#Bilderbuchtipp ✨📖✨ Der arme Fuchs hat’s gar nicht so leicht in der Weihnachtszeit ... Er hat nämlich „seine lieben Nöte beim Halleluja auf der Flöte“. (Würde mir ganz genauso gehen. 😅) Und seine Freunde, die anderen Tiere? 🦅 🐕 🦡 🐘 🐓 🐈 🦔 🐊 🦛 🐎 🐑 Die sind ebenfalls ziemlich beschäftigt mit Weihnachts-Vorbereitungen, Singen, Feiern und Genießen. 🎄🕯🎅🏻✨ 🎶💛 🎁 🍪 So bringt der Adler „aus fernen Ländern Pakete 📦 mit Adventskalendern.“ „Das Lama schmückt bei schlechtem Wetter sein Fell mit leuchtendem Lametta.“ Und das „Schäfchen wünscht sich im Café statt Sahne auf dem Stollen Schnee.“ ❄️ Von A bis Z erleben die Tiere die Adventszeit und das Weihnachtsfest.✨🎄✨ Und dies als Leserin oder Leser mitzuerleben, ist einfach herrlich, bezaubernd, wunderbar amüsant und herzerwärmend. 🥰 Die fantasievollen Reime sowieso die wundervollen Illustrationen sind ein absoluter Genuss - für Klein UND Groß. ✨📖✨ Weihnachts-wärmstens zu empfehlen!!! 🎄💛🎄. Titel: „Der Fuchs hat seine lieben Nöte beim Halleluja auf der Flöte - Ein Weihnachts-ABC“
Text: Cornelia Boese
Illustrationen: Elsa Klever [Werbung, unbezahlt und unbeauftragt; Buch selbst gekauft]
#derfuchshatseineliebennötebeimhallelujaufderflöte #corneliaboese #elsaklever #elsakleverillustration #weihnachtsbilderbuch #bilderbuch #bilderbuchliebe #lesenimdezember #kinderbuch #weihnachtsbuch #buchempfehlung #kinderbuchtipp #lesenistsuper #bookstagram #booksofinstagram #thienemannesslingerverlag #boekenliefde
Auflösung zum Ratespiel #dererstesatz 📖✍️ Zuerst mal vielen Dank an alle, die mitgemacht und mitgeraten haben! 😍 Ich hätte zwar ein anderes Ergebnis erwartet, aber gewonnen hat Satz Nr. 4 ✨ und damit das Buch „Sternstunde - Eine Wintererzählung“ von Karin Kalisa ... dicht gefolgt von Zeruya Shalevs Roman „Schmerz“ - Satz Nr. 5
Diese beiden Bücher werde ich also als Nächstes lesen. ✨📖✨ Und nun endlich die Auflösung aller Sätze:
1. Als ich Rita im Fernsehen sah, blieb mir die Luft weg. 📖 „Das letzte rote Jahr“ von Susanne Gregor
2. Es ist September 1989, als die zehnjährige Anne Bergmann aus Hamburg-Eppendorf mit ihrer Klasse, der 4a, nach Ungarn fährt. 📖 „Zweimal Marie“ von Nina Petrick
3. „Sieh dir das an“, sagte Charlie Nolan und breitete den Arm aus wie ein Oberkellner, der seinen Gästen einen besonders guten Tisch zuweist. 📖 „Der Platz im Leben“ von Anna Quindlen
4. Im vorletzten Stockwerk eines Hauses, das beinahe hundertundzwanzig Jahre alt war, saß ein Kind, das beinahe acht Jahre alt war, auf dem Küchenfußboden. 📖 „Sternstunde - Eine Wintererzählung“ von Karin Kalisa
5. Er kommt zurück, und obwohl sie ihn seit Jahren erwartet hat, kommt er, als wäre er nie weg gewesen, als hätte sie keinen einzigen Tag ohne ihn verbracht, keinen Monat, kein Jahr, und dabei sind genau zehn Jahre vergangen. 📖 „Schmerz“ von Zeruya Shalev
