1

*Aus meinem Lese-Tagebuch* Von Winterbüchern und Schmetterlingen

Doodling pen drawing

Passend zum Winter (der irgendwie nicht so richtig Einzug halten wollte – hier bei uns in Hessen) habe ich vor einigen Wochen ein paar Winterbücher gelesen. Um wenigstens lesenderweise in Winterstimmung versetzt zu werden. 🙂 Und das ist den Romanen sogar teilweise gelungen. Nur der Schmöker „Wenn Schmetterlinge Loopings fliegen“ hat mich nicht dem Winter näher-, sondern eher zum Lachen gebracht.

„Kaltengrund“ von Zeno Diegelmann

12. November 2015 / 9,99 EUR

*Verlagsseite*
Inhalt

Ein schwerer Schneesturm schneidet die Dörfer der Hohen Rhön von der Außenwelt ab. Doch Kommissar Klaus Seeberg muss in das Dorf Kaltengrund, um den dreißig Jahre zurückliegenden Mord an einem Grenzsoldaten aufzuklären. Während seiner Ermittlungen stößt er bei den Einheimischen auf eine Mauer des Schweigens. Aber er bleibt hartnäckig, denn er glaubt, dass die Spur ihn auch zu den Verantwortlichen für den Mord an seiner Tochter führt. (Quelle: Aufbau)

Meine Notizen

„Kaltengrund“ schildert den bereits dritten Fall von Kommissar Seeberg. Ein Regionalkrimi mit reichlich Lokalkolorit, einem sympathischen Kommissar, verschrobenen Nebenfiguren und einer kleinen Liebesaffäre. Die Geschichte spielt mitten im tiefsten Winter, in der tiefsten Rhön – in einem winzigen Ort, dessen Einwohner so manche Geheimnisse zu verbergen haben (und möglicherweise auch einige Leichen im Keller?). Die Handlung bietet das nötige  – für mich perfekte – Maß an Spannung, um den Leser mitzureißen, aber nicht zu gruseln. Beim Lesen dieses Kriminalromans wird einem so richtig kalt ums Herz und man kann den Winter förmlich spüren. 🙂 Klare und eiskalte Lese-Empfehlung von mir!

♥ ♥ ♥

„Wintergäste“ von Sybil Volks

21. August 2015 / 14,90 EUR

*Verlagsseite*
Inhalt

Die Nachricht von Inge Boysens Tod war ein Fehlalarm. Doch da haben sich Kinder und Kindeskinder bereits in dem kleinen Haus hinter dem Deich versammelt. Kurz vor dem Jahreswechsel schneidet ein Schneesturm Haus Tide und seine Bewohner von der Außenwelt ab. Während draußen die Welt vereist, kochen im Innern alte Feindseligkeiten und neue Sehnsüchte hoch. Drei Generationen in einem eingeschneiten Inselhaus – in wenigen Tagen entfaltet sich zwischen ihnen das Leben in seiner ganzen Tragik, Komik und Magie. (Quelle: dtv)

Meine Notizen

„Wintergäste“ ist ein atmosphärischer Familienroman, dessen Handlung sich auf engstem Raum abspielt – in einem Friesenhaus auf einer kleinen Nordseeinsel. Alle Mitglieder einer Großfamilie verschlägt es kurz nach Weihnachten mehr oder weniger freiwillig in das Haus ihrer Kindheit. Und dort sitzen sie nun wetterbedingt fest, während alte Fehden aufleben und neue Intrigen gesponnen werden. Die Autorin schildert das Schicksal jedes Familienmitglieds – für meinen Geschmack ein wenig zu ausführlich – und driftet dabei schon mal ins Melodramatische ab. Nichtsdestotrotz fand ich es enorm spannend, mitzuverfolgen, wie es einer Familie ergeht, die eigentlich in alle Winde verstreut lebt und sich plötzlich wieder für mehrere Tage mit einer erzwungenen Nähe arrangieren muss. Ein schöner Schmöker mit Winteratmosphäre, mit dem man es sich an winterlichen Abenden auf der Couch gemütlich machen kann.

♥ ♥ ♥

„Winterzauber wider Willen“ von Sarah Morgan

10. November 2014 / 9,99 EUR

*Verlagsseite*
Inhalt

Dezember: und Kayla Green hat nur einen Weihnachtswunsch: dass das „Fest der Liebe“ möglichst schnell vorbeigeht! Schlitten, Rentiere und dieser bärtige alte Mann im roten Mantel sind ihr ungefähr so angenehm wie Zahnschmerzen. Da kommt der PR-Expertin der Auftrag von Jackson O`Neil sehr gelegen. Als der Hotelier sie bittet, die Feiertage im malerischen Snow Crystal zu verbringen und dort eine Kampagne für das Skiresort seiner Familie zu entwickeln, kann Kayla nicht Nein sagen. Immerhin ist Jackson ihr Auftraggeber – und dazu äußerst attraktiv! Und die luxuriöse Blockhütte, in der er sie einquartiert, entpuppt sich zum Glück als lamettafreie Zone. Doch schon das erste Treffen mit Jacksons Familie bringt die Weihnachtshasserin ganz schön in Bedrängnis …             (Quelle: Mira Taschenbuch)

Meine Notizen

Nachdem vielerorts von dieser winterlichen Liebesgeschichte geschwärmt wurde, wollte ich mir den Titel auch endlich zu Gemüte führen. Allerdings wurde aus „Winterzauber wider Willen“ für mich schnell „Winterzauber mit Widerwillen“ und ich habe den Roman nur widerwillig beendet. 😉 Ich lese zwar ab und zu ganz gerne ein locker-leichtes Buch, habe dieses jedoch als ein bisschen zu flach, zu oberflächlich und vor allem als zu klischeehaft empfunden. Einzig die Landschaftsbeschreibungen und die Winteratmosphäre, die die Autorin gekonnt in Szene setzt, haben mir richtig gut gefallen. Die Liebesgeschichte war meiner Meinung nach mit so vielen Klischees beladen, dass ich mich des öfteren über die Protagonisten geärgert habe. Für Leserinnen mit einem Faible für romantische Schmöker ist dieser Roman sicher lesenswert, meinen persönlichen Geschmack hat er nicht getroffen.

