0

Zitat zum Sonntag #77 aus: Astrid Lindgren – Steine auf dem Küchenbord

book and pen

Das stört keinen großen Geist

Heute habe ich endlich wieder einmal ein Sonntags-Zitat für euch. Der Sonntag ist zwar beinahe vorbei, aber: Das stört keinen großen Geist. Das Zitat möchte ich euch trotzdem noch vorstellen. Apropos „keinen großen Geist stören“ – wisst ihr, wer diese Redewendung immer benutzt hat? Ja, genau! Karlsson vom Dach war das. Dieser kleine und freche und fliegende Mann gehört zu den vielen liebenswerten Figuren, die die weltbeste Autorin Astrid Lindgren erschaffen hat.

Die weltbeste Autorin

Astrid Lindgren hat Kinder auf der ganzen Welt beschenkt. Beschenkt mit ihren zauberhaften und unvergesslichen Geschichten und Kinderbüchern. „Die Brüder Löwenherz“, „Ronja Räubertochter“, „Kalle Blomquist“, „Wir Kinder aus Bullerbü“, „Michel bringt die Welt in Ordnung“ und natürlich „Pippi Langstrumpf“ sind einige von ihnen. Diese kleinen Bücherhelden haben mich in meiner Kindheit begleitet und wie so manches Mädchen wollte ich so unabhängig, selbstbewusst und stark sein wie Pippi. Als Kind habe ich Pippi Langstrumpf bewundert, sie verehrt. Pippi war mein Vorbild. Als Erwachsene ist es nun die Autorin hinter der Figur, die ich bewundere – ihre unvergleichlichen Werke und ihre außerordentliche Begabung. Und ihre Weisheit.

Dass Astrid Lindgren ist eine sehr weise Frau war, wird nicht nur in ihren Kinderbüchern deutlich. Auch das Büchlein „Steine auf dem Küchenbord“ zeugt davon. In diesem kleinen – aber feinen! – Werk sind zahlreiche Aussagen der Autorin enthalten, Auszüge aus ihren Kinderbüchern, aus ihrem Tagebuch und aus Interviews. Hier ist ein schönes Textbeispiel, bei dem es um die Bedeutung von Fantasie und Büchern geht:

An dem Tag, da die Fantasie der Kinder nicht mehr die Kraft besitzt, sie zu erschaffen, an diesem Tag wird die Menschheit arm.
Die Bücher brauchen die Fantasie der Kinder, das ist wahr. Aber noch wahrer ist es, dass die Fantasie der Kinder die Bücher braucht, um zu leben und zu wachsen.
Alles Große, das in der Welt vollbracht wurde, spielte sich zuerst in der Fantasie eines Menschen ab, und wie die Welt von morgen aussehen wird, hängt zum großen Teil vom Maß der Einbildungskraft jener ab, die heute lesen lernen. Deshalb brauchen Kinder Bücher.

Astrid Lindgren („Steine auf dem Küchenbord“, S. 23)

♥ ♥ ♥

* Verlagsseite *

♥ ♥ ♥

Für die kommende Woche wünsche ich euch Fantasie für die Alltagsgestaltung, Einbildungskraft, wenn es um wichtige (oder unwichtige) Entscheidungen geht und natürlich viel Zeit, die ihr mit Lesen und einem guten Buch verbringen könnt!

Herzliche Grüße,

Tina
8

*Top Ten Thursday* Meine 10 schönsten Buch-Cover

Die Aktion wird von Steffi veranstaltet. Alle Infos dazu und die Listen anderer Blogger findet ihr auf ihrem Blog Steffis Bücher-Bloggeria.

Das heutige Thema lautet:

„Zeige uns deine 10 schönsten Buch-Cover!

Auch, wenn das Cover für mich nicht das Wichtigste an einem Buch ist, achte ich trotzdem auf das „äußere Erscheinungsbild“ und weiß ein schönes Cover durchaus zu schätzen. Mir fällt bei einem Bucheinband immer auf, ob er ausdrucksstark ist, Symbolcharakter hat, mit Liebe zum Detail gestaltet ist oder eine bestimmte Atmosphäre bzw. Stimmung vermittelt. Aus diesem Blickwinkel heraus habe ich die folgenden Cover ausgewählt und aufgelistet. 🙂

Wenn ihr auf das Cover klickt, gelangt ihr zur Verlagsseite des jeweiligen Buches.

