„Göttlich verdammt“ von Josephine Angelini *Kurzrezension*

Preis: 9,99 €
Taschenbuch-Ausgabe: 496 Seiten
Verlag: Oetinger (1. Oktober 2013)
Originaltitel: Starcrossed
ISBN: 978-3-8415-0137-0
Genre: Fantasy
ab 14 Jahren
Band 1 der „Göttlich“-Trilogie

Der Klappentext

Schicksalhafte Liebe, antike Fehde, göttliches Erbe!

Die 16-jährige Helen lebt bei ihrem Vater auf Nantucket – und langweilt sich. Ihre beste Freundin Claire hofft, dass nach den Ferien endlich etwas Aufregendes passiert. Der Wunsch geht in Erfüllung, als die Familie Delos auf die Insel zieht. Alle sind hin und weg von den äußerst attraktiven Neuankömmlingen. Nur Helen spürt von Anfang an großes Misstrauen. Gleichzeitig plagen sie plötzlich düstere Albträume, in denen drei unheimliche Frauen Rache nehmen wollen. Es scheint eine Verbindung zwischen ihnen und Lucas Delos zu geben. Was dahintersteckt, erfährt Helen erst nach und nach: Lucas und sie stammen von Halbgöttern ab und sind dazu verdammt, einen erbitterten Kampf auszulösen – indem sie sich ineinander verlieben …

Der ultimative Roman für alle „Biss“- und „Panem“-Fans – mit dem hinreißenden Sehnsuchtspaar: Helen und Lucas. Eine Highschool-Romanze mit Elementen aus der griechischen Mythologie.

Die Gedanken zum Buch

Ich wollte die „Göttlich“-Trilogie schon seit längerer Zeit lesen, da die Reihe so lange auf der Bestsellerliste stand. Das hat mich neugierig gemacht, und ich bin mit recht hohen Erwartungen an den ersten Band herangegangen. Meine Erwartungen wurden zwar nicht völlig enttäuscht, aber auch nicht erfüllt. Das Buch lässt sich leicht und flüssig lesen, die Geschichte um Helen ist spannend und der Bezug zur griechischen Mythologie ist sehr interessant. Beim Lesen bin ich jedoch des Öfteren über den etwas ungelenken und hölzernen Schreibstil der Autorin gestolpert. Manche Stellen des Romans fand ich – für einen Bestseller – schlecht formuliert und hätte mir hier mehr von Josephine Angelini erhofft. Auch der Liebesgeschichte fehlt es meiner Meinung nach an Romantik und Spannung. Zwischen Helen und Lucas habe ich kein richtiges „Knistern“ gespürt – ich habe den Verlauf der Liebesbeziehung eher als Abhandlung empfunden. Helens Charakter hat mir von Anfang an gut gefallen. Obwohl sie wunderschön aussieht, ist sie keineswegs eingebildet oder arrogant, sondern schüchtern und zurückhaltend. Sie ist sich weder ihres guten Aussehens, noch ihrer Stärke bewusst und lernt erst nach und nach ihre besonderen Gaben und außergewöhnlichen Fähigkeiten kennen. Im Laufe der Handlung verändert sich Helen und gewinnt neben ihren „Superkräften“ auch an innerer Stärke und Selbstbewusstsein. Lucas dagegen bleibt ziemlich eindimensional. Auch er ist mit umwerfender Attraktivität und besonderen Kräften gesegnet – ich hätte aber gerne noch mehr über seine Persönlichkeit und sein Innenleben erfahren. Die Geschichte an sich fand ich sehr packend – mit einem Spannungsbogen, der größtenteils aufrechterhalten wird. Durch die Elemente der griechischen Mythologie habt sich die Handlung von den meisten Fantasy-Romanen ab. „Göttlich verdammt“ bietet unterhaltsamen und leichten Lesestoff, allerdings ohne wirklichen Tiefgang. Trotz der Kritikpunkte habe ich vor, auch noch die beiden anderen Teile zu lesen und kann die Reihe weiterempfehlen an jüngere und ältere 😉 Mädchen, die Fantasy mögen.

Die Bewertung

7/10

lese.helden.punkte

Ein Gedanke zu “„Göttlich verdammt“ von Josephine Angelini *Kurzrezension*

  1. Huhu! Ich bin gerade auf deinen Blog gestoßen und finde ihn toll 😊! Hier bleibe ich gerne als Leserin! Die „Göttlich“-Reihe steht bei mir auch noch in Regal und wartet, deine Rezension zum Buch ist auf jeden Fall sehr schön 😊. Wenn du magst, kannst du auch gerne man auf meinem Blog vorbeischauen, wir scheinen denselben Geschmack zu haben.
    Liebe Grüße
    Svenja (www.pantaubooks.wordpress.com)

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..