5

*druckfrisch* Neuerscheinungen im Juni

Im JUNI gibt es wieder etliche tolle neue Bücher, auf die sich Lesefreundinnen und -freunde freuen dürfen. Ich habe eine kleine Auswahl der Juni-Neuerscheinungen zusammengestellt und wünsche euch wie immer:

Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken!

Mit einem Klick auf das Cover gelangt ihr zur jeweiligen Verlagsseite.

♥ ♥ ♥

„Das letzte Geständnis des Raphael Ignatius Phoenix“ von Paul Sussman
9783426304396

ab 1. Juni 2016 / 14,99 EUR

Was haben ein Kürbis, die Reißleine eines Heißluftballons, ein Safe, eine Sahnetorte und ein Katapult gemeinsam? Sie dienen Raphael Ignatius Phoenix als zufällige (wirklich ganz unbeabsichtigte) Mordwerkzeuge. 10 Tage vor seinem 100. Geburtstag beschließt er, seinem Leben ein Ende zu setzen. Aber nicht ohne zuvor all seine Morde – 10 an der Zahl – an die Wände seines hochherrschaftlichen Schlosses zu schreiben. (Quelle: Droemer)

♥ ♥ ♥

„Eisenberg“ von Andreas Föhr

ab 1. Juni 2016 / 19,95 EUR

Er weiß, wovon er schreibt: Andreas Föhr hat Jura studiert und in München promoviert. Jahrelang war er als Anwalt tätig, bevor er sich mit dem Schreiben von Drehbüchern einen Namen machte. Jetzt hat der Bestsellerautor eine Figur geschaffen, die nicht nur sein juristisches Fachwissen teilt, sondern auch seinen Glauben daran, dass jeder, ob schuldig oder nicht, einen Verteidiger verdient, der ganz auf seiner Seite steht: Dr. Rachel Eisenberg. Rachel ist Mitinhaberin einer angesehenen Münchner Kanzlei, frisch getrennt und Mutter einer 13-jährigen Tochter. Ihr neuer Fall soll eigentlich nur ein bisschen Medienpräsenz bringen – ein Obdachloser, der eines äußerst gewalttätigen Mordes verdächtigt wird –, doch als sie ihrem Mandanten zum ersten Mal gegenübersitzt, ist Rachel sprachlos: Sie kennt den Mann – oder glaubte das zumindest …                   (Quelle: Argon Hörbuch)

♥ ♥ ♥

„Schwarz und weiß“ von Dale Peck

ab 1. Juni 2016 / 24,99 EUR

Auf der Flucht vor Lärm und Chaos der Großstadt ziehen Colin und Justin in die abgeschiedene Kleinstadt Galatea. Was auf den ersten Blick nach ruhiger Provinz aussieht, erweist sich schon bald als Ort des Schweigens und der Angst. Der Schatten der Vergangenheit lastet schwer auf der kleinen Ortschaft. Seit dem Lynchmord an einem schwarzen Jungen haben Hass, Vorurteil und Rassismus die Bewohner fest im Griff. Und auch Colin und Justin geraten unaufhaltsam in den Sog von Misstrauen und Verbrechen. Ein fesselnder und sprachgewaltiger Roman über das amerikanische Trauma von Gewalt und Rassismus. (Quelle: Albino)

♥ ♥ ♥

„Glück ist, wenn man trotzdem liebt“ von Petra Hülsmann
Glück ist, wenn man trotzdem liebt - Petra Hülsmann - Taschenbuch

ab 10. Juni 2016 / 9,99 EUR

Es gibt Dinge, die Isabelle absolut heilig sind: Ihre Arbeit in einem schönen Blumenladen. Ihre Daily Soap. Und ihr tägliches Mittagessen in der alten Klitsche gegenüber. Doch die wird eines Tages von dem ambitionierten Koch Jens übernommen, der nicht nur mit seiner aufmüpfigen Teenieschwester für reichlich Wirbel sorgt – und plötzlich bricht das Chaos über Isabelles wohlgeordnete kleine Welt herein. Während sie noch versucht, alles wieder in ruhige Bahnen zu lenken, scheint ihr Herz allerdings schon ganz andere Pläne zu haben … (Quelle: Bastei Lübbe)

♥ ♥ ♥

„Albert muss nach Hause“ von Homer Hickam
Albert muss nach Hause. Die irgendwie wahre Geschichte eines Mannes, seiner Frau und ihres Alligators

ab 10. Juni 2016 / 19,90 EUR

„Ich oder der Alligator!“
Keinen Tag länger will Homer Hickam der Ältere sein Badezimmer mit einem bissigen Reptil namens Albert teilen. Als der Bergwerksarbeiter seiner Frau ein Ultimatum stellt, muss Elsie lange überlegen. Schließlich ist ein Leben ohne Alligator doch sinnlos. Wie alles hier in Coalwood, West Virginia. Die ganze trostlose Stadt liegt unter einer schwarzen Staubschicht begraben. Und selbst vor ihrer Ehe hat die Große Depression keinen Halt gemacht. Trotzdem fällt Elsie die Entscheidung – unter einer Bedingung: Sie müssen Albert nach Hause bringen. Zurück nach Florida. In einem alten Buick. Mit Alligator auf dem Rücksitz …
Mit hinreißendem Humor erzählt der preisgekrönte Autor Homer Hickam von verpassten Chancen, einer großen Liebe und dem absurd-schönen Glück, in Gesellschaft eines grinsenden Alligators zu reisen. (Quelle: HarperCollins)

♥ ♥ ♥

„Drifter“ von Nicholas Petrie
Drifter

ab 13. Juni 2016 / 14,99 EUR

Peter Ash ist fertig mit der Welt: Seit seiner Rückkehr aus den Kriegen im Irak und in Afghanistan erleidet er Panikattacken, sobald er bloß einen Raum betritt. Das »weiße Rauschen«, wie er es nennt, zwingt ihn, in der Wildnis zu bleiben und bei jedem Wetter unter freiem Himmel zu schlafen. Doch als ein Freund aus der Army Selbstmord begeht, spürt Ash, dass mehr hinter der Geschichte steckt, und wagt sich wieder unter Menschen. Er hilft der Witwe des Mannes, ihr baufälliges Haus zu renovieren. Unter der ramponierten Veranda entdeckt er mehr als nur morsches Holz: Hier bewacht ein verdammt großer und verdammt hässlicher Hund einen explosiven Fund – einen Koffer voller Geld und Sprengstoff. Der Koffer ist aber lediglich ein Puzzleteil in einem wahnsinnigen Anschlagsplan, der Tausende das Leben kosten soll. Ash bleibt nicht viel Zeit, um die Täter ausfindig zu machen … (Quelle: Suhrkamp)

