*ZITAT ZUM SONNTAG*
Das Zitat, das ich heute mit euch teilen möchte, ist traurig. Eine traurige Aussage von Aysel, einem jungen, depressiven Mädchen. In dem Buch „Mein Herz und andere schwarze Löcher“ schildert die Autorin Jasmine Warga auf äußerst ehrliche und ergreifende Art Aysels „dunkle“ Gedanken und Gefühle. Ihre Geschichte ist mir sehr nah gegangen ist und hat mich tief berührt. Aber ich denke, dass dieser Jugendroman unheimlich wichtig ist, da die Thematik der Depression sowohl anschaulich als auch einfühlsam dargestellt wird und die Autorin somit einen großen Beitrag zum besseren Verständnis für depressive Menschen leistet.
♥ ♥ ♥
Schulpsychologen sagen immer: „Man muss nur positiv denken“, aber das ist unmöglich, wenn man etwas in sich hat, was jedes bisschen Glück sofort abwürgt, noch ehe man es richtig spüren kann. Mein Körper ist eine sehr effiziente Maschine zur Vernichtung schöner Gedanken.
Jasmine Warga (Mein Herz und andere schwarze Löcher, S. 59)
♥ ♥ ♥
Ich werde das Buch demnächst noch ausführlich vorstellen. Soviel sei aber schon einmal verraten: Trotz des traurigen Thema schimmert immer wieder Hoffnung durch und nicht alles in Aysels Leben besteht aus schwarzen Löchern – es gibt auch bunte Punkte. Und das wünsche ich euch auch für die kommende Woche – ganz viel Buntes: bunte Gedanken, bunte Begegnungen und jede Menge bunte Stunden! 🙂
Herzliche Grüße von Tina
Das ist ein sehr schönes Zitat, liebe Tina ♥ dennoch bin ich (noch) vorsichtig mit diesem Buch, bin noch nicht sicher, ob es lesen möchte. Dennoch ist es schön zu sehen, dass das Thema Depression nicht mehr tot geschwiegen wird.. 😉
Liebe Sonntagsgrüße
Sandra
LikeLike
Ich habe den Roman sehr gerne gelesen – auch, wenn inhaltlich so ein ernstes und trauriges Thema im Vordergrund steht. Aber das ist echt Geschmackssache und kommt auch immer auf die persönliche Stimmung an, oder? 🙂
LG, Tina
LikeGefällt 1 Person
Ich habe das Buch zwar da, zaudere aber noch ein wenig, ob ich es lesen mag oder nicht. In meinem Freundeskreis zu Schulzeiten war ein manisch-depressives Mädel dabei….das dann leider später von einem Schwarzen Loch verschluckt wurde.
LikeLike
Ich kenne das auch, dass manche Bücher mir einfach ZU nahe gehen – meist aus persönlichen Gründen oder wegen irgendwelcher Erfahrungen. Ich vermeide beispielsweise Krimis oder Thriller, in denen Kinder brutal behandelt oder getötet werden. So was geht mir als Mutter immer sehr an die Nerven und ich kann dann innerlich nicht die nötige Distanz wahren (auch wenn es nur eine Geschichte ist…).
So ähnlich geht es sicher vielen auch mit dem Buch von Jasmine Warga. Wenn man so wie du einen „Betroffenen“ kennt, kann man den Roman wahrscheinlich nicht „einfach so“ als Unterhaltungslektüre lesen.
LikeGefällt 1 Person
Vielleicht hilft er aber auch, im Nachhinein alles etwas besser zu verstehen.
Das Buch läuft ja nicht weg 🙂
LikeGefällt 1 Person
Liebe Superlesehelden!
Das Buch liest sich ja mal gut an. Vielleicht kaufe ich es mir in der nächsten Zeit einmal. Eine Frage habe: Darf ich auch die Aktion „Zitat zum Sonntag“ starten, und somit die Idee ein bisschen weiter in die Buchbloggerwelt tragen?
Würde mich sehr freuen.
Zu Lucian: Jetzt habe ich grade Abi, aber wenn das vorbei ist, können wir gerne wieder weiterlesen.
LikeLike
Hallo Valerie!
JA – ich freue mich, wenn es auf deinem Blog die „Zitat-zum-Sonntag“-Aktion auch bald geben würde! 🙂 Finde ich super! 🙂 Wenn du magst, kannst du dann auch gerne einen Kommentar bei meinem Zitat-Post hinterlassen mit einem Link zu deinem Beitrag.
Ich wünsche dir ganz viel Erfolg bei deinen Abi-Prüfungen!!!
LG, Tina
LikeLike
Bei dem Buch überlege ich noch, ob es in mein Bücherregal wandert oder nicht….warte mal deine Buchvorstellung ab und entscheide dann 🙂
Liebe Grüße, Manu (ElasBookinette)
LikeLike
Also, ich bin total begeistert von dem Buch 🙂 – aber ich kann auch gut verstehen, wenn man es nicht unbedingt lesen möchte. Es ist halt von der Thematik – Suizid und Depression – her ziemlich speziell. Meine Rezi dazu werde ich übrigens in den nächsten Tagen veröffentlichen.
Lieben Gruß von Tina
LikeLike