Nun hat sie begonnen – die Leibziger Buchmesse 2016. Und obwohl ich so gerne dorthin gefahren wäre, sitze ich jetzt zu Hause und bin ein ganz kleines bisschen traurig. Aber nur ein bisschen, denn es gibt ja die Leseparty, die Jess von Primeballerina´s Books und Petzi von Die Liebe zu den Büchern auch in diesem Jahr wieder organisieren. Eine würdige und tolle Alternative, wie ich finde. Und ein wunderschöner Grund, mit anderen daheimgebliebenen Bücherfreunden unsere Begeisterung für die Literatur zu zelebrieren.
Der Startschuss der Party fiel heute – am 17. März – um 10 Uhr, das Ende wird am Sonntag, den 20. März um 20 Uhr sein. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, auf Facebook kann man sich anmelden und die Veranstaltung verfolgen.
Noah und ich nehmen in diesem Jahr zum ersten Mal an der Leseparty teil und sind schon sehr gespannt, was uns erwarten wird. Als persönliches Schmankerl werden wir beide am Freitag-Abend eine kleine Lesenacht feiern – mit ganz viel Lesestoff, Kuscheldecken, gegenseitigem Vorlesen, einem spannenden Hörbuch und natürlich jeder Menge Süßigkeiten und Limonade.
Diesen Beitrag werden wir im Laufe der nächsten Tage ständig aktualisieren und euch über die Leseparty und unsere Lesenacht auf dem Laufenden halten.
Allen Buchmessen-Besuchern wünschen wir eine wunderbare Messezeit!
Auf fröhliche Lesestunden und eine grandiose Leseparty! Herzliche Grüße
Noah und Tina
Donnerstag, 17. März
Es ist später Nachmittag und Noah ist fleißig am Lesen. Eben habe ich ihm auf der Buchhandlung neuen Lesestoff mitgebracht: „Super Nick – Packt ein, ihr Knalltüten!“ Scheint ziemlich lustig zu sein… 😉
♥ ♥ ♥
Donnerstag-Abend: Ich werde mich nun meiner Lektüre widmen – „Nachruf auf den Mond“ von Nathan Filer. Ein Roman, den ich bisher sehr genieße und gerne lese. Auch, wenn er aufgrund der Thematik – es geht um psychische Erkrankungen – keine leichte Kost ist.
Inhalt
Der Überraschungserfolg aus Großbritannien: Ausgezeichnet mit dem Costa Book Award 2013.
»Ich werde Ihnen erzählen, was passiert ist, denn bei der Gelegenheit kann ich Ihnen meinen Bruder vorstellen. Er heißt Simon. Ich glaube, Sie werden ihn mögen. Wirklich. Doch in ein paar Seiten wird er tot sein. Danach war er nie mehr derselbe.«
Matthew Homes ist ein begnadeter Erzähler, und Patient der Psychiatrischen Klinik in Bristol. Um dort dem trostlosen Alltag zu entfliehen, schreibt er seine Geschichte auf – und die seines Bruders Simon, der im Alter von elf Jahren während des Campingurlaubs in Cornwall starb. Selbst nach zehn Jahren gibt sich Matthew immer noch die Schuld am Unfalltod seines Bruders. Doch eigentlich ist Simon für ihn gar nicht tot – und Matthew auch kein gewöhnlicher 19-Jähriger. Matthew leidet an Schizophrenie … (Quelle: Droemer)
♥ ♥ ♥
Gegen Mitternacht: Ich habe das Buch beinahe beendet – ein paar Seiten fehlen noch. Die Geschichte geht mir wirklich nah. Und auch die Tatsache, dass psychisch Kranke stets einen Stempel aufgedrückt bekommen, den sie fast nie loswerden.
Freitag, 18. März
Frage des Tages:
Welche drei Bücher sind zuletzt in euer Bücherregal eingezogen?
Bei Noah waren es diese drei Kinderbücher: „Super Nick – Packt ein, ihr Knalltüten!“, „Super Nick – Bis später, ihr Pfeifen!“ jeweils von Lincoln Peirce und „Ich – einfach tierisch“ von Judith Le Huray.