♥ ♥ ♥

„Wenn Schmetterlinge Loopings fliegen“ von Petra Hülsmann

Wenn Schmetterlinge Loopings fliegen - Petra Hülsmann - Taschenbuch

18. Juni 2015 / 9,99 EUR

*Verlagsseite*
Inhalt

Na, das kann ja heiter werden! Als Karo ihre neue Stelle bei einem großen Hamburger Fußballverein antritt, muss sie feststellen, dass sie nicht wie geplant im gehobenen Management anfangen wird, sondern sich ausschließlich um den Spitzenspieler des Vereins kümmern soll – als Chauffeurin und Anstandsdame. Denn Patrick ist zwar ein Riesentalent, steckt seine Energie aber momentan lieber ins ausschweifende Nachtleben als ins Training. Von der ersten Begegnung an ist klar, dass Patrick und Karo sich nicht ausstehen können. Doch irgendwann riskieren die beiden einen zweiten Blick – und das Gefühlschaos geht erst richtig los … (Quelle: Bastei Lübbe)

Meine Notizen

Mit diesem entzückenden Liebesroman hat Petra Hülsmann einmal wieder bewiesen, dass sie ein Händchen für heiteren und unbeschwerten Lesestoff hat. „Wenn Schmetterling Loopings fliegen“ ist zwar keine Lektüre mit Tiefgang, macht aber einfach Spaß und sorgt für entspannte und humorvolle Lesestunden, bei denen man hin und wieder laut lachen muss. Da mein Herz ein kleines bisschen für den Fußball – und alles, was damit zusammenhängt – schlägt, hat es mich sehr gefreut, dass die Autorin dieses Thema aufgegriffen und „frauengerecht“ in ihrer Geschichte verarbeitet hat. Ein wunderbarer Lesespaß, den ich gerne weiterempfehle.

Soundtrack
Ein Auszug aus Caros (witzigen) Mixtapes 🙂

11

*Top Ten Thursday* 10 Bücher, die ich im Winter lesen möchte

Die Aktion wird von Steffi veranstaltet. Alle Infos dazu und die Listen anderer Blogger findet ihr auf ihrem Blog Steffis Bücher-Bloggeria.

Das heutige Thema lautet:

10 Bücher, die du gerne im Winter lesen möchtest

Der Winter steht zwar noch nicht vor der Tür, und draußen ist es an so manchen (Herbst-)Tagen noch viel zu warm – trotzdem habe ich mir schon Gedanken über meine Winter-Lektüre gemacht. Einige der von mir ausgewählten Bücher sind typische Winter-Schmöker, die auch thematisch zur Jahreszeit oder zum Advent passen, bei anderen handelt es sich um Titel, die ich „saison-unabhängig“ auf jeden Fall lesen möchte.

Wer nachzählt, wird übrigens feststellen, dass ich ganz frech elf Bücher aufgelistet habe. Der letzte Titel ist ein bezauberndes Bilderbuch, das unbedingt mit auf die Liste musste. 🙂

Wenn ihr das Cover anklickt, gelangt ihr zur Verlagsseite des jeweiligen Buches.

♥ ♥ ♥

„Kaltengrund“ von Zeno Diegelmann

Ein schwerer Schneesturm schneidet die Dörfer der Hohen Rhön von der Außenwelt ab. Doch Kommissar Klaus Seeberg muss in das Dorf Kaltengrund, um den dreißig Jahre zurückliegenden Mord an einem Grenzsoldaten aufzuklären. Während seiner Ermittlungen stößt er bei den Einheimischen auf eine Mauer des Schweigens. Aber er bleibt hartnäckig, denn er glaubt, dass die Spur ihn auch zu den Verantwortlichen für den Mord an seiner Tochter führt. (Quelle: Aufbau-Verlag)

♥ ♥ ♥

„Tragödie auf einem Landfriedhof“ von Maria Lang

Maria Lang - Tragödie auf einem Landfriedhof

Schneeflocken fallen. Kamine prasseln. Im Dörfchen Västlinge wird Weihnachten gefeiert. Einzig die Leiche im örtlichen Lebensmittelladen stört die Idylle …
Für alle Fans von Miss Marple und Hercule Poirot! Und natürlich Inspector Barnaby … Schwedische Spannung zu Weihnachten. (Quelle: btb)

♥ ♥ ♥

„Schwarzer Mann“ von Daniel Holbe

9783426516485

Während die Existenz des Kommissariats in Bad Vilbel auf der Kippe steht, wird das Ermittlerteam Sabine Kaufmann und Ralph Angersbach auf eine harte Probe gestellt. Ein Mord in der Provinz scheint Ralph persönlich zu betreffen, denn der Mörder hat es offenbar auf seine Familie abgesehen. Plötzlich ist er mit Menschen konfrontiert, von denen er bis dahin nichts wusste und deren kriminelle Vergangenheit ihn zu überrollen droht. Sabine Kaufmann versucht nach Kräften, ihren Partner zu unterstützen. Und dann steht Ralph seinem Feind Auge in Auge gegenüber … (Quelle: Knaur)

