Ich hatte ja letzte Woche schon angekündigt, dass ich bei der Veranstaltung „Licher lesen“ im Rahmen der diesjährigen Licher Kulturtage mitmachen und aus einem meiner Lieblings-Bücher vorlesen wollte. Nun möchte ich euch kurz von diesem – sehr gelungenen – Literatur-Abend berichten. 🙂 Am Freitag, den 13. März um 20.00 Uhr war es soweit. Gemeinsam mit vier weiteren Licher Leserinnen und Lesern – darunter einige Freunde von mir – habe ich in der Stadtbibliothek vor einem sehr netten Publikum vorgelesen. Da der Roman „Die Erfindung der Flügel“ zur Zeit mein Lieblingsbuch ist, hatte ich mich für diese wunderschöne Lektüre entschieden, das Buch und die Autorin kurz vorgestellt und dann einige Auszüge aus dem Roman gelesen.
Ich war zwar etwas aufgeregt, aber die Zuhörer haben ganz gespannt und „wohlwollend“ gelauscht. In den Pausen – zwischen den Lese-Vorträgen – gab es Musik von einem jungen und sehr talentierten Duo, wodurch der Unterhaltungswert des Abends noch gesteigert wurde. Die beiden Musiker – eine Sängerin und ein Pianist – haben aktuelle Songs gespielt, die sie äußerst überzeugend interpretiert haben. Den ganzen Abend über herrschte eine angenehme, entspannte und fröhliche Atmosphäre, so dass alle Anwesenden – mich eingeschlossen – die Veranstaltung in vollen Zügen genießen konnten. 🙂
Für mich war es eine sehr bereichernde Erfahrung, als passionierte Leserin nicht nur zu konsumieren, sondern meine Freude an Büchern und am Lesen auch mit anderen literaturbegeisterten Menschen ganz praktisch zu teilen. Es hat mich richtig beflügelt, aus „Die Erfindung der Flügel“ zu lesen – und ich werde mich sicher auch weiterhin an der schönen Aktion „Licher lesen“ beteiligen. 🙂