*Top Ten Thursday* 10 Bücher von meiner Wunschliste

Die Aktion wird von Steffi veranstaltet. Alle Infos dazu und die Listen anderer Blogger findet ihr auf ihrem Blog Steffis Bücher-Bloggeria.

Das Thema für heute heißt:

Welche 10 Bücher stehen bei euch ganz oben auf der Wunschliste?

Geht es euch auch so, dass euer Bücher-Wunschzettel immer ziemlich voll ist – voller als euer Geldbeutel und euer Zeitkonto? Meine Wunschliste platzt zur Zeit aus allen Nähten 😉  und die Wunsch-Prioritäten ändern sich je nach Stimmungslage. Meine momentanen Top-Ten-Wünsche habe ich hier aufgelistet:

Wenn ihr das Cover anklickt, gelangt ihr zur Verlagsseite des jeweiligen Buches.

♥ ♥ ♥

„Tiefer Fall“ von Annelie Wendeberg

Tiefer Fall

1890. Anna Kronberg hat London auf der Flucht vor Scotland Yard verlassen und führt ein unauffälliges Leben irgendwo auf dem Land. Doch eines Nachts wacht sie auf, mit einer Pistole an der Schläfe. Ihr Vater wird an einem unbekannten Ort gefangen gehalten, und Anna muss sich auf ein gefährliches Spiel mit ihrem dämonischen Entführer einlassen … Kann die brillante Wissenschaftlerin ihn von seinen Plänen abbringen, grausame biologische Waffen zu entwickeln? Und wie soll sie, die mitten in London in einem goldenen Käfig festgehalten wird, zu Sherlock Holmes Kontakt aufnehmen? (Quelle: KiWi)

♥ ♥ ♥

„Im Hause Longbourn“ von Jo Baker

Jo  Baker - Im Hause Longbourn

Ein Millionenpublikum liebt Jane Austens „Stolz und Vorurteil“, ihren berühmten Roman über die Sorgen der Familie Bennet, für die fünf Töchter geeignete Ehemänner zu finden. Doch niemand weiß, was sich in Küche und Stall des Hauses Longbourn abspielt: Hier müht sich die junge Sarah über Wäschebottichen und Töpfen ab. Aber sie hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass das Leben mehr für sie bereithält. Ist die Ankunft des neuen Hausdieners James ein Zeichen? Während Elizabeth Bennet und Mr Darcy von einem Missverständnis ins nächste stolpern, nimmt im Hause Longbourn noch ein ganz anderes Liebesdrama seinen Lauf – denn James hütet ein Geheimnis von großer Sprengkraft. (Quelle: Knaus)

♥ ♥ ♥

„Flieg, so hoch du kannst“ von Barry Jonsberg

Barry  Jonsberg - Flieg, so hoch du kannst

Als ob Holly nicht schon genug Probleme hätte … Jetzt zieht auch noch Tante Fern mit ihrer Tochter Cassie bei ihnen ein. Cassie leidet an Zerebralparese, sie kann nicht sprechen und sitzt im Rollstuhl. Holly ist genervt. Doch nach und nach entdeckt Holly, dass hinter Cassies Behinderung ein wunderbarer, kluger und einfühlsamer Mensch steckt, der sie als einziger richtig zu verstehen scheint. Der Beginn einer außergewöhnlichen Freundschaft. (Quelle: cbt)

♥ ♥ ♥

„Enter“ von Karl Olsberg

Hörbuchcover Olsberg - Enter

Der Stromausfall in ganz Berlin ist Auftakt einer Anschlagserie der radikalen Aktivistengruppe NTR. Hauptkommissar Eisenberg und seine Sonderermittlungsgruppe Internet sollen das Landeskriminalamt unterstützen, doch der zuständige Fahndungsleiter hält wenig von der SEGI und ihren ungewöhnlichen Methoden. Als dann ein führender Computerwissenschaftler ermordet wird, verbittet er sich jede Einmischung. Und während weitere Anschläge geschehen und die Hintergründe des Mordes immer mysteriöser werden, fällt ein dunkler Schatten auf das SEGI-Team… Internetterror, künstliche Intelligenz und der Verlust der Privatsphäre sind die hochaktuellen Themen, die Olsberg in seinem neuen Thriller einmal mehr zur packenden Story verwebt. (Quelle: Hörbuch Hamburg)