 ♥ ♥ ♥
„Vom Warten, Wundern und Wenigeristmehr“ von Hanna Buiting

Cover Vom Warten, Wundern und Wenigeristmehr

24 Worte als Wegweiser durch den Advent. 24 Worte, um die sich Geschichten, Gedichte und Gedanken ranken und die von der wunder-vollsten Zeit des Jahres erzählen. Worte, die besser schmecken als Pappkalender-Schokolade und Worte, die von Menschen berichten, die durch eine Begegnung, ein Wagnis oder ein Wunder einen neuen Blick auf ihre Umgebung und das Leben gewinnen.
Am Ende eines jeden Kapitels warten drei Vorschläge. Nichts, was Druck aufbauen soll, sondern Ideen, warum gerade dieser Tag im Advent ein ganz besonderer werden könnte. Nicht umsonst heißt eine der Anregungen: Streiche aus STRESS zwei S und mach was mit dem REST. Ein Begleiter für Träumende, Suchende, Skeptiker, Ungeduldige, Romantiker und Hoffnungsvolle. Auf jeden Fall aber für Wartende. (Quelle: Neukirchener Aussaat)

♥ ♥ ♥

„Origin – Schattenfunke“ von Jennifer L. Armentrout

Hörbuchcover Armentrout - Origin. Schattenfunke

• erscheint am 18. Dezember 2015 •

Daemon würde alles tun, um Katy aus der Gewalt von Daedalus zu befreien. Sogar das Undenkbare würde er wagen. Katy lebt nur von einem Tag auf den anderen, während sie immer neuen Tests unterzogen wird. Allerdings beginnt sie zu ahnen, dass sie bisher ein unvollständiges Bild von Daedalus hatte. Wer sind hier die Guten und wer die Bösen? Früher oder später wird Katy eine Antwort auf diese Frage bekommen, aber dann könnte es bereits zu spät sein. Vor allem, wenn Daemon bis dahin nicht wieder an ihrer Seite ist …                (Quelle: Hörbuch Hamburg)

♥ ♥ ♥

„Wie Schnee so weiß“ von Marissa Meyer

• erscheint am 29. Januar 2016 •

Das kann Königin Levana, Herrscherin des Mondes, nicht dulden: Ihre Stieftochter, Prinzessin Winter, wird täglich schöner und ihr Zauber immer mächtiger! Wütend zwingt die böse Königin sie dazu, sich das Gesicht mit Schnitten zu verunstalten – doch die Narben können Winters Schönheit nichts anhaben. Schließlich versucht Levana sogar, sie umbringen zu lassen. Da fasst Winter einen verzweifelten Plan: Sie muss die rechtmäßige Thronfolgerin Selene finden, um gemeinsam mit ihr die böse Königin zu stürzen … (Quelle: Carlsen)

♥ ♥ ♥

„Die Gestirne“ von Eleanor Catton

Eleanor Catton - Die Gestirne

Neuseeland zur Zeit des Goldrausches 1866: Als der Schotte Walter Moody nach schwerer Überfahrt nachts in der Hafenstadt Hokitika anlandet, trifft er im Rauchzimmer des örtlichen Hotels auf eine Versammlung von zwölf Männern, die eine Serie ungelöster Verbrechen verhandeln: Ein reicher Mann ist verschwunden, eine opiumsüchtige Hure hat versucht, sich das Leben zu nehmen, und eine ungeheure Summe Geld wurde im Haus eines stadtbekannten Säufers gefunden. Moody wird bald hineingezogen in das Geheimnis, das schicksalhafte Netz, das so mysteriös ist wie der Nachthimmel selbst. (Quelle: btb)

♥ ♥ ♥

„Ein Sturm wehte vom Paradiese her“ von Johannes Anyuru

Johannes Anyuru - Ein Sturm wehte vom Paradiese her

Ein junger Mann wird in einem unterirdischen Raum irgendwo in Ostafrika vernommen. Noch vor Kurzem sollte er Kampfpilot in der ugandischen Luftwaffe werden. Er studierte an der entsprechenden Akademie in Athen, er marschierte in einer weißen Uniform, er entfernte sich von einer Kindheit voller Gewalt und war auf dem Weg in eine Zukunft in den Wolken. Doch dann, wenige Monate vor seinem Examen, kommt es in Uganda zum Staatsstreich. Idi Amin ergreift die Macht. Sein Regime wird zu einem der blutigsten des afrikanischen Kontinents werden. Und genau in diesem Moment trifft der junge Mann eine folgenschwere Entscheidung: Er wird nicht zurückkehren ins mörderische Uganda, obwohl es ihm befohlen wird. Seine Sehnsucht zu fliegen führt ihn später dennoch nach Afrika zurück und damit geradewegs auf eine Wanderung durch die Hölle. Er wird zu einem Vertriebenen, einem Flüchtling, dessen Leben auch in Schweden, wohin es ihn zum Schluß verschlägt, durch Einsamkeit und Heimatlosigkeit gezeichnet ist.
Johannes Anyuru hat einen fesselnden, berührenden Roman über seinen Vater geschrieben – und darüber, wie ein Mensch von den Stürmen der Geschichte erfasst und gezwungen werden kann, alles zu riskieren, um dem Tod zu entfliehen. Es ist ein Buch über persönlichen Mut, das zeigt, wie eine einzige Entscheidung ein ganzes Leben verändern kann. Es erzählt von der Tragik eines Menschenlebens, das exemplarisch für das Leben so vieler Getriebener und Vertriebener im 20. Jahrhundert steht. (Quelle: Luchterhand)

