Die Aktion wird von Steffi veranstaltet. Alle Infos dazu und die Listen anderer Blogger findet ihr auf ihrem Blog Steffis Bücher-Bloggeria.
Das heutige Thema lautet:
„Zeige uns deine 10 schönsten Buch-Cover!„
Auch, wenn das Cover für mich nicht das Wichtigste an einem Buch ist, achte ich trotzdem auf das „äußere Erscheinungsbild“ und weiß ein schönes Cover durchaus zu schätzen. Mir fällt bei einem Bucheinband immer auf, ob er ausdrucksstark ist, Symbolcharakter hat, mit Liebe zum Detail gestaltet ist oder eine bestimmte Atmosphäre bzw. Stimmung vermittelt. Aus diesem Blickwinkel heraus habe ich die folgenden Cover ausgewählt und aufgelistet. 🙂
Wenn ihr auf das Cover klickt, gelangt ihr zur Verlagsseite des jeweiligen Buches.
♥ ♥ ♥
„Die Erfindung der Flügel“ von Sue Monk Kidd
Die abgebildeten Vögel – mit ausgebreiteten Flügeln! – sind für mich ein Zeichen für Aufbruch, Veränderung, Unabhängigkeit und vor allen Dingen für Freiheit.
♥ ♥ ♥
„Silber – Das zweite Buch der Träume“ von Kerstin Gier
Während ich diesen tollen Roman gelesen habe, habe ich den Einband immer wieder lange und ausgiebig betrachtet. Dieses Cover ist so liebevoll gestaltet, dass dies die Lesefreude sogar noch steigert.
♥ ♥ ♥
„Glück ist eine Gleichung mit 7“ von Holly Goldberg Sloan
Dieses Bild drückt für mich aus: „anders sein = besonders sein“, „den eigenen Weg gehen“ und „sich von der Masse abheben“. Und genau das trifft auf die Protagonistin Willow zu. 🙂
♥ ♥ ♥
„Eleanor und Park“ von Rainbow Rowell
Hier wird schnell deutlich, was die beiden Hauptfiguren verbindet – die Liebe zur Musik. 🙂
♥ ♥ ♥
„Am Ende der Welt traf ich Noah„ von Irmgard Kramer
Diesen Jugendroman habe ich hauptsächlich wegen des vielversprechenden Titels und des wunderschönen Covers gekauft. Das Mädchen mit dem Koffer in der Hand hatte mich sofort angesprochen. Von der Geschichte an sich war ich dann ein kleines bisschen enttäuscht…
♥ ♥ ♥
„Mein Herz und andere schwarze Löcher“ von Jasmine Warga
Dieses Cover strahlt meiner Meinung nach Hoffnung aus. Die bunten Punkte bilden einen wohltuenden Gegenpol zu dem düsteren Titel und deuten auf den einen oder anderen Hoffnungsschimmer hin.
♥ ♥ ♥
„Yolo, der wildgewordene Pudding und Jo Zwometerzwo“ von Gerlis Zillgens
Noch ein Bucheinband, der mit ganz viel Liebe zum Detail gestaltet wurde und in dessen Anblick man sich seeehr lange vertiefen kann.
♥ ♥ ♥
„Armer Petterson“ von Sven Nordqvist
Ich liebe „Petterson und Findus“! Nicht zuletzt wegen der wunderbaren, herrlichen und humorvollen Zeichnungen.
♥ ♥ ♥
„Die Brüder Löwenherz“ von Astrid Lindgren
In dieses bezaubernde Bild würde ich am liebsten hineinschlüpfen und den beiden Brüdern in Nangijala einen Besuch abstatten. 🙂
♥ ♥ ♥
„Vom kleinen Maulwurf…“ von W. Holzwarth / W. Erlbruch
…und dem kleinen Maulwurf möchte ich nicht unbedingt begegnen – wie er so wutentbrannt daher läuft (mit seiner „Wurst“ auf dem Kopf“) und wild entschlossen ist, den Übeltäter zu stellen. 😉
♥ ♥ ♥
Welche Art von Covern mögt ihr? Wie sehr achtet ihr beim Buchkauf auf das Äußere?
Ich freue mich über jeden Kommentar! 🙂
Herzliche Grüße
Huhu,
sehr coole Cover hast du dir ausgesucht und auch teilweise witzige. „Der Maulwurf der wissen wollte wer ihm auf den Kopf gemacht hat“ liebt meine Tochter. Pettersson und Findus fangen wir jetzt gerade damit an. Ich hoffe die mag sie genauso wie ich.
Ich würde gern noch „Mein Herz und andere schwarze Löcher“, „Am Ende der Welt traf ich Noah“ und „Die Erfindung der Flügel“ lesen.
Ansonsten mag ich eher atmosphärische Cover und lieber welche ohne Personen, zumindest nicht in Großaufnahme. Ich werde schon mal durch Cover auf ein Buch aufmerksam, so dass ich mir Klappentext oder Rezis dazu durch lese, aber nur wegen des Covers würde ich kein Buch kaufen, wenn es mich vom Inhalt nicht anspricht. Hat mir ein Buch aber im Nachhinein nicht gefallen, hat aber ein tolles Cover darf es trotzdem meist in meinem Regal stehen bleiben.
LikeGefällt 1 Person
„Petterson und Findus“ ist wirklich eine ganz tolle Buchreihe, die mein Sohn auch noch mag, obwohl er jetzt schon fast 10 ist. Und ich schaue mir die Bücher auch immer wieder gerne an. 🙂
„Die Erfindung der Flügel“ und „Mein Herz und andere schwarze Löcher“ kann ich dir absolut empfehlen – es sind zwei meiner Lieblingsromane, die ich auch noch ein zweites (und drittes) Mal lesen möchte. 🙂
LG, Tina
LikeLike
Hi!
Lach! Der Maulwurf ist spitze!
Hier geht es zu meinem Beitrag.
LG,
André
LikeLike
Ja, der Maulwurf ist echt der Coolste! 😉 Er bringt mich auch immer wieder zum Lachen. 🙂
LikeLike
Hi Tina,
hahahaha, der Maulwurf hat mir den Morgen versüßt 😀 Ansonsten mag ich von deiner Auswahl „Silber“ sehr gern (da ist ja die ganze Reihe total hübsch, auch wenn ich viel Mecker zum Cover für Band 3 gelesen habe… ich find alle drei klasse) und „Am Ende der Welt traf ich Noah“.
Hier lang geht es zu meinen 10 schönsten Covern.
LG,
Anja
LikeLike
Ich freue mich auch schon sehr auf den dritten Silber-Band, der ja in ein paar Wochen erscheint. 🙂 Den wirst du sicher auch lesen, ober?!
LG, Tina
LikeLike
Hallo Tina!
Da sind jetzt einige dabei, die mich nicht wirklich ansprechen, z. B. Die Erfindung der Flügel oder Elenor & Park (aber letzteres hab ich auf mehreren Listen gesehen) 🙂
Aber Silber find ich auch sehr schön – und obwohl mir das Cover von den Brüdern Löwenherz nicht wirklich gefällt, mag ich es doch weil mir einfach der Inhalt so gut gefällt ^^
Liebste Grüße, Aleshanee
Weltenwanderer
LikeLike
Ich glaube, „Eleanor und Park“ ist so ein Buch, das man entweder total mag oder gar nicht – und das betrifft auch das Cover. 😉 Und die Silber-Reihe ist einfach wunderschön – sowohl von außen als auch von „innen“. 🙂
Liebe Grüße
Tina
LikeLike