♥ ♥ ♥

„Die Erfindung der Flügel“ von Sue Monk Kidd
Sue Monk Kidd - Die Erfindung der Flügel

Bildquelle: btb

Die abgebildeten Vögel – mit ausgebreiteten Flügeln! – sind für mich ein Zeichen für Aufbruch, Veränderung, Unabhängigkeit und vor allen Dingen für Freiheit.

♥ ♥ ♥

„Silber – Das zweite Buch der Träume“ von Kerstin Gier

Bildquelle: S. Fischer Verlage

Während ich diesen tollen Roman gelesen habe, habe ich den Einband immer wieder lange und ausgiebig betrachtet. Dieses Cover ist so liebevoll gestaltet, dass dies die Lesefreude sogar noch steigert.

♥ ♥ ♥

„Glück ist eine Gleichung mit 7“ von Holly Goldberg Sloan
Glück ist eine Gleichung mit 7

Bildquelle: Hanser Literaturverlage

Dieses Bild drückt für mich aus: „anders sein = besonders sein“, „den eigenen Weg gehen“ und „sich von der Masse abheben“. Und genau das trifft auf die Protagonistin Willow zu. 🙂

♥ ♥ ♥

„Eleanor und Park“ von Rainbow Rowell
Eleanor & Park

Bildquelle: Hanser Literaturverlage

Hier wird schnell deutlich, was die beiden Hauptfiguren verbindet – die Liebe zur Musik. 🙂

♥ ♥ ♥

„Am Ende der Welt traf ich Noah von Irmgard Kramer

Bildquelle: Loewe

Diesen Jugendroman habe ich hauptsächlich wegen des vielversprechenden Titels und des wunderschönen Covers gekauft. Das Mädchen mit dem Koffer in der Hand hatte mich sofort angesprochen. Von der Geschichte an sich war ich dann ein kleines bisschen enttäuscht…

♥ ♥ ♥

„Mein Herz und andere schwarze Löcher“ von Jasmine Warga

Bildquelle: S. Fischer Verlage

Dieses Cover strahlt meiner Meinung nach Hoffnung aus. Die bunten Punkte bilden einen wohltuenden Gegenpol zu dem düsteren Titel und deuten auf den einen oder anderen Hoffnungsschimmer hin.

♥ ♥ ♥

„Yolo, der wildgewordene Pudding und Jo Zwometerzwo“ von Gerlis Zillgens

Bildquelle: Loewe

Noch ein Bucheinband, der mit ganz viel Liebe zum Detail gestaltet wurde und in dessen Anblick man sich seeehr lange vertiefen kann.

♥ ♥ ♥

„Armer Petterson“ von Sven Nordqvist
Armer Pettersson

Bildquelle: Oetinger

Ich liebe „Petterson und Findus“! Nicht zuletzt wegen der wunderbaren, herrlichen und humorvollen Zeichnungen.

♥ ♥ ♥

„Die Brüder Löwenherz“ von Astrid Lindgren

Bildquelle: Oetinger

In dieses bezaubernde Bild würde ich am liebsten hineinschlüpfen und den beiden Brüdern in Nangijala einen Besuch abstatten. 🙂

♥ ♥ ♥

„Vom kleinen Maulwurf…“ von W. Holzwarth / W. Erlbruch
Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat

Bildquelle: Peter Hammer Verlag

…und dem kleinen Maulwurf möchte ich nicht unbedingt begegnen – wie er so wutentbrannt daher läuft (mit seiner „Wurst“ auf dem Kopf“) und wild entschlossen ist, den Übeltäter zu stellen. 😉

♥ ♥ ♥

Welche Art von Covern mögt ihr? Wie sehr achtet ihr beim Buchkauf auf das Äußere?