♥ ♥ ♥

„Dienstags bei Morrie von Mitch Albom

Wenn du lernst, wie man stirbt, dann lernst du, wie man lebt. Als er erfährt, dass sein ehemaliger Professor Morrie Schwartz schwer erkrankt ist und bald sterben wird, beginnt der Journalist Mitch Albom seinen Lehrer regelmäßig jede Woche zu besuchen. Und er, der meinte, dem Sterbenden Kraft und Trost spenden zu müssen, lernt stattdessen dienstags bei Morrie das Leben neu zu betrachten und neu zu verstehen. (Quelle: der Hörverlag)

♥ ♥ ♥

„Makarionissi oder Die Insel der Seligen“ von Vea Kaiser

Hörbuch Makarionissi oder Die Insel der Seligen

Alles beginnt in einem vom Krieg entzweiten Dorf an der albanisch-griechischen Grenze. Mit einer Großmutter und Kupplerin par excellence, die keine Intrige scheut, um den Fortbestand ihrer Familie zu sichern. Sie will die kluge, sture Eleni mit ihrem Cousin Lefti verheiraten, der sich nichts sehnlicher wünscht als Frieden. Als Kinder unzertrennlich, entzweien sich die beiden jedoch umso stärker als Erwachsene. Ihre Wege führen in eine niedersächsische Kleinstadt, wo sich die Erotik der deutschen Sprache offenbart, zu einem trauernden Schlagerstar in der österreichischen Provinz und einem arbeitslosen Gewerkschafter in Griechenland, der verzweifelt seinen Ehering sucht, um dem Tod ein Schnippchen zu schlagen. Mit hinreißender Tragikomik, einem liebevollem Blick für Details und furioser Fabulierlust folgt Vea Kaiser der Geschichte einer unvergesslichen Familie, die auseinandergerissen werden musste, um zusammenfinden. (Quelle: argon hörbuch)

♥ ♥ ♥

„Könnte ich meine Sehnsucht nach dir sammeln – Gedichte und Fotografien“ von Zoran Drvenkar / Corinna Bernburg

Zoran  Drvenkar - Könnte ich meine Sehnsucht nach dir sammeln

Ein Schriftsteller und eine Fotografin tun sich zusammen. Die Fotografin macht jeden Tag ein Foto. Egal von was, egal von wem, egal wo. Bis Mitternacht hat der Schriftsteller dann Zeit, einen Text zu dem Foto zu schreiben und damit den Tag einzufangen. Einen ganzen Sommer lang. Die Fotos sind Portraits, Stillleben, Landschafts- und Momentaufnahmen, die sich in Gedichte, Theaterstücke und Kurzgeschichten verwandeln. Sie sind eine Reise zu Fuß, mit dem Auto und dem Motorrad. Es geht in die Nachbarschaft und nach Berlin, aber auch quer durch Deutschland. Klar, direkt und in Schwarz-Weiß haben die Fotografin und der Schriftsteller die Zeit in Augenblicken festgehalten. Entstanden ist ein Dialog zwischen zwei Menschen, zwischen Wort und Bild. Ein Gedichtband, ein Tagebuch und die Einladung auf eine Reise mit den beiden. (Quelle: cbj)

