Die Aktion wird von Steffi veranstaltet. Alle Infos dazu und die Listen anderer Blogger findet ihr auf ihrem Blog Steffis Bücher-Bloggeria.
Das Thema für heute lautet:
„10 Bücher, die du als nächstes lesen möchtest“
Noah und ich machen wieder gemeinsam mit – und daher habe ich auch zwölf Bücher aufgelistet. 🙂
Wenn ihr das Cover anklickt, gelangt ihr zur Verlagsseite des jeweiligen Buches.
♥ ♥ ♥
„Joe Hart – Im Netz von Tarantola“ von Daniel Kowalsky
Endlich ist es soweit, das neue Joe Hart Buch von Daniel Kowalsky ist da! „Joe Hart: Im Netz von Tarantola“ heißt er und verspricht jede Menge Abenteuer und Spannung für die Blauen Tiger. Denn: Das Sommerlager von Joe Hart und den Blauen Tigern steht an. Aber in Südfrankreich geschehen mysteriöse Vorfälle. Ayana bekommt einen geheimnisvollen Auftrag von ihrem Cousin. Sie soll um Mitternacht ein Päckchen aus einer Bootshütte abholen. Doch schon bald wird sie gejagt.
Sam trifft auf die bildhübsche Gina, die soeben Augenzeugin einer Entführung geworden ist. Doch einen Tag später kann sich Gina weder an die Entführung noch an Sam erinnern. Joe Hart und die Blauen Tiger sind ratlos und beschließen, den Dingen auf den Grund zu gehen. Keiner weiß, dass eine Geheimorganisation dahintersteckt. Und dass sich das Netz von Tarantola immer mehr zuzieht. Das neue Joe Hart Buch „Joe Hart: Im Netz von Tarantola“ ist ein actiongeladener Jugendthriller von Autor Daniel Kowalsky, der von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. (Quelle: fontis)
♥ ♥ ♥
„Die Reise der blauen Perle nach Schweden“ von Mo Anders
Eriks Papa ist verliebt – aber irgendwas stimmt da nicht. Und nun muss Erik nach Stockholm, um die Problemlöser Sven Svensson und Olle Olsson um Rat zu fragen. Auf der abenteuerlichen Reise wird er begleitet von Ebba, der Elchkuh mit hypnotischen Kräften. Aber dann kommt alles ganz anders. Schaffen die beiden es rechtzeitig zurück zum Fest am Mittsommerabend, um einen Plan zu verhindern? Ein Buch über eine außergewöhnliche Freundschaft in Schweden. „Die Reise der blauen Perle“ ist eine Serie, die eine Menge Wissen über kulturelle und geographische Besonderheiten in spannenden Abenteuern versteckt und die zunehmende globale Vernetzung kindgerecht thematisiert. Jeder Band der Serie ist einzeln lesbar, denn: Jeder Band spielt in einem neuen Land mit neuen Hauptfiguren und ist eine abgeschlossene Geschichte. (Quelle: amazon)
♥ ♥ ♥
„Drachen lieben Feuerwerk“ von Claudia Weiand
Leider gehen auch die besten Ferien mal zu Ende und Julius? Zeit bei Opa Ignatz in Bayern ist vorbei. Doch zu Hause stellt sich heraus, dass ein grüner Untermieter im Koffer mitgekommen ist. Es dauert nicht lange, da sorgt der kleine, freche Drache Quentin auch in Julius? Familienalltag für ein ordentliches Durcheinander. Als dann die große Verlobungsparty von Opa Ignatz und Oma Trude ansteht, geht natürlich alles schief. Dabei kommt sogar Pauline zur Party und da kann Julius so ein Chaos ja gar nicht gebrauchen. Ein freches und witziges Buch voller Peinlichkeiten und Chaos. Und eine Geschichte über Freundschaft und den Glauben. (Quelle: Gerth Medien)
