*Top Ten Thursday* 10 Bücher, die verfilmt wurden

Die Aktion wird von Steffi veranstaltet. Alle Infos dazu und die Listen anderer Blogger findet ihr auf ihrem Blog Steffis Bücher-Bloggeria.

Das Thema heute ist wieder besonders spannend: „10 Bücher, die verfilmt wurden“

Und wieder sind Noah und ich gemeinsam dabei, denn zu einigen von Noahs Lieblings-Büchern gibt es auch sehr gelungene Verfilmungen. Als leidenschaftlicher Film-Fan ist mir die Auswahl heute wahnsinnig schwer gefallen. Wer mich gut kennt, weiß, dass ich eine „halbe Videothek“ an DVDs zu Hause habe… 😉 Also habe ich Bücher und ihre Verfilmung ausgesucht, von denen wir sowohl das Buch als auch die DVD im Regal stehen haben.

Wenn ihr das Cover eines Buches anklickt, gelangt ihr zur jeweiligen Verlagsseite. Ein Klick auf das Film-Cover führt euch zu Amazon.

♥ ♥ ♥

Hochbegabung trifft auf Tiefbegabung 🙂

Rico, Oskar und die Tieferschatten

♥ ♥ ♥

Über Leben und Überleben im Wald

Alabama Moon - Abenteuer Leben (nur für den Buchhandel)

♥ ♥ ♥

Ein Abenteuer mit Emil, Pony Hütchen und Gustav mit der Hupe

♥ ♥ ♥

So gerne würde ich auch einmal durch meinen Kleiderschrank in die Welt von Narnia treten…

Produktcover: Der König von Narnia (9783764150433)

♥ ♥ ♥

Komm mit nach Mittelerde!

Buchdeckel „978-3-608-93984-2

♥ ♥ ♥

Rührt zu Tränen – ohne kitschig zu sein

Das Schicksal ist ein mieser Verräter

♥ ♥ ♥

MR. DARCY! 🙂

♥ ♥ ♥

Immer (noch) aktuell

♥ ♥ ♥

Eine bezaubernde und märchenhafte Geschichte – überzeugend verfilmt!

Rupien! Rupien!

♥ ♥ ♥

Das ist DIE Dystopie!

♥ ♥ ♥

Berührend und liebevoll und herzerwärmend

Das Labyrinth der Wörter

♥ ♥ ♥

Ein wunderbarer Jugendroman, an den die Verfilmung leider nicht heran reicht…

♥ ♥ ♥

Die Reihenfolge ist willkürlich und stellt keine Rangfolge dar. Meine Lieblings-Verfilmung ist übrigens schon seit langer Zeit die „Herr-der-Ringe“-Trilogie. 🙂 Die Filme habe ich mir schon etliche Male angeschaut und kann nie genug davon bekommen. Und immer wieder bewundere ich dabei Frodos Ausdauer und Beharrlichkeit, sein „Aufraffen“ – wenn ihn der Mut verlässt – und die Treue seines Freundes Sam – dem besten Freund aller Zeiten. 🙂

Welches ist eure Lieblings-Buchverfilmung?

Ich wünsche euch einen schönen Donnerstag!

Liebe Grüße, Tina

cute  fox and  bird

18 Gedanken zu “*Top Ten Thursday* 10 Bücher, die verfilmt wurden

  1. Guten Morgen liebe Tina,

    was für eine schöne Liste. die Hälfte davon wäre mir niemals eingefallen, haha. Es gibt einfach so irrsinnig viele Verfilmungen, da fällt es einem schwer alle zu behalten. Gemeinsam haben wir heute keinen Titel, obwohl ich auch unbedingt Stolz und Vorurteil auf die Liste nehmen wollte, da es sowohl Lieblingsbuch als auch -film ist, aber ich hab mich dann doch für was anderes entschieden.

