbst in einem tödlichen Wettstreit um die Gefühle zweier Liebender.

Romeo und Julia, Kleopatra und Mark Anton, Napoleon und Josephine, sie alle waren schon Figuren in dem jahrtausendealten Spiel von Liebe und Tod. Die Regeln sind einfach. Verlieben sich die Paare vor dem ausgewürfelten Termin, hat die Liebe gewonnen, trennen sie sich, triumphiert der Tod und einer der Liebenden muss sterben.

Immer wieder steht Henry vor der Tür des Jazzclubs, in dem Flora allabendlich singt. Er ist hingerissen von der schönen jungen Frau, ihrer Stimme und ihrer Musik. Flora dagegen versucht lange, sich gegen ihre Gefühle zu wehren. Ihre Haut ist schwarz und eine Beziehung mit einem weißen jungen Mann ist im Seattle des Jahres 1937 völlig ausgeschlossen.

Was Flora und Henry nicht wissen: Sie sind nur Figuren in einem uralten Spiel, in dem die Liebe selbst und ihr alter Widersacher Tod menschliche Gestalt angenommen haben. Und beide nutzen all ihre manipulativen Fähigkeiten, um zu gewinnen. (Quelle: Loewe)

♥ ♥ ♥

„Albert und der Baum“ von Jenni Desmond

erscheint am 25.07.2016 13,95 €

• Ab 3 Jahren •

Nach dem langen Winterschlaf freut sich Albert am meisten darauf, seinen Lieblingsbaum wiederzusehen. Denn der ist nicht zu hart und nicht zu weich, auch nicht zu rutschig oder zu kratzig – einfach perfekt! Doch als Albert seinen Baum besucht, ist dieser schrecklich unglücklich und hört nicht mehr auf zu weinen. Albert möchte seinen Freund aufheitern, aber wie?

Eine wunderschöne Geschichte über Freundschaft, Mitgefühl und die Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen. (Quelle: Magellan)

♥ ♥ ♥

„Mit Zorro durch die Nacht“ von Andrea Hensgen

erscheint am 25.07.2016 / 13,95 €

• Ab 9 Jahren •

Eigentlich ist Matti ein ganz normaler Junge: Er geht zum Fußball, trifft sich nach der Schule mit seinen Kumpels, Mathe könnte etwas besser laufen … Alles nichts Besonderes.

Doch dann geschieht eines Abends das Unglaubliche: ZORRO taucht vor Mattis Fenster auf. Aber ZORRO ist nicht wie der Held, den man aus dem Film kennt, ZORRO ist nämlich, wenn Matti raten müsste, selbst noch ein Kind und vielleicht nur einen halben Kopf größer als er. Trotzdem weiß ZORRO über alles Bescheid: Über die Kinder in Mattis Klasse, Papa, Fußball und ja, auch über Mama kann Matti mit ihm reden. Und ZORRO hat immer eine Lösung für Mattis Probleme parat.

Als ZORRO aber dann den ganzen Sommer lang verschwunden bleibt, wird Mattis Vertrauen in ihn auf die Probe gestellt … (Quelle: Magellan)

♥ ♥ ♥

„Die (beinahe) größte Liebesgeschichte des Universums“ von Sarvenaz Tash

erscheint am 25.07.2016 / 16,95 €

• Ab 14 Jahren •

Immer an seiner Seite und doch so unerreichbar wie ein ferner Planet – das ist seine beste Freundin Roxy für Graham. Seit Monaten sucht er einen Weg, ihr seine grenzenlose, epische, unsterbliche Liebe zu gestehen. Bei ihrem gemeinsamen Wochenende auf der New Yorker Comic-Convention will er seine Chance endlich nutzen. Leider kommen ihm immer wieder ein gut aussehender Engländer, seine Schüchternheit und die geheimen Liebesgesetze des Universums in die Quere … (Quelle: Magellan)