Ich freue mich über jeden Kommentar! 🙂

Herzliche Grüße

Tina

cute fox and bird

5

*Top Ten Thursday* 10 Bücher, die im Sommer spielen

Die Aktion wird von Steffi veranstaltet. Alle Infos dazu und die Listen anderer Blogger findet ihr auf ihrem Blog Steffis Bücher-Bloggeria.

Heute geht es um „10 Bücher, die im Sommer spielen“. Ein sehr schönes Thema, das die Vorfreude auf den Sommer steigert. 🙂 Einen Großteil der Bücher von meiner Liste habe ich bereits gelesen, einige stehen noch ungelesen im Regal und andere wiederum befinden sich auf meinem Wunschzettel.

Wenn ihr das Cover anklickt, gelangt ihr zur Verlagsseite des jeweiligen Buches.

♥ ♥ ♥

Ein Sommer in WEIMAR

„Goetheruh“ von Bernd Köstering

Goetheruh

Ganz Weimar fiebert den Feierlichkeiten zur „Kulturhauptstadt Europas“ entgegen. Doch mitten in den Vorbereitungen werden aus dem berühmten Goethehaus wertvolle Exponate gestohlen. Die einzigen Hinweise sind Zitate des Dichters, die der Täter an Stadtrat Kessler sendet. Hendrik Wilmut, Dozent für Literaturgeschichte in Frankfurt am Main und ausgewiesener Goethe-Kenner, wird von Kessler gebeten, diese Zitate zu analysieren. Langsam und geduldig tastet sich Wilmut durch die Literatur und die Psyche des Täters – ohne zu ahnen, dass er damit nicht nur sich selbst in größte Gefahr bringt … (Quelle: Gmeiner Verlag)

♥ ♥ ♥

Ein Sommer in AMSTERDAM

„Die Suche“ von Nick Louth

Hörbuchcover Louth - Die Suche

In Amsterdam sterben Menschen. Jeden Tag werden es mehr. Malaria breitet sich in der Stadt aus, übertragen von gezielt ausgesetzten Mücken. Eine könnte helfen: Die Wissenschaftlerin Erica Stroud-Jones steht kurz vor dem Durchbruch in der Malaria-Forschung. Doch sie ist spurlos verschwunden – alles deutet auf eine Entführung hin. Ihr Freund Max Carver sucht in der Amsterdamer Unterwelt nach ihr. Max muss wissen, woran Erica zuletzt gearbeitet hat, nur so lässt sich die Katastrophe aufhalten. Seine Suche führt ihn immer tiefer in Ericas Vergangenheit. Was hat sie in den 90er Jahren in Afrika gemacht? Und was hat das mit der Malaria-Epidemie zu tun? Max muss feststellen, dass er Erica kaum gekannt hat, denn was er über sie herausfindet, ist lebensgefährlich … (Quelle: Hörbuch Hamburg)

♥ ♥ ♥

Ein Sommer in KANADA

„Libellensommer“ von Antje Babendererde

An einer Tankstelle am Highway begegnet Jodie dem jungen Indianer Jay zum ersten Mal. Ein paar Tage später ist sie mit ihm auf einer Reise, die ihr Leben verändern wird. Die beiden erleben einen Sommer voller Liebe und Magie fernab von jeder Zivilisation inmitten der kanadischen Wildnis – und bald steht Jodie vor der schwersten Entscheidung ihres Lebens. (Quelle: Arena Verlag)

♥ ♥ ♥

Ein Sommer in SCHWEDEN *ein Kochbuch*

„Schwedischer Inselsommer“ von Hannah Widell / Amanda Schulman

Hannah  Widell, Amanda  Schulman - Schwedischer Inselsommer

Zeit haben – Familie und Freunde um sich haben – draußen sein – gemeinsam essen: Hannah, Amanda und ihre Familien laden Sie in ihr Sommerhaus auf Gotland ein und bringen Ihnen in einem unvergleichlichen Sommer schwedisches Lebensgefühl nahe. Da wird gemütlich gefrühstückt, es gibt ein Picknick mit den Kindern am Strand, die Männer grillen und gemeinsam wird das große Büffet für das Mittsommernachtsfest aufgebaut. (Quelle: Bassermann)