♥ ♥ ♥
„Gregs Tagebuch 5: Geht´s noch?“ von Jeff Kinney
Greg hat´s eilig mit dem Älterwerden. Aber ist das wirklich eine gute Idee? Schnell stellt er nämlich fest: Erwachsensein ist gar nicht lustig! Denn plötzlich soll Greg „mehr Verantwortung“ übernehmen, öfter duschen und Deo benutzen, in der Schule peinliche Aufklärungsvideos ansehen und Bücher über die Pubertät lesen. Und dann verkündet seine Mutter auch noch, dass sie wieder studieren will. Soll Greg sich jetzt etwa seine Pausenbrote selbst schmieren und den ganzen Haushalt allein schmeißen? (Quelle: Baumhaus Verlag)
♥ ♥ ♥
„Wie ich aus Versehen eine Bank ausraubte“ von Simon Bartsch
Jan ist verliebt in Laura. Ein Teufelsweib! Sie macht die lustigsten Grimassen, schreit die tollsten Ausdrücke und mit ihr kann man einfach Pferde stehlen gehen. Und Geld. Denn mit der jungen Frau raubt Jan „unfreiwillig“ eine Bank aus. Unfreiwillig, weil Laura unter dem Tourette-Syndrom leidet. Das ungleiche Paar macht sich mit der Beute auf eine Reise durch halb Europa. Ob als versehentlicher Drogenkurier in Brüssel, Roof Climber auf dem Eifelturm oder Karnevalsprinz vor dem Buckingham Palace – Jan ist bei seinen Aktionen stets in seinem Element und bei seinen Schilderungen im eigenen Blog sehr ausführlich. Doch die plötzliche Berühmtheit reizt auch düstere Gestalten. Welche Rolle spielt der gemeinsame Psychologe von Laura und Jan in diesem Spiel? Was hat es mit dem findigen Journalisten Günter auf sich? Und warum verschwindet Laura ganz plötzlich mitsamt der Beute? (Quelle: Feuerwerke Verlag)
♥ ♥ ♥
Getrieben – Durch ewige Nacht“ von Veronica Rossi
Arias Kampf gegen Stürme, die Leben und Liebe bedrohen. Endlich haben Aria und Perry seinen Stamm erreicht. Doch seine Leute trauen Aria nicht. Um den Anfeindungen zu entfliehen, macht sie sich gemeinsam mit Roar auf die Suche nach der Blauen Stille, dem Ort, an dem alle Ätherstürme ruhen und der auch Perrys Stamm retten kann. Während ihrer Abwesenheit taucht Kirra, die Anführerin eines befreundeten Stammes auf. Wird Perry ihren Annäherungsversuchen widerstehen? Der zweite Band der packenden Trilogie: über eine Liebe, die Missgunst und Todesgefahren ausgesetzt ist und trotzdem niemals aufgibt. (Quelle: Oetinger)
♥ ♥ ♥
„Hummeln im Herzen“ von Petra Hülsmann
„Das Rosie-Projekt“ von Graeme Simsion
Don Tillman ist hochintelligent, sportlich, erfolgreich – und er will heiraten. Allerdings findet er menschliche Beziehungen oft höchst verwirrend und irrational. Was tun? Don entwickelt das Ehefrau-Projekt: mit einem 16-seitigen Fragebogen will er auf wissenschaftlich exakte Weise die ideale Frau finden. Also keine, die raucht, trinkt, unpünktlich oder Veganerin ist.