Und das sind meine – Tinas – Neuerwerbungen: „Café Mandelplatz“ von Christina Brudereck, „Der Kuss des Raben“ von Antje Babendererde und „Zurück nach Tara“ von Kate Alcott.
♥ ♥ ♥
Lesenacht!
19.30 Uhr: Und los geht´s mit unserer Lesenacht! Wir sind bereit – bestens ausgerüstet mit viel Lesestoff und leckerem Süßkram. 🙂
Noah ist vertieft in einen weiteren Teil von „Super Nick“ („Bis später, ihr Pfeifen!“), Kuschelhund Olli leistet ihm dabei Gesellschaft.
Ich habe soeben „Nachruf auf den Mond“ beendet – ein sehr rührendes und tiefschürfendes Buch – und werde mich nun meiner neuen Lektüre „Der Kuss des Raben“ von Antje Babendererde zuwenden. Auf diesen Jugendroman, der Anfang März erschienen ist, habe ich mich schon lange gefreut, denn Frau Babendererde gehört zu meinen Lieblingsautorinnen. Sie schreibt ganz hervorragende Jugendbücher.
Inhalt
Mila ist schön und rätselhaft. Ihre Vergangenheit will sie um jeden Preis geheim halten. In Moorstein sucht die Sechzehnjährige einen Neuanfang und findet ihre große Liebe. Tristan, eigentlich unerreichbar, erwählt ausgerechnet sie! Mila kann ihr Glück kaum fassen. Doch auch Tristan hat ein Geheimnis. Als in der Kleinstadt ein junger Mann namens Lucasauftaucht und das Haus der Rabenfrau in Besitz nimmt, erwachen die Schatten der Vergangenheit zum Leben. Denn Lucas und Tristan scheinen sich zu kennen – und zu hassen. Im undurchsichtigen Spiel der beiden gerät Mila zwischen die Fronten und findet sich plötzlich vor einem finsteren Abgrund wieder … (Quelle: Arena)
♥ ♥ ♥
22.00 Uhr: Jetzt gibt´s was auf die Ohren! Noah und ich lauschen gemeinsam dem Hörbuch „Erebos“ von Ursula Poznanski. Das ist ein Jugendthriller, der zwar für ältere Kids ab 12 Jahren empfohlen wird (Noah ist 10,5 Jahre), aber wir hören uns die Geschichte ja zusammen an. Dann wird´s hoffentlich nicht zu spannend für Noah. 😉
Inhalt
In einer Londoner Schule wird ein Computerspiel herumgereicht, und wer es spielt, kommt nicht mehr davon los. Auch der 16-jährige Nick beginnt, Erebos zu spielen, und ist fasziniert. Das Spiel kennt seine Ängste und erfüllt seine Wünsche. Doch es stellt auch Forderungen. Um ein Level weiter zu kommen, soll er eines Tages seinen Lehrer vergiften. Nick bekommt Angst und will aussteigen. Doch als er vor die U-Bahn gestoßen wird, erkennt er, dass aus dem Spiel tödlicher Ernst geworden ist… (Quelle: der Hörverlag)
♥ ♥ ♥
23.45 Uhr: Wir haben bereits einen großen Teil von „Erebos“ gehört, und die Geschichte hat uns voll in ihren Bann gezogen. Sehr spannend und mitreißend, wie der Protagonist Nick sich durch das Computerspiel kämpft – und immer mehr davon vereinnahmt wird. Noch ein paar Minütchen, dann geht´s ab ins Bett. 🙂
Samstag, 19. März
Frage des Tages:
Von welchem Autor / welcher Autorin würdet ihr gerne ein Buch lesen, habt es aber bisher nie gemacht?
John Irving! Von diesem Schriftsteller habe ich bereits viel Gutes gehört und mir auch die Verfilmung seines Romans „Gottes Werk und Teufels Beitrag“ mit Begeisterung angeschaut. Nun wird in wenigen Tagen Irvings neues Werk „Straße der Wunder“ erscheinen – und dieses Buch möchte ich unbedingt lesen.
♥ ♥ ♥
15.00 Uhr: Und wieder ist Lauschezeit angesagt. Es geht weiter mit dem Hörbuch „Erebos“, das der Sprecher Jens Wawrczeck gekonnt interpretiert und sehr lebendig und authentisch vorliest.