♥ ♥ ♥

Noch ein Sommer in SCHWEDEN

„Jule und die Seeräuber von Astrid Lindgren

Jule und die Seeräuber

Jeden Sommer verbringt die kleine Jule auf der Schären-Insel Saltkrokan. Hier gibt es so viel zu erleben und zu entdecken! Jule kann den ganzen Tag spielen – mit Pelle, Tjorven, Stina und mit Tjorvens großem Bernhardinerhund Bootsmann. Am allermeisten Spaß aber hat sie mit ihrem Opa Melcher. Denn es gibt in ganz Schweden keinen Großvater, der so versessen aufs Spielen ist wie er! (Quelle: Oetinger)

♥ ♥ ♥

Ein Sommer in BRASILIEN

„Fußball-WM 2014“ von Alfred Draxler

SPORT BILD begleitet die deutsche Mannschaft hautnah in Brasilien – und natürlich auch alle anderen Teams . Gastgeber Brasilien, Titelverteidiger Spanien, die starken Argentinier und Italiener. Aber auch die vermeintlichen Außenseiter, die eine Weltmeisterschaft erst so richtig bunt machen. Vom Eröffnungsspiel bis zum 64., dem Finale im weltberühmten Maracaña am 13. Juli. Und das Beste: Alle kleinen und großen Dramen, alle kleinen und großen Triumphe werden in diesem WM-Buch erzählt.         (Quelle: Hoffmann und Campe)

♥ ♥ ♥

Ein Sommer auf Reisen

„Eine für vier – Der zweite Sommer“ von Ann Brashares

Ann  Brashares - Eine für vier - Der zweite Sommer

Lena, Bridget und Carmen freuen sich auf die Ferien. Bis auf Tibby, die in Virginia an einem Filmkurs teilnimmt, wollen alle einen gemütlichen Sommer zu Hause verbringen. Gespannt warten sie darauf, was die JEANS macht, wenn sie nicht auf Reisen geht. Doch dann fährt Bee überstürzt nach Alabama. Wieder einmal trennen sich die Wege der verschwisterten Freundinnen – und die Jeans ist doch wieder unterwegs! (Quelle: cbt)

♥ ♥ ♥

Ein Sommer an der CÔTE D´AZUR

„Der Glühwürmchensommer“ von Gilles Paris

Der Glühwürmchensommer

Warum haben sich Victors Eltern getrennt, obwohl sie sich noch lieben? Was hält seinen Vater davon ab, die Ferienwohnung seiner Familie in Cap-Martin zu betreten? Und was sucht seine Mutter Claire, eine Buchhändlerin, in all den Büchern, die sie pausenlos liest und mit gelben Post-its beklebt? Das Leben von Victor Beauregard ist ein einziges Fragezeichen. Aber in diesem Sommer an der Côte d’Azur ist vieles anders. Es gibt Gewitter ohne Regen und Myriaden von Glühwürmchen, die die nächtliche Küste in ein Lichtermeer verwandeln. Es gibt eine alte Baronin, die Victor von früher erzählt und ihm rät, einfach den Glühwürmchen zu folgen. Und es gibt vor allem neue Freunde: ein seltsames Zwillingspaar, das ihm die verwunschenen Villen an der Steilküste zeigt und das Geheimnis von Victors Vater zu kennen scheint. (Quelle: Berlinverlag)

♥ ♥ ♥

Ein Sommer auf dem Land

„Bird und ich und der Sommer, in dem ich fliegen lernte“ von Crystal Chan

Dass es Dinge gibt, über die man in einer Familie nicht redet, ist ganz natürlich, findet Jewel. Oder vielleicht kommt einem das auch nur so vor, wenn man am selben Tag geboren wurde, an dem der ältere Bruder gestorben ist. Wenn man dann auch noch in einer Multikulti-Familie auf dem Land lebt, kann das Leben manchmal eine ganz schöne Herausforderung sein. An einem Tag im Sommer taucht plötzlich John auf und zum ersten Mal in ihrem Leben hat Jewel einen Freund. Als dann aber Jewels Vertrauen missbraucht wird, lernt sie, dass man über manche Dinge nicht schweigen darf.         (Quelle: Magellan Verlag)

