*ZITAT ZUM SONNTAG*
Das neueste Werk der jungen Autorin Lilly Lindner ist ein Roman, der sich durch seine Außergewöhnlichkeit auszeichnet. „Die Autobiographie der Zeit“ heißt er und ist eigentlich gar kein richtiger Roman. Keiner normaler jedenfalls. Denn hier erzählt die Zeit in Person eines jungen Mädchens ihre Lebensgeschichte. Und das ist tiefgründig, befremdlich, ergreifend, philosophisch, traurig, hoffnungsfroh, poetisch und schlichtweg umwerfend.
Wer sich auf dieses Büchlein einlässt – und einlassen muss man sich, da es keine leichte Lektüre für zwischendurch ist – wird viele Wahrheiten entdecken und alte Denkweisen in einem neuen Licht betrachten. Auf jeden Fall wird man beim Lesen herausgefordert – kognitiv und emotional.
Hier ist eine kleine Kostprobe:
In der grenzenlosen Weite der Unendlichkeit gibt es nur eine Grenze – die im Gehirn eines Menschen.
♥ ♥ ♥
*Verlagsseite*
Diesen denkwürdigen Satz findet man bereits auf der ersten Seite des ersten Kapitels. Ich bin lange daran hängengeblieben und habe ihn in meinem Kopf und in meinem Herz festgehalten. Und nun denke ich über Grenzen nach – über versteckte und offensichtliche Grenzen, über persönliche und gesellschaftliche. Über das Akzeptieren oder die Überwindung von Grenzen.
Ich wünsche euch und mir, dass wir unnötige Grenzen erkennen und loswerden, und uns mit unabdingbaren Grenzen arrangieren können.
Alles Liebe für die nächste Woche und von Herzen EINE GUTE ZEIT!
Tina
♥ ♥ ♥
PS: Eine Rezension, die das Buch eindrücklich beschreibt, gibt es bei *Irve liest*
Liebe Tina,
hab´ <3-lichen Dank für deine Verlinkung. Mich hat das Buch auch völlig umgehauen!
Mein Lieblingssatz ist übrigens: "Menschen sind Sichtwaisen." Ist auch sehr viel Wahres dran.
Ich wünsche dir eine wundervolle (Buch)Woche und freue mich schon auf unser gemeinsames Lesen 🙂
Viele Grüße, Heike
LikeLike
Hallo ihr beiden!
Das klingt nach einem Buch für Hermione Granger! Scheint ja ein wirklich brückenbauendes Buch zu sein. Ich hoffe, du holst dir noch viel aus dem Buch, und auch dir eine fröhliche (Lese-)woche.
Liebe Grüße
MeerderWörter
LikeLike
Ein Buch, das ich unbedingt noch lesen möchte.
LikeLike