In den letzten Wochen und Monaten haben sich so einige neue Taschenbücher bei uns im Bücherregal angesammelt. Aufgrund unserer Blogpause von Juli bis September habe ich euch diese buchigen Neuzugänge noch gar nicht vorgestellt. Und das möchte ich nun nachholen. 🙂
Da der Oktober ja Messemonat war, und es diesmal einen besonderen Ehrengast der Buchmesse gab – nämlich die Niederlande und Flandern -, habe ich mir bewusst einige Titel von niederländischen Autorinnen und Autoren ausgesucht. Den Krimi „Der fünfte Brief“ von Arjen Lubach habe ich bereits mit großer Begeisterung gelesen. In die anderen Romane möchte ich mich im kommenden halben Jahr vertiefen, und werde anschließend in einem Beitrag über niederländische Literatur darüber berichten.
Hier sind sie, meine neuen Taschenbücher aus dem Nachbarland – dem schönsten flachen Land der Welt:
♥ ♥ ♥
„Boy“ von Wytske Versteeg
Wagenbach / 22.04.2016 / 10,90 EUR
• Verlagsseite •
Inhalt
Ein Paar nimmt in einem afrikanischen Kinderheim ihren Adoptivsohn in Empfang. Sie sind unsicher, aber voller Hoffnung. Sie wollen dieses Kind retten, ihm die Welt eröffnen, alle Zoos und Vergnügungsparks besuchen. Aber ihr Boy ist nervös, ängstlich, durch Kleinigkeiten zu verstören. Erst nuschelt er, dann stottert er, dann hört er ganz auf zu sprechen. In der Schule ist er ein Außenseiter, dessen Mitschüler zu seiner Geburtstagsparty nicht erscheinen. Seine Eltern bemühen sich, aber seine Höflichkeit ihnen und ihren Angeboten gegenüber verwandelt sich in Unnahbarkeit. Spätestens als er aufhört, Kind zu sein, haben sie ihn verloren. Berührend, ergreifend und ohne Voyeurismus dringt die Autorin tief in die Seelen ihrer Figuren ein, sie folgt dem Weg der Trauer, den die Eltern und die Lehrerin als seine einzige Vertrauensperson gehen, sie erspürt die Wucht der Schuld und das Bedürfnis nach Rache für eine Tat, die nicht gerächt werden kann. (Quelle: Wagenbach)
♥ ♥ ♥
„Komm her und lass dich küssen“ von Griet Op de Beek
• Verlagsseite •
Inhalt
Mona ist neun, als ihre Mutter bei einem Autounfall ums Leben kommt. Fortan kümmert sie sich um den kleinen Bruder und versucht, den Erwachsenen nicht im Weg zu sein. Artig und gleichzeitig unsichtbar sein, lautet ihr Überlebensmotto. Mona ist Mitte zwanzig, als sie die große Liebe trifft. Doch wie tritt man ein fürs eigene Glück? Mona ist Mitte dreißig – und will nun endlich begreifen, wie Leben wirklich geht … Dies ist die Geschichte von Mona, als Kind, als junge Frau, als Erwachsene. Eine Geschichte darüber, wie wir werden, wer wir sind. Über gebrochene Lebensläufe und die Suche nach dem Sinn. Über die Angst vor dem Starksein. Über den Mut, sich allem zum Trotz ins Leben zu stürzen. Und natürlich über die Liebe. Auch zu uns selbst. (Quelle: btb)
♥ ♥ ♥
„Der fünfte Brief“ von Arjen Lubach
• Verlagsseite •
Inhalt
Als Elsa im Urlaub erfährt, dass ihr geliebter Vater getötet wurde, nimmt sie den ersten Flug zurück nach Holland. Ihre Familie lasst sie schweren Herzens in Südfrankreich zurück. Doch in Amsterdam muss sie feststellen, dass ihr Vater, ein emeritierter Professor für Mittelalterforschung, an etwas gearbeitet hat, das offensichtlich größte Geheimhaltung erforderte. Und dass er versteckte Hinweise für sie, die ebenso belesene wie begnadete Mathematikerin, hinterlassen hat. Elsa kennt dieses Spiel nur zu gut. Schließlich hat ihr alleinerziehender Vater früher häufig kniffelige Rätsel für sie erstellt. Aber was haben die Schriften Ciceros mit dem Tod ihres Vaters zu tun? Und wer ist ihr auf den Fersen? Es folgt ein 24-stündiger Wettlauf, von Amsterdam bis nach Südfrankreich. 24 Stunden, in denen sich alles verändert. (Quelle: btb)