♥ ♥ ♥

„Bobby“ von Eddie Joyce
Bobby

ab 13. Juni 2016 / 22,99 EUR

Fast zehn Jahre ist es her, dass Bobby Amendola als Feuerwehrmann beim Einsturz der Twin Towers sein Leben lassen musste, und noch immer sind die Wunden in seiner irisch-italienischen Familie nicht verheilt. Weder bei dem Vater, der selbst Feuerwehrmann war, noch bei der Mutter, die weiterhin jeden Morgen in das unveränderte Zimmer des toten Sohnes geht. Auch beim großen Bruder, einem erfolgreichen Firmenanwalt, bricht der wohlgeordnet-sorgenfreie Alltag gerade auseinander, während das Leben seines Bruders Franky noch nie anders als zerbrochen war. Und dann will Bobbys Witwe ausgerechnet am neunten Geburtstag von Bobby Junior einen neuen Mann mitbringen in das Familienhaus auf Staten Island … (Quelle: DVA)

♥ ♥ ♥

„Reise nach Orkney“ von Amy Sackville
Reise nach Orkney

ab 13. Juni 2016 / 19,99 EUR

Auf einer der kleinsten und einsamsten Inseln in Orkney, einem Archipel nordöstlich von Schottland, verbringt ein ungleiches Paar seine Flitterwochen: Richard ist ein angesehener Literaturprofessor; seine Braut, seine begabteste Studentin, ist vierzig Jahre jünger als er. Meistens beobachtet er seine junge, schöne, blasse Frau, wie sie aufs Meer hinausschaut und Wind und Regen trotzt, doch je mehr sie eins wird mit der Insel, dem Wetter und dem Licht, desto rätselhafter und begehrenswerter erscheint sie ihm … In dieser Geschichte einer Obsession spielen die entrückte, zauberische Landschaft, die Farben und Elemente von Orkney eine ebenso große Rolle wie die beiden ungleichen Liebenden. (Quelle: Luchterhand)

♥ ♥ ♥

„Der Jungfrauenstein“ von Michael Mortimer
Der Jungfrauenstein

ab 13. Juni 2016 / 9,99 EUR

Im Jahr 1769 macht Daniel Solander, ein Schüler des Naturkundlers Linné, auf Neuseeland eine außergewöhnliche Entdeckung: er findet einen Stein, der über ungeheure Kräfte verfügt. Mehr als 200 Jahre später erhält die junge Studentin Ida einen mysteriösen Anruf von ihrer Großmutter Alma, die in Moskau als Wissenschaftlerin tätig ist. Sie soll vom Nobelpreisträger Anatolij Lobov beim feierlichen Bankett ein Kästchen in Empfang nehmen. Kaum hält Ida die Box in Händen, stirbt Lobov unter seltsamen Umständen vor ihren Augen. Bald darauf wird Ida von der schwedischen Polizei gesucht. Doch was befindet sich in dem Kästchen, dass Menschen bereit sind, dafür über Leichen zu gehen? (Quelle: btb)

♥ ♥ ♥

„Die Frau, die allen davonrannte“ von Carrie Snyder
Die Frau, die allen davonrannte

ab 13. Juni 2016 / 19,99 EUR

Dass Aganetha Smart einst eine kühne Pionierin war, ist in dem Altenheim, in dem sie sitzt, niemandem bewusst. Als zwei junge Leute auftauchen, um sie zu interviewen, sagt sie bereitwillig zu. Trotz ihrer Gebrechlichkeit sehnt sie sich nach Abenteuer. Und auch wenn ihre Erfolge weitestgehend in Vergessenheit gerieten, erinnert sie selbst sich noch sehr genau daran. Als junge Läuferin gewann sie eine Goldmedaille bei den Olympischen Spielen. Es war ein revolutionärer Sieg, Frauen durften in dieser Kategorie zum ersten Mal teilnehmen. Doch so sehr Aganetha sich bemühte, vor ihrer Vergangenheit konnte sie nicht davonlaufen – ebenso wenig wie vor den Konventionen ihrer Zeit. (Quelle: btb)

♥ ♥ ♥

„Miles und Niles – Schlimmer geht immer“ von J. John / M. Barnett
Miles & Niles - Schlimmer geht immer

ab 13. Juni 2016 / 12,99 EUR

• Ab 10 Jahren •
Im Streichespielen sind Miles & Niles die Größten. Schon jeder für sich war ein Meister seines Fachs – aber jetzt, wo sie sich zusammengeschlossen haben, sind sie ein unschlagbares Trickser-Duo! Oder zumindest dachten sie das … Bis ihr Lieblingsopfer, Schulleiter Barry Barkin, aufgrund ihres Geniestreichs seines Amtes enthoben und durch seinen furchteinflößenden Vater Bertrand Barkin ersetzt wird. Bertrand, der gestrenge Hüter der Prinzipien der Schulleiter-Macht, ist nun leider eine ganz harte Nuss. Er scherzt nicht. Er lacht nicht. Und er duldet keine Streiche. Bald schon wünschen sich Miles & Niles, was sie nie für möglich gehalten hätten: Sie wünschen sich Barry Barkin zurück! (Quelle: cbt)

♥ ♥ ♥

„Gonzo Girl“ von Cheryl Della Pietra
Gonzo Girl

ab 13. Juni 2016 / 14,99 EUR

Alley Russo will nach ihrem Literaturstudium in der New Yorker Verlagsbranche Fuß fassen. Als der legendäre Autor Walker Reade eine Assistentin sucht, wittert sie ihre Chance. Nachdem sie eine dreitätige Probezeit inklusive krasser Wutausbrüche, Spielchen mit der 44er Magnum und jeder Menge Kokain überstanden hat, darf sie in Reades Haus in den Rockies einziehen. Monatelang versucht sie, einen Text aus ihm herauszuholen. Aber nach einer Weile wird ihr klar, dass sie hier in den Bergen einem drogenabhängigen Literaten ausgeliefert ist, der vermutlich nie wieder einen Roman schreiben wird.
Cheryl della Pietra, einst Assistentin von Hunter S. Thompson, gibt einen ungeschönten Einblick in die Literaturszene und zeichnet das faszinierende Porträt eines literarischen Genies. (Quelle: Heyne)

♥ ♥ ♥

„Das schönste Mädchen von Genua“ von Ilja Leonard Pfeijffer

ab 17. Juni 2016 / 22,95 EUR

Negroni trinkend sitzt der Dichter Ilja Leonard vor den Cafés und genießt sein Exil. Als neue, südliche Heimat hat er sich Genua auserkoren, einst stolze Metropole, von wo aus Kreuzfahrer und Entdecker in See stachen, heute Anlaufpunkt für Glückssucher jeder Couleur. Das schönste Mädchen von Genua, das er von Ferne anhimmelt, ist seine flüchtige Ariadne im Labyrinth der Altstadtgassen. Doch genau wie Raschid, der Rosenverkäufer, der eigentlich Kühltechniker ist, und Ornella, die Prostituierte, die eigentlich ein Mann ist, verliert Ilja sich bald hoffnungslos darin – ebenso wie in seiner Phantasie vom besseren Leben an einem anderen Ort. (Quelle: Aufbau)

