0

Ein weihnachtlicher Gruß aus meinem neuen Buch „Leise weht´s durch alle Lande …“

Leise weht´s durch alle Lande wie ein Gruß vom Sternenzelt

Sind bei euch schon Weihnachtsgefühle aufgekommen – jetzt, so kurz vor den Feiertagen? Spürt ihr schon die festliche Stimmung, das (vor-)freudige Kribbeln und diese kindliche Freude, die einen immer an „früher“ erinnert? Bei mir hat sich in den letzten Tagen solch eine Weihnachtsfreude ins Herz geschlichen. Sie ist bei uns ins Haus geweht mit dem Klang von weihnachtlichen Liedern, dem Duft von frisch gebackenen Keksen und dem Schein der unendlich vielen Kerzen, die wir in den Abendstunden anzünden.

Neukirchener Verlag // 175 Seiten // gebundenes Buch // ET: 17.09.2018 // 12,99 EUR

Verlagsseite •
Weihnachten … wie es früher war

Um Weihnachtsgefühle, Weihnachtsfreude und vor allem um Weihnachtserinnerungen geht es in meinem neuen Buch. Es trägt den (ziemlich langen) Titel „Leise weht´s durch alle Lande wie ein Gruß vom Sternenzelt – Weihnachtserinnerungen aus Kindheitstagen“ und richtet sich in erster Linie an ältere Leserinnen und Leser. An ältere Menschen, die sich gerade zur Adventszeit gern an ihre Kindheit erinnern und gedanklich eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit unternehmen, um frühere Weihnachtsfeste wieder aufleben zu lassen.

Im Buch finden sich Erinnerungen von Seniorinnen und Senioren, die mir ihre persönlichen Weihnachtsgeschichten erzählt haben. Weiterlesen

0

Fröh-öh-liche Weihnacht überall

Frohe Weihnachten!

Cute animals celebrating Christmas. Vector greeting card

Die Botschaft von Weihnachten:
Es gibt keine größere Kraft als die Liebe.
Sie überwindet den Hass
wie das Licht die Finsternis.

Martin Luther King

Ihr lieben Lese-Eulen, Bücher-Würmer und Literatur-Liebhaber!

Wir verabschieden uns in eine kurze Weihnachts-Pause und wünschen euch von Herzen wunderbare Weihnachtstage!

Genießt die Zeit mir eurer Familie, das leckere Essen, die weihnachtliche Atmosphäre, die Lichter am Weihnachtsbaum, eure Geschenke und die Weihnachtsgeschichte!

Seid herzlich gegrüßt von

Noah und Tina
3

Zitat zum Sonntag #45 „Ein Stern strahlt in die Weite“

book and pen

*ZITAT ZUM SONNTAG*

Es dauert nicht mehr lange! In wenigen Tagen dürfen wir das Weihnachtsfest feiern. Und gedanklich begebe ich mich heute schon auf den Weg nach Bethlehem, um das Kind in der Krippe willkommen zu heißen. Ein Stern begleitet mich auf diesem Weg, erhellt meine Schritte, deutet mir die Richtung. Das passende Gedicht dazu habe ich in dem Buch „Der Stern, der von Weihnachten erzählt“ gefunden.

♥ ♥ ♥

Ein Stern strahlt in die Weite
Ein Stern strahlt in die Weite
in dunkler Nacht,
der hat uns große Freude
ins Herz gebracht.
Ein Kind ward uns gegeben
in diese Welt,
das hat in unser Leben
ein Licht gestellt.
Das leuchtet uns entgegen
durch diese Zeit
auf allen unsern Wegen
zur Ewigkeit.

Dietrich Steinwede

♥ ♥ ♥

Mit dem bezaubernden, weihnachtlichen Kinder-Lied „Ein Stern steht hoch am Himmelzelt“ grüße ich euch herzlich und wünsche euch einen leuchtenden vierten Advent und ein herzensfrohes Weihnachtsfest!

Alles Liebe,

Tina

Christmas decorations - lanterns and embracing bears

0

„Tief durchatmen, die Familie kommt“ von Andrea Sawatzki *Hörbuchrezension*

Hörbuchcover Sawatzki - Tief durchatmen, die Familie kommt

Sprecherin: Andrea Sawatzki
Laufzeit: 250 Minuten (ungekürzte Lesung)
Verlag: Hörbuch Hamburg Verlag (25.10.2013)
ISBN: 978-3-86952-061-2

Genre: Belletristik, Humor

Der Klappentext

Ihr Mann hatte von Anfang an keine Lust auf Weihnachten. Gundula schon, irgendwie. Dass es eine Menge Mühe bedeuten würde, die ganze Verwandtschaft zu beherbergen und zu bekochen, das war ihr natürlich klar. Aber dass die ganze Sache so aus dem Ruder laufen würde, das hätte selbst Gundula nicht ahnen können.

Nach ihrem bestechenden Debüt Ein allzu braves Mädchen zeigt Andrea Sawatzki erneut psychologisches Feingefühl sowie großes komödiantisches Talent und erzählt von einem grandios gescheiterten Weihnachtsfest mit der lieben Familie.