♥ ♥ ♥
„Eine Tochter in Berlin“ von Otto de Kat
btb / 12.01.2015 / 8,99 EUR
• Verlagsseite •
Inhalt
Frühling 1941: Oscar Verschuur, niederländischer Diplomat in Bern, erhält die geheime Information über Hitlers geplanten Überfall auf Russland. Die Nachricht stammt aus verlässlicher Quelle, seine Tochter Emma ist mit einem Deutschen verheiratet, der im Außenministerium arbeitet. Oscar weiß, dass er diese Nachricht weitergeben und die Alliierten warnen muss, aber er weiß auch, dass sein geheimes Treffen mit Emma beobachtet wurde. Wenn er die Information weitergibt, ist Emma in Gefahr. (Quelle: btb)
♥ ♥ ♥
„Ein gutes Herz“ von Leon de Winter
Diogenes / 01.02.2015 / 13,00 EUR
• Verlagsseite •
Inhalt
Ein junges marokkanisches Fußballteam hält Amsterdam in Atem. Ein halbkrimineller jüdischer Geschäftsmann entdeckt plötzlich seine Bestimmung. Väter und Söhne finden schicksalhaft zueinander, und der ermordete Filmemacher Theo van Gogh bekommt postum den Auftrag, die Welt zu retten, da die Politik versagt. Dies alles atemberaubend miteinander verwoben im turbulenten, ironisch verspielten Roman von Leon de Winter, der gekonnt Facts und Fiction vermischt. (Quelle: Diogenes)
♥ ♥ ♥
„Der Sohn“ von Jessica Durlacher
Diogenes / 28.05.2013 / 12,90 EUR
• Verlagsseite •
Inhalt
Schlagartig ist es vorbei, das sorglose Leben der Familie Silverstein. Da ist einer, der ihr Leben bedroht, denn er ist gefangen in einer Geschichte, die der Vergangenheit angehört und doch auf fatale Weise bis in die Gegenwart reicht. Eine Geschichte, die Großvater Silverstein immer verschwiegen hat. Und die sein Enkel Mitch zu Ende führt. (Quelle: Diogenes)
♥ ♥ ♥
„Birnbäume blühen weiß“ von Gerbrand Bakker
Suhrkamp / 24.05.2010 / 7,00 EUR
• Verlagsseite •
Inhalt
»Birnbäume blühen weiß, nicht rosa«, behauptet Gerson. Sein Vater widerspricht, die älteren Brüder, die Zwillinge Klaas und Kees, flachsen, die Stimmung im Auto ist gut. Bis an der nächsten Kreuzung der Unfall passiert. Als Gerson aus dem Koma aufwacht, spielen Farben für ihn keine Rolle mehr. Er hat sein Augenlicht verloren, und nichts ist mehr, wie es war. (Quelle: Suhrkamp)
♥ ♥ ♥
Für Noah gab es im Oktober den dritten und finalen Band der Pala-Reihe, der am 14.10.2016 erschienen ist und den Noah innerhalb weniger Tage verschlungen hat. Diese Reihe ist eine absolute Empfehlung für lesebegeisterte Jungs, die hochspannende und rasante Geschichten mögen.
Ich persönlich habe mir noch zwei Wunschtitel gegönnt: das Jugendbuch „Jenseits der blauen Grenze“ von Dorit Linke über die Jugend in der ehemaligen DDR kurz vor der Wende, sowie Petra Hartliebs Geschichte über die Gründung ihrer Buchhandlung in Wien – „Meine wundervolle Buchhandlung“.
Das Buch „Beneath the Earth“ – eine Sammlung von Kurzgeschichten – war ein Spontankauf. Ich schätze John Boyne als Autor sehr, und Kurzgeschichten lese ich zur Zeit sowieso ziemlich gerne. Den meisten von euch wird Boyne wahrscheinlich durch sein bekanntestes Werk „Der Junge im gestreiften Pyjama“ ein Begriff sein. „Beneath the Earth“ ist bislang nur auf Englisch erschienen, ob eine deutsche Ausgabe geplant ist, kann ich nicht sagen.