♥ ♥ ♥

„Britt-Marie war hier“ von Fredrik Backman

ab 23. Juni 2016 / 19,99 EUR

Wo diese Frau aufräumt, bleibt kein Herz unberührt: Britt-Marie ist da!
Nach den Spiegel-Topbestsellern ›Ein Mann namens Ove‹ und ›Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid‹ die neue Nr.1 von Fredrik Backman – wieder ein echter Lieblingsroman.
Britt-Marie hat ihr Leben lang gewartet, dass ihr Leben endlich anfängt. Andere sagen, sie sei pedantisch, aber sie will doch nur, dass alles schön und ordentlich ist. Nach vierzig Jahren hat sie ihren Mann verlassen und sucht einen Job.
Borg ist ein Ort, in den eine Straße hinein- und wieder hinausführt. Arbeit gibt es hier schon lange nicht mehr. Das Einzige, was den Kindern und Erwachsenen geblieben ist, ist die Begeisterung für Fußball. Wofür Britt-Marie nun wirklich kein Verständnis hat …
Der neue Erfolgsroman von Fredrik Backman – eine unglaublich berührende und witzige Geschichte übers Verlieren, Verlieben und Mitspielen, wenn das Leben ins Rollen kommt. (Quelle: FISCHER Krüger)
♥ ♥ ♥

„Zum Glück braucht mich niemand“ von Liv Marit Weberg

ab 23. Juni 2016 / 13,99 EUR

• Ab 14 Jahren •

Anne Lise ist eigentlich zu schüchtern für eine Beziehung, aber so verliebt, dass es kaum auszuhalten ist. Deshalb zieht sie Hals über Kopf mit ihrem frischgebackenen Freund Stian zusammen. Die beiden schmeißen ihr Studium in Oslo, um mitten in der Pampa eine Tierhandlung zu übernehmen. Doch Stian kümmert sich mehr um die Tiere als um Anne-Lise. Die ist natürlich stinksauer – wozu will er eigentlich überhaupt eine Freundin? Doch wie soll man sich streiten, wenn man eigentlich schon zum Küssen zu schüchtern ist? Und soll das jetzt etwa die große Liebe sein? Um herauszufinden, was man vom Leben eigentlich will, ist abhauen immer noch die beste Lösung – zumindest, wenn es nach Anne-Lise geht … (Quelle: FISCHER Sauerländer)

♥ ♥ ♥

„Blau ist die Nacht“ von Eoin McNamee

ab 24. Juni 2016 / 16,90 EUR

April 1949. Eine Frau wurde ermordet. Der Attorney General, Richter Lance Curran, will den Fall haben und den Angeklagten hängen sehen. Aber es gibt andere einflussreiche Leute, die den Casus anders bewerten, trotz scheinbar zweifelsfreier Beweislage. Curran kämpft gegen diese Kräfte und gegen sein eigenes Gewissen, zugleich werden häusliche Herausforderungen zunehmend zum Problem: seine psychisch labile Ehefrau, die ungebärdige heranwachsende Tochter, die Jahre später selbst einem Mord zum Opfer fallen wird, dessen Hintergründe nie ganz aufgeklärt wurden.

Ein wahrer Fall und ein faszinierend-abgründiger Roman aus Nord-Irland, in dem der Clash zwischen den irisch-nationalistischen Katholiken und den der britischen Krone verbundenen Protestanten schon mit Händen zu greifen ist. (Quelle: dtv)

♥ ♥ ♥

„Die Wahrheit hinter der Lüge“ von Sara Lövestam 

ab 24. Juni 2016 / 9,99 EUR

«Privatdetektiv. Kontaktieren Sie mich, wenn Ihnen die Polizei nicht helfen kann.»
Kouplan ist sein Anzeigentext zwar peinlich, aber wie sonst soll der junge Iraner in Stockholm an Aufträge kommen? Sein Asylantrag wurde abgelehnt und zurück in die Heimat, wo er als Journalist arbeitete, kann er nicht. Also untertauchen, irgendwie Geld verdienen. Als Privatdetektiv eben.
Und tatsächlich erhält Kouplan einen Anruf: Pernillas kleine Tochter Julia wurde entführt. Am helllichten Tag. Jeder würde die Polizei einschalten – doch für Pernilla ist das undenkbar.
Seine Suche führt Kouplan in die Unterwelt, zu einem Mädchen hinter verschlossenen Fenstern, das Julia sein könnte. Das Pernilla jedoch nicht eindeutig identifizieren kann. Und immer deutlicher spürt Kouplan, dass etwas nicht stimmt. (Quelle: Rowohlt)

♥ ♥ ♥

„Pala – Das Geheimnis der Insel“ von Marcel Van Driel

ab 24. Juni 2016 / 10,99 EUR

• Ab 12 Jahren •

„Das Geheimnis der Insel“ ist der zweite Band der „Pala“-Trilogie von Marcel van Driel, wieder mit einer rasanten Kombination aus Abenteuer, Freundschaft und Liebe. (Weitere Infos und Quelle: Oetinger)

♥ ♥ ♥

„Straus Park“ von P. B. Gronda
Straus Park

ab 27. Juni 2016 / 24,99 EUR

Zwischen New York, Amsterdam und London, von den 1930ern bis heute entfaltet sich dieser rasante, intelligente Roman über Erfolg und Sex, über Schuld und Überlebenswillen, über Familie und die Suche nach Liebe. Und auf beeindruckende Weise macht der flämische Schriftsteller Paul Baeten Gronda mit dieser Geschichte zweier Liebender nachvollziehbar, wie sehr jeder Einzelne von uns durch die Taten seiner Eltern und Großeltern, durch das Schicksal seiner Familie geprägt wird.
Am Straus Park an der Upper West Side in Manhattan lebt Amos Grossman, der junge Erbe einer jüdischen Familie, die durch Kunsthandel sehr reich geworden ist. Sein Studium der Geschichte in Harvard hat er abgebrochen, und seitdem treibt er ziellos durch Manhattan und durch sein Leben. Er heiratet, weil er glaubt, unsterblich verliebt zu sein, lässt sich aber nach einem Jahr wieder scheiden. Einige Jahre lang unterhält er eine sexuelle Beziehung zu einer Geschäftspartnerin, mehr braucht er nicht, wie er seinem Therapeuten versichert.
Erst als eines Tages Julie Dane, eine englische Kunsthistorikerin, vor seiner Tür steht, scheint sich alles zu ändern. Sie, so weiß er sofort, ist die Frau seines Lebens. Julie will Amos über die Kunstschätze der Grossmans befragen, sie erforscht die Herkunft europäischer Kunstwerke in den USA. Er führt sie durch die Villa am Straus Park, vermittelt sie an bekannte Sammler. Und es entwickelt sich eine kurze, leidenschaftliche Affäre zwischen den beiden – doch Julie kehrt nach London zu ihrem zukünftigen Mann zurück, und Amos versucht seine Sehnsucht nach ihr zu beherrschen. Denn obwohl sie nicht daran rühren, wissen beide, dass die Geheimnisse ihrer Familien zwischen ihnen stehen, eine Geschichte, die in der Vorkriegszeit in Amsterdam begann, als jüdische Familien sich verstecken oder emigrieren mussten … (Quelle: Luchterhand)

♥ ♥ ♥

„Wenn der Sommer endet“ von Moira Fowley-Doyle
Wenn der Sommer endet

ab 27. Juni 2016 / 16,99 EUR

• Ab 14 Jahren •

So lasst uns die Gläser erheben auf die dunkle Zeit … Die dunkle Zeit, wie die 17-jährige Cara, ihre Schwester Alice und ihre restliche Familie es nennen, scheint wie ein Fluch, der sie einmal im Jahr für ein paar Wochen heimsucht. In diesem Zeitraum passieren Unfälle, geliebte Menschen sind schon gestorben. Und dieses Jahr soll es eine der schlimmsten dunklen Zeiten werden, prophezeit Caras Freundin Bea. Mysteriöse Dinge geschehen und bald weiß Cara nicht mehr, was Traum und was Realität, was Magie und was echt ist. Die Grenzen verschwimmen, und als lange vergessene tragische Ereignisse ans Licht kommen, könnte es für Cara, ihre große Liebe Sam und ihre Schwester Alice schon zu spät sein … (Quelle: cbt)

♥ ♥ ♥

Wenn ihr mögt, dann verratet mir doch, welche neuen Bücher ihr im Juni unbedingt lesen möchtet!