♥ ♥ ♥

„Das Institut der letzten Wünsche“ von Antonia Michaelis

9783426653654

Die verträumte Mathilda arbeitet für eine Organisation, die sterbenden Menschen ihre letzten Wünsche erfüllt. Ein letztes Mal Schneeflocken spüren mitten im Hochsommer, Maria Callas live erleben oder in einem stillgelegten Vergnügungspark Riesenrad fahren – alles kein Problem, kleine Tricks inbegriffen. Das ändert sich, als Mathilda Birger begegnet. Er wünscht sich, vor seinem Tod noch einmal seine frühere Freundin Doreen und ihr gemeinsames Kind wiederzusehen. Mathilda soll sie für ihn suchen – nur will sie Doreen eigentlich gar nicht finden, denn sie hat sich auf den ersten Blick in Birger verliebt. (Quelle: Knaur Verlag)

♥ ♥ ♥

„Die Seelenwaage“ von Varda Hasselmann

Varda  Hasselmann - Die Seelenwaage

*erscheint am 22. Juni 2015*

Walburga „Burgl“ Eichner ist eine 17-jährge Bauerntochter, als sie von Dr. Mengele als „braune Schwester“ nach Auschwitz geholt wird, um die Säuglinge auf seiner Zwillingsstation zu pflegen. Sie kennt nichts anderes als die Nazi-Doktrin und stellt keine Fragen. Nur vier Monate bleibt sie im Lager, bis es aufgelöst wird. Böses hat sie nie getan – und doch war sie „dabei“. Gepeinigt von Schuld, Scham und Furcht vertraut sie keinem, wird eine verhärtete, vereinsamte Frau. Von einer Wallfahrt nach Santiago erhofft sie sich den Ablass ihrer Sünden. Doch dafür müsste sie in der Beichte ihr Schweigen brechen … Könnte sie auf der Seelenwaage, die nach uralten Vorstellungen die Guten von den Bösen scheidet, für zu leicht befunden werden? Kann ein Mensch schuldig und unschuldig zugleich sein? Ist Schweigen barmherziger als die Wahrheit? Varda Hasselmann stellt in ihrem historisch sorgfältig recherchierten Roman die Frage nach der spirituellen Dimension von Schuld und Vergebung. (Quelle: Goldmann)

♥ ♥ ♥

„Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid“ von Fredrik Backman

Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid

*erscheint am 25. Juni 2015*

Oma ist 77, Ärztin, Chaotin und treibt die Nachbarn in den Wahnsinn. Elsa ist 7, liebt Wikipedia und Superhelden und hat nur einen einzigen Freund: nämlich Oma. In Omas Märchen erlebt Elsa die aufregendsten Abenteuer. Bis Oma sie eines Tages auf die größte Suche ihres Lebens schickt – und zwar in der wirklichen Welt.                   (Quelle: Fischer KRÜGER)

♥ ♥ ♥

Könnt ihr mir eins dieser Bücher besonders empfehlen? Welche Titel stehen auf eurer Wunschliste?

Ich freue mich über jeden Kommentar! 🙂

Ein wunderschönes langes Wochenende und herzliche Grüße von Tina

12 Gedanken zu “*Top Ten Thursday* 10 Bücher von meiner Wunschliste

  1. Guten Morgen liebe Tina,

    Eine sehr interessante Auswahl hast du da zusammengestellt. „Das Institut der letzten Wünsche“ hat mir gut gefallen und „Flieg so hoch du kannst“ interessiert mich auch brennend.
    Ich wünsche dir einen schönen Tag.
    Liebe Grüße Ina

    Like

  2. Hallo Tina,

    eine sehr schöne Liste, auch wenn wir keine Gemeinsamkeiten haben. “Im Hause Longbourn” steht übrigens auch auf meiner WL, da möchte ich aber vorher „Stolz und Vorurteil“ lesen und das wird noch dauern, bis ich mich an den Klassiker heranwage.

    Ich wünsche dir auch ein schönes, langes Wochenende!