Und dann kommt Rosie. Unpünktlich, Barkeeperin, Raucherin. Ohne recht zu verstehen, wie ihm geschieht, lernt Don staunend die Welt jenseits beweisbarer Fakten kennen und stellt fest: Gefühle haben ihre eigene Logik. (Quelle: Argon Hörbuch)
♥ ♥ ♥
„Zwetschendatschikomplott“ von Rita Falk
Der Birkenberger Rudi ist umgezogen. Nun genießt er im Münchner Schlachthofviertel die Aussicht von seinem Balkon und beobachtet bei seinem morgendlichen Café Latte die Krähen, die über den Dächern der bayerischen Hauptstadt kreisen. Natürlich staunt der Rudi nicht schlecht, als ihm einer der Vögel plötzlich einen abgetrennten Frauenfinger vor die Füße legt! Blitzschnell informiert er seinen Ex-Kollegen und besten Freund Franz Eberhofer – und schon stecken die beiden mittendrin in ihrem sechsten großen Kriminalfall. Es zeigt sich: Der Finger gehörte einer Prostituierten, die erschlagen und mit einer mysteriösen Waffe übel zugerichtet wurde. Kurz darauf tauchen zwei weitere Frauenleichen auf – alle drei sind asiatischer Herkunft und wurden im Dirndl ermordet. Dem Franzl wird klar: Hier treibt ein Serienmörder sein Unwesen. „Zwetschgendatschikomplott“, der sechste Provinzkrimi von Rita Falk, ist bei Der Audio Verlag als Hörbuch (ungekürzte Lesung) auf 6 CDs mit Starsprecher Christian Tramitz erschienen und verspricht wie immer a Mordsgaudi! (Quelle: Der Audio Verlag)
♥ ♥ ♥
„Wie Sterne so golden“ von Marissa Meyer
In Die Luna-Chroniken verbindet Marissa Meyer klassische Märchenmotive mit moderner Science Fiction. Seit ihrer Kindheit hat Cress die Erde nur aus der Ferne betrachten können. Unter strenger Aufsicht der bösen Königin Levana führt sie in ihrem Satelliten ein wenig abwechslungsreiches Leben. Doch immerhin hat sie sich mit den Jahren zu einer begnadeten Hackerin entwickelt und verschafft sich so Zugang zu Levanas geheimen Plänen. Da taucht plötzlich das Raumschiff von Cinder bei ihr auf, die ihr zur Flucht verhilft. Doch wird sie auf der Erde den Ritter in der glänzenden Rüstung finden, von dem sie immer geträumt hat? (Quelle: Hörbuch Hamburg Verlag)
♥ ♥ ♥
Erscheint am 27. März 2015: „Herz aus Jazz“ von Sara Lövestam
Über das Erwachsenwerden, die Liebe zur Musik und eine wunderbare Freundschaft. An ihrer Schule in der schwedischen Provinz wird Steffi gemobbt. Dem Alltag entflieht die talentierte Fünfzehnjährige, indem sie Musik macht und hört. Am liebsten Swing und Jazz. Als ihr i-Pod eines Tages den Geist aufgibt, reißt die Musik nicht ab. Sie dringt aus dem Fenster eines Altenheims. Und der alte Mann, der dort wohnt, lädt Steffi zu sich ein. Schnell stellt sich heraus, dass Alvar Steffis musikalische Helden persönlich kannte. Denn er war selbst ein erfolgreicher Bassist im Stockholm der Swinging Fourties. Während sie gemeinsam seinen alten Platten auf dem Grammophon lauschen, entwickelt sich zwischen den beiden eine enge Freundschaft. Steffi erzählt dem alten Herrn von ihren Problemen, Alvar ihr im Gegenzug die Geschichte seiner großen Liebe. Für beide ist es eine Auseinandersetzung mit tiefsten Gefühlen und Verletzungen. Und eine Chance auf die Zukunft. (Quelle: Rowohlt)
♥ ♥ ♥
Erscheint am 30. März 2015: „Der Glühwürmchensommer“ von Gilles Paris
Ein magischer Sommer am Meer. Warum haben sich Victors Eltern getrennt, obwohl sie sich noch lieben? Was hält seinen Vater davon ab, die Ferienwohnung seiner Familie in Cap-Martin zu betreten? Und was sucht seine Mutter Claire, eine Buchhändlerin, in all den Büchern, die sie pausenlos liest und mit gelben Post-its beklebt? Das Leben von Victor Beauregard ist ein einziges Fragezeichen. Aber in diesem Sommer an der Côte d’Azur ist vieles anders. Es gibt Gewitter ohne Regen und Myriaden von Glühwürmchen, die die nächtliche Küste in ein Lichtermeer verwandeln. Es gibt eine alte Baronin, die Victor von früher erzählt und ihm rät, einfach den Glühwürmchen zu folgen. Und es gibt vor allem neue Freunde: ein seltsames Zwillingspaar, das ihm die verwunschenen Villen an der Steilküste zeigt und das Geheimnis von Victors Vater zu kennen scheint. (Quelle: Berlinverlag)
♥ ♥ ♥
Das wird ein lesereicher Frühling! 🙂 Bei euch auch? Welche Bücher möchtet ihr demnächst lesen?