Floral  design

21

*Top Ten Thursday* Meine bisherigen Highlights – 2015

Die Aktion wird von Steffi veranstaltet. Alle Infos dazu und die Listen anderer Blogger findet ihr auf ihrem Blog Steffis Bücher-Bloggeria.

Bei dem Thema für heute geht es um:

„Eure bisherigen Bücherhighlights 2015“

Ich fand es richtig spannend, mir noch einmal einen Überblick über meine bereits gelesenen bzw. gehörten Bücher zu verschaffen und dabei zu reflektieren, welche Titel mir besonders gut gefallen haben. Folgende Romane und Hörbücher haben mich in der ersten Jahreshälfte am meisten beeindruckt, bewegt und begeistert:

Wenn ihr das Cover anklickt, gelangt ihr zur Verlagsseite des jeweiligen Buches.

♥ ♥ ♥

„Wie Blut so rot“ von Marissa Meyer

Hörbuchcover Meyer - Wie Blut so rot

In Die Luna-Chroniken verbindet Marissa Meyer klassische Märchenmotive mit moderner Science Fiction. Zwei ganze Wochen ist Scarlets Großmutter nun schon verschwunden. Entführt? Tot? Die Leute im Dorf sagen, sie sei sicher abgehauen. Sie sei ja sowieso verrückt. Aber für Scarlet ist Grandmère alles – von ihr hat sie gelernt, wie man ein Raumschiff fliegt, Bio-Tomaten anbaut und seinen Willen durchsetzt. Dann trifft Scarlet einen mysteriösen Straßenkämpfer – Wolf. Er fasziniert sie; doch kann sie ihm trauen? Immerhin: Die reißerischen Berichte über Cinder und das Attentat auf Prinz Kai hält Wolf ebenso wie sie für Quatsch. Aber irgendein Geheimnis verbirgt der Fremde… (Quelle: Hörbuch Hamburg)

Meine Bewertung:

♥ ♥ ♥

„Opal – Schattenglanz“ von Jennifer L. Armentrout

Hörbuchcover Armentrout - Opal. Schattenglanz

Katy und Daemon kommen sich endlich näher. Alles scheint perfekt zu sein, doch es ist nur die Ruhe vor dem Sturm. Plötzlich steht Blake wieder vor der Tür und bittet sie um Hilfe. Katy ist sich nicht sicher, ob sie ihm trauen kann, aber um ihre Freunde zu retten, würde sie alles tun – selbst ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen. Was sie noch nicht weiß: Blakes Plan wird die Wahrheit über die Lux endlich in greifbare Nähe rücken. Doch er wird Katy auch weiter von Daemon entfernen, als sie es für möglich hält.             (Quelle: Hörbuch Hamburg)

Meine Bewertung: 

♥ ♥ ♥

„Die Erfindung der Flügel“ von Sue Monk Kidd

Sue Monk  Kidd - Die Erfindung der Flügel

Der neue Roman von Bestsellerautorin Sue Monk Kidd („Die Bienenhüterin“) über Frauen, die die Welt verändern. Zu ihrem elften Geburtstag erhält Sarah, Tochter reicher Gutsbesitzer, ein ungewöhnliches Geschenk: die zehnjährige Sklavin Hetty, die ihr als Dienstmädchen zur Verfügung stehen soll. Doch Sarah geht das gegen den Strich, und stattdessen bringt sie dem Mädchen Lesen und Schreiben bei – obwohl das streng verboten ist. Gemeinsam kämpfen sie fortan einen schwierigen und mutigen Kampf gegen Zwänge und Konventionen ihrer Zeit – über mehr als dreißig Jahre hinweg. Dabei geht es nicht nur um die Rechte als Frau oder gar als Mensch, um herbe Verluste, unnachgiebige Intriganten und das ein oder andere unerwartete Geheimnis, sondern vor allem um die Kraft der Freundschaft. (Quelle: der Hörverlag)

Zu meiner Rezension geht es *hier*.

Meine Bewertung:

♥ ♥ ♥

„Das Blubbern von Glück“ von Barry Jonsberg

Barry  Jonsberg - Das Blubbern von Glück

Hallo, ich bin Candice Phee, 12 Jahre alt, hundertprozent ehrlich und ein bisschen … anders. Anfang der Sommerferien bekam ich die Aufgabe, einen Aufsatz über mein Leben zu schreiben, in 26 Abschnitten, von A bis Z. Also erzähle ich von meiner großen Mission: Ich will, dass die Welt um mich wieder blubbert vor Glück! So wie früher, bevor meine kleine Schwester starb. Wie ich es schaffe, dass sich der größte Traum meines Freundes Douglas erfüllt, dass mein Vater und mein Onkel sich wieder vertragen und meine Brieffreundin mir nach Jahren zum ersten Mal antwortet, das könnt ihr alles auf diesem Hörbuch hören! (Quelle: der Hörverlag)

Zu meiner Rezension geht es *hier*.

Meine Bewertung:

♥ ♥ ♥

„Makarionissi oder Die Insel der Seligen“ von Vea Kaiser

Hörbuch Makarionissi oder Die Insel der Seligen

Alles beginnt in einem vom Krieg entzweiten Dorf an der albanisch-griechischen Grenze. Mit einer Großmutter und Kupplerin par excellence, die keine Intrige scheut, um den Fortbestand ihrer Familie zu sichern. Sie will die kluge, sture Eleni mit ihrem Cousin Lefti verheiraten, der sich nichts sehnlicher wünscht als Frieden. Als Kinder unzertrennlich, entzweien sich die beiden jedoch umso stärker als Erwachsene. Ihre Wege führen in eine niedersächsische Kleinstadt, wo sich die Erotik der deutschen Sprache offenbart, zu einem trauernden Schlagerstar in der österreichischen Provinz und einem arbeitslosen Gewerkschafter in Griechenland, der verzweifelt seinen Ehering sucht, um dem Tod ein Schnippchen zu schlagen. Mit hinreißender Tragikomik, einem liebevollem Blick für Details und furioser Fabulierlust folgt Vea Kaiser der Geschichte einer unvergesslichen Familie, die auseinandergerissen werden musste, um zusammenfinden. (Quelle: Argon Verlag)

Meine Bewertung:

  

♥ ♥ ♥

„Der Klang der Hoffnung“ von Suzy Zail

Suzy  Zail - Der Klang der Hoffnung

»Achtet aufeinander und kommt wohlbehalten wieder nach Hause.« Das ist die letzte Bitte, die Hannas Vater an seine beiden Töchter und seine Frau richtet, als sie Mitte 1944 an der Rampe von Auschwitz voneinander getrennt werden. Für die 15-jährige Hanna, die als begabte Pianistin kurz vor der Aufnahme ins Konservatorium stand, sind diese Worte die letzte Verbindung zu ihrem alten Leben. Das und ihre Liebe zur Musik. Und diese Liebe bietet ihr nicht nur einen inneren Zufluchtsort, sondern auch die Chance zu überleben. Wird sie doch abkommandiert, regelmäßig im Haus des Kommandanten aufzuspielen. (Quelle: cbj)

Zu meiner Rezension geht es *hier*.