♥ ♥ ♥
„Pala – Verlorene Welt“ von Marcel van Driel
Oetinger / 14.10.2016 / 12,00 EUR
• Verlagsseite •
Inhalt
Wenn ein Spiel Realität wird und die Welt bedroht. Iris darf die Insel Pala zum ersten Mal verlassen und wird von Mr Oz auf eine riskante Mission geschickt. Zusammen mit Alex soll sie Computersysteme hacken. Denn Mr Oz steht kurz vor dem Ziel – schon bald will er die Welt beherrschen. Wird es Iris mit Hilfe ihres Bruders Justus gelingen, ihn zu stoppen? Und auf wessen Seite steht Alex, der Sohn von Mr Oz und der Junge, in den Iris verliebt ist?
Der atemlos spannende dritte Teil der Braingame-Bestseller-Serie. (Quelle: Oetinger)
♥ ♥ ♥
„Jenseits der blauen Grenze“ von Dorit Linke
Magellan / 25.07.2016 / 8,95 EUR
• Verlagsseite •
Inhalt
Die DDR im August 1989: Hanna und Andreas sind ins Visier der Staatsmacht geraten und müssen ihre Zukunftspläne von Studium und Wunschberuf aufgeben. Stattdessen sehen sie sich Willkür, Misstrauen und Repressalien ausgesetzt. Ihre einzige Chance auf ein selbstbestimmtes Leben liegt in der Flucht über die Ostsee. Fünfzig Kilometer Wasser trennen sie von der Freiheit – und nur ein dünnes Seil, das ihre Handgelenke verbindet, rettet sie vor der absoluten Einsamkeit … (Quelle: Magellan)
♥ ♥ ♥
„Meine wundervolle Buchhandlung“ von Petra Hartlieb
Dumont / 16.11.2015 / 9,99 EUR
• Verlagsseite •
Inhalt
Aus einer Schnapsidee heraus bemühte sich Petra Hartlieb im Urlaub gemeinsam mit ihrem Mann um eine gerade geschlossene Traditions-Buchhandlung in Wien – und bekam überraschend den Zuschlag. Von einem auf den anderen Tag kündigte sie ihren Job und begann mit ihrer Familie ein neues Leben in einer neuen Stadt, ohne zu wissen, worauf sie sich einlässt …
In diesem Buch erzählt sie ihre eigene Geschichte und die ihrer Buchhandlung. Einer Buchhandlung, die zum Wohnzimmer für die eigene Familie wird, und zum Treffpunkt für die Nachbarschaft. Mit Stammkunden, die zu Freunden werden, und Freunden, die Stammkunden sind. Petra Hartlieb erzählt in einem schlagfertigen und humorvollen Ton, der jede Zeile zu einem großen Vergnügen macht und jedes Kapitel zu einer Liebeserklärung an die Welt der Bücher. (Quelle: Dumont)
♥ ♥ ♥
„Beneath the Earth“ von John Boyne
Black Swan, Penguin / 07.04.2016 / 8,99 EUR
• Verlagsseite •
Inhalt
In this collection of twelve dark, unerring and surprising short stories, John Boyne explores the extremities of the human condition in all its brilliance and brutality. The secrets we keep and the ways in which they shape us, the impossibility of shared loss, the lengths we will go to in order to protect our families and the distance we will run to protect ourselves.
Drawing on a host of enthralling characters – a farmer, a cuckold and a teenager exploring his sexuality; good parents, bad parents, writers and soldiers; a student, a rent boy and a hitman – Boyne examines the hopeful and the damaged without prejudice or judgement.
This, his first collection of short stories, is some of John Boyne’s finest writing to date. It includes ‘Rest Day’ which won the 2015 Writing.ie Short Story of the Year award in Ireland. (Quelle: Black Swan, Penguin)
♥ ♥ ♥
Kennt ihr einen dieser Titel? Welche (Taschen-)Bücher sind zuletzt bei euch ins Bücherregal gezogen?
Wir wünschen euch viele schöne Lesestunden! Herzliche Grüße von
Noah und Tina
Hallo ihr beiden!
„Die wundervolle Buchhandlung“ habe ich bereits gelesen und geliebt. Ein wirklich tolles Buch.
Bei mir ist zuletzt der zweite Band der Pala-Reihe eingezogen. Ich mochte Band 1 schon sehr und bin nun sehr gespannt auf den Folgeband. Noah ist mir schon etwas vorraus. 🙂
Auch die anderen Bücher klingen alle sehr toll. Viel Spaß beim Lesen!
