*druckfrisch* Neuerscheinungen im Dezember

 

Wahnsinn. Schon wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu. Schon wieder nähert sich das Weihnachtsfest mit eiligen Schritten. Und schon wieder ist es das letzte Mal in einem Jahr, dass ich euch (m)eine kleine Auswahl an buchigen Neuerscheinungen vorstellen möchte. Viele Titel sind es nicht, aber vielleicht ist ja doch eine feine Lektüre für euch dabei – schaut euch die aufgelisteten Bücher gerne an!

Und verratet mir gerne, in welches Buch ihr gerade vertieft seid und welche Titel ihr mir für die Advents- und Weihnachtszeit empfehlen könnt. 🙂

Nun aber erstmal viel Freude beim Stöbern und Entdecken – und natürlich beim Lesen!

Mit einem Klick auf das Cover gelangt ihr zur jeweiligen Verlagsseite.

♥ ♥ ♥

„Unter uns nur Wolken“ von Anna Pfeffer

ab 7. Dezember 2018 // 9,99 €

Tom ist ratlos: Sein Großvater Florian hat Alzheimer und lehnt jede Hilfe ab. Während bei Florian das Gestern verschwindet, sucht Tom im Heute verzweifelt eine Pflegerin. Doch keine will bleiben, denn sobald Tom die Wohnung verlässt, wird der charmante alte Herr zum Ekelpaket. Bis Ani vor der Tür steht. Ohne Wohnung, dafür mit Liebeskummer. Alle Versuche, Ani zu vergraulen, scheitern. Allmählich beginnt Florian sich ihr zu öffnen und gegen das Vergessen anzuerzählen. Vor allem von seiner großen Liebe Greta. Und verändert damit nicht nur sein Leben, sondern auch das von Ani und Tom.
Berührend und witzig: ein Generationenroman, der unter Lachen zu Tränen rührt. (Quelle: Aufbau)

♥ ♥ ♥

„Grindelwalds Verbrechen – Das Originaldrehbuch“ von J.K. Rowling

ab 5. Dezember 2018 // 19,99 €

• ab 14 Jahren •

In »Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind« wurde der mächtige schwarze Magier Gellert Grindelwald mit Unterstützung des Magizoologen Newt Scamander gefasst. Doch jetzt gelingt Grindelwald die Flucht und er beginnt Anhänger um sich zu scharen. Sein wahres Ziel – die Herrschaft von reinblütigen Hexen und Zauberern über alle nichtmagischen Wesen – ist nur den wenigsten von ihnen bekannt.

Um diesen Plan zu durchkreuzen, wird Newt von Grindelwalds größtem Widersacher um Hilfe gebeten: Albus Dumbledore. Als Newt einwilligt, ahnt er noch nicht, welche Gefahren vor ihm liegen, denn die Kluft, die sich durch die magische Welt – selbst durch Familien und Freunde – zieht, wird immer tiefer.

Das zweite Originaldrehbuch von J.K. Rowling, wunderschön gestaltet von MinaLima, wirft Licht auf Ereignisse, die die magische Welt geprägt haben, und spielt dabei des Öfteren auf die Harry-Potter-Geschichten an, was sowohl Fans der Bücher als auch der Filme überraschen und begeistern wird. (Quelle: Carlsen)

♥ ♥ ♥

„Das geheime Glück“ von Julie Cohen

ab 10. Dezember 2018 // 10,99 €

Es ist ein Morgen wie jeder andere, als Robbie neben seiner schlafenden Frau Emily erwacht. Wie immer steht er vor ihr auf und kocht Kaffee. Doch an diesem Morgen schreibt er einen Brief und tut damit etwas, was Emily das Herz brechen wird. Robbie weiß: Er muss diesen Preis bezahlen, um ihre Liebe zu schützen. Denn niemand darf erfahren, welches Geheimnis Emily und er seit fünf Jahrzehnten hüten … (Quelle: Diana)

♥ ♥ ♥

„Felicitas erklärt die Liebe“ von Dorothea Böhme

ab 17. Dezember 2018 // 9,99 €

Die sind doch alle verrückt geworden! Das zumindest glaubt Felicitas, die ihr eigenes Liebesleben zwar so gar nicht im Griff hat, aber unglaublich gern andere verkuppelt. Als ihre beste Freundin Sarah Hals über Kopf einen, in ihren Augen, völlig ungeeigneten Dörfler heiraten will, macht Felicitas sich Richtung Münsterland auf, um dem Herrn mal gehörig auf den Zahn zu fühlen. Wider Erwarten gefällt ihr das kleine Dorf, in dem sie dort landet, sehr, und auch Benjamin, der Besitzer der Pension, lässt sie nicht ganz kalt. Doch Felicitas wäre nicht sie selbst, wenn irgendetwas jemals nach Plan laufen würde …               (Quelle: Blanvalet)