    Liebe Grüße,
    Nicole

    Like

  3. Guten Morgen!

    Oh, da kenne ich ja gar nichts von deiner Liste! Bis auf Das Institut der letzten Wünsche – ein tolles Buch, aber ich hatte etwas anderes erwartet.
    Im Hause Longbourn hat ich auch schonmal auf dem Radar, aber auch ich hab Stolz und Vorurteil noch nicht gelesen *schäm* Das muss ich unbedingt noch nachhholen!

    Liebste grüße, Aleshanee

    Like

  4. Huhu *wink*

    Ich kenne leider überhaupt keins der Bücher und habe demnach keine Übereinstimmung. Leider glaube ich auch nicht, dass die Bücher etwas für mich wären, aber jeder hat eben einen einen anderen Geschmack 🙂

    Hier geht’s zu meinem Beitrag!

    Liebe Grüße
    Anni-chan

    Like

  5. Guten Morgen,
    ich fürchte ich kenne keines der Bücher auf deiner Liste -a ber bei so vielen Büchern die ständig erscheinen ist das ja auch kein Wunder 🙂

    LG
    Tina

    Like

  6. Huhu!

    Oh ja, die Wunschliste ist IMMER endlos, furchtbar ist das! 😉

    Die Bücher von Annlie Wendeberg habe ich auf meiner Liste ganz vergessen, dabei will ich die unbedingt noch alle haben. Genauso „Das Institut der letzten Wünsche“…

    Um „Die Seelenwaage“ schleiche ich gerade ein wenig herum, ich kann mich nicht entscheiden, ob ich es lesen will oder nicht.

    LG,
    Mikka

    Like

  7. TIna, da gibt es mal wieder einige Übereinstimmungen *lach*
    Empfehlen kann ich dir „Tiefer Fall“ ebenso „Dienstags bei Morrie“.
    „Makarionissi“ sowie „Das Institut der letzten Wünsche“ steht bei mir ebenfalls auf der WuLi, „Flieg so hoch du kannst“, lockt mich auch irgendwie an…..na dann lasse ich mich doch mal überraschen, was du demnächst lesen wirst!

    Like

  8. Hej hej,
    das letzte Buch (Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid) mag ich mir merken. Der Plott ist nett und die Andeutung des Stils auch. Ansonsten habe ich auf meiner Liste heute ein Buch, was ich bei Dir/Euch gefunden habe 😉
    LG
    Anna

    Like

  9. Huhu:-)
    „Das Institut der letzten Wünsche“ war ein absolutes Highlight für mich. Das kann ich echt nur empfehlen. „Die Seelenwaage“ klingt echt spannend und emotional, das habe ich auch auf der Wunschliste, aber nicht ganz oben. Lg Petra

    Like

  10. Hallo zusammen!

    Nein, wir haben nichts gemeinsam, ich kenne die Bücher gar nicht, aber ein paar haben es natürlich wieder auf die Leseliste geschafft.
    Schaut doch mal vorbei, da gibt es noch eine wichtige Ankündigung heute.

    LG
    MeerderWörter

    Like

  11. Hey 🙂

    Von Annelie Wendeberg hab ich grad „Teufelsgrinsen“ als Hörbuch gehört – und jetzt gesehen, dass es noch wenigstens zwei weitere Teile gibt. Teil 3 scheint ja erst nächstes Jahr auf Deutsch herauszukommen, glaube ich … Naja, vielleicht lese ich dann auf Englisch weiter, den ersten Teil fand ich jetzt durchaus gelungen (bis auf das Ende, das war mir ein bisschen zu abrupt), da interessiert mich schon, wohin sich die Geschichte noch entwickeln wird …

    Liebe Grüße
    Ascari

    Like

  12. Hallo Tina,

    das ist eine sehr schöne Wunschliste. Das Institut der letzten Wünsche steht bei mir auch ganz weit oben – ich liebe diese Autorin einfach. Ich habe alle ihre Bücher verschlungen, sie schockieren und fesseln einfach. 🙂

    Liebe Grüße
    Jane

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..