    Ich wünsch dir einen tollen Tag, meine Liebe !
    LG Ina

    Like

  2. Guten Morgen,
    sehr schöne Liste. Wir haben mit „Der Herr der Ringe“ eine Übereinstimmung. Aber auch bei fast allen anderen deiner Top Ten Einträge kenne ich entweder das Buch oder den Film oder beides 😀 Bei „Slumdog…“ wusste ich gar nicht, dass das auf einem Buch basiert… wieder was gelernt 😀
    LG Sebastian

    Like

  3. Hey =)

    Tolle Filme & Bücher hast du rausgesucht! „Das Labyrinth der Wörter“ muss ich mir unbedingt noch mal genauer ansehen!
    Ich liiiiebe die Verfilmung von Stolz & Vorurteil, sooo ein schöner Film ❤

    liebe Grüße, Mikki

    Like

  4. Hallo Tina,
    wir haben „Panem“, „Das Schicksal ist…“ und „Der Herr der Ringe“ gemeinsam auf unseren Listen. Gesehen und gelesen habe ich sonst noch „Rubinrot“ und nur gesehen habe ich „Slumdog..“, „Stolz und Vorurteil“ und „Narnia“. Ich wusste ja gar nicht, dass es zu „Slumdog…“ auch ein Buch gibt. Von „Die Welle“ habe ich schon mal gehört, aber ich habe es weder gesehen noch gelesen. „Herr der Ringe“ habe ich auch schon mehrmals in der Extended Version gesehen und könnte das auhc immer wieder tun ❤
    Schöne Liste.
    Liebe Grüße,
    Nadja

    Like

  5. Hallo Tina,

    *lach* – „Emil und die Detektive“! Natürlich! Daran habe ich überhaupt nicht mehr gedacht!
    Narnia und Tolkien fand ich auch gut, habe aber bei „Narnia“ nur die Verfilmung gesehen.

    „Stolz und Vorurteil“ möchte ich dieses Jahr lesen und danach werde ich mir als „Belohnung“ den Film anschauen.

    Und „Die Welle“ ist – wie du schon schreibst – immer noch brandaktuell!

    Ja, genau! DIE Dystopie! Die Panem-Trilogie habe ich verschlungen und die Filme gefallen mir auch.

    „Das Labyrinth der Wörter“ könnte ich mir auch mal ansehen, das Buch war entzückend!

    Tina, da hast du eine richtig schöne Liste zusammengestellt.

    Liebe Grüße,
    Nicole

    Like

  6. Guten Morgen!

    Wir haben Der König von Narnia ♥ gemeinsam. Da ich meine üblichen Verdächtigen (HdR, Harry Potter …) heute mal außen vor gelassen hat. Es war eine sehr schwierige Entscheidung, weil sich echt schon so viele angesammelt haben, dass ich locker eine Top 20 zusammen gebracht hätte 🙂

    Liebste Grüße, Aleshanee

    Like

  7. Hey

    Stolz und Vorurteil wollte ich auch fast nehmen und dann habe ich es vergessen :o! Ansonsten haben wir drei Übereinstimmungen, Panem, Schicksal ist ein mieser Verräter und Rubinrot!

    Liebe Grüsse
    Denise

    Like

  8. Hallo Tina,

    Du hast es geschafft, ich hab Gänsehaut 🙂
    Zuerst hab ich mich einfach nur über die Genannten gefreut, aber „Die Welle“, da war ich hin und weg von Deiner Liste. Das Buch war ja schon echt heftig und trotz des Themas großartig. Ich fand es aber ganz spannend, wie es im Film umgesetzt wurde und Jürgen Vogel hat das sehr gut gemacht. Das Set auf dem Hausboot liegt auf meiner Fahrradrunde. Da komm ich an der Havel an diesem blauen Schiff vorbei, alles sieht so idyllisch aus, Wasser, Grün, Landschaft, und dann muss man an die Welle denken …
    Diese Geschichten dürfen nicht vergessen werden, genauso wenig wie der Club der toten Dichter 😉

    LG
    Anna

    Like

  9. An „Rupien! Rupien“ hatte ich zunächst auch gedacht, das Buch dann aber wieder von der Liste genommen, weil ich den Film zwar okay fand, aber nicht so intensiv wie das Buch. Mir war da auch einiges zu sehr abgewichen. Eigentlich stört mich sowas ja nicht, aber bei dem Film dann doch.
    „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ habe ich sehr gern gelesen und auch schon oft veschenkt. Den Film kenne ich leider nicht, würde ihn aber mal mit den Kindern zusammen angucken.