♥ ♥ ♥

„Ein unbesiegbarer Sommer“ von Wendi Stewart
Ein unbesiegbarer Sommer

erscheint am 25.07.2016 / 22,00 €

Als das Auto der Familie Archer in Kanada durchs Eis eines gefrorenen Sees bricht, kann Robert einzig seine Tochter retten. Während sie heranwächst, kümmert sich Rebecca allein um den Haushalt und die Farm, der Vater kapselt sich ab. Doch so überwältigend wie die Trauer ist auch ihre Wut auf den Vater, dem nicht zu helfen ist und der nach und nach alle Erinnerungsstücke an die Mutter verschwinden lässt. Trost findet Rebecca in der Freundschaft mit Chuck, einem empfindsamen, von seinem Vater tyrannisierten Jungen, und mit Lissie, die von einer perfektionistischen Adoptivmutter gegängelt wird. – Ein eindringliches Debüt, das Trauer und Komik, Melancholie und unbändigen Lebenswillen perfekt verbindet. (Quelle: Nagel & Kimche)

♥ ♥ ♥

„Armstrong“ von Torben Kuhlmann 
Armstrong

erscheint am 25.07.2016 / 19,99 €

• Ab 5 Jahren •

Amerika in den 1950er Jahren … Eine kleine, wissbegierige Maus beobachtet jede Nacht den Mond durch ein Fernrohr, während ihre Artgenossen einem höchst unwissenschaftlichen Käsekult verfallen sind. Kann der Mond wirklich aus Käse sein? Angespornt durch die Pionierleistungen der Mäuseluftfahrt, beschließt die kleine Maus, der Frage auf den Grund zu gehen. Sie fasst einen großen Entschluss: Sie wird als erste Maus zum Mond fliegen! In seinem zweiten großen Abenteuer einer kleinen Maus zeigt Torben Kuhlmann seine ganze Meisterschaft sowohl als Illustrator stimmungsvoller und eindrücklicher Bilder als auch als raffinierter Erzähler von spannenden Geschichten. Hier überzeugen alle liebevoll erfundenen Details. (Quelle: NordSüd)

♥ ♥ ♥

„Der Roboter, der Herzen hören konnte“ von Deborah Install

erscheint am 28.07.2016 / 19,95 €

Ben Chambers hat eine Frau und ein Haus. Damit ist er zufrieden. Doch eines Morgens sitzt ein Roboter in seinem Garten und geht einfach nicht weg. Er heißt Tang und ist von oben bis unten mit Öl beschmiert. Ben weiß nicht, was er mit dem Schrotthaufen anstellen soll, doch der verfolgt ihn von nun an auf Schritt und Tritt und möchte sein Freund sein. Als Ben zufällig bemerkt, dass sein kleiner Roboter Flüssigkeit verliert, erkennt er, dass man Gefühle eben doch nicht einfach an- und abschalten kann. Und plötzlich will er, dass Tang repariert wird. Auch, wenn er dafür einmal kreuz und quer mit ihm durch die ganze Welt reisen muss. (Quelle: Argon)

♥ ♥ ♥

„Ein neues Zuhause für die Kellergeigers“ von Jean-Claude Grumberg

erscheint am 28.07.2016 / 12,95 €

• Ab 10 Jahren •

Kennen Sie die Kellergeigers? Sie sind überall und nirgendwo zu Hause, vor allem nirgendwo. Warum vor allem nirgendwo? Weil sie nirgendwo gemocht werden. Warum? Manche Leute behaupten – vor allem die, die eine runde Nase haben – sie mögen die Kellergeigers nicht, weil sie spitze Nasen hätten. Und die, die spitze Nasen haben, mögen die Kellergeigers nicht, weil sie runde Nasen hätten. Die Kellergeigers sind auch deshalb unbeliebt, weil sie zu groß oder zu klein sind oder zu normalgroß … Jedenfalls beschließen unsere Kellergeigers auszuwandern. Was nicht einfach ist. Aber diese Geschichte geht gut aus. Warum? Weil einige Geschichten doch auch ein gutes Ende haben müssen!

Mit feiner Ironie erzählt der erfolgreiche Autor und Theaterstar Jean-Claude Grumberg das Märchen einer Flüchtlingsfamilie, das überall auf der Welt erzählt werden könnte. Der Violonist Georgi Kalaidjiev und die Akkordeonspielerin Veronika Todorova begleiten die Reise. Das richtige Hörbuch zur richtigen Zeit! (Quelle: Argon)

♥ ♥ ♥

Wie sehen eure Lesepläne für den Sommer aus? Gibt es einen Titel bei den Neuerscheinungen, der euch besonders interessiert?

cute  fox and  bird