*Top Ten Thursday* 10 Bücher aus dem Carlsen Verlag

Die Aktion wird von Steffi veranstaltet. Alle Infos dazu und die Listen anderer Blogger findet ihr auf ihrem Blog Steffis Bücher-Bloggeria.

Das Thema für heute lautet: „10 Bücher aus dem CARLSEN Verlag“

Wenn ihr das Cover anklickt, gelangt ihr zur Verlagsseite von CARLSEN mit weiteren Infos über das jeweilige Buch.

♥ ♥ ♥

„Conni entdeckt die Bücher“ von Liane Schneider / Annette Steinhauer

♥ ♥ ♥

„Tim und Struppi (Band 10): Das Geheimnis der Einhorn“ von Hergé

Auf dem Flohmarkt ersteht Tim das Modell eines Segelschiffs, um das sich ein merkwürdiges Geheimnis zu ranken scheint. Denn schon bald sind ihm mehrere hartnäckige Antiquitätensammler auf den Fersen, die den kleinen Dreimaster um jeden Preis in ihren Besitz bringen wollen. Und Kapitän Haddock erkennt in dem Nachbau die »Einhorn« wieder, auf der sein Urahn Frantz von Hadoque im 17. Jahrhundert gegen den Piratenkönig Rackham den Roten kämpfte…

♥ ♥ ♥

„Rico, Oskar und das Herzgebreche“ von Andreas Steinhöfel

*Heute läuft die Verfilmung in den deutschen Kinos an!*

Jetzt auch als Kinofilm! Die Ausgabe mit Filmbildern — Rico ist wieder da! Und natürlich ist sein Freund Oskar mit von der Partie. Eigentlich gehört er praktisch schon zur Familie, also zu Mama und Rico in die Dieffe 93. Aber diesmal trägt Oskar keinen Helm, schließlich sind die beiden Freunde inkognito unterwegs. Handtaschen, Hamster mit Mörderzähnen und jede Menge Herzgebreche – Rico und Oskar müssen sich nicht nur kriminalistischen Herausforderungen stellen. Mann, Mann, Mann. Aber wie Rico so schön erklärt: Sellawie.

♥ ♥ ♥

„Wie Blut so rot von Marissa Meyer

Zwei ganze Wochen ist Scarlets Großmutter nun schon verschwunden. Entführt? Tot? Die Leute im Dorf sagen, sie sei sicher abgehauen. Sie sei ja sowieso verrückt. Aber für Scarlet ist Grandmère alles – von ihr hat sie gelernt, wie man ein Raumschiff fliegt, Bio-Tomaten anbaut und seinen Willen durchsetzt. Dann trifft Scarlet einen mysteriösen Straßenkämpfer – Wolf. Er fasziniert sie; doch kann sie ihm trauen? Immerhin: Die reißerischen Berichte über Cinder und das Attentat auf Prinz Kai hält Wolf ebenso wie sie für Quatsch. Aber irgendein Geheimnis verbirgt der Fremde …

♥ ♥ ♥

„Freak City“ von Kathrin Schrocke

Lea ist hübsch, temperamentvoll – und von Geburt an gehörlos. Als Mika sie zum ersten Mal sieht, zieht das quirlige Mädchen mit der Lockenmähne ihn sofort in seinen Bann. So sehr, dass er spontan beschließt einen Gebärdensprachkurs zu machen. Familie und Freunde reagieren skeptisch und bald kommen ihm selbst erste Zweifel. Nie hätte er gedacht, dass die Welt der Gehörlosen so anders ist. Und plötzlich ist da wieder Sandra, Mikas Ex, über die er nie ganz hinweggekommen ist…

♥ ♥ ♥

„Delirium“ von Lauren Oliver

Früher, in den dunklen Zeiten, wussten die Leute nicht, dass die Liebe tödlich ist. Sie strebten sogar danach, sich zu verlieben. Heute und in Lenas Welt ist Amor Deliria Nervosa als schlimme Krankheit identifiziert worden. Doch die Wissenschaftler haben ein Mittel dagegen gefunden. Auch Lena steht dieser kleine Eingriff bevor, kurz vor ihrem 18. Geburtstag. Danach wird sie geheilt sein. Sie wird sich nicht verlieben. Niemals. Aber dann lernt sie Alex kennen. Und kann einfach nicht mehr glauben, dass das, was sie in seiner Anwesenheit spürt, schlecht sein soll.

