Zitat zum Sonntag #47 aus: Applaus für Bronikowski

book and pen

*ZITAT ZUM SONNTAG*

In der letzten Woche bin ich zufällig auf ein Buch gestoßen, das zwar für den Deutschen Buchpreis 2015 nominiert wurde, von dem ich aber (unerklärlicherweise) noch nicht viel gehört hatte. Es handelt sich um den Roman „Applaus für Bronikowski“ von Kai Weyand – ein Roman, der mich auf Anhieb faszinieren konnte. Die Hauptfigur, der 31-jährige NC, geht beobachtend und philosophierend durch sein Leben. So ganz hat er dieses Leben nicht im Griff, lässt sich vielmehr treiben und verhält sich auch nur selten wie ein Erwachsener. Aber – er lässt sich immer wieder spontan auf das ein, was der Alltag ihm zu bieten hat und macht sich tiefsinnige Gedanken über seine Umwelt und seine Mitmenschen. Besonders beeindruckt ist Nies von einem Hund, dem er regelmäßig begegnet, der den wunderschönen Namen November trägt und dem ein Bein fehlt.

♥ ♥ ♥

In der Ferne sah NC den alten Mann mit dem Hund November entgegenkommen. Immer wieder hatte er die beiden aus dem Bus heraus gesehen und fasziniert beobachtet, mit welcher Gelassenheit sie durch die Straßen spazierten. Vor allem November, der auf drei Beinen lief, als hätte er vier, beeindruckte NC. Der Hund war ein Künstler. Er zeigte etwas, das man nicht für möglich gehalten hätte: krank durch die Welt zu gehen, als wäre man gesund.

Cover Applaus für Bronikowski

*Wallstein Verlag*

♥ ♥ ♥

Mich hat diese Szene, dieser kurze Auszug, sehr angesprochen, da es mir momentan gesundheitlich auch nicht gut geht. Ich fühle mich dann oft wie eine Kranke – mit einem Stempel und mit ungewollten Grenzen. Motivierend finde ich jedoch die Haltung dieses besonderen Hundes: Im kranken Zustand dennoch auf gesunde Art – als Gesunder – durch die Welt zu gehen.

Ich wünsche euch alles Gute für die kommende Woche und zahlreiche gesund-machende Momente! Liebe Grüße

Tina

8 Gedanken zu “Zitat zum Sonntag #47 aus: Applaus für Bronikowski

  1. Liebe Tina!

    Ja, diese Textstelle ist wirklich sehr ansprechend.

    Ich hoffe, es ist nichts allzu ernstes und ich wünsche dir, dass es dir bald wieder besser geht.

    Und meine Devise ist ja:

    Lesen hilft immer!

    Liebe Grüße
    MeerderWörter

    Gefällt 1 Person

  2. Liebe Tina,
    als bei Thalia die nominierten Bücher auslagen, habe ich dieses entweder nicht entdeckt, oder es war nicht mit dabei….so ist mir dieses Buch auch unbekannt, aber das Zitat spricht mir so aus der Seele (eines meiner Mottos lautet: Lächle deine Schmerzen „einfach“ weg…), dass ich mich wohl doch mal mit diesem Titel befassen sollte.
    Hoffe, dir geht es bald wieder besser *gesunddrückundknuddel*
    LLG Heiek

    Gefällt 1 Person

    • Also, ich war ganz entzückt von dem Buch. Vielleicht auch, weil ich so gar keine Erwartungen daran hatte und vorher noch keine Besprechung darüber gelesen habe. Mich würde interessieren, ob und wie es dir gefällt. 🙂 Du hast doch einen eBook-Reader, oder? Zur Zeit kann man den „Applaus“ nämlich für 4,99 € (als eBook) erwerben. Und das lohnt sich allemal. 🙂

      Danke auch für die Genesungs-Wünsche!

      Lieben Gruß von Tina

      Like

  3. Hallo Tina,
    hoffe, dir geht es bald besser! Danke für das schöne Zitat, wirklich eine schöne Szene.
    Schleiche auch schon länger um das Buch herum, hatte mich da mit einem Mitglied der Buchpreisjury unterhalten und er hatte mir eher zu Bronikowski als zur „Erfindung“ geraten. Ersteres lässt sich bestimmt leichter lesen, aber den Witzel hatte ich schon. Mal schauen, wann ich den Schmöker in Angriff nehme.
    Liebe Grüße und gute Besserung!
    Thomas

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..