Das gleichnamige Buch ist übrigens bei Loewe erschienen und als Taschenbuch für 9,95 EUR erhältlich. Weitere Infos dazu findet ihr *hier*
♥ ♥ ♥
20.00 Uhr: Noah pausiert gerade, und ich werde mich nun wieder in „Der Kuss des Raben“ vertiefen. Lese weiter ab Seite 110 und bin bereits mittendrin im Geschehen und in den Erlebnissen, die der Hauptfigur Mila widerfahren. Antje Babendererde schreibt mal wieder absolut packend und stimmungsvoll. Das Buch hat eine ganz besondere Atmosphäre – und das gefällt mir unheimlich gut. Also, auf nach Moorstein, Thüringen zu Mila, Tristan, Lucas und dem … Raben!
1.00 Uhr: Es fällt mir schwer, das Buch aus der Hand zu legen… Eigentlich sollte ich längst schlafen, aber ich habe zwei gute Ausreden: Die Geschichte ist einfach zu fesselnd und zu gut, um jetzt aufzuhören. Und: Schließlich findet gerade die Leseparty statt – und da „muss“ man ja so lange lesen, oder?! 😉 Ein paar Minuten sind also noch drin!
♥ ♥ ♥
Sonntag, 20. März
Frage des Tages:
Woher holst du dir eigentlich deine Anregungen für den Buchkauf? Und wer empfiehlt dir die besten Bücher?
Auf diese Frage habe ich drei Antworten. Erstens: Ich stöbere Monat für Monat ausgiebig in den Verlagsvorschauen und erstelle dann meinen Neuerscheinungs-Beitrag dazu. Auf dieser Liste landen dann immer alle neuen Bücher und Hörbücher, die mich interessieren und die ich gegebenenfalls lesen möchte. Im Laufe des Monats werfe ich des öfteren einen Blick auf die Liste und entscheide ziemlich spontan, welcher Roman mein nächster Lesestoff wird.
Zweitens schaue ich mich regelmäßig auf anderen Blogs um, lese Rezensionen anderer BloggerInnen und tausche mich mit anderen über Literatur und über bestimmte Titel aus. Mittlerweile kenne ich meine Lieblingsblogs – und die BloggerInnen dahinter – sehr gut und kann mich daher immer auf ihre Buchempfehlungen und Lesetipps verlassen. Auf diese Weise habe ich schon ein paar wahre Schätzchen entdeckt, aber auch aufgrund einer schlechten Kritik schon mal die Finger von Büchern gelassen, die ich eigentlich lesen wollte. Die Kontakte zu den lieben Leuten aus der Bloggerwelt halte ich für ungemein wichtig und bereichernd. 🙂
Drittens: Natürlich lasse ich mich auch vom Besuch (m)einer Buchhandlung zum Buchkauf inspirieren. Schon so oft habe ich es erlebt, dass ich nur schnell im Bücherladen vorbeischauen wollte, um ein Buch abzuholen oder ein Geschenk zu besorgen – und dann habe ich das Geschäft mit einem ganzen Bücherstapel (und einem leeren Geldbeutel) wieder verlassen … Auch die Mitarbeiterinnen der Buchhandlung haben mir schon den einen oder anderen Tipp gegeben, den ich gerne befolgt habe. 🙂
Also – an Anregungen für den Buchkauf mangelt es mir nie – nur an dem nötigen Kleingeld und der Zeit zum Lesen. 😉
♥ ♥ ♥
Ein kleiner Frühlingsgruß per Blumen-Bild:
Alles Gute zum Frühlingsanfang!
♥ ♥ ♥
14.30 Uhr: Als ich Noah und mich zur Leseparty angemeldet hatte, wusste ich gar nicht, dass es an jedem Tag der Party auch etwas zu gewinnen gibt. Jess und Petzi haben sich richtig viele Gedanken gemacht, um die Teilnehmer mit tollen Gewinnspielen und Verlosungen zu überraschen. Und ich habe fröhlich mitgemacht.