♥ ♥ ♥

„Die Spionin“ von Stefan Appelius

ab 18. Dezember 2018 // 24,00 €

Die Entdeckung eines der größten deutschen Spionagefälle der Nachkriegszeit und ein spannendes Stück Zeitgeschichte – so packend wie ein Agententhriller.
Die frühen Jahren des Kalten Krieges in Berlin: Olga Raue, ihr Mann und ihr Schwager spionieren für die CIA, zuerst in der DDR, später in Moskau. Als eine Freundin sie verrät, wird Olga inhaftiert. Sechs Jahre später kauft die Bundesrepublik Olga frei, 1977 darf sie die DDR verlassen. Olga schweigt über ihre Mission – mehr als 50 Jahre lang. Doch als der Politikwissenschaftler Stefan Appelius auf den «Spionagering Raue» stößt, beginnt sie zu erzählen. Appelius hat die politischen Wellen, die die Spione auslösten, nachgezeichnet. Doch die menschlichen Hintergründe – die kann nur Olga Raue schildern.                 (Quelle: Rowohlt)

♥ ♥ ♥

„Graue Nächte“ von Arnaldur Indriðason
Graue Nächte - Arnaldur Indriðason - Hardcover

ab 21. Dezember 2018 // 22,90 €

Frühjahr 1943. In Reykjavík herrscht eine angespannte Stimmung – Island ist von den Amerikanern besetzt. In diesen unruhigen Zeiten wird nahe einer Soldatenkneipe im Stadtzentrum ein Mann brutal erstochen. Kommissar Flóvent und sein kanadischer Kollege Thorson von der Militärpolizei nehmen die Ermittlungen auf, während Flóvent noch mit einem anderen Fall befasst ist: Eine männliche Leiche wurde am Strand der Nautholsvík-Bucht angespült. Stehen die Tode mit den Kriegsereignissen in Zusammenhang? Die Kommissare ermitteln in einem heiklen Umfeld und geraten dabei selbst in Gefahr … (Quelle: Lübbe)

♥ ♥ ♥

„Roter Rabe“ von Frank Goldammer
Coverbild Roter Rabe von Frank Goldammer, ISBN-978-3-423-26209-5

ab 21. Dezember 2018 // 15,90 €

Ein Fall für Max Heller

Im Spätsommer 1951 kehrt Oberkommissar Heller mit seiner Familie aus dem staatlich genehmigten Ostseeurlaub nach Dresden zurück. Für seine Frau Karin geht die Fahrt gleich weiter, denn sie hat überraschend die Reiseerlaubnis in den Westen zu Sohn Erwin erhalten. Heller ist besorgt. Doch sein neuer Fall lässt ihm keine Zeit zum Grübeln: Zwei unter Spionageverdacht stehende Männer, Zeugen Jehovas, sterben in ihren Gefängniszellen. Und es geschehen weitere mysteriöse Todesfälle. Bei einem der Opfer wird eine geheimnisvolle Botschaft gefunden: »Eine Flut wird kommen.« Heller beschleicht eine schreckliche Ahnung. (Quelle: dtv)

♥ ♥ ♥

„Marienfelde“ von Corinna Mell

ab 27. Dezember 2018 // 9,99 €

Ein hochemotionaler Roman über die Anfänge der Bundesrepublik Deutschland von Corinna Mell – und zugleich die Geschichte unserer Mütter und Großmütter
1952 besucht die 16-jährige Sonja eine Bräuteschule am Wannsee: Ehefrau und Mutter möchte sie werden, wie ihre Eltern sich das wünschen und wie es im Nachkriegsdeutschland die Perspektive für die meisten jungen Frauen ist.. Es ist Sonjas Onkel Helmut, der sich im Osten Berlins für ein freies, gerechteres Deutschland einsetzt, der erste Zweifel weckt. Sollte an seinen Parolen von Gleichheit und der Macht der Arbeiter etwas dran sein? Doch nach der Niederschlagung des Arbeiteraufstands vom 17.Juni 1953 gehen Sonja die Augen auf, und sie flüchtet geschockt und verängstigt zurück nach Westberlin. Voller Hingabe beginnt sie sich im Notaufnahmelager Marienfelde für Menschen einzusetzen, die der DDR den Rücken gekehrt haben, eine Entscheidung, die ihr ganzes weiteres Leben beeinflussen wird.                   (Quelle: Droemer)