Euch noch einen wunderschönen zweiten Advent! ✨🕯🕯✨ #tbr #nächstelektüre #wasichlese #whattoreadnext #bücherimdezember #sternstunde #karinkalisa #schmerz #zeruyashalev #zweimalmarie #ninapetrick #dasletzterotejahr #susannegregor #derplatzimleben #annaquindlen #leseliebe #bookstagram
#dererstesatz ✍️📖 Gesehen habe ich dieses tolle „Ratespiel“ bei @katja_liest @schubarb und @kuestenkopf - und finde es so prima, dass ich die Idee gleich mal „geklaut“ habe. (Ich hoffe, das ist in Ordnung - Katja, Bärbel und Jan.) Also, los geht’s: Für die kommenden Wochen habe ich mir ein paar Bücher rausgesucht, die ich bis zum Jahresende lesen möchte (oder zumindest einen Teil davon😅). Die Frage ist nun, mit welchem Buch ich beginnen soll ... 🤔 Was meint ihr? Welcher ERSTE SATZ gefällt euch am besten, spricht euch am meisten an oder macht so richtig neugierig? 📚 .
1. Als ich Rita im Fernsehen sah, blieb mir die Luft weg.
2. Es ist September 1989, als die zehnjährige Anne Bergmann aus Hamburg-Eppendorf mit ihrer Klasse, der 4a, nach Ungarn fährt.
3. „Sieh dir das an“, sagte Charlie Nolan und breitete den Arm aus wie ein Oberkellner, der seinen Gästen einen besonders guten Tisch zuweist.
4. Im vorletzten Stockwerk eines Hauses, das beinahe hundertundzwanzig Jahre alt war, saß ein Kind, das beinahe acht Jahre alt war, auf dem Küchenfußboden.
5. Er kommt zurück, und obwohl sie ihn seit Jahren erwartet hat, kommt er, als wäre er nie weg gewesen, als hätte sie keinen einzigen Tag ohne ihn verbracht, keinen Monat, kein Jahr, und dabei sind genau zehn Jahre vergangen.
Der Satz beziehungsweise das Buch, das am meisten genannt wird, soll dann meine nächste Lektüre sein. Zu welchem Roman würdet ihr greifen?
#tbr #lesestapel #tbrpile #whattoreadnext #books #boeken #bücher #bücherliebe #lesenmachtglücklich #lesenimdezember #bookstack #bookstagram #bookstagrammer
#throwbackthursday 💫 Auf der diesjährigen #FrankfurterBuchmesse traf ich am Messedonnerstag die #Illustratorin Joy Katzmarzik, die für die zauberhaften Illustrationen meines ersten Kinderkrimis verantwortlich ist. 📖 ✍️🎨 📖 Es war total spannend zu sehen, wie Joy schnell mal - aus dem Handgelenk - ein paar Änderungen an einer der Hauptfiguren vorgenommen hat.😊Hut ab! 🎩 Ich habe großen Respekt vor der Arbeit und dem Talent von Joy und allen IllustratorInnen, die für das „äußere Erscheinungsbild“ von Kinderbüchern und Geschichten sorgen. Die dazu beigetragen, dass #Kinderbücher nicht nur gute Lese-Unterhaltung bieten, sondern auch ein Augen-Schmaus sind.✨📖✨..
Mein Buch - „Die Strandspürnasen“ - erscheint übrigens Mitte Januar nächsten Jahres, also ganz schön bald. 😍 Und ich bin jetzt schon ganz schön aufgeregt. ☺️ Demnächst werde ich mehr berichten. ✨. .