Heute Mittag habe ich dann gedacht, ich traue meinen Augen nicht, als ich bei Facebook folgende Nachricht von Petzi gelesen habe: „Herzlichen Glückwunsch! Du hast die gefüllte LovelyBooks Goodie-Bag gewonnen!“ 🙂 HURRA! Eine gefüllte Überraschungs-Tüte von LovelyBooks – das ist ja so was von genial! 🙂 Darüber freue ich mich riesig, und bin schon ganz gespannt, was wohl alles in der Goodie-Bag stecken wird. Noah ist auch ganz neugierig. 😉
Wie schön, dass ihr mit dabei seid! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke, Jess! Und vielen Dank, dass ihr diese tolle Veranstaltung organisiert! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Liebe Tina,
was für ein schöner Plan für den Freitag! Da hätte ich auch große Lust zu 🙂 Bei uns stehen leider die letzten Vorbereitungen für die Hochzeit meiner Schwester am Samstag an. Mal sehen, wie ich das alles unter einen Hut bekomme 😉 Aber immerhin feiere ich ein wenig mit Emma und habe „Alice im Wunderland“ ausgeliehen. Das Buch lese ich seit gestern vor und wir werden es sicherlich bis Sonntag durch haben.
Ich wünsche euch schon mal viel Spaß!
Liebe Grüße,
Anna
LikeGefällt 1 Person
Liebe Anna,
eine Hochzeit ist ja auch ein wunderschöner Programmpunkt. Und dann noch die eigene Schwester! 🙂 Da wünsche ich dir und deinen Lieben eine zauberhafte Feier! Und natürlich trotzdem viel Spaß mit der guten alten Alice! 🙂
Liebe Grüße
von Tina
LikeGefällt 1 Person
Hallo,
“Nachruf auf den Mond” von Nathan Filer möchte ich auch sehr gerne noch lesen, da ich bereits soviel Gutes darüber gelesen habe. Euer Plan für den Freitag klingt toll und urgemütlich. Ich habe hier auch einen lesebegeisterten Sohn, für den ich ständig auf der Suche nach guten Büchern bin, aber ich glaube von Super Nick hatten wir bereits ein Buch aus der Bücherei. Allerdings war das glaube ich ein anderer Band.
Liebe Grüße und viel Spaß heute Abend
Diana
LikeGefällt 1 Person
Hallo Diana,
danke für deinen lieben Kommentar! 🙂 Mit „Nachruf auf den Mond“ bin ich jetzt fast fertig und kann dir das Buch echt empfehlen – auch wenn es an manchen Stellen ziemlich traurig ist. Aber es ist einfach schön geschrieben.
Von „Super Nick“ gibt es mittlerweile fast 10 Bände, so weit ich weiß. Noah möchte sie noch alle lesen… 😉
Dir auch ein schönes und sonniges Wochenende!
Liebe Grüße
Tina
LikeLike
Ui, doch so viele Bände bereits. Dann werde ich mal schauen, ob ich meinem Sohn vielleicht eins zu Ostern schenke 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das ist eine schöne Geschenkidee! Und viele der Bände sind auch schon in der preisgünstigeren Taschenbuchausgabe erschienen. 🙂
LikeLike
Wow Ihr zwei, super süß, Eure Dokumentation der Lesenacht – habe gerade viel Schmunzeln müssen! Und super cool, das Ihr die gefüllte LB Tasche gewonnen habt! Gratuliere – wünsche Euch ganz viel Lese-Spaß damit!!
Morgen einen guten Start in die (zum Glück) kürzere Osterwoche!
Liebe Grüße
Kati
LikeGefällt 1 Person
Wir haben echt so viel Süßkram bei unserer Lesenacht gegessen – mir war hinterher richtig schlecht… Noah hat das aber ganz gut weggesteckt. 🙂
Über die LB-Bag habe ich mich total gefreut, ich hätte wirklich nicht damit gerechnet, da sich ja soooo viele Leute dafür „beworben“ hatten. Wir freuen uns schon, sie auszupacken!
Dir auch eine ganz gute Woche und wunderschöne Ostern!! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Haha .. ja in dem Alter von Noah steckt man einen Zuckerschock noch besser weg 😉 aber ab und zu kann – und muss – man sich so Schlemmereien erlauben … dazu macht es einfach zu viel Spaß 🙂
LG; KAti
LikeLike