Die Heldin

„Tief durchatmen, die Familie kommt“ wird aus der Sicht der Protagonistin Gundula Buntschuh erzählt. Der Leser bzw. Hörer begleitet Gundula bei ihren letzten Weihnachtsvorbereitungen und beim Feiern mit ihrer Familie am 24. Dezember. Gundula ist Hausfrau, Mutter von drei Kindern und mit Gerald verheiratet. Auf das Weihnachtsfest im Kreise ihrer Lieben freut sie sich nicht besonders, fühlt sich aber jedes Jahr verpflichtet, ihre Familie – Eltern, Schwiegermutter, Bruder und Schwägerin – zu den Feiertagen einzuladen. Auch, wenn am Heiligabend alles schief geht, macht Gundula gute Miene zum „bösen Spiel“. Sie versucht, ihre gute Laune irgendwie zu erhalten, als die Hunde den Weihnachtsbraten auffressen, ihr demenzkranker Vater sich im Bad einsperrt, der Sohn verbotenerweise raucht, der Göttergatte von der Feier flüchtet und als sich einer nach dem anderen fröhlich betrinkt. Gundula kommt dabei ganz schön an ihre Grenzen und ich habe ihr Durchhaltevermögen einerseits bewundert, andererseits hatte ich auch Mitleid mit ihr.

Ich konnte mich gut in Gundula und ihr Heiligabend-Drama einfühlen und habe mich bei einigen Situationen wiedererkannt. Gundula fühlt sich beispielsweise bei den Weihnachtsvorbereitungen und beim Versorgen der Gäste von ihrem Mann und ihren Kindern allein gelassen und bittet sie des Öfteren um Hilfe. Als die Familie sich sträubt zu helfen, macht Gundula dann doch alles selber, anstatt auf die Mithilfe der anderen zu bestehen. Erst am Ende – als auch ihr der Geduldsfaden reißt – gelingt es ihr, allen Familienmitgliedern deutlich ihre Meinung zu sagen.

Die Autorin und Sprecherin

Andrea Sawatzki, geboren 1963, ist eine äußerst vielseitige Schauspielerin. Als Tatort-Kommissarin Charlotte Sänger gehört sie zu den populärsten deutschen TV-Ermittlerinnen. Außerdem hat sie zahlreiche Hörbücher eingelesen. 2009 erhielt sie den Deutschen Vorlesepreis. Andrea Sawatzki lebt mit Christian Berkel und den zwei Söhnen in Berlin.

Andrea Sawatzki liest ihre Weihnachtskomödie so lebendig und facettenreich, dass man sich als Hörer sofort mitten im Geschehen fühlt. Die Autorin schafft es, jeder ihrer Figuren auch stimmlich einen ganz eigenen Charakter zu verleihen. Ihre Stimmpalette reicht von der pubertierenden und genervten Tochter, über die hysterische Oma Susanne bis hin zum demenzkranken Opa. Man merkt beim Zuhören deutlich, dass Frau Sawatzki eine hervorragende Schauspielerin ist und es macht einfach Spaß, ihrer Interpretation ihres eigenen Romans zu lauschen.

Die eigene Meinung

Ich habe es sehr genossen, „Tief durchatmen, die Familie kommt“ in der Vorweihnachtszeit zu hören und habe mich dabei oft köstlich amüsiert. Die Geschichte ist einerseits aus dem Leben gegriffen und sehr authentisch, andererseits an vielen Stellen durchaus übertrieben und überzogen. Die Streitigkeiten der Familienmitglieder zogen sich durch die gesamte Handlung, was ich als etwas deprimierend empfunden habe. Insgesamt gesehen ist Andrea Sawatzkis Erzählstil aber locker, leicht, amüsant und sehr unterhaltsam. Gut gefallen hat mir, dass mich die Autorin mit manchen Szenen ihres Romans zum Nachdenken angeregt hat. Zum Nachdenken über das eigene Verhalten in der Weihnachtszeit, über weihnachtliche Rituale und Bräuche und über das Miteinander in der Familie während der Feiertage.

Ich werde mir das Hörbuch während der Adventszeit sicher noch einmal anhören und kann es jedem empfehlen, der Weihnachtskomödien mit ein wenig Tiefgang mag. Besonders zu empfehlen für Mütter mitten im Weihnachtsstress. 😉

Die Bewertung

8/10

lese.helden.punkte

4

*Weihnachts-Gruß* …es steht ein Stern im Dunkeln

Eine gute Freundin und ich führen heute mit einigen Kindern das Theaterstück „Jeder Stern will funkeln“ im Weihnachts-Gottesdienst auf. Ein Junge trägt passend dazu zwei kurze Sternen-Gedichte vor. Da ich die beiden Gedichte so wunderschön finde, möchte ich sie gerne mit euch teilen. 🙂

lass einen stern aufgehen

gott

lass einen guten stern

über uns allen aufgehen

über unserer stadt

über unserem land

und mach uns untereinander

geistesverwandt

und mach das klima dieser welt

und dieser stadt

menschlich

Wilhelm Willms

Es geht ein heimlich Funkeln

Es geht ein heimlich Funkeln

durch alle Welt verhüllt.

Es steht ein Stern im Dunkeln,

die Zeit ist nun erfüllt.

Rudolf Otto Wiemer

Noah und ich wünschen euch ein wunderbares Weihnachtsfest, herrliche Feiertage und einen richtig guten Start in das Jahr 2015! 🙂

Herzliche Weihnachtsgrüße ♥

von Noah und Tina