„Lebenslügen, die wir verinnerlicht haben“ von Reinhold Ruthe *Rezension*

Preis: 8,99 €
Taschenbuch: 144 Seiten
Verlag: Brunnen Verlag (September 2013)
ISBN: 978-3-7655-4215-2
Genre: Ratgeber

Der Inhalt

Es ist erstaunlich, wie oft Menschen sich selbst belügen und wie hartnäckig sie ihre Einsichten und logischen Überzeugungen für unumstößlich wahr halten. Diese mehrheitlich unbewussten und versteckten Selbsteinreden sind oft schwerer zu korrigieren als Lügen, die klar als Unwahrheiten erkannt werden. Das Buch will Wege aufzeigen, wie solche Überzeugungen verändert, wie bestehende Prägungen überwunden und wie lästige Lügen abgelegt werden können. (Quelle: Brunnen Verlag)

Der Autor

Reinhold Ruthe, geboren 1927, ist verheiratet mit Charlotte, mit der er die erste deutsche Eheschule gründete. Er ist Eheberater und Psychotherapeut für Kinder und Jugendliche und leitete bis 1990 eine evangelische Familienberatungsstelle. Später Dozent für Psychologie und Pädagogik an zwei staatlichen Fachschulen. Er gründete mit Frau und Tochter das Magnus-Felsenstein-Institut für beratende und therapeutische Seelsorge und ist Autor von über hundert Büchern. (Quelle: Brunnen Verlag)

Die Gedanken zum Buch

Der Autor bietet in seinem Buch einen Überblick über verschiedene Arten von Lebenslügen, die man – meist unbewusst – in die eigene Gedanken- und Gefühlswelt übernommen hat. Dabei spricht Reinhold Ruthe Themen an wie Schuldgefühle, Verwöhnung, Eifersucht, Vorurteile, Perfektionismus und Selbstmitleid. Als Psychotherapeut nennt er etliche Beispiele aus seiner Praxis, was seine Ausführungen lebendig veranschaulicht. Beim Lesen wird deutlich, dass der Autor über jahrelange Berufserfahrung verfügt. Reinhold Ruthe schreibt aus einer christlichen Sicht und lässt seinen Glauben an Gott und seine christlichen Überzeugungen stark in sein Buch mit einfließen. Im letzten Kapitel gibt der Autor 14 Denkanstöße, wie man mit Lebenslügen umgehen und sie ablegen kann. Das Buch ist übersichtlich und gut strukturiert und auch für einen Laien leicht verständlich zu lesen.

Die eigene Meinung

Reinhold Ruthe ist es gelungen, ein informatives, übersichtliches und vor allem aufschlussreiches Buch über das Thema „Lebenslügen“ zu verfassen. Dabei motiviert er seine Leserschaft, irrige Gedanken, Einstellungen und Verhaltensmuster zu entdecken und aufzudecken. Der Autor formuliert viele Fragen, die den Leser direkt ansprechen und zum Nachdenken inspirieren. Ich bin beim Lesen auf wichtige Lebenslügen aufmerksam geworden und habe meine Gedankenmuster und Verhaltensweisen daraufhin reflektiert. Einige Denkanstöße fand ich äußerst aufschlussreich und hilfreich – wie beispielsweise das folgende Zitat:

Nicht die Tatsachen bestimmen unser Leben, sondern wie wir sie deuten. Die Wirklichkeit ist so, wie wir sie erleben. Die Welt ist so, wie wir sie empfinden. (Seite 54)

Insgesamt ist mir allerdings aufgefallen, dass der Schwerpunkt des Buches auf den verschiedenen Lebenslügen und deren Aufdeckung liegt. Hier hätte ich mir deutlich mehr praktische Tipps und Hilfestellung zum Umdenken gewünscht.

Die Bewertung

Ein empfehlenswertes Buch für alle, die mehr über die unterschiedlichen Arten von Lebenslügen erfahren möchten und motiviert sind, diese im eigenen Denken und Handeln aufzuspüren und zu erkennen.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..