♥ ♥ ♥

„Weißer Tod – Ein Fall für Cormoran Strike“ von Robert Galbraith

ab 28. Dezember 2018 // 24,00 €

Ein verstörter junger Mann bittet den privaten Ermittler Cormoran Strike um Hilfe bei der Aufklärung eines Verbrechens, das er – so glaubt er – als Kind mit angesehen hat. Strike ist beunruhigt: Billy hat offensichtlich psychische Probleme und kann sich nur an wenig im Detail erinnern, doch er wirkt aufrichtig. Bevor Strike ihn allerdings ausführlich befragen kann, ergreift der Mann panisch die Flucht. Um Billys Geschichte auf den Grund zu gehen, folgen Strike und Robin Ellacott – einst seine Assistentin, jetzt seine Geschäftspartnerin – einer verschlungenen Spur, die sie durch die zwielichtigen Ecken Londons, in die oberen Kreise des Parlaments und zu einem prachtvollen, doch düsteren Herrenhaus auf dem Land führt. Zugleich verläuft auch Strikes eigenes Leben alles andere als gradlinig: Er hat es als Ermittler zu Berühmtheit gebracht und kann sich nicht länger unauffällig hinter den Kulissen bewegen. Noch dazu ist das Verhältnis zu seiner früheren Assistentin schwieriger denn je – zwar ist Robin für ihn geschäftlich mittlerweile unersetzlich, ihre private Beziehung ist jedoch viel komplizierter … (Quelle: Blanvalet)

♥ ♥ ♥

„Der dunkle Garten“ von Tana French

ab 28. Dezember 2018 // 16,99 €

Toby Hennessy, 28, führt ein unbeschwertes Leben in Dublin. Bis er eines Nachts in seiner Wohnung brutal zusammengeschlagen wird. Toby überlebt nur knapp, kann sich nicht mehr auf seine Erinnerungen verlassen. Er flüchtet sich in das »Efeuhaus« – das alte Anwesen der Familie, wo er sich um seinen sterbenden Onkel Hugo kümmern soll. Doch der dunkle Garten des Hauses birgt ein schreckliches Geheimnis. (Quelle: Fischer SCHERZ)

♥ ♥ ♥


NEU im Taschenbuchformat

„Ich war Hitlers Trauzeuge“ von Peter Keglevic

ab 10. Dezember 2018 // 10,00 €

Ein fulminanter Roman über die Absurdität der letzten Kriegswochen

Anfang April 1945, die letzten Tage des »Dritten Reiches«. Bislang konnte der untergetauchte Jude Harry seinen Häschern entkommen, doch nun hat ihn das Glück verlassen. Wäre da nicht Leni Riefenstahl, die aus dem großen Lauf für den »Führer«, der in zwanzig Etappen von Berchtesgaden aus tausend Kilometer durch das »Tausendjährige Reich« führt, noch den großen Durchhaltefilm drehen soll. Doch es ist nicht mehr leicht, genügend Teilnehmer aufzubieten, und so gerät Harry dank Riefenstahls Hilfe in den Pulk der Läufer. Der irrwitzige Lauf führt ihn schließlich bis in den Berliner Führerbunker, wo er nicht nur als Trauzeuge von Adolf Hitler und Eva Braun Geschichte schreibt … (Quelle: Penguin)

♥ ♥ ♥

„Überbitten“ von Deborah Feldman

ab 10. Dezember 2018 // 12,00 €

Mit 23 verlässt Deborah Feldman die ultraorthodoxe chassidische Gemeinde der Satmarer Juden in Williamsburg, New York, und damit das Leben, das sie in »Unorthodox« so packend erzählt hat. Die Möglichkeit zurückzukehren hat sie nicht. Sie folgt ihrem großen Traum, gemeinsam mit ihrem Sohn in Freiheit zu leben. Sie verlässt New York und folgt den europäischen Spuren ihrer geliebten Großmutter, die den Holocaust überlebt hat und die die einzige Person war, bei der sich die junge Frau angenommen fühlte. Schließlich gelingt es Deborah Feldman, Wurzeln zu schlagen, ausgerechnet in Berlin, dem Ort, der durch die Satmarer mit so vielen Ängsten und Vorurteilen verbunden war. Bildstark, wortgewaltig erzählt Deborah Feldman die beeindruckende Geschichte einer Selbstfindung und Versöhnung mit der Vergangenheit. (Quelle: btb)

