21

*Top Ten Thursday* 10 Reihen, die ihr dieses Jahr beginnen oder fortsetzen wollt

Die Aktion wird von Steffi veranstaltet. Alle Infos dazu und die Listen anderer Blogger findet ihr auf ihrem Blog Steffis Bücher-Bloggeria.

Bei dem Thema heute geht es wieder mal um Reihen (Ich liebe Buch-Serien!). 🙂

„10 Reihen, die ihr dieses Jahr beginnen, fortsetzen oder auf Stand lesen wollt“

Heute reicht mir die Top-Ten-Liste eigentlich nicht – denn ich möchte noch viel mehr als 10 Reihen (weiter-)lesen. 🙂 Aber ich habe mich dann doch auf 10 Serien beschränkt… Von jeder Reihe habe ich jeweils nur den ersten Band aufgelistet – der Einfachheit halber. 😉 Wenn ihr das Cover anklickt, gelangt ihr zur Verlagsseite des Buches.

♥ ♥ ♥

Diese Reihen möchte ich fortsetzen:

Jennifer L. Armentrout: Die Obsidian-Reihe

Genre: Fantasy / Jugendbuch

Hörbuchcover Armentrout -  Obsidian

♥ ♥ ♥

Kerstin Gier: Die Silber-Trilogie

Genre: Fantasy / Jugendbuch

♥ ♥ ♥

Lauren Oliver: Die Amor-Trilogie

Genre: Dystopie / Jugendbuch

♥ ♥ ♥

Maggie Stiefvater: Die Wölfe von Mercy Falls

Genre: Fantasy / Jugendbuch

♥ ♥ ♥

Rita Falk: Die Franz-Eberhofer-Serie

Genre: Regional-Krimi

Winterkartoffelknödel

♥ ♥ ♥

Nele Neuhaus: Die Bodenstein-Kirchhoff-Krimis

Genre: Regional-Krimi

♥ ♥ ♥

Diese Reihen möchte ich beginnen:

Suzanne Young: Die „Programm“-Reihe

Genre: Science Fiction / Dystopie

♥ ♥ ♥

Leigh Bardugo: Die Grischa-Trilogie

Genre: Fantasy / Jugendbuch

♥ ♥ ♥

Bettina Belitz: Die Splitterherz-Trilogie

Genre: Fantasy / Jugendbuch

♥ ♥ ♥

Adriana Popescu: Lieblingsmomente

Genre: Liebesroman

Lieblingsmomente

♥ ♥ ♥

Welche Reihen habt ihr euch für dieses Jahr vorgenommen?

Habt ihr eine Lieblings-Buch-Serie?

Ich freue mich auf eure Kommentare und auf weitere Leseanregungen! 🙂

Liebe Grüße von Tina 🙂

23

*Top Ten Thursday* Meine Highlights aus dem Jahr 2014

Die Aktion wird von Steffi veranstaltet. Alle Infos dazu und die Listen anderer Blogger findet ihr auf ihrem Blog Steffis Bücher-Bloggeria.

Heute geht es um die Highlights aus dem letzten Jahr. Ich liste hier 10 Bücher bzw. Hörbücher auf, die mir im Lesejahr 2014 besonders gut gefallen haben. 🙂 Einige davon sind 2014 erschienen, andere gibt es schon etwas länger.

Da wir zur Zeit im Winterurlaub sind, gibt´s aus Zeitgründen nur die „abgespeckte“ Version einer TTT-Liste (ohne Cover). 😉 Wenn ihr die Titel anklickt, gelangt ihr zur Verlagsseite des jeweiligen Buches.

♥ ♥ ♥

„Totensonntag“ von Andreas Föhr

„Gebannt. Unter fremdem Himmel“ von Veronica Rossi

„Das Rosie-Projekt“ von Graeme Simsion

„Ready Player One“ von Ernest Cline

„Der Circle“ von Dave Eggers

„Nichts. Was im Leben wichtig ist“ von Janne Teller

„Ein Mann namens Ove“ von Fredrik Backman

„Onyx. Schattenschimmer (Obsidian Band 2)“ von Jennifer L. Armentrout

„Yolo, der wild gewordene Pudding und Jo Zwometerzwo“ von Gerlis Zillgens

„Maze-Runner“-Trilogie von James Dashner

♥ ♥ ♥

Was sind eure Highlights aus dem Jahr 2014?