Meine Bewertung:

♥ ♥ ♥

„Eleanor und Park“ von Rainbow Rowell

Eleanor & Park

Sie sind beide Außenseiter, aber grundverschieden: Die pummelige Eleanor und der gut aussehende, aber zurückhaltende Park. Als er ihr im Schulbus den Platz neben sich frei macht, halten sie wenig voneinander. Park liest demonstrativ und Eleanor ist froh, ignoriert zu werden. In der Schule ist sie das Opfer übler Mobbing-Attacken und zu Hause hat sie mit vier Geschwistern und einem tyrannischen Stiefvater nur Ärger. Doch als sie beginnt, Parks Comics mitzulesen, entwickelt sich ein Dialog zwischen den beiden. Zögerlich tauschen sie Kassetten, Meinungen und Vorlieben aus. Dass sie sich ineinander verlieben, scheint unmöglich. Doch ihre Annäherung gehört zum Intensivsten, was man über die erste Liebe lesen kann. (Quelle: Hanser Literaturverlage)

Zu meiner Rezension geht es *hier*.

Meine Bewertung:

♥ ♥ ♥

„Mein Herz und andere schwarze Löcher“ von Jasmine Warga

Mein Herz und andere schwarze Löcher

Wenn dein Herz sich anfühlt wie ein gähnendes schwarzes Loch, das alles verschlingt, welchen Sinn macht es dann noch, jeden Morgen aufzustehen? Aysel will nicht mehr leben – sie wartet nur noch auf den richtigen Zeitpunkt, sich für immer zu verabschieden. Als sie im Internet Roman kennenlernt, scheint er der perfekte Komplize für ihr Vorhaben zu sein. Und während die beiden ihren gemeinsamen Tod planen, spürt Aysel, wie sehr sich auf die Treffen mit Roman freut, wie hell und leicht ihr Herz sein kann. Und plötzlich ist der Gedanke, das alles könnte ein Ende haben, vollkommen unerträglich … Aysel beginnt zu kämpfen. Um ihr Leben. Um sein Leben. Und um ihre gemeinsame Liebe. (Quelle: Fischer Verlage)

Meine Bewertung:

♥ ♥ ♥

„Madame Rosella und die Liebe“ von Tuna Kiremitçi

Tuna  Kiremitci - Madame Rosella und die Liebe

Dies ist die Geschichte der Berliner Jüdin Rosella Galante, die während des Krieges nach Istanbul flüchtete. Und die Geschichte der jungen Türkin Pelin, die sich ihr Studium finanziert, indem sie sich mit der 88-jährigen Rosella unterhält. Einfach nur reden, Woche für Woche. Das ist es, wofür die exzentrische Rosella sie angestellt hat. Über die Vergangenheit in Istanbul. Aber auch über wehmütige Erinnerungen, geplatzte Träume, Liebschaften und sogar Sex. Es ist die Geschichte einer ganz und gar ungewöhnlichen Freundschaft zwischen zwei Frauen. Eine aufwühlende Reise durch Europa und Asien. Ein humorvolles, anrührendes Gespräch darüber, was wirklich zählt im Leben.         (Quelle: btb)

Zu meiner Rezension geht es *hier*.

Meine Bewertung:

♥ ♥ ♥

„Herz aus Jazz“ von Sara Lövestam

Buchdeckel „Herz aus Jazz“

An ihrer Schule in der schwedischen Provinz wird Steffi gemobbt. Dem Alltag entflieht die talentierte Fünfzehnjährige, indem sie Musik macht und hört. Am liebsten Swing und Jazz. Als ihr i-Pod eines Tages den Geist aufgibt, reißt die Musik nicht ab. Sie dringt aus dem Fenster eines Altenheims. Und der alte Mann, der dort wohnt, lädt Steffi zu sich ein. Schnell stellt sich heraus, dass Alvar Steffis musikalische Helden persönlich kannte. Denn er war selbst ein erfolgreicher Bassist im Stockholm der Swinging Fourties. Während sie gemeinsam seinen alten Platten auf dem Grammophon lauschen, entwickelt sich zwischen den beiden eine enge Freundschaft. Steffi erzählt dem alten Herrn von ihren Problemen, Alvar ihr im Gegenzug die Geschichte seiner großen Liebe. Für beide ist es eine Auseinandersetzung mit tiefsten Gefühlen und Verletzungen. Und eine Chance auf die Zukunft. (Quelle: Rowohlt)

Meine Bewertung:

♥ ♥ ♥

Was sind eure bisherigen Highlights für dieses Jahr?

Habt ihr ein Jahres-Lieblings-Buch?

Wie immer freue ich mich, wenn ihr einen Kommentar hinterlasst! 🙂

Herzliche Grüße von Tina

cute  fox and  bird

13

*Top Ten Thursday* 10 Bücher, die ich zuletzt gelesen habe

Die Aktion wird von Steffi veranstaltet. Alle Infos dazu und die Listen anderer Blogger findet ihr auf ihrem Blog Steffis Bücher-Bloggeria.

Das heutige Thema ist wieder einmal sehr schön – es lautet:

10 Bücher, die du zuletzt gelesen hast

Ich habe allerdings nicht nur Bücher aufgelistet, sondern auch die Hörbücher, denen ich zuletzt gelauscht habe. Und mir ist aufgefallen, dass insgesamt kein einziger „Flop“ dabei war. 🙂 Die gesamte Liste war für mich persönlich ein Glücksgriff und ich konnte jedes einzelne (Hör-)Buch genießen. 🙂

Wenn ihr das Cover anklickt, gelangt ihr zur Verlagsseite des jeweiligen Buches.