Liebe Grüße
Miri
P.S.: Wir haben gestern eine Ferienwohnung in Leipzig gemietet, warten jetzt nur noch auf die Unterlagen per Post. Sieht also danach aus, als würden wir uns nächstes Jahr persönlich kennenlernen. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hallo Miri,
zuerst mal: Es freut mich riesig, dass ihr eine Ferienwohnung gefunden habt, und wir uns dann in Leibzig sehen werden! 🙂 Ich reise übrigens auch schon am Mittwoch an und bleibe bis Samstag-Nachmittag oder -Abend.
An deine Rezension zu Petra Hartliebs Buchhandlung kann ich mich noch erinnern. Aufgrund deiner Empfehlung ist das Buch damals auf meine Wunschliste gewandert. 🙂
Mit „Pala“ wünschen wir dir viel Lesefreude! Noah fand es ja ganz toll. 🙂 (Ich habe aber auch nur Band 1 gelesen, da ich noch zu viele andere Bücher auf meinem SuB liegen habe …)
Einen schönen Sonntag dir und deiner Familie!
Lieben Gruß von Tina (und Noah)
LikeGefällt 1 Person
Ach wie witzig! Ich freue mich sehr darüber, dass ich bzw. meine Rezension der Grund dafür war, dass du dir das Buch inizial gemerkt hast. Jetzt hoffe ich nur noch, dass es dir auch gut gefällt. 🙂
Vielen Dank! Ich bin schon ganz gespannt auf „Pala“.
Je nachdem wann wir Mittwoch ankommen, könnten wir uns ja vielleicht schon am Mittwoch treffen, ohne Messetrubel. Aber das entscheiden wir einfach, wenn es soweit ist nächstes Jahr. 🙂
Euch auch noch einen schönen Sonntag!
Lieben Gruß
Miri
LikeGefällt 1 Person
Ja, wir können uns gerne schon am Mittwoch treffen! 🙂 Ich weiß allerdings noch nicht, ob ich mit dem Zug oder dem Auto anreise – und wann das dann sein wird. Aber wir haben ja noch ein bisschen Zeit bis März, und können uns dann ja kurz vorher „besprechen“. 🙂
Alles Liebe,
Tina
LikeGefällt 1 Person
Liebe Tina, lieber Noah,
da habt ihr euch ja eine tolle Mischung zusammengestellt! „Pala“ möchte ich auch unbedingt noch lesen (etwas für den Wunschzettel 😉 ), aber auch „Meine wundervolle Buchhandlung“ steht noch auf der Wunschliste. Superklasse hört sich „Der fünfte Brief“ an….
Ganz viel Lesefreude mit euren Neuzugängen!
Liebe Lesegrüße, Heike
LikeGefällt 1 Person
Liebe Heike,
„Pala“ wäre vielleicht auch was für deine Jungs. Und „Der fünfte Brief“ würde dir ganz sicher gefallen. Das ist echt ein packender und interessanter Krimi mit einem tollen Setting. 🙂
Euch ein ganz schönes Restwochenende!
Lieben Gruß von Tina
LikeGefällt 1 Person
Liebe Tina,
den ersten Teil von Pala habe ich jetzt und werde das Buch mal für JF testlesen….
Immer dasselbe, so viele tolle Bücher und viel zu wenig Zeit…
Liebe Grüße!
LikeLike
Servus Ihr zwei,
das ist ja mal wieder eine umfangreiche und tolle Zusammenstellung. Ich hab mir auch glatt wieder 2 Bücher rausgeschrieben .. sehr unterschiedliche: Pala und Beneath the Earth. Man, diese Taschenbuschbeiträge machen mich noch arm 😉 Zum Glück ist bald Weihnachten!
Liebe Grüße
Kati
LikeGefällt 1 Person
Liebe Kati,
mir geht´s auch so, dass meine Wunschliste durch die Buchempfehlungen und -Vorstellungen der anderen Blogger immer weiter und weiter wächst. 😉 Aber das ist ja auch gut so, denn auf diese Weise hat man immer genügend Lesestoff auf den man sich freuen bzw. den man sich wünschen kann. 🙂
Auf „Beneath the Earth“ bin ich auch schon gespannt – ich mag John Boyne und halte große Stücke auf seine Schreibkunst. 🙂
Ganz liebe Grüße
Tina
LikeGefällt 1 Person