♥ ♥ ♥

„Im Winter schläft man auch bei Wölfen“ von Andrea Molesini

Im Winter schläft man auch bei Wölfen

Der kleine Pietro glaubt diese Gerüchte nicht. Die Juden sollen Jesus umgebracht haben, aber wenn sein Freund Dario wirklich etwas mit dem Tod Christi zu tun hätte, hätte er dann so große Segelohren, mit denen er sich gar nicht verstecken kann? Pietro ist der tollkühne Erzähler des Romans. Gemeinsam mit Dario muss er sich verstecken in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs, in einem Kloster vor Venedig, vor den Deutschen. Als das Kloster von deutschen Truppen belagert wird, müssen sie fliehen. Schon nach kurzer Zeit haben ihre Feinde sie eingeholt, und Dario und Pietro droht der sichere Tod – da taucht ein deutscher Soldat auf und erschießt ihre Verfolger. Jetzt müssen die Jungen ihm vertrauen. Aber ob das die richtige Entscheidung ist? Diese bewegende Geschichte einer Flucht wird getragen von der selbstbewussten Stimme eines jungen Erzählers, dessen kindlicher Mut die Schrecken des Krieges wie ein großes Abenteuer erscheinen lässt. (Quelle: Piper)

♥ ♥ ♥

„Ein Pfad entsteht – Chancen eröffnen, Leben verändern“ von N. D. Kristof / S. WuDunn

Cover des Buches 'Ein Pfad entsteht'

Rachel wünscht sich zu ihrem neunten Geburtstag nur ein wenig Geld: 300 Dollar, damit in armen Gegenden der Welt neue Brunnen gebaut werden können. Als das Geld nicht zusammenkommt, ist sie enttäuscht. Erst als sie wenig später nach einem Autounfall im Koma liegt, lassen sich die Menschen von ihrem großen Herzen bewegen und spenden. Am Ende sind es über eine Million Dollar – genug, um 37.000 Menschen mit sauberem Wasser zu versorgen.
Soziale Ungerechtigkeit herrscht überall – auf anderen Kontinenten und vor unserer eigenen Tür. Zahllose Menschen verurteilt sie schon als Kinder zu einem Leben in Armut. Doch Kinder sind zu jung, als dass man sie scheitern lassen dürfte. Das neue Buch der Pulitzer-Preisträger Nicholas Kristof und Sheryl WuDunn zeigt, wie jeder von uns auch mit einfachen Mitteln zwar die Welt nicht retten, aber Unglaubliches bewirken und das Leben anderer für immer verändern kann. (Quelle: C.H.Beck)

♥ ♥ ♥

„Wenn du Sorgen hast, rolle einen Schneeball von Sang-Keun Kim

Eine warmherzige Geschichte über einen kleinen Maulwurf auf seiner Suche nach Freunden. Liebevoll erzählt und voller charmanter Illustrationen zeigt dieses Bilderbuch, wie sich Sorgen in Glück verwandeln können.

Oma sagte: »Kleiner Maulwurf, wenn du Sorgen hast, dann rolle sie in einen Schneeball ein.« Und das macht der Maulwurf auch fleißig, denn er hat die große Sorge, niemals einen Freund zu finden. Dabei merkt er gar nicht, dass er zuerst einen Frosch, dann einen Hasen, ein Wildschwein und zu guter Letzt noch einen Bären einrollt. »Hey Maulwurf!« tönt es aus dem Inneren des Schneeballs … und die neuen Freunde müssen nur noch ausgegraben werden! (Quelle: Beltz)

♥ ♥ ♥

Kennt ihr eins dieser Bücher? Was sind eure Lesepläne für den Winter?

Ich freue mich über jeden Kommentar! 🙂

Herzliche Grüße

Tina

4

*druckfrisch* Neuerscheinungen im November

Im NOVEMBER werden wieder viele neue Bücher und Hörbücher auf den Literaturmarkt gebracht. Eine bunte und – wie ich finde – interessante Auswahl davon möchte ich euch nun vorstellen. Vielleicht ist ja das ein oder andere potentielle Weihnachtsgeschenk für euch oder eure Lieben dabei. 🙂

Viel Spaß beim Stöbern und Schmökern!

Herzliche Grüße von Tina

♥ ♥ ♥

Wenn ihr das Cover anklickt, gelangt ihr zur jeweiligen Verlagsseite.

9783426281291

erscheint am 02.11.2015 / 19,99 €

„Es war Krieg, und er hatte sich mit dem Tod abgefunden. Dann war der Krieg vorbei, und es kam ein nächster Tag, und noch einer, und noch einer. Er konnte sich niemals daran gewöhnen, dass er plötzlich eine Zukunft hatte …“
„Glorreiche Zeiten“ erzählt die dramatische Geschichte des 20. Jahrhunderts durch die Augen von Teddy Todd – Möchtegernpoet, todesmutiger Bomberpilot, treuer Ehemann, verstörter Vater und später liebender Großvater. Mit größter Meisterschaft und Ironie lässt Kate Atkinson das Leben mehrerer Generationen in stets neuen Facetten aufblitzen – und beweist einmal mehr ihren Rang als eine der herausragenden Autorinnen der Gegenwart. (Quelle: Droemer)

