Heute möchte ich euch wieder ein paar Buch-Verfilmungen vorstellen, die bald in den deutschen Kinos zu sehen sein werden.
Sehr gespannt bin ich auf „Die dunkle Seite des Mondes“ – die filmische Umsetzung von Martin Suters bekanntem Werk, einem meiner Lieblingsbücher des Autors. Meiner Meinung nach lassen sich Suters Romane nur schwer verfilmen. Sie müssen – und wollen – gelesen werden. „Die 5. Welle“ dagegen kann ich mir gut auf der Leinwand vorstellen. Dieser Film lockt mich ins Kino, und ich halte die Besetzung – Chloë Grace Moretz als Cassie – für äußerst passend.
Werdet ihr euch einen der Filme im Kino anschauen?
Ab 24. Dezember 2015 im Kino:
„Ich bin dann mal weg“
Entertainer Hape Kerkeling (Devid Striesow) bricht auf der Bühne zusammen. Ein Arzt rät dem gestressten Mann, sich einige Monate zu schonen. Bald erzählt er seiner verblüfften Agentin Dörte (Annette Frier) von seinem ganz besonderen Entspannungs- und Selbstfindungsplan: Mit der Erinnerung an seine gläubige Omma (Katharina Thalbach) im Kopf will Hape den Jakobsweg entlangpilgern. Im französischen Saint-Jean-Pied-de-Port angekommen, lernt er zwei andere Pilgerinnen kennen, die zurückhaltende Stella (Martina Gedeck) und die forsche englische Journalistin Lena (Karoline Schuch), die er jedoch bald wieder aus den Augen verliert. Der steinige, steile Weg ist für den Sportmuffel Hape beschwerlich, die überfüllten, engen Pilgerherbergen sagen ihm nicht zu. Er will abbrechen, doch Lena, Stella und der südamerikanische Lebenskünstler Americo (Birol Ünel) bringen ihn wieder auf Kurs… (Quelle: Filmstarts)
Genre: Komödie • Regie: Julia von Heinz
Cast: Devid Striesow / Martina Gedeck / Karoline Schuch
Laufzeit: 92 Minuten • FSK: ab 0 Jahren
♥ ♥ ♥
Nach dem gleichnamigen Buch von Hape Kerkeling
⇒ Verlagsseite ⇐
Ab 14. Januar 2016 im Kino:
„Die 5. Welle“
Aliens haben mehrere Angriffswellen auf die Erde geschickt und die Weltbevölkerung so weit dezimiert, dass nur wenige Menschen übrig blieben. Welchen Grund die Außerirdischen hatten, weiß niemand. Vier Wellen mussten die Menschen bereits ertragen und die fünfte, apokalyptische steht kurz bevor. Cassie (Chloë Grace Moretz) schaffte es bisher, zu überleben, streng befolgt sie eine goldene Regel: Vertraue niemandem. Denn die außerirdischen Invasoren können sich als Menschen tarnen und so ist jede Begegnung mit einem vermeintlichen Überlebenden eine potenzielle Gefahr. Also bleibt Cassie allein – bis sie Evan Walker (Alex Roe) trifft. Mysteriös ist er, aber wahrscheinlich die letzte Hoffnung, um Cassies Bruder zu retten. Cassie muss sich nun entscheiden, zwischen Vertrauen oder Verzweiflung, Beharrlichkeit oder Aufgabe, zwischen Leben und Tod… (Quelle: Filmstarts)
Genre: Sci-Fi / Abenteuer • Regie: J Blakeson
Cast: Chloë Grace Moretz / Nick Robinson / Alex Roe
Laufzeit: 110 Minuten • FSK: ab 12 Jahren
♥ ♥ ♥
Nach dem gleichnamigen Roman von Rick Yancey
⇒ Verlagsseite ⇐
Ab 14. Januar 2016 im Kino:
„Die dunkle Seite des Mondes“
