0

Ein weihnachtlicher Gruß aus meinem neuen Buch „Leise weht´s durch alle Lande …“

Leise weht´s durch alle Lande wie ein Gruß vom Sternenzelt

Sind bei euch schon Weihnachtsgefühle aufgekommen – jetzt, so kurz vor den Feiertagen? Spürt ihr schon die festliche Stimmung, das (vor-)freudige Kribbeln und diese kindliche Freude, die einen immer an „früher“ erinnert? Bei mir hat sich in den letzten Tagen solch eine Weihnachtsfreude ins Herz geschlichen. Sie ist bei uns ins Haus geweht mit dem Klang von weihnachtlichen Liedern, dem Duft von frisch gebackenen Keksen und dem Schein der unendlich vielen Kerzen, die wir in den Abendstunden anzünden.

Neukirchener Verlag // 175 Seiten // gebundenes Buch // ET: 17.09.2018 // 12,99 EUR

Verlagsseite •
Weihnachten … wie es früher war

Um Weihnachtsgefühle, Weihnachtsfreude und vor allem um Weihnachtserinnerungen geht es in meinem neuen Buch. Es trägt den (ziemlich langen) Titel „Leise weht´s durch alle Lande wie ein Gruß vom Sternenzelt – Weihnachtserinnerungen aus Kindheitstagen“ und richtet sich in erster Linie an ältere Leserinnen und Leser. An ältere Menschen, die sich gerade zur Adventszeit gern an ihre Kindheit erinnern und gedanklich eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit unternehmen, um frühere Weihnachtsfeste wieder aufleben zu lassen.

Im Buch finden sich Erinnerungen von Seniorinnen und Senioren, die mir ihre persönlichen Weihnachtsgeschichten erzählt haben. Weiterlesen

5

*druckfrisch* Neuerscheinungen im September und Oktober

 

Der Herbst wird bunt! Nicht nur die Bäume zeigen sich in den nächsten Wochen in farbenprächtigen Blätter-Kleidern, auch die Verlage präsentieren gerade ein buntes – und riesiges – Sortiment an Neuerscheinungen. Und so sind die Herbstmonate wie jedes Jahr wieder eine wahre Wonne für alle Lesebegeisterten und Bibliophilen, nicht zuletzt wegen der nahenden Eröffnung der diesjährigen Buchmesse in Frankfurt.

Wieder einmal fand ich es prima, in den Verlagsvorschauen zu stöbern und einige interessante Titel herauszusuchen. Ich hoffe, ihr fühlt euch nicht erschlagen von der Länge dieser Liste 😉 (das ist mein bisher umfangreichster Neuerscheinungsbeitrag …), sondern lasst euch zum Besuch einer Buchhandlung inspirieren – inklusive Bücherkauf. Viel Spaß dabei!

Mit einem Klick auf das Cover gelangt ihr zur jeweiligen Verlagsseite

♥ ♥ ♥

Neue Bücher im September

„Alligatoren“ von Deb Spera
Alligatoren

ab 3. September 2018 / 22,00 €

Seit Stunden belauern sie sich gegenseitig: das Alligatorweibchen, das seine Jungen beschützen muss, und Gertrude, deren vier Töchter seit Tagen nichts gegessen haben. Ein Schuss fällt, doch er trifft nicht das Reptil – es gibt Schlimmeres als den Hunger.
Auch Annie, die Plantagenbesitzerin, hat einen größeren Feind, als sie wahrhaben möchte. Ihren jüngsten Sohn kostete das bereits das Leben.
Doch als Oretta, Annies schwarze Haushälterin und in erster Generation von der Sklaverei befreit, Gertrudes kranke neunjährige Tochter bei sich aufnimmt, finden diese drei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein können, zusammen. Denn sie alle haben eins gemeinsam: die unstillbare Sehnsucht nach Freiheit und Selbstbestimmung. (Quelle: HarperCollins)

♥ ♥ ♥

„Bienenkönigin“ von Claudia Praxmayer

ab 3. September 2018 / 17,00 €

• ab 14 Jahren •

»In meiner zitternden Handfläche liegt, matt in der Sonne schimmernd, eine nachtschwarze Biene.«
Doch jenes unheimliche Wesen, das Mel eines Tages vor dem Bienenstock im Garten ihrer WG findet, ist keine der samtigen Bienen, die sie so liebt. Ganz im Gegenteil: Es ist eine tödliche Miniatur-Drohne, die es offensichtlich auf ihre lebenden »Artgenossen« abgesehen hat. Nur, wer würde die ohnehin bedrohten Bienenvölker um San Francisco ausrotten wollen? Mel und ihre vier WG-Freunde sind entsetzt und beginnen nachzuforschen. Und ihre Ermittlungen führen sie unversehens mitten hinein in eine hochbrisante Verschwörung … (Quelle: cbj)

♥ ♥ ♥

Auf der LONGLIST des Deutschen Buchpreises:

„Hysteria“ von Eckhart Nickel

ab 4. September 2018 / 22,00 €

»Hysteria« erzählt die Geschichte von Bergheim, der auf einem Biomarkt merkwürdig unnatürliche Himbeeren entdeckt. Auf der Suche nach dem Rätsel ihrer Beschaffenheit und Herkunft gerät er immer tiefer in eine kulinarische Dystopie, in der das Natürliche nur noch als absolutes Kunstprodukt existiert, weil das Künstliche längst alle Natur ersetzt hat. Aber keiner weiß davon. Nur seine Hypersensibilisierung befähigt Bergheim, die unheimliche Veränderung wahrzunehmen und ihr nachzugehen. Alle Fäden laufen im Kulinarischen Institut zusammen, wo er Charlotte wiedertrifft, seine Studienfreundin und ehemalige Geliebte, die nun als Leiterin an der Spitze der Bewegung des »Spurenlosen Lebens« steht. Allein mit Ansgar, dem dritten im Bunde des ehemaligen Uni-Triumvirats, wird es Bergheim gelingen, etwas dagegen zu tun. (Quelle: Piper)

♥ ♥ ♥

Weiterlesen