♥ ♥ ♥

Angela Thirkell - Der Duft von wilden Erdbeeren

erscheint am 02.11.2015 / 17,99 €

England in den 1930er Jahren: Mary Preston ist nach Barsetshire gereist, um als Gast ihrer Tante Agnes auf dem Landsitz der Familie Leslie den Sommer zu verbringen. Dass die hübsche Frau im heiratsfähigen Alter ihr Herz ausgerechnet an den Bonvivant David Leslie verliert, stört den Familienfrieden empfindlich. Schließlich haben Agnes und ihre Mutter, die liebenswert-exzentrische Lady Emily, eine bessere Partie für Mary im Auge. Dumm nur, dass Mary sich so wenig kooperativ und kaum Interesse an ihrem Verehrer mit den tadellosen Manieren zeigt. Und während der Sommer ungewohnt beständig bleibt, wird das Haus der Leslies bald zum Schauplatz von Gefühlsaufruhr, Liebe und Leidenschaft …(Quelle: Manhattan)

♥ ♥ ♥

9783426515501

erscheint am 02.11.2015 / 9,99 €

Was ist es, das das Leben lebenswert macht? Für den alten Alfons sind es seine Saalflugzeuge, so zart und zerbrechlich, dass sie eigentlich nur in geschlossenen Räumen fliegen können. Milena kann ihn gerade noch daran hindern, sich von einer Brücke in die Isar zu stürzen, als sein Flugzeug eine Bruchlandung erleidet und im Fluss unterzugehen droht. Dabei würde sie selbst gern springen, jetzt, wo ihre Karriere als Tänzerin vorbei ist. Stattdessen bringt sie Alfons zurück in das Regenbogenhaus. Und lernt dort wundervolle Menschen kennen: Menschen, die allein nicht in der Welt zurechtkommen und die doch wissen, was das Leben lebenswert macht. (Quelle: Knaur)

♥ ♥ ♥

9783426787755

erscheint am 02.11.2015 / 12,99 €

Peer und Jochen sind Mitte dreißig, als sie beschließen, aus dem Alltag auszubrechen. Sie kündigen ihre Jobs und machen sich auf eine Reise, die ihr Leben für immer verändern wird. Flugzeuge sind tabu, mit Bussen, Zügen und Containerschiffen geht es quer über den Planeten.
In 15 Monaten voller Abenteuer, Konflikte und bizarrer Begegnungen werden sie zu wahren Reisenden. (Quelle: Knaur)

♥ ♥ ♥

9783426517574

erscheint am 02.11.2015 / 12,99 €

Anna Mocikat lässt ihre Leser die Post-Apokalypse vor der eigenen Haustür erleben: In „MUC – Die verborgene Stadt“ kommt es zum Krieg zwischen jenem sagenhaften alten Ort am Nordrand der Alpen und Utilitas, einer ebenso großen, etwa 400 km nordwestlich gelegenen Stadt, deren Name einst „Frankfurt“ war. Die grandiose Fortsetzung von „MUC“. (Quelle: Knaur)

♥ ♥ ♥

Der Hunger

erscheint am 07.11.2015 / 29,95 €

Alle zwölf Sekunden stirbt irgendwo auf der Welt ein Kind unter fünf Jahren an den Folgen von Unterernährung. Das sind drei Millionen Kinder im Jahr. Insgesamt knapp neun Millionen Menschen. Jedes Jahr. Wir wissen das, wir kennen die Zahlen. Der Hunger ist, so heißt es, das größte lösbare Problem der Welt. Es sieht aber nicht so aus, als würden wir es in absehbarer Zeit lösen. Und das ist eine Schande. Fünf Jahre hat Martín Caparrós den ganzen Globus bereist, um diese Schande zu kartografieren: Er war in Niger, wo der Hunger so aussieht, wie wir ihn uns vorstellen; in Indien, wo mehr Menschen hungern als in jedem anderen Land; in den USA, wo jeder Sechste Probleme hat, sich ausreichend zu ernähren, während jeder Dritte unter Fettleibigkeit leidet; in Argentinien, wo Nahrungsmittel für 300 Millionen Menschen produziert werden, obwohl sich viele Bürger kein Fleisch mehr leisten können. Am Ende dieser Reise steht ein einzigartiges Buch: Großreportage, Geschichtsschreibung und wütendes Manifest. Der Hunger, so Caparrós, ist keine Naturkatastrophe, die schicksalhaft über die Menschen hereinbricht. Der Hunger ist der krasseste Ausdruck der gigantischen sozialen Ungleichheit in einer Welt, in der das reichste Prozent mehr besitzt als alle anderen zusammen. (Quelle: Suhrkamp)

♥ ♥ ♥

erscheint am 09.11.2015 / 8,99 €

• Ab 12 Jahren •

Der 14-jährige Alexander muss nicht auf die Nummer schauen, die sie ihm in den Arm tätowiert haben – er weiß sie auswendig: A10567. Und er weiß, um Auschwitz zu überleben, muss er härter werden. Als ihm die Aufgabe zugeteilt wird, das neue Pferd des Kommandanten abzurichten, verbindet sich sein Schicksal mit dem des Pferdes. Alexander spürt, dass, obwohl das Pferd Angst hat und gequält wurde, er sein Vertrauen gewinnen muss. Denn, wenn ihm das nicht gelingt, sind sie beide zum Tode verurteilt. (Quelle: cbj)
♥ ♥ ♥