Urs Blank (Moritz Bleibtreu) ist ein überaus erfolgreicher Wirtschaftsanwalt und als solcher ein angesehenes Mitglied der Gesellschaft. Doch trotz des beruflichen Erfolg und dem privaten Glück mit Frau Evelyn (Doris Schretzmayer) ist Blank nicht zufrieden: Der Selbstmord eines Geschäftskollegen wirft ihn aus der Bahn. Da tritt die unkonventionelle Lucille (Nora von Waldstätten) in sein Leben, von der er sich magisch angezogen fühlt und die ihn in ihre Welt entführt: Sie überredet ihn zu einem Trip auf halluzinogenen Pilzen – mit weitreichenden Folgen. Denn unter Drogen kann Blank seine Aggressionen und Instinkte nicht mehr kontrollieren, schreckt selbst vor Mord nicht zurück. Blank braucht dringend ein Gegenmittel und um es zu finden, zieht er sich in den Wald zurück. Seinen Feinden kommen die Schwierigkeiten gerade recht: Pius Ott (Jürgen Prochnow), ein Geschäftspartner, hatte schon länger vor, Urs loszuwerden… (Quelle: Filmstarts)
Genre: Drama • Regie: Stephan Rick
Cast: Moritz Bleibtreu / Jürgen Prochnow / Nora Von Waldstätten
Laufzeit: 98 Minuten • FSK: ab 12 Jahren
♥ ♥ ♥
Nach dem gleichnamigen Roman von Martin Suter
⇒ Verlagsseite ⇐
Ab 14. Januar 2016 im Kino:
„Suite Française – Melodie der Liebe“
Die junge Lucille Angellier (Michelle Williams) lebt während des Zweiten Weltkriegs im besetzten Frankreich. Da ihr Ehemann in den Krieg gezogen ist, wartet sie nun gemeinsam mit ihrer dominanten Schwiegermutter (Kristin Scott Thomas) auf Nachricht von ihm. Doch ihr Leben wird gehörig durcheinander gewirbelt, als eines Tages mehrere Flüchtlinge aus Paris und wenig später auch eine Kompanie deutscher Soldaten in ihrem Dorf eintreffen. Da die Unterbringung letzterer den Einwohnern zukommt, sollen die Angelliers den deutschen Offizier Bruno von Falk (Matthias Schoenaerts) bei sich beherbergen. Dies gestaltet sich nur deswegen als heikel, weil Lucille gleichzeitig den flüchtigen Bauern Benoit (Sam Riley) versteckt hält, sondern auch, da sie sich im Laufe des Aufenthalts der Deutschen mehr und mehr zum kultivierten Bruno hingezogen fühlt, mit dem sie ihre Leidenschaft für Musik und das Klavierspiel teilt. (Quelle: Filmstarts)
Genre: Drama / Romanze • Regie: Saul Dibb
Cast: Michelle Williams / Kristin Scott Thomas / Matthias Schoenaerts
Laufzeit: 108 Minuten • FSK: ab 12 Jahren
♥ ♥ ♥
Interessant! Das Buch „Die dunkle Seite des Mondes“ kannte ich bisher noch gar nicht, aber die Beschreibung hört sich so spannend an, dass sich das jetzt schleunigst ändern muss! 🙂
Auf „die 5. Welle“ freue ich mich auch schon.
Liebe Grüße, Melli
LikeGefällt 1 Person
Die Bücher von Martin Suter kann ich dir echt empfehlen, auch wenn seine Geschichten manchmal etwas skurril sind. 🙂
Liebe Grüße von Tina
LikeGefällt 1 Person
Hallo Tanja,
auf die fünfte Welle bin ich sehr gespannt. Da hätte ich gar nicht mit einer Verfilmung gerechnet. Aber ich glaube, dass das auch ziemlich heftig werden könnte, vor allem, wenn sie auch den zweiten Band verfilmen.
Viele Grüße
Jane
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube auch, dass das kein Film ist, der für jüngere Kinder geeignet ist. Das Buch war ja schon super-spannend. Ob der zweite Teil noch verfilmt wird? Schön wär´s ja. Aber ich hoffe auch, dass bald der dritte Band als Buch veröffentlicht wird. 🙂
Liebe Grüße von Tina
LikeLike
Schande über mich – ich meinte natürlich Tina. Manchmal hat man Namenschaos im Kopf :-).
Ja, ich bin ich auch echt gespannt, wie die Reihe enden wird. Gibt es schon ein Erscheinungsdatum?
Liebe Grüße
Jane
LikeGefällt 1 Person
Das mit dem Namen ist gar nicht schlimm. Passiert mir auch manchmal. 😉 Ich hab mal nachgeschaut: Der dritte Teil erscheint erst im Mai 2016 – allerdings auf Englisch. Wahrscheinlich kommt die deutsche Version dann Ende 2016 oder Anfang 2017 raus. 🙂
Lieben Gruß von Tina
LikeGefällt 1 Person