♥ ♥ ♥

„Grischa – Goldene Flammen“ von Leigh Bardugo

Alina ist einfache Kartografin in der Ersten Armee des Zaren. Dass sie heimlich in Maljen verliebt ist, ihren besten Freund seit Kindertagen, darf niemand wissen. Schon gar nicht Maljen selbst, der erfolgreiche Fährtenleser und Frauenschwarm. Bei einem Überfall rettet Alina Maljen auf unbegreifliche Weise das Leben. Doch was sie da genau getan hat, kann sie selbst nicht sagen. Plötzlich steht sie im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit und wird zum mächtigsten Grischa in die Lehre geschickt. Geheimnisvoll und undurchschaubar, wird er von allen der Dunkle genannt. Aber wieso fühlt sie sich von ihm so unwiderstehlich angezogen? Und warum warnt Maljen sie so nachdrücklich vor dem Einfluss des Dunklen?

♥ ♥ ♥

„Der Traum von Olympia“ von Reinhard Kleist

Dass Reinhard Kleist in der Lage ist, schwierigste historische Themen in einer Graphic Novel umzusetzen, hat er mit „Der Boxer“ bewiesen. Jetzt nimmt er ein aktuelles Thema anhand einer wahren Geschichte auf: Die Sprinterin Samia Yusuf Omar vertrat Somalia bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking. In ihrer Heimat wurde sie jedoch von islamistischen Extremisten bedroht, die ablehnen, dass Frauen Sport treiben. In der Hoffnung, an der Olympiade in London teilnehmen zu können, versuchte sie die Flucht nach Europa. Samia Yusuf Omar ertrank 2012 im Alter von 21 Jahren vor der Küste Maltas im Mittelmeer.

♥ ♥ ♥

„Das Attentat“ von Dauvillier & Chapron

Wie konnte meine Frau zur Selbstmordattentäterin werden? Der palästinensische Chirurg Amin Jaafari lebt in Tel Aviv und fühlt sich perfekt integriert. Dann erhält er die Nachricht, dass seine Frau bei einem Selbstmordattentat ums Leben gekommen sei – und dass sie die Attentäterin sei! Er ist schockiert, fragt sich, warum er nichts bemerkt hat und sucht nach ihren Motiven. Die Adaption des Erfolgsromans von Yasmina Khadra bietet Einblicke in die Hintergründe des Verbrechens, ohne es damit zu rechtfertigen.

♥ ♥ ♥

„Origin – Schattenfunke“ von Jennifer L. Armentrout

*erscheint am 18. Dezember 2015*

Daemon würde alles tun, um Katy aus der Gewalt von Daedalus zu befreien. Sogar das Undenkbare würde er wagen. Katy lebt nur von einem Tag auf den anderen, während sie immer neuen Tests unterzogen wird. Allerdings beginnt sie zu ahnen, dass sie bisher ein unvollständiges Bild von Daedalus hatte. Wer sind hier die Guten und wer die Bösen? Früher oder später wird Katy eine Antwort auf diese Frage bekommen, aber dann könnte es bereits zu spät sein. Vor allem, wenn Daemon bis dahin nicht wieder an ihrer Seite ist …

♥ ♥ ♥

Kennt ihr einen dieser Titel? Welches ist euer Lieblings-Buch aus dem Carlsen Verlag?

Wie immer freue ich mich über Kommentare! 🙂

Herzliche Grüße von Tina

cute  fox and  bird

15 Gedanken zu “*Top Ten Thursday* 10 Bücher aus dem Carlsen Verlag

    • Ich muss ja zugeben, dass ich von dieser Reihe nur das erste Buch gelesen habe… Mich konnte das Harry-Potter-Fieber nicht so packen. Vielleicht wäre das jetzt mal was für Noah. 🙂

      Like

      • Obwohl er noch eher jünger ist(vermute ich), wäre es sicher was für ihn. Am besten finde ich es, wenn man es zusammen liest, weil dann kann man auch schön darüber diskutieren. Und Harry Potter ist ja irgendwie All-Age und man lernt so viel. Harry Potter hat hunderttausenden Kindern durch schwere Zeiten geholfen und ihnen eine Stütze gegeben.