#einhochaufillustratorinnen #illustration #illustratorsoninstagram #illustratorsofinstagram #autorinnenleben #ilovemyjob #beingawriter #beingawriterrocks #kinderbuch #kinderkrimi #diestrandspürnasen #bookstagram #buchmesse #fbm19
#ausgelesen 📖 Die britische Autorin Jane Gardam schätze ich sehr. Ich schätze ihre feine ruhige Erzählweise, ihre liebevollen Beschreibungen - von sowohl Landschaften als auch Personen - und ihren wundervollen, zurückhaltenden britischen Humor. All diese „Vorzüge“ hat Jane Gardam bei dem kleinen Roman „Bell und Harry“ wieder unter Beweis gestellt. (Obwohl „wieder“ eigentlich der falsche Begriff ist - schließlich ist dieses Buch bereits 1981 unter dem Titel „The Hollow Land“ in Großbritannien erschienen.) Anyway - diese Lektüre war nach der Old-Filth-Trilogie wieder ein wahrer Lesegenuss. 💜📖💜 In fünf Geschichten erzählt die Autorin Episoden aus dem (Land-)Leben zweier Familien. Im Mittelpunkt stehen dabei die beiden Jungen Bell und Harry, die sich anfreunden, als Harrys Familie ein Farmhaus in Yorkshire, im Lake District, pachtet und dort regelmäßig die Ferien verbringt. Die Geschichten - und die Freundschaft der Jungen - sind geprägt von der rauen Natur, den extremen Wetterverhältnissen und der einfachen Lebensweise der Menschen „dort oben“, fernab von London, Harrys Heimatstadt. Wie gesagt, Jane Gardam schreibt in einem ruhigen Ton, sehr atmosphärisch und teilweise dicht. Und obwohl das Büchlein aus weniger als 200 Seiten besteht, bin ich Bell, Harry, ihren Familien und Mitmenschen beim Lesen sehr nahe gekommen. Eine wunderbare und wohltuende Lektüre, die ich gern weiterempfehle. 💜📖💜 #janegardam #bellundharry #thehollowland #britischeliteratur #buchempfehlung #lesetipp #yorkshire #landleben #leseliebe #boekenliefde #booklover #bookstagram #bookstagramgermany #bookstagrammer #lesenistsuper #lezenisleuk #readingrocks
Mein #LesemonatNovember 📚 Viele #Bücher waren es bei mir nicht im November (kam mir irgendwie mehr vor 😅), dafür habe ich aber wieder mehreren Hörbüchern gelauscht. Bis auf „Weit über das Land“, von dem ich mir mehr erhofft hatte, bin ich mit allen Titeln zufrieden. ☺️ ..
📖 Katja Ludwig: Das Mauerschweinchen - Ein Wendebuch
📖 Maike Dugaro / Anne-Ev Ustorf: Mauerpost
📖 Alexa Hennig von Lange: Die Welt ist kein Ozean
📖 Peter Stamm: Weit über das Land
Buch-Highlights des Monats sind die beiden „Mauergeschichten“ - zwei wunderbare und fesselnde und gelungene #Wenderomane 💫 für junge Leserinnen und Leser. _____________________. . 🎧 Gregor Sander: Alles richtig gemacht
🎧 Elisabeth Hager: Fünf Tage im Mai
🎧 René Anour: Im Schatten des Turms - Ein Wien-Roman
🎧 Claire Lombardo: Der größte Spaß, den wir je hatten
Die beiden letztgenannten Titel sind sowohl meine Hörbuch- als auch meine Monats-Highlights. ✨📖🎧✨. .
Falls ihr mehr über ein (Hör-)Buch wissen möchtet, schreibt mir gerne einen Kommentar! Ich freue mich immer über den Austausch hier bei #bookstagram 😊 . .
Euch noch einen wunderschönen und gemütlichen ersten Advent! ✨🕯✨ . .
#gelesenimnovember #mauerpost #dasmauerschweinchen #dieweltistkeinozean #weitüberdasland #literatur #literature #literatuur #literaturliebe #books #bookshelf #instabooks #readingrocks #lezenisleuk #lesenistsuper