♥ ♥ ♥

„Opal – Schattenglanz“ von Jennifer L. Armentrout

Hörbuchcover Armentrout - Opal. Schattenglanz

Katy und Daemon kommen sich endlich näher. Alles scheint perfekt zu sein, doch es ist nur die Ruhe vor dem Sturm. Plötzlich steht Blake wieder vor der Tür und bittet sie um Hilfe. Katy ist sich nicht sicher, ob sie ihm trauen kann, aber um ihre Freunde zu retten, würde sie alles tun – selbst ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen. Was sie noch nicht weiß: Blakes Plan wird die Wahrheit über die Lux endlich in greifbare Nähe rücken. Doch er wird Katy auch weiter von Daemon entfernen, als sie es für möglich hält.             (Quelle: Hörbuch Hamburg)

Meine Bewertung: 

♥ ♥ ♥

„Der Schneegänger“ von Elisabeth Herrmann

Elisabeth  Herrmann - Der Schneegänger

Ein kleiner Junge wird entführt – und alle Ermittlungen laufen ins Leere. Vier Jahre später wird sein Skelett im Wald gefunden. Polizeimeisterin Sanela Beara muss dem Vater die schlimme Nachricht überbringen. Doch die Begegnung mit dem gut aussehenden Darko, der in den Wäldern Brandenburgs als Wolfsforscher arbeitet, löst Zweifel in ihr aus: War es wirklich eine Entführung? Oder wurde der Junge aus einfachen Verhältnissen etwa verwechselt? Doch alle Beteiligten schweigen eisern. Für Sanela gibt es nur eine Chance, Licht ins Dunkel zu bringen: Sie schleust sich undercover in die Villa der schwerreichen Familie Reinartz ein, bei der die Mutter des ermordeten Jungen damals gearbeitet hat – und wird hineingezogen in einen Strudel aus Hass, Gier und Verachtung, der sie selbst zu vernichten droht … (Quelle: Goldmann)

Zu meiner Rezension geht es *hier*.

Meine Bewertung:

♥ ♥ ♥

„Sauerkrautkoma“ von Rita Falk

Sauerkrautkoma

Eberhofer kann’s nicht fassen. Er wird versetzt, nach München ausgerechnet. Die Stadt, die er vor einigen Jahren verlassen musste, weil ihm und seinem Kompagnon Rudi die Hand einige Male zu locker an der Dienstpistole saß. Doch nun gilt er als der Polizist mit der höchsten Aufklärungsquote in Bayern und da darf er zurückkehren an den Busen der geliebten Polizeizentrale der Landeshauptstadt. Na Servus. Und dann soll ihn in Niederkaltenkirchen auch noch dem Simmerl sein missratener Spross Max beerben, dieser Nichtsnutz. Und was soll eigentlich aus ihm und der Susi dann werden? Ein Fall für die Oma: Diesen Ärger kann er nur mit einem richtig guten Sauerbraten mit Semmelknödeln hinunterwürgen. (Quelle: Der Audio Verlag)

Meine Bewertung:

♥ ♥ ♥

„Der Klang der Hoffnung“ von Suzy Zail

Suzy  Zail - Der Klang der Hoffnung

»Achtet aufeinander und kommt wohlbehalten wieder nach Hause.« Das ist die letzte Bitte, die Hannas Vater an seine beiden Töchter und seine Frau richtet, als sie Mitte 1944 an der Rampe von Auschwitz voneinander getrennt werden. Für die 15-jährige Hanna, die als begabte Pianistin kurz vor der Aufnahme ins Konservatorium stand, sind diese Worte die letzte Verbindung zu ihrem alten Leben. Das und ihre Liebe zur Musik. Und diese Liebe bietet ihr nicht nur einen inneren Zufluchtsort, sondern auch die Chance zu überleben. Wird sie doch abkommandiert, regelmäßig im Haus des Kommandanten aufzuspielen. (Quelle: cbj)

Zu meiner Rezension geht es *hier*.

Meine Bewertung:

♥ ♥ ♥

„Die Suche von Nick Louth

Hörbuchcover Louth - Die Suche

In Amsterdam sterben Menschen. Jeden Tag werden es mehr. Malaria breitet sich in der Stadt aus, übertragen von gezielt ausgesetzten Mücken. Eine könnte helfen: Die Wissenschaftlerin Erica Stroud-Jones steht kurz vor dem Durchbruch in der Malaria-Forschung. Doch sie ist spurlos verschwunden – alles deutet auf eine Entführung hin. Ihr Freund Max Carver sucht in der Amsterdamer Unterwelt nach ihr. Max muss wissen, woran Erica zuletzt gearbeitet hat, nur so lässt sich die Katastrophe aufhalten. Seine Suche führt ihn immer tiefer in Ericas Vergangenheit. Was hat sie in den 90er Jahren in Afrika gemacht? Und was hat das mit der Malaria-Epidemie zu tun? Max muss feststellen, dass er Erica kaum gekannt hat, denn was er über sie herausfindet, ist lebensgefährlich …(Quelle: Hörbuch Hamburg)

Meine Bewertung:

♥ ♥ ♥

„Die Widerspenstigkeit des Glücks“ von Gabrielle Zevin

Gabrielle  Zevin - Die Widerspenstigkeit des Glücks

Amelia ist Verlagsvertreterin und lernt dabei die eigenwilligsten Buchhändler kennen. Genau so einer ist A. J. Fikry. In seinem Herzen haben nur turmhohe Bücherstapel Platz. Bis er einen ungebetenen Gast entdeckt: Eines Morgens sitzt die zweijährige Waise Maya in der Kinderbuchecke seiner Buchhandlung. Gegen seinen Willen nimmt sich A. J. des kleinen Mädchens an, das sein Leben kurzerhand auf den Kopf stellt. Und auch Amelia wird er nicht so schnell vergessen können …(Quelle: Diana Verlag)

Meine Bewertung:

♥ ♥ ♥

„Der ungewöhnliche Held aus Zimmer 13B“ von Teresa Toten

Teresa  Toten - Der ungewöhnliche Held aus Zimmer 13B

Als Adam das Mädchen Robyn trifft, weiß er nach einer Sekunde, dass sie die Liebe seines Lebens ist. Ihre kohlschwarzen Wimpern und himmelblauen Augen hauen ihn einfach aus seinen farbabgestimmten Socken. Doch wie soll er je eine „normale“ Beziehung mit Robyn haben, wenn sein Leben alles andere als normal verläuft? Zum einen gibt es seine geschiedenen Eltern und den kleinen Halbbruder, der wie eine Klette an Adam klebt – zum anderen kämpft Adam mit dem Ungeheuer namens Zwangsneurose. Noch dazu bekommt seine Mutter seit kurzem Drohbriefe. Doch Adam will Robyns Batman sein – und gemeinsam können sie vielleicht alles Böse der Welt besiegen …(Quelle: cbt)

Meine Bewertung:

♥ ♥ ♥

„Als die Sonne im Meer verschwand“ von Susan Abulhawa

Susan  Abulhawa - Als die Sonne im Meer verschwand

Palästina und Israel – eine Welt, in der es keine Unschuld gibt!