♥ ♥ ♥

Ein Sommer in ITALIEN

„Ein Sommer und vier Tage“ von Adriana Popescu

Adriana  Popescu - Ein Sommer und vier Tage

*erscheint am 27. Juli 2015*

Sich mal so richtig verknallen! Das wär‘s, denkt sich die 16-jährige Paula, der ihr wohlbehütetes Leben manchmal ganz schön auf die Nerven geht. Lernen, lernen, lernen und dann Karriere machen, das kann doch nicht alles sein! Paula würde viel lieber ferne Länder bereisen, ein richtiges Abenteuer erleben und sich mal so richtig, richtig verlieben. Als sie während der Busfahrt nach Amalfi ins Sommerferienlager versehentlich an einer norditalienischen Raststätte zurückgelassen wird – ausgerechnet mit dem süßesten Typen der Gruppe –, packt sie die Gelegenheit beim Schopf und lässt sich für vier köstliche, völlig losgelöste Tage mit ihm allein durch Italien treiben … Tanzen im Mondschein am Strand all inclusive. (Quelle: cbj)

♥ ♥ ♥

Kennt ihr einen dieser Titel? Habt ihr ein Lieblings-Sommer-Buch?

Ich freue mich über jeden Kommentar! 🙂

Herzliche Grüße von Tina

8

*Top Ten Thursday* 10 Bücher mit einer Blume auf dem Cover

Die Aktion wird von Steffi veranstaltet. Alle Infos dazu und die Listen anderer Blogger findet ihr auf ihrem Blog Steffis Bücher-Bloggeria.

Das Thema für heute lautet:

„10 Bücher mit einer Blume auf dem Cover“

Greeting card

Ich muss ehrlich sagen, dass ich zuerst nicht sonderlich begeistert von diesem Thema war. Ich habe damit gerechnet, keine oder nur wenige Bücher mit dem entsprechenden Cover zu finden und bin außerdem davon ausgegangen, dass es sich dann sicher nur um kitschige Schmalz-Romane handeln würde. 😉 Beim Zusammenstellen der Liste war ich dann aber doch erstaunt, wie viele großartige Bücher es gibt, auf deren Cover eine Blume zu sehen ist. 🙂 Nun bin ich sehr zufrieden mit meiner Liste und kann euch diesen „blumigen Lesestoff“ wirklich empfehlen. 🙂

Wenn ihr das Cover anklickt, gelangt ihr zur Verlagsseite des jeweiligen Buches.

♥ ♥ ♥

Emma | [Jane Austen]

Jane Austen: Emma

Die 21-jährige Emma Woodhouse ist wohlhabend, schön und der strahlende Mittelpunkt der Gesellschaft im beschaulichen Highbury. Das angenehme Leben mit ihrem etwas lebensfremden Vater genießt sie in vollen Zügen und denkt nicht daran, ihre Unabhängigkeit für eine Heirat aufzugeben. Im Glauben an ihre vollkommene Menschenkenntnis beschließt sie jedoch, zumindest für Verbindungen unter ihren Freunden zu sorgen, und richtet damit ein Gefühlschaos an, das bald auch ihr eigenes Glück bedroht … (Quelle: Argon Hörbuch)

♥ ♥ ♥

A.J. Betts: Die Unwahrscheinlichkeit von Liebe

Zwei Ich-Erzähler zum Verlieben erzählen ihre Geschichte einer unwahrscheinlichen Liebe. Kopf an Kopf liegen Zac und Mia in ihren Krankenhausbetten, nur durch eine dünne Wand getrennt. Alter: 16. Diagnose: Krebs. Gefühlszustand: isoliert und allein. Und aus ersten Klopfzeichen erwächst eine Liebe, die unter normalen Umständen niemals möglich gewesen wäre … (Quelle: S. Fischer Verlage)