Ich freue mich über eure Kommentare, Meinungen und über weitere Lesetipps! 🙂
Herzliche Grüße, Tina
Hallo du 😀
Also bis auf „Hummeln im Herzen“, was ich ebenfalls auf dem Sub habe, sagt mir keines deiner Bücher etwas. Daher haben wir auch kein Buch gemeinsam auf unseren Listen. Wünsche dir aber viel Spaß beim Lesen.
Liebe Grüße,
Nadja
LikeLike
„Hummeln im Herzen“ soll ja ganz unterhaltsam und amüsant sein, ich bin mal gespannt. 🙂
LikeLike
Hallo Tina,
die Bücher auf Deiner (Eurer) Liste sind mir größtenteils unbekannt. Das ist eine schöne bunte Mischung. Viel Spaß Euch beiden damit!
Lieben Gruß
Anna
LikeLike
Danke! 🙂 Wir wünschen dir auch ganz viel Lese- und Schreib-Freude! 🙂
LikeLike
Hallo,
eine schöne, bunte Liste habt ihr da. Und ich habe noch kein einziges Buch davon gelesen. Aber von Greg kenne ich ja wenigstens schon mal den Film. 😉 Seine Tagebücher sind mir bei euch ja schon öfter über den Weg gelaufen und spätestens wenn meine beiden Jungs noch etwas älter sind, wandern sie auch zu uns ins Regal. 🙂
LG Sebastian
LikeLike
Noah hat sich vorgenommen, alle Tagebücher (von Greg) zu lesen – daher werden sie dir bei uns noch öfter begegnen. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hallo!
Schön bunt – wie Sebastian schon sagt – das trifft es genau! 🙂
Ich kenne nur diese Greg’s Tagebücher, weil ich sie immer meiner Patentochter schenke. Mittlerweile hat sie die ganze Reihe und garantiert auf den aktuellsten Stand gelesen.
Liebe Grüße & einen schönen Abend,
Nicole
LikeLike
Mit Gregs Tagebüchern kann man die Kids echt begeistern. 🙂
Fährst du eigentlich auch zur Buchmesse oder ist das von Österreich aus zu weit? Ich werde nicht dabei sein, dafür aber im Herbst zur Frankfurter Buchmesse kommen.
Ein schönes Wochenende!
LG,
Tina
LikeLike
Huhu 🙂
Gelesen habe ich von deinen Büchern noch keine. Aber Gregs Tagebuch kenne ich natürlich auch.
Hummeln im Herzen, Getrieben und die Luna-Trilogie liegen auf meiner WuLi.
Liebe Grüße und einige schöne Lesestunden,
Jana
LikeLike
Hallo Jana,
die Luna-Chroniken kann ich dir wirklich wärmstens weiterempfehlen. 🙂 Ich bin ganz begeistert von den Büchern, was ich vorher auch nicht gedacht hatte. 🙂 Die Aria-Trilogie (Getrieben etc.) ist aber auch sehr lesenswert. 🙂
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Tina
LikeLike
Hallo,
die Greg-Bücher sagen mir auch was, aber sonst kenne ich keines aus deiner Liste. Ich wünsche euch aber auf jeden Fall viel Spaß beim Lesen
LG
Tina
LikeLike
Danke, das wünschen wir dir auch! 🙂
LikeLike
Hallöchen,
auch eine tolle Liste. Die Luna-Chroniken steht sehr weit oben auf meiner Wunschliste. Gebannt habe ich noch auf meinem SuB, die Reihe hört sich auch vielversprechend an.
Wie ich aus Versehen eine Bank ausraubt…das nenne ich mal einen originellen Titel und macht mich auch gleich neugierig. Das muss ich mir näher anschauen.
LG Chrissi
LikeLike