Als die amerikanische Psychologin Nur von einem palästinensischen Kollegen eine Einladung nach Gaza erhält, werden die Erzählungen ihres Großvaters wieder lebendig. Vom Meer, von den Olivenfeldern, von den Menschen, die einst in Frieden lebten. Die Not der Flüchtlinge in Gaza ist für Nur ein Schock. Doch endlich lernt sie ihre Wurzeln kennen und spürt zum ersten Mal so etwas wie Geborgenheit. Immer tiefer taucht sie in die Geschichte ihrer Familie ein, die untrennbar mit dem politischen Konflikt zwischen Israel und Palästina verflochten ist. Und sie ahnt, dass sich ihr Leben in Gaza für immer verändern wird … (Quelle: Random House Audio)

Meine Bewertung:

♥ ♥ ♥

„Das Rosie-Projekt“ von Graeme Simsion

Hörbuch Das Rosie-Projekt

Don Tillman ist hochintelligent, sportlich, erfolgreich – und er will heiraten. Allerdings findet er menschliche Beziehungen oft höchst verwirrend und irrational. Was tun? Don entwickelt das Ehefrau-Projekt: mit einem 16-seitigen Fragebogen will er auf wissenschaftlich exakte Weise die ideale Frau finden. Also keine, die raucht, trinkt, unpünktlich oder Veganerin ist.
Und dann kommt Rosie. Unpünktlich, Barkeeperin, Raucherin. Ohne recht zu verstehen, wie ihm geschieht, lernt Don staunend die Welt jenseits beweisbarer Fakten kennen und stellt fest: Gefühle haben ihre eigene Logik. (Quelle: Argon Hörbuch)

Meine Bewertung:

♥ ♥ ♥

„Herz aus Jazz“ von Sara Lövestam

Buchdeckel „Herz aus Jazz“

An ihrer Schule in der schwedischen Provinz wird Steffi gemobbt. Dem Alltag entflieht die talentierte Fünfzehnjährige, indem sie Musik macht und hört. Am liebsten Swing und Jazz. Als ihr i-Pod eines Tages den Geist aufgibt, reißt die Musik nicht ab. Sie dringt aus dem Fenster eines Altenheims. Und der alte Mann, der dort wohnt, lädt Steffi zu sich ein.
Schnell stellt sich heraus, dass Alvar Steffis musikalische Helden persönlich kannte. Denn er war selbst ein erfolgreicher Bassist im Stockholm der Swinging Fourties. Während sie gemeinsam seinen alten Platten auf dem Grammophon lauschen, entwickelt sich zwischen den beiden eine enge Freundschaft. Steffi erzählt dem alten Herrn von ihren Problemen, Alvar ihr im Gegenzug die Geschichte seiner großen Liebe. Für beide ist es eine Auseinandersetzung mit tiefsten Gefühlen und Verletzungen. Und eine Chance auf die Zukunft. (Quelle: Rowohlt)

Meine Bewertung:

♥ ♥ ♥

Kennt ihr eins dieser Bücher? Welches war euer letztes Highlight?

Ich freue mich über jeden Kommentar! 🙂

Herzliche Grüße von Tina

cute  fox and  bird

0

*Books and Music* Ein Herz für Jazz

Die Aktion „Books and Music“ hat Ina von Ina´s Little Bakery ins Leben gerufen. Weitere Infos dazu findet ihr auf ihrem Blog.

♥ ♥ ♥

Heute wird´s jazzig – denn in dem Roman „Herz aus Jazz“ von Sara Lövestam geht es (natürlich 😉 ) um Jazz-Musik. Mein Herz schlägt eigentlich nicht für den Jazz. Aber als ich mir die Videos von einigen bekannten und (mir) unbekannten Jazz-Musikern angeschaut hatte, war ich positiv überrascht. 🙂 Die besondere Atmosphäre des Buches wurde durch das Hören der dazugehörigen Songs noch verstärkt. Und ich konnte die Musik tatsächlich genießen. Besonders den schwedischen Sänger Povel Ramel, der in der Geschichte eine große Rolle spielt, fand ich einfach herrlich. Vielleicht habe ich ja doch ein Herz für Jazz…

Buchdeckel „Herz aus Jazz“

Neue Musik zu hören hatte immer etwas Magisches an sich. Eine Platte konnte ein neues Gefühl hervorrufen, ein neues Verständnis für einen Ton, oder eine Melodie, sodass man am liebsten aufgesprungen wäre und sich selbst daran versucht hätte.

(Alvar aus: Herz aus Jazz, Sara Lövestam)

♥ ♥ ♥

„Underbart Är Kort“ von Povel Ramel

„Wunderbar ist kurz“

♥ ♥ ♥

„Johanssons Boogie Woogie-vals“ von Povel Ramel

♥ ♥ ♥

„Varför Är Där Ingen Is Till Punschen? von Povel Ramel

♥ ♥ ♥

„Sweet Georgia Brown“ von Ella Fitzgerald

♥ ♥ ♥

„How High The Moon“ von Nat King Cole

♥ ♥ ♥

„I Got Rhythm“ von Sarah Vaughan

♥ ♥ ♥

„Summertime“ von Ella Fitzgerald und Louis Armstrong

♥ ♥ ♥

„(Our) Love Is Here To Stay“ von Billie Holiday

♥ ♥ ♥

„Honeysuckle Rose“ von Louis Armstrong and the All Stars

♥ ♥ ♥

„Jazzfuga“ von Alice Babs

♥ ♥ ♥

„Remembering“ von Avishai Cohen

♥ ♥ ♥

33450-thankyou

1

*helden.buch.zitat* Zitat zum Sonntag #25 aus „Mein Herz aus Jazz“

book and pen

*ZITAT ZUM SONNTAG*

Zur Zeit lese ich den Roman „Herz aus Jazz“ von Sara Lövestam. Ein wunderschönes Buch über die (Jazz-)Musik, das Musizieren und eine eine Freundschaft zwischen den Generationen. Aber auch eine Geschichte über Ausgrenzung, Herabsetzung und Mobbing: Die junge Protagonistin Steffi wird von ihren Mitschülerinnen aufs Übelste gemobbt und bei jeder Gelegenheit mies behandelt. Trost und Entspannung findet Steffi in der Musik. Ihre Erlebnisse und ihren Schmerz verarbeitet sie beim Musizieren und beim Texten eigener Lieder. Das folgende Zitat ist ein Auszug aus einem ihrer Songs:

♥ ♥ ♥

„Vielleicht muss man an sich glauben, damit man jemand ist.

Vielleicht muss man sich was zutrauen, damit man etwas kann. (…)

Vielleicht muss man an die Zukunft glauben, damit Vergangenes ruht.“

Steffi Herrera (Sara Lövestam: Herz aus Jazz)

Buchdeckel „Herz aus Jazz“

♥ ♥ ♥

Ich wünsche euch eine tolle Woche mit vielen „Ich-trau-mir-das-zu-Momenten“! 🙂

Herzliche Grüße von Tina

13

*Top Ten Thursday* 10 Bücher, die wir als nächstes lesen möchten

Die Aktion wird von Steffi veranstaltet. Alle Infos dazu und die Listen anderer Blogger findet ihr auf ihrem Blog Steffis Bücher-Bloggeria.

Das Thema für heute lautet:

„10 Bücher, die du als nächstes lesen möchtest“

Noah und ich machen wieder gemeinsam mit – und daher habe ich auch zwölf Bücher aufgelistet. 🙂

Wenn ihr das Cover anklickt, gelangt ihr zur Verlagsseite des jeweiligen Buches.