Maria  Lang - Tragödie auf einem Landfriedhof

erscheint am 09.11.2015 / 16,99 €

Schneeflocken fallen. Kamine prasseln. Im Dörfchen Västlinge wird Weihnachten gefeiert. Einzig die Leiche im örtlichen Lebensmittelladen stört die Idylle …
Für alle Fans von Miss Marple und Hercule Poirot! Und natürlich Inspector Barnaby … Schwedische Spannung zu Weihnachten. (Quelle: btb)

♥ ♥ ♥

erscheint am 09.11.2015 / 19,99 €

Atlanta, 1974: Kate Murphy fürchtet, dass ihr erster Tag beim Police Department gleichzeitig ihr letzter sein könnte. Denn ein Killer terrorisiert die Stadt – seine Opfer sind ausschließlich Cops. Und als würde das nicht reichen, machen auch Kates männliche Kollegen ihr den Job zur Hölle: Eine weibliche Polizistin zählt in ihren Augen keinen Cent. Zum Glück ist Kate nicht allein. Auch ihre Partnerin Maggie Lawson spürt, wie die Stimmung unter den männlichen Kollegen kippt. Ihnen ist jedes Mittel recht, um den Killer zur Strecke zu bringen. Und plötzlich befindet sich Atlanta im Ausnahmezustand – denn die Cops beginnen eine brutale Menschenjagd und werden so gefährlich wie der Killer selbst.           (Quelle: Random House Audio)

♥ ♥ ♥

Eleanor  Catton - Die Gestirne

erscheint am 09.11.2015 / 24,99 €

Neuseeland zur Zeit des Goldrausches 1866: Als der Schotte Walter Moody nach schwerer Überfahrt nachts in der Hafenstadt Hokitika anlandet, trifft er im Rauchzimmer des örtlichen Hotels auf eine Versammlung von zwölf Männern, die eine Serie ungelöster Verbrechen verhandeln: Ein reicher Mann ist verschwunden, eine opiumsüchtige Hure hat versucht, sich das Leben zu nehmen, und eine ungeheure Summe Geld wurde im Haus eines stadtbekannten Säufers gefunden. Moody wird bald hineingezogen in das Geheimnis, das schicksalhafte Netz, das so mysteriös ist wie der Nachthimmel selbst. (Quelle: btb)

♥ ♥ ♥

erscheint am 09.11.2015 / 9,99 €

Dr. Jenna Rameys Gehirn besitzt eine seltene Eigenart in der Wahrnehmung, durch die ihre Eindrücke farblich aufblitzen: Rot kann Zorn bedeuten, Liebe oder Kraft. Doch Jenna ist imstande, diese plötzlichen Assoziationen zu nutzen, um aus Personen und Situationen zu lesen wie niemand sonst. Nun hat das FBI den Massenmörder Isaac Keaton festgenommen und die forensische Psychiaterin zu Hilfe gerufen. Im Verhör erfährt sie, dass er es – ob hinter Gittern oder nicht – in der Hand hat, noch mehr Unschuldigen Leid zuzufügen, und besessen davon ist, auch sie unter Kontrolle zu bringen. Jenna allein kann mit ihrem einzigartigen Feingespür verhindern, dass Keatons Drohungen Wirklichkeit werden … (Quelle: Heyne)

♥ ♥ ♥

erscheint am 09.11.2015 / 18,00 €

Einen Nobelpreis wird er wohl nicht bekommen. Arne Murberg ist von schlichterem Gemüt. Nach einem Badeunfall in der Kindheit hat er Schwierigkeiten sich zu konzentrieren und komplexere Zusammenhänge zu erfassen. Aber Arne ist ein warmherziger, liebenswerter Mensch, der sich eine kindlich naive, offene Art bewahrt hat und voll Vertrauen auf das Leben blickt. Als sein Vater ihm auf dem Totenbett offenbart, dass seine Mutter nicht tot ist, wie Arne geglaubt hat, sondern in Berlin lebt, und ihm gleichzeitig den Auftrag gibt, sie dort aufzusuchen und ihr ein verschlossenes Kästchen zu übergeben, beginnt für Arne ein wundersames Abenteuer. Mit äußerst rudimentären Deutschkenntnissen und einem Paar strapazierfähiger gelber Schuhe macht er sich auf die Reise – und gerät schon bald in Schwierigkeiten. Doch ihm zur Seite stehen zwei Menschen, die der Himmel höchstpersönlich geschickt zu haben scheint: ein etwas wirrer Professor und eine kluge junge Frau im Rollstuhl. Wird Arne seiner Mutter begegnen? Wird er sein Glück finden in Berlin?              (Quelle: der Hörverlag)

♥ ♥ ♥

Die Farbe der Zukunft

erscheint am 09.11.2015 / 16,99 €

Wenn man Mitglied einer geheimen Zeitreise-Organisation ist, hat man sicherlich kein ruhiges Leben. Doch seit Annum Guard eine neue Chefin hat, steht Amanda, Codename Iris, nonstop unter Stress. Zum Glück hat sie ihren Freund Abe an ihrer Seite! Doch als plötzlich mehrere Zeitenspringer spurlos verschwinden, macht Iris eine schreckliche Entdeckung: Eine Einheit namens »Blackout« versucht jeden auszuschalten, der sich XP in den Weg stellt, einer ominösen korrupten Macht innerhalb der eigenen Reihen. Gemeinsam müssen Iris und Abe das dichte Netz aus Lügen und Geheimnissen um Annum Guard entwirren ohne aufzufliegen. Doch je mehr Iris erfährt, desto dringender muss sie sich fragen, wie viel sie riskieren will … Denn wer zu sehr in die Vergangenheit eingreift, gefährdet die Menschheit selbst. (Quelle: Piper)