♥ ♥ ♥

„Aus hartem Holz“ von Annie Proulx

ab 10. Dezember 2018 // 12,00 €

Annie Proulxs Roman ist ein monumentales Epos, das lebensprall, sprachgewaltig und intensiv dreihundert Jahre nordamerikanischer Geschichte einfängt und von der Abholzung der scheinbar endlosen Wälder erzählt, vom ewigen Kampf zwischen Mensch und Natur. Es beginnt mit der Ankunft von zwei Franzosen, René Sel und Charles Duquet, im heutigen Kanada, wo sie über die schier undurchdringliche Wildnis staunen. Sie sind Holzarbeiter und versuchen ihr Glück auf dem neuen Kontinent, und wir begleiten die verschlungenen Wege ihrer nachfolgenden Generationen. Stupendes Wissen, ein kritischer, realistischer Blick, Witz und Lebensweisheit zeichnen diesen Roman aus, und gleichzeitig schildert Annie Proulx hautnah, unmittelbar und anschaulich das Leben ihrer Figuren, ihre Liebeshändel und Familienintrigen, ihre Gier, ihre Rachsucht und ihren Geltungsdrang, aber auch ihre Hoffnungen und Sehnsüchte. (Quelle: btb)
♥ ♥ ♥
„Whiteout“ von Anne von Canal

ab 18. Dezember 2018 // 10,00 €

Es ist eine E-Mail mit nur einer Zeile, die Hannas Welt ins Wanken bringt: ihre einst beste Jugendfreundin ist tot.
Mit Fido hatte sie in den 80ern alles geteilt: Träume, Pläne, Zigaretten – bis die Freundin eines Tages unerwartet und ohne Erklärung den Kontakt abbrach und nie wieder auftauchte. Die erschütternde Nachricht von Fidos Tod erreicht Hanna, die mittlerweile als Glaziologin arbeitet, ausgerechnet während einer wichtigen Antarktisexpedition. Sentimentalitäten kann Hanna sich hier keinesfalls erlauben. Doch in der endlosen Weite des Eises kehren die Erinnerungen und auch die ungeklärten Fragen nach Fidos Verschwinden mit Macht zurück. Hanna verliert die Kontrolle.
Als die Spannungen im Forscherteam zunehmen und ein Schneesturm den Erfolg ihres Projektes gefährdet, wird die Zeit im Eis endgültig zur Zerreißprobe. (Quelle: Rowohlt)

♥ ♥ ♥

„Das Jahr, in dem ich lügen lernte“ von Lauren Wolk
Coverbild Das Jahr, in dem ich lügen lernte von Lauren Wolk, ISBN-978-3-423-62692-7

ab 21. Dezember 2018 // 9,95 €

• ab 12 Jahren •

Annabelle lebt in einem beschaulichen Dorf, in dem sich das Leben um Aussaat, Ernte und Tierzucht dreht. Doch alles ändert sich, als ein neues Mädchen in Annabelles Klasse kommt. Betty verbreitet Angst und Schrecken, und vor allem hat sie es auf Annabelle abgesehen. Sie schafft es sogar, das ganze Dorf gegen den kauzigen Außenseiter Toby aufzubringen. Doch Annabelle durchschaut Bettys Lügen und falsche Anschuldigungen. Als Betty plötzlich verschwindet und alle Finger auf Toby zeigen, nimmt Annabelle ihren ganzen Mut zusammen und versucht, seine Unschuld zu beweisen. (Quelle: dtv)

♥ ♥ ♥

„The Hate U Give“ von Angie Thomas
The Hate U Give

ab 26. Dezember 2018 // 9,99 €

• ab 14 Jahren •
Die 16-jährige Starr lebt in zwei Welten: in dem verarmten Viertel, in dem sie wohnt, und in der Privatschule, an der sie fast die einzige Schwarze ist. Als Starrs bester Freund Khalil vor ihren Augen von einem Polizisten erschossen wird, rückt sie ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit. Khalil war unbewaffnet. Bald wird landesweit über seinen Tod berichtet; viele stempeln Khalil als Gangmitglied ab, andere gehen in seinem Namen auf die Straße. Die Polizei und ein Drogenboss setzen Starr und ihre Familie unter Druck. Was geschah an jenem Abend wirklich? Die Einzige, die das beantworten kann, ist Starr. Doch ihre Antwort würde ihr Leben in Gefahr bringen… (Quelle: cbt)
♥ ♥ ♥

Wir wünschen euch eine gemütliche und lesereiche Adventszeit!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..