        Ich mag am liebsten den fünften und den dritten Teil, wieso werdet ihr schon noch herausfinden. Es ist eine Geschichte über das Älter- und Erwachsen werden, Freundschaft, Treue, Loyalität. Alles was wichtig ist, bekommt man von diesem Buch vermittelt.

        P.S.: Ich habe wieder richtig viel Zeit, wollen wir weiter lucian lesen und dann auch fertig lesen. Ich habe bis Oktober frei.

        Like

      • Ja, wir können gerne „Lucian“ weiterlesen. Meinetwegen können wir einfach da weitermachen, wo wir aufgehört haben und dann wieder Kapitel für Kapitel Kommentare zum Inhalt schreiben. 🙂 Ich freu mich! 🙂

        Gefällt 1 Person

      • Okay, mach wir das so. Ähm, wo haben wir denn aufgehört?n Ist ja schon eine Zeit her….

        Like

  1. Hallo Tina,
    „Der Traum von Olympia“ habe ich noch auf der WuLi, hast Du/habt Ihr es schon gelesen und wie war es? Mein Sohn macht Sport und ich dachte, dass es vielleicht etwas für ihn ist, wusste aber nicht, ab welchem Alter es passt.
    „Das Attentat“ kannte ich noch nicht, klingt aber auch sehr spannend. Carlsen hat immer tolle Bücher. Wahrscheinlich haben wir nichts gemeinsam, weil es so viele sind 😉
    LG
    Anna

    Like

    • Hallo Anna,
      wir haben „Der Traum von Olympia“ bis jetzt auch noch nicht gelesen – ich habe nur von der Geschichte um die Sportlerin mal gehört. Ich werde es mir demnächst mal ausleihen oder anschaffen 🙂 – und bin dann mal gespannt, ob es schon für jüngere Kinder (wie Noah) geeignet ist. Wie alt ist denn dein Sohn? (Das Buch wird vom Verlag ab 14 Jahren empfohlen.)
      Vom Carlsen Verlag bin ich auch immer wieder begeistert. Die Buchauswahl ist echt so vielseitig und „wertvoll“. 🙂
      Liebe Grüße
      von Tina

      Like

      • Hallo Tina,
        auf die ‚ab 14‘ hatte ich gar nicht geachtet. Mein Sohn ist jetzt 10. Da könnte es auch noch sehr früh sein. Muss man tatsächlich schauen, weil es schnell zu viel sein kann. Die Frage ist ja, was an der Geschichte macht sie so, dass sie erst ab 14 geeignet ist. Ich muss da gerade an die Graphic Novel ‚The Kite Runner‘ von Khaled Hosseini denken. Die wird bei einem großen Versandhändler mit 15 bis 18 Jahre angegeben und das ist genau passend. Denn da waren wirklich sehr heftige Bilder drin.
        Wir können uns ja auf dem Laufenden halten …
        LG
        Anna

        Like

      • So, ich habe das Buch jetzt bei „meiner“ Buchhandlung bestellt. 🙂 Und ich werde darüber berichten, wenn ich es gelesen habe. 🙂 „Der Drachenläufer“ kenne ich als Film und „normales“ Buch – die Geschichte ist tatsächlich sehr heftig und teilweise schockierend. Ich kann mir vorstellen, dass sie auch als Graphic Novel erst für ältere Teenager geeignet ist.

        Like

  2. Hi,
    also Tim und Struppi war ja nie so meins, keine Ahnung woran das lag/liegt. Aber Conni und vor allem auch ihr Brüderchen Jakob sind dafür bei uns reichlich vertreten. 🙂
    LG Sebastian

    Like

    • Conni (und ihre Familie) hat uns auch mehrere Jahre begleitet (jetzt ist Noah ein bisschen zu alt dafür 😉 ). Außerdem haben wir meiner Mutter nach und nach fast alle Conni-Pixi-Bücher geschenkt – da sie auch Conny heißt und sie die Bücher so ihren Enkelkindern vorlesen konnte bzw. kann. 🙂

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..