    Liebe Grüße
    Mona

    Like

  10. Interessante Auswahl! Ich vergleiche bei mir auf dem Blog ja auch immer mal wieder Verfilmungen mit der Buchvorlage – es gibt schon ein paar richtig gute, werkgetreue Verfilmungen. Ein Highlight war für mich z. B. „Of Mice and Men“/“Von Menschen und Mäusen“. Das ist ein ganz tolles Buch (von John Steinbeck), aber auch ein richtig guter Film. Und gerade habe ich die Verfilmung des Romans „To Kill a Mockingbird“/“Wer die Nachtigall stört“ gesehen und war davon auch sehr angetan. Ebenfalls eine sehr werkgetreue Verfilmung des Romans von Harper Lee.

    Wenn’s dich interessiert, kannst du ja auf meinem Blog mal unter der Kategorie „BuchVerfilmungs-Challenge“ gucken, da sind noch einige mehr besprochen.

    Like

    • Danke für die Tipps! 🙂
      „Of Mice and Men“ kenne ich schon – es ist ein ganz besonderer Film bzw. besonderes Buch. Ich habe damals (lange ist´s her…) die Verfilmung in London im Kino gesehen und war absolut gerührt von der Geschichte und den Charakteren. Danach habe ich mir sofort das Buch (auf Englisch) angeschafft. 🙂
      Ich glaube, wir beide haben einen ähnlichen Literatur-Geschmack. 🙂
      Harper Lee werde ich sicher auch noch lesen, und auf deinem Blog schaue ich mich mal nach deiner Challenge um – hört sich spannend an. 🙂 Eigentlich hatte ich vor, auf unserem Blog auch eine Kategorie mit Verfilmungen einzurichten, wollte mich aber dann doch erst mal „nur“ auf Bücher und Hörbücher beschränken (wir haben ja erst vor ca. 4 Monaten angefangen zu bloggen).
      Liebe Grüße
      Tina

      Like

  11. Huhu 🙂
    Von deiner Liste kenne ich natürlich einiges.
    „Narnia“ habe ich total vergessen, obwohl ich die Verfilmungen liebe.
    „Emil und die Detektive“ fand ich als Kind auch ganz toll!

    Liebe Grüße,
    Jana

    Like

  12. Hey,

    also „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ und „Stolz und Vorurteil“ kenne ich nur in der Filmversion. Ersteres fand ich recht durchschnittlich, letzters aber echt gut obwohl ich Keira Knightley nicht so mag.

    Die Welle habe ich gestern gelesen und ich finde das Buch verstörend, aber sehr klasse. Irgendwann möchte ich auch eine der Verfilmungen anschauen, wahrscheinlich die deutsche mit Jürgen Vogel.

    „Slumdog Millionär“ ist so ein genialer Film, bei dem ich oft vergesse, dass es dazu ein Buch gibt. Das müsste ich vielleicht mal lesen.

    Bisher hab ich von „Die Tribute von Panem“ nur den ersten Film gesehen, aber der hat mir gut gefallen.

    Die letzten beiden Bücher habe ich gelesen, aber die Verfilmung nicht geschaut. „Das Labyrinth der Wörter“ fand ich aber als Buch eher enttäuschend, weshalb ich da wohl auch auf die Verfilmung verzichte. Die Edelstein-Trilogie interessiert mich aber schon.

    Grüße,
    Julia

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..