♥ ♥ ♥

Hanns-Josef  Ortheil - Der Stift und das Papier

erscheint am 09.11.2015 / 21,99 €

Nach dem Erscheinen seines zweiten Kindertagebuchs „Die Berlinreise“ wurde Hanns-Josef Ortheil häufig gefragt, wie er als Zwölfjähriger ein derart beeindruckendes Buch schreiben konnte. Dieser Frage ist er jetzt in dem Band „Der Sift und das Papier“ nachgegangen. Schritt für Schritt wird erzählt, wie er, begleitet und angeleitet von Vater und Mutter, sich das Schreiben beibrachte. Er beschreibt, wie er übte und wie diese Übungen langsam übergingen in kleine Schreibprojekte, die er sich selber ausdachte und verfolgte. Es ist die bewegende Geschichte eines Jungen, der lange Zeit nicht sprach und der einen eigenen Weg zum Sprechen und Schreiben suchen musste. Und es ist bei allen Widerständen, die sich in den Weg stellten, die Geschichte eines Wunderkinds, das früh ein Gefühl für das Erzählen besaß und das über eine Gabe verfügte, die alle anderen überstrahlte: beobachten zu können und das Beobachtete traumwandlerisch in die richtigen Worte zu fassen. (Quelle: Luchterhand)

Die vielen Leben des Harry August - Claire North - Hardcover

erscheint am 12.11.2015 / 19,99 €

MANCHMAL IST EIN LEBEN NICHT GENUG, UM DIE WELT ZU RETTEN! Harry August stirbt. Mal wieder. Es ist das elfte Mal, dass Harrys Leben ein Ende findet. Und er weiß genau, wie es weitergehen wird: Er wird erneut im Jahr 1919 geboren werden — mit all dem Wissen seiner vorherigen Leben. Harry hat akzeptiert, dass er in dieser Zeitschleife festhängt, auch wenn er nicht weiß, wieso … Doch dann steht plötzlich ein junges Mädchen an seinem Sterbebett und überbringt ihm eine erschütternde Botschaft: Der Untergang der Welt steht bevor! Und das auslösende Ereignis findet vermutlich zu Beginn des 20. Jahrhunderts statt. Harry, der bald wieder im Jahr 1919 sein wird, muss nun nicht weniger tun, als diese Zukunft zu verhindern … (Quelle: Lübbe)

♥ ♥ ♥

erscheint am 12.11.2015 / 9,99 €

Ein schwerer Schneesturm schneidet die Dörfer der Hohen Rhön von der Außenwelt ab. Doch Kommissar Klaus Seeberg muss in das Dorf Kaltengrund, um den dreißig Jahre zurückliegenden Mord an einem Grenzsoldaten aufzuklären. Während seiner Ermittlungen stößt er bei den Einheimischen auf eine Mauer des Schweigens. Aber er bleibt hartnäckig, denn er glaubt, dass die Spur ihn auch zu den Verantwortlichen für den Mord an seiner Tochter führt. (Quelle: Aufbau)

♥ ♥ ♥

erscheint am 13.11.2015 / 16,99 €

Von Glanz und Glamour einer großen Dynastie und dem Ende einer Epoche. Die Melvilles gehören zu den angesehensten Adelsfamilien Englands. Ihre legendären Feste sind glamourös, ihr Selbstbewusstsein so unerschütterlich wie die Mauern ihres Schlosses. Doch als der Erste Weltkrieg ausbricht, verändert sich alles. (Quelle: Hoffmann und Campe)

♥ ♥ ♥

erscheint am 16.11.2015 / 9,99 €

Was würden Sie tun, wenn Sie morgens eine Fremde in Ihrem Bett vorfinden würden, die sich dann auch noch als die echte Jane Austen entpuppt? Die vom Liebeskummer geplagte Buchhändlerin Penny Lane ist erst mal schockiert, doch dann ist die Freude über ihren unerwarteten Gast groß – denn wer kennt sich in Herzensangelegenheiten besser aus als ihre Lieblingsschriftstellerin? Während Penny die Autorin mit Falafel, langen Hosen und Fernsehern vertraut macht, hilft ihr Jane mit Verstand und Gefühl in Sachen Liebe auf die Sprünge. Doch wer hätte gedacht, dass nicht nur Penny ihren Mr. Darcy finden würde?           (Quelle: Blanvalet)

♥ ♥ ♥

erscheint am 18.11.2015 / 19,99 €

Wie gut kennen wir die Menschen, die wir lieben? Der neue große Roman der einfühlsamen Erfolgsautorin Cecelia Ahern aus Irland. ›Der Glasmurmelsammler‹ ist eine berührende Vater-Tochter-Geschichte, in der sich in kleinen Glaskugeln große Träume und Gefühle spiegeln.
Als Fergus einen Schlaganfall hat, vergisst er fast alles aus seinem Leben. Da findet seine Tochter Sabrina seine Glasmurmel-Sammlung, von der er ihr nie etwas erzählt hat. In der Sammlung fehlen die wertvollsten Stücke, und Sabrina macht sich auf die Suche nach ihnen. Es stellt sich heraus, dass Fergus noch viel mehr Geheimnisse hatte, und alle scheinen mit den schillernden Kugeln verbunden zu sein. Doch wenn ihr Vater nicht der Mann ist, für den sie ihn gehalten hat – was bedeutet das für Sabrinas eigenes Leben?                      (Quelle: S. Fischer Verlage)

♥ ♥ ♥

erscheint am 20.11.2015 / 19,90 €

Dass Rann Colfax etwas Besonderes ist, merken seine Eltern schon kurz nach seiner Geburt: Er ist hochbegabt. Durch seine Intelligenz und Aufgewecktheit macht sich der Junge jedoch wenig Freunde und wächst als Einzelgänger auf. Also beschließt sein Vater, mit dem Sohn um die Welt zu reisen, damit dieser neue Eindrücke gewinnen und seinen Horizont erweitern kann. Doch noch bevor die Reise stattfinden kann, stirbt der Vater. Wissensdurst und Neugier treiben Rann allein in die weite Welt. Auf Stationen in England, New York, Korea und Paris lernt er die Unwägbarkeiten des Lebens kennen – und schließlich auch die Liebe.