Gibt es ein Buch, das ihr mir unbedingt empfehlen könnt?

Ich freue mich auf und über eure Kommentare wie eine Schneekönigin 🙂 und sende euch ganz herzliche Grüße aus dem Urlaub im wunderschönen Allgäu,

Tina 🙂

14

*Top Ten Thursday* 10 Reihen, die beendet oder auf den neuesten Stand gelesen sind

Die Aktion wird von Steffi veranstaltet. Alle Infos dazu und die Listen anderer Blogger findet ihr auf ihrem Blog Steffis Bücher-Bloggeria. 🙂

 

Hier ist meine Liste mit 10 Buchreihen, die ich beendet bzw. auf den neuesten Stand gelesen habe. 🙂 Wenn ihr das jeweilige Cover anklickt, erfahrt ihr mehr über das Buch.

blackouthideouttimeout

Die Bestimmung - Veronica Roth Die Bestimmung - Veronica Roth Die Bestimmung - Letzte Entscheidung

Cassia & Ky -- Die Auswahl  Cassia & Ky – Die Flucht  Cassia & Ky - Die Ankunft

Der Herr der Ringe. Band 1               Der Herr der Ringe. Band 2               Der Herr der Ringe. Band 3

                     

Band 3 „Opal. Schattenglanz“ erscheint voraussichtlich am 24.04.2015. 🙂

Hörbuchcover Shannon - The Bone Season - Die Träumerin

„Die Träumerin“ ist der erste Band einer siebenteiligen Serie um die junge Seherin Paige Mahoney. Der zweite Teil „The Mime Order“ erscheint am 27.01.2015 auf Englisch.

Night School von C. J. Daugherty          Jugendbuch ab 14: Night School. Denn Wahrheit musst du suchen         Jugendbuch ab 14: Night School. Um der Hoffnung willen

 Der letzte Band „Und Gewissheit wirst du haben“ wird im Mai 2015 veröffentlicht.

Es gibt noch viele weitere Buchreihen, die ich total mag, aber noch nicht beendet habe (wie z.B. die „Aleria“-Trilogie von Ursula Poznanski, „Legend“ von Marie Lu, „Gebannt“/“Getrieben“/“Geborgen“ von Veronica Rossi, „Die Chroniken der Unterwelt“ von Cassandra Clare, „Die Auserwählten“ von James Dashner und die „Amor“-Trilogie von Lauren Oliver). Da bin ich noch fleißig am Lesen. 😉

Welche Reihen kennt und mögt ihr?

Gibt es noch eine Dystopie- oder Fantasy-Reihe, die ihr empfehlen könnt?

Ich freue mich über alle Kommentare und grüße euch ganz herzlich,

Tina 🙂

1

Hörbuchrezension „Obsidian – Schattendunkel“ von Jennifer L. Armentrout

Sprecher: Merete Brettschneider

Laufzeit: 10 Stunden 41 Minuten (ungekürzte Ausgabe)

Hörbuch-Hamburg-Verlag, April 2014

Ab 14 Jahren

Genre: Fantasy

 Die Geschichte

Die siebzehnjährige Katy Swartz zieht mit ihrer Mutter vom sonnigen Florida in die graue Kleinstadt Ketterman, West Virginia. Nicht nur, dass sie von dieser Situation wenig begeistert ist – sie kennt in ihrer neuen „Heimat“ keine Menschenseele und hat zu allem Überfluss keinen Zugang ins Internet. Somit kann sie noch nicht einmal ihrem geliebten Hobby, dem Bloggen, nachgehen. Als Katys Mutter sie überredet, bei den Nachbarn zu klingeln, um neue Leute kennen zu lernen, begegnet sie zum ersten Mal Daemon Black. Der sieht zwar wahnsinnig gut aus, ist aber auch genauso unfreundlich, arrogant und ablehnend. Katy freundet sich mit seiner Schwester Dee an und versucht, Daemon so gut es geht aus dem Weg zu gehen. Dies gestaltet sich allerdings als schwierig, da sich ihre Wege ständig kreuzen und den Jungen außerdem ein dunkles Geheimnis umgibt, in das auch Katy immer tiefer hineingezogen wird.

Dies ist der erste Band der Obsidian-Reihe von Jennifer L. Armentrout. Der zweite Band sowie das Hörbuch erscheinen am 21. November 2014.

Die Helden

Obsidian wird aus der Sicht von Katy erzählt und somit erhält man einen tiefen Einblick in ihre Gedanken- und Gefühlswelt. Auch die anderen Charaktere lernt man durch Katys Schilderungen und Eindrücke kennen. Sie selber beschreibt sich als normal, brav und fast schon langweilig. Ein normales Highschool-Mädchen, das ihrer Mutter keinerlei Ärger bereitet und das immer anständige Noten mit nach Hause bringt. Ich finde Katy ganz und gar nicht langweilig. Sie war mir direkt zu Beginn der Handlung sehr sympathisch und ich mag besonders die Tatsache, dass sie Bücher und Bibliotheken liebt und eine leidenschaftliche Bloggerin ist. Außerdem ist Katy in ihrem Auftreten ehrlich und authentisch und sagt (fast) immer, was sie denkt. Sie begegnet Daemon, der sie oft mit Herablassung und Arroganz behandelt, mit der nötigen Patzigkeit und fährt im Laufe der Handlung immer mehr ihre Krallen aus. Wahrscheinlich wird sie auch aus diesem Grund von Daemon als „Kitty Cat“ und „Kätzchen“ bezeichnet, was ihr jedoch überhaupt nicht gefällt. Als sich Daemon in einer äußerst prekären Situation befindet, beweist sich Katy als ungemein tapfer und mutig. Sie stellt sich allen Gefahren und findet immer mehr zu ihrer inneren und äußeren Stärke.

So sympathisch Katy dem Hörer bzw. Leser erscheint, so unsympathisch ist Daemon. Er ist der absolute Macho – unheimlich attraktiv, aber arrogant, überheblich und unhöflich. Hin und wieder zeigt Daemon auch galante, ritterliche Züge, mit denen er sich Bonuspunkte bei Katy und dem Hörer/Leser einhandelt. Trotzdem ist es Katy ein Rätsel, warum Daemon so launenhaft mit ihr umspringt. Erst nach und nach erfährt sie den Grund für sein unfreundliches und abweisendes Verhalten. Ein Teil von Katy fühlt sich von Daemons Art zutiefst abgestoßen, ein anderer Teil von ihr ist fasziniert und hingerissen von ihm. Auch Daemon scheint mit seinen Gefühlen für Katy zu kämpfen. Man bekommt den Eindruck, als würde er vergebens versuchen, nichts für Katy zu empfinden, sie sogar zu vergraulen.

Zwischen Katy und Daemon herrscht von Anfang an eine elektrisierte Spannung – es knistert von den widersprüchlichsten Gefühlen. Die Beziehung und das ganze „Hin und Her“ zwischen den beiden nimmt einen Großteil der Handlung von Obsidian ein und dominiert meiner Meinung nach das Buch.

Die Sprecherin

Merete Brettschneider arbeitet als Synchronsprecherin (Emergency Room u.a.) und Schauspielerin. Außerdem hat sie mehrere Hörbücher eingelesen und wirkt bei verschiedenen Hörspielreihen mit. Merete Brettschneider hat eine sehr angenehme und charmante „Jungmädchen“-Stimme, mit der sie Obsidian so überzeugend interpretiert, dass ich mich sofort in Katys Welt hinein versetzen konnte.

Die eigene Meinung

Obsidian ist ein unterhaltsames und teilweise spannendes Hörbuch, sehr lebendig und authentisch gesprochen von Merete Brettschneider. Auch wenn mich einige Details an die Biss-Trilogie erinnern, setzt sich das Buch doch von anderen Fantasy-Romanen ab. Daemons Geheimnis und mit ihm die fantastischen Elemente der Handlung finde ich erfrischend „anders“. Die Handlung kommt jedoch nur schleppend in Gang und wird am Anfang ganz von der Beziehung zwischen Katy und Daemon bestimmt. Erst im zweiten Drittel des Hörbuchs bringt die Autorin Jennifer Armentrout mehr Spannung in die Geschichte. Zum Schluss gibt es etliche mit Action geladene Szenen, die Armentrout so überzeugend sprachlich gestaltet hat, dass ich mir mehr davon gewünscht hätte. Auch wenn mich die dominierende Liebesgeschichte ein wenig gestört hat, bin ich gespannt auf die Fortsetzung Onyx, die am 21. November 2014 erscheint und werde mir dieses Hörbuch auf jeden Fall zulegen.

Die Bewertung

8/10 lese.helden.punkte