♥ ♥ ♥

Rowan Coleman: Einfach unvergesslich

Neuerdings weiß Claire nicht mehr, welcher Schuh zu welchem Fuß gehört. Oder wie das orangefarbene Gemüse heißt, das auf dem Herd köchelt. Und manchmal geht sie im Pyjama spazieren. Sie weiß, dass das nicht normal ist. Und so schreibt sie, noch bevor die letzte Erinnerung verblasst, all die großen und kleinen Momente der vergangenen Jahre nieder. Wohl wissend, dass diese Gedankenschnipsel schon bald das Einzige sein werden, was ihrer Familie von ihr bleibt. Dabei gibt es noch so viel zu erledigen: Sie muss sich mit ihrer Tochter versöhnen und ihrem Mann zeigen, wie sie die Lieblingslasagne ihrer Kinder zubereitet. Sie muss ein letztes Mal leben, frei sein, sich vielleicht auch neu verlieben. Denn wenn die Zeit davonrennt, ist jede Minute kostbar. (Quelle: Piper)

♥ ♥ ♥

9783426509173

Vanessa Diffenbaugh: Die verborgene Sprache der Blumen

Das Wichtigste im Leben der jungen Victoria sind Blumen. Sie weiß alles über sie und kennt vor allem ihre Bedeutung. Aufgewachsen in Waisenhäusern und Pflegefamilien, rettet dieses Wissen sie immer wieder. Mit achtzehn findet Victoria Arbeit in einem Blumenladen und bindet mit viel Erfolg und Einfühlungsvermögen für jeden Kunden den richtigen Strauß: Myrte für Liebe, Jasmin für Nähe, Maiglöckchen für Rückkehr des Glücks. All das wünscht sich Victoria auch, als sie Grant kennenlernt. Erstaunt stellt sie fest, dass er ebenfalls die Sprache der Blumen versteht – und sie von demselben Menschen gelernt hat wie sie selbst … (Quelle: Droemer-Knaur)

♥ ♥ ♥

Grießnockerlaffäre

Rita Falk: Grießnockerlaffäre

Ja, so ein abgemurkster Polizist auf der Landshuter Polizeiwache ist keine wirklich schöne Sache. Und die Sache wird auch nicht wesentlich besser, wenn der Dahingeschiedene der direkte Vorgesetzte und erklärte Erzfeind ist und man selbst der Letzte war, der mit dem der Kerl gesehen wurde. Lebend, versteht sich. Denn jetzt ist er ja tot, der Barschl, und getötet wurde er ausgerechnet mit dem Hirschfänger von Franz Eberhofer. Ja, da gibt es nichts zu beschönigen, der Franz steckt in der Scheiße, aber knietief. Und da er da so schnell wie möglich wieder raus und seinen Ruf retten will, muss er sich selbst in die Ermittlungen stürzen. Zum Glück ist der Birkenberger Rudi zur Stelle, um den delikaten Fall aufzuklären, und natürlich hält auch Richter Moratschek nicht mit guten Ratschlägen hinterm Berg. Auch auf dem Eberhoferschen Anwesen begeben sich seltsame Dinge. Ein fremder alter Mann namens Paul steht urplötzlich auf dem Hof. Die Oma, die Fremden gegenüber sonst nicht die Aufgeschlossenste ist, scheint den Herren irgendwie von früher zu kennen und lässt ihn mal eben einziehen im Allerheiligsten. Als sich die Oma dann plötzlich auch noch neue Dessous kauft, wird’s dem Papa ganz anders. Doch erst als Paul in den Armen der Oma stirbt, rückt diese mit der Sprache und dem Geheimnis raus, dass der Verstorbene der Vater von Eberhofer Senior war. (Quelle: Der Audio-Verlag)

♥ ♥ ♥

Beastly<br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br />
 - Alex Flinn - Taschenbuch

Alex Flinn: Beastly

Kyle Kingsbury ist eine Bestie, die nachts durch New York streift – als hässliches Monstrum. Doch Kyle war nicht immer so. Er war mal ein Junge, mit dem jeder andere gerne getauscht hätte, ein gutaussehender, reicher und bei vielen Mädchen beliebten Kerl, aber er war auch arrogant, eingebildet und überheblich. Zur Strafe wurde er dazu verflucht, dieses grässliche Biest zu sein – jetzt kann ihn nur noch die Liebe von diesem Fluch erlösen. (Quelle: Bastei Lübbe)