♥ ♥ ♥

„Joe Hart – Im Netz von Tarantola“ von Daniel Kowalsky

Endlich ist es soweit, das neue Joe Hart Buch von Daniel Kowalsky ist da! „Joe Hart: Im Netz von Tarantola“ heißt er und verspricht jede Menge Abenteuer und Spannung für die Blauen Tiger. Denn: Das Sommerlager von Joe Hart und den Blauen Tigern steht an. Aber in Südfrankreich geschehen mysteriöse Vorfälle. Ayana bekommt einen geheimnisvollen Auftrag von ihrem Cousin. Sie soll um Mitternacht ein Päckchen aus einer Bootshütte abholen. Doch schon bald wird sie gejagt.
Sam trifft auf die bildhübsche Gina, die soeben Augenzeugin einer Entführung geworden ist. Doch einen Tag später kann sich Gina weder an die Entführung noch an Sam erinnern. Joe Hart und die Blauen Tiger sind ratlos und beschließen, den Dingen auf den Grund zu gehen. Keiner weiß, dass eine Geheimorganisation dahintersteckt. Und dass sich das Netz von Tarantola immer mehr zuzieht. Das neue Joe Hart Buch „Joe Hart: Im Netz von Tarantola“ ist ein actiongeladener Jugendthriller von Autor Daniel Kowalsky, der von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. (Quelle: fontis)

♥ ♥ ♥

„Die Reise der blauen Perle nach Schweden“ von Mo Anders

Eriks Papa ist verliebt – aber irgendwas stimmt da nicht. Und nun muss Erik nach Stockholm, um die Problemlöser Sven Svensson und Olle Olsson um Rat zu fragen. Auf der abenteuerlichen Reise wird er begleitet von Ebba, der Elchkuh mit hypnotischen Kräften. Aber dann kommt alles ganz anders. Schaffen die beiden es rechtzeitig zurück zum Fest am Mittsommerabend, um einen Plan zu verhindern? Ein Buch über eine außergewöhnliche Freundschaft in Schweden. „Die Reise der blauen Perle“ ist eine Serie, die eine Menge Wissen über kulturelle und geographische Besonderheiten in spannenden Abenteuern versteckt und die zunehmende globale Vernetzung kindgerecht thematisiert. Jeder Band der Serie ist einzeln lesbar, denn: Jeder Band spielt in einem neuen Land mit neuen Hauptfiguren und ist eine abgeschlossene Geschichte. (Quelle: amazon)

♥ ♥ ♥

„Drachen lieben Feuerwerk“ von Claudia Weiand

Drachen lieben Feuerwerk

Leider gehen auch die besten Ferien mal zu Ende und Julius? Zeit bei Opa Ignatz in Bayern ist vorbei. Doch zu Hause stellt sich heraus, dass ein grüner Untermieter im Koffer mitgekommen ist. Es dauert nicht lange, da sorgt der kleine, freche Drache Quentin auch in Julius? Familienalltag für ein ordentliches Durcheinander. Als dann die große Verlobungsparty von Opa Ignatz und Oma Trude ansteht, geht natürlich alles schief. Dabei kommt sogar Pauline zur Party und da kann Julius so ein Chaos ja gar nicht gebrauchen. Ein freches und witziges Buch voller Peinlichkeiten und Chaos. Und eine Geschichte über Freundschaft und den Glauben. (Quelle: Gerth Medien)

♥ ♥ ♥

„Gregs Tagebuch 5: Geht´s noch?“ von Jeff Kinney

Gregs Tagebuch 5 - Geht's noch?<br /><br /><br /><br /><br /><br /><br />
 - Jeff Kinney - Taschenbuch

Greg hat´s eilig mit dem Älterwerden. Aber ist das wirklich eine gute Idee? Schnell stellt er nämlich fest: Erwachsensein ist gar nicht lustig! Denn plötzlich soll Greg „mehr Verantwortung“ übernehmen, öfter duschen und Deo benutzen, in der Schule peinliche Aufklärungsvideos ansehen und Bücher über die Pubertät lesen. Und dann verkündet seine Mutter auch noch, dass sie wieder studieren will. Soll Greg sich jetzt etwa seine Pausenbrote selbst schmieren und den ganzen Haushalt allein schmeißen?         (Quelle: Baumhaus Verlag)

♥ ♥ ♥

„Wie ich aus Versehen eine Bank ausraubte“ von Simon Bartsch

Wie ich aus Versehen eine Bank ausraubte

Jan ist verliebt in Laura. Ein Teufelsweib! Sie macht die lustigsten Grimassen, schreit die tollsten Ausdrücke und mit ihr kann man einfach Pferde stehlen gehen. Und Geld. Denn mit der jungen Frau raubt Jan „unfreiwillig“ eine Bank aus. Unfreiwillig, weil Laura unter dem Tourette-Syndrom leidet. Das ungleiche Paar macht sich mit der Beute auf eine Reise durch halb Europa. Ob als versehentlicher Drogenkurier in Brüssel, Roof Climber auf dem Eifelturm oder Karnevalsprinz vor dem Buckingham Palace – Jan ist bei seinen Aktionen stets in seinem Element und bei seinen Schilderungen im eigenen Blog sehr ausführlich. Doch die plötzliche Berühmtheit reizt auch düstere Gestalten. Welche Rolle spielt der gemeinsame Psychologe von Laura und Jan in diesem Spiel? Was hat es mit dem findigen Journalisten Günter auf sich? Und warum verschwindet Laura ganz plötzlich mitsamt der Beute? (Quelle: Feuerwerke Verlag)

♥ ♥ ♥

Getrieben – Durch ewige Nacht“ von Veronica Rossi

Getrieben. Durch Ewige Nacht

Arias Kampf gegen Stürme, die Leben und Liebe bedrohen. Endlich haben Aria und Perry seinen Stamm erreicht. Doch seine Leute trauen Aria nicht. Um den Anfeindungen zu entfliehen, macht sie sich gemeinsam mit Roar auf die Suche nach der Blauen Stille, dem Ort, an dem alle Ätherstürme ruhen und der auch Perrys Stamm retten kann. Während ihrer Abwesenheit taucht Kirra, die Anführerin eines befreundeten Stammes auf. Wird Perry ihren Annäherungsversuchen widerstehen? Der zweite Band der packenden Trilogie: über eine Liebe, die Missgunst und Todesgefahren ausgesetzt ist und trotzdem niemals aufgibt. (Quelle: Oetinger)

♥ ♥ ♥

„Hummeln im Herzen“ von Petra Hülsmann

Hummeln im Herzen<br /><br /><br />
 - Petra Hülsmann - Taschenbuch

Von der Liebe darfste dich nich feddich machen lassen – diesen weisen Rat hört Lena gleich mehrmals von Taxifahrer Knut. Aber leichter gesagt als getan, wenn der Verlobte eine Niete und der Job wegen eines äußerst peinlichen Fehlers plötzlich ein Ex-Job ist. Für Selbstmitleid bleibt Lena aber sowieso kaum Zeit. Ihr Leben muss dringend generalüberholt werden, und außerdem zieht ausgerechnet sie als Ordnungsfanatikerin in die chaotische WG ihrer besten Freundin. Vor allem Mitbewohner Ben nervt! Der ist nämlich nicht nur unglaublich arrogant, sondern auch ein elender Womanizer. Umso irritierter ist Lena, als ihr Herz beim Gedanken an ihn immer öfter auffällige Aussetzer hat …Eine wunderschöne Liebesgeschichte, voller