Das Manuskript zu diesem Roman wurde im Winter 2012 zufällig in einer verlassenen Lagerhalle in Texas entdeckt. Die Finderin gab das kostbare Stück an Bucks Adoptivsohn Edgar Walsh, der sich um den Nachlass der Schriftstellerin kümmert. Er vermutet, dass seine Mutter diesen letzten Roman kurz vor ihrem Krebstod im Jahr 1973 beendete. Nachdem Walsh den Text sorgfältig ediert hatte, erschien der Roman in Amerika erstmals im Oktober 2013 und liegt jetzt erstmals auf Deutsch vor: ein sensationeller Fund!         (Quelle: dtv)

♥ ♥ ♥

erscheint am 20.11.2015 / 12,95 €

• Ab 14 Jahren •

Vor fünf Jahren hat Auburn ihre erste große Liebe in Dallas zurücklassen müssen, verbunden mit einem Schmerz, den sie bis heute nicht ganz überwunden hat. Als sie eines Abends im Schaufenster einer Kunstgalerie Briefe mit anonymen Bekenntnissen entdeckt, ist sie zutiefst berührt, denn auch sie trägt ein Geheimnis mit sich. Niemand soll von ihrer Vergangenheit wissen – vor allem nicht Owen, der junge Künstler mit den grünen Augen, der sich von den Geschichtenanderer Menschen für seine Bilder inspirieren lässt. Vom ersten Augenblick an fühlt sie sich zu ihm hingezogen und Owen geht es nicht anders. Die beiden verlieben sich mit ungeahnter Wucht ineinander. Doch auch Owen hat ein Geheimnis, das alles zu zerstören droht, was ihnen wichtig ist…         (Quelle: dtv)

♥ ♥ ♥

erscheint am 23.11.2015 / 12,99 €

• Ab 6 Jahren •

Eisschollenfahren strengstens verboten! Das weiß doch jedes Eskimokind. Doch für Aklak, den kleinen Eskimo, gibt es nichts Schöneres als sich zusammen mit seinen Freunden vom großen Wal durch die Bucht schieben zu lassen und die Eisberge zu beobachten. Man darf sich eben nur nicht erwischen lassen …
Aber ausgerechnet die großen Eskimojungs aus der dritten Klasse ertappen die Freunde dabei. Sie haben den kleinen Eskimo schon lange auf dem Kieker und fordern ihn zum Schlittenrennen heraus: Dreimal um den Großen Eisbärbuckel und zurück – das können Aklak und sein braver Husky Tuktuk unmöglich gewinnen, niemals. Doch manchmal kommt es auch im Leben eines kleinen Eskimojungen unverhofft anders und sogar noch besser als in einem Traum. (Quelle: cbj)

♥ ♥ ♥

erscheint am 27.11.2015 / 14,99 €

Martha hat ihr ganzes Leben im Bahnhof von Liverpool verbracht. Als Baby kam sie hier an – in einem Koffer. Sechzehn Jahre ist das her, und immer noch wartet Martha im Fundbüro darauf, dass endlich jemand kommt, um sie abzuholen. Der Bahnhof und all die besonderen Menschen, denen sie hier begegnet, sind Marthas ganze Welt: Cafébetreiberin Elisabeth, George, der immer eine römische Legionärsuniform trägt und der Mann mit dem Koffer, der vielleicht den Beatles gehört hat. Bis eines Tages ein Brief das Fundbüro erreicht: Der Absender behauptet zu wissen, wer Martha wirklich ist. Und so macht Martha sich auf die Suche nach ihrer eigenen Geschichte, einer Geschichte voller Rätsel, aber auch voller Magie und Glück. (Quelle: rowohlt)

♥ ♥ ♥

erscheint am 27.11.2015 / 19,95 €

Kühle Sprache, modernes Thema, analytische Prägnanz: Italiens erfolgreichster Krimiautor legt mit „Aussetzer“ einen schonungslosen literarischen Thriller über das kriminelle Zusammenspiel von gierigen Topmanagern und korrupten Politikern vor.
List, Täuschung und strategische Klarheit waren immer Mauro De Blasis große Stärken. Seit einiger Zeit jedoch befallen den Geschäftsführer eines wichtigen italienischen Unternehmens plötzliche Blackouts – beängstigende Aussetzer, die ihn vorübergehend handlungsunfähig machen. Als seine Firma durch die Finanzkrise ins Schleudern gerät, setzt Mauro einen riskanten Plan in die Tat um, der viele Köpfe rollen lässt. Er ahnt jedoch nicht, dass auch gegen ihn selbst Intrigen laufen, in die seine engsten Vertrauten verstrickt sind … Ein schwindelerregendes Verwirrspiel um Liebe und Hass, Leidenschaft und Gier, Verrat und Verlust. Eine atemberaubende und zugleich sehr kurzweilige Lektüre. (Quelle: rowohlt)

♥ ♥ ♥

cute fox and bird