♥ ♥ ♥

Joe Fischler: Veilchens Winter

Abenteuerlicher Einstand für Valerie „Veilchen“ Mauser: Auf die feucht-fröhliche Willkommensfeier an ihrem neuen Innsbrucker Arbeitsplatz folgt direkt die Audienz beim Landeshauptmann. Und der Fall, der ihr dort übertragen wird, hat es in sich: Die kleine Tochter eines russischen Oligarchen wurde aus ihrem Skikurs entführt. Das darf im Heiligen Land Tirol keine Wellen schlagen, weshalb die Untersuchungen streng geheim bleiben müssen. Und auch die neuen Kollegen machen der resoluten Ermittlerin das Leben nicht gerade leicht. Eine Leiche taucht auf, und ehe sie sich’s versieht, befindet sich Valerie in einem Fall, der rasant Fahrt aufnimmt und in dem sie mehr als nur einmal selbst ins Fadenkreuz gerät. Zwischen Skihotels, Banken und dem lieben Landesvater wittert Veilchen eine Verschwörung und begibt sich in ihrem neuen Revier schnell auf dünnes Eis.Zum Glück gibt es den Süßigkeitenladen um die Ecke und ihren früheren Einsatzpartner Manfred Stolwerk. Der ist stets zur Stelle, wenn es brenzlig wird, und sein Hang zum Genuss kommt ihm auch in den unpassendsten Momenten nicht abhanden. Mit Veilchen und Stolwerk hat Krimidebütant Joe Fischler ein ungleiches, aber äußerst charmantes Ermittlerduo geschaffen. Zwischen Bergidyll und Innsbrucker Altstadtflair steuern die beiden zielsicher auf den grandiosen Showdown zu. Das ist pure Unterhaltung! (Quelle: Haymon Verlag)

♥ ♥ ♥

Beth Hoffman: Die Frauen von Savannah

Als die 12-jährige CeeCee ihre verrückte Mutter im Garten vorfindet, gekleidet wie eine Prinzessin und Luftküsse werfend, realisiert sie, dass es so nicht mehr weitergeht. Eine Großtante, Tootie Caldwell, kommt ihr zur Hilfe und holt sie nach Savannah. Plötzlich findet sich CeeCee in einer Welt wieder, in der die Frauen das Sagen haben …          (Quelle: der Hörverlag)

♥ ♥ ♥

Mascha Kaleko: Mein Lied geht weiter

„Ich werde still sein; doch mein Lied geht weiter“, so schreibt Mascha Kaléko in ihrem Gedicht „Letztes Lied“. Ihren hundertsten Geburtstag nehmen wir zum Anlass, die beliebte Lyrikerin mit einem Geschenkbuch zu feiern, um ihr Lied wieder neu erklingen zu lassen. Herausgegeben wird der Band mit hundert Gedichten von ihrer Erbin und Vertrauten Gisela Zoch-Westphal, die bereits das Mascha Kaléko-Lesebuch „›Die paar leuchtenden Jahre‹“ sowie ›“In meinen Träumen läutet es Sturm‹“ zusammengestellt hat. (Quelle: dtv)

♥ ♥ ♥

Astrid Lingren: Die Brüder Löwenherz

Jeden Abend erzählt Jonathan seinem kleinen Bruder Krümel vom Land Nangijala – dem Land der Sagen und der Märchen. Nangijala ist das Land, in das die Menschen nach dem Tode kommen. Und bald ist es soweit – Jonathan und Krümel treffen sich in dem geheimnisvollen Paradies, in dem alle Menschen friedlich zusammen leben. Doch das Leben in Nangijala wird von einem grausamen Tyrannen bedroht – und damit beginnt ein aufregendes Abenteuer für die Brüder Löwenherz …
Astrid Lindgrens fantastischer Abenteuerroman für Kinder wurde vielfach ausgezeichnet und u. a. für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. (Quelle: Oetinger)

♥ ♥ ♥

Kennt ihr eins dieser (Hör-)Bücher?

Inwieweit achtet ihr beim Kauf von Literatur auf das Cover?

Ich freue mich wie immer auf Kommentare und auf viele „blumige Worte“. 😉

Herzliche Winter-Blumen-Grüße,

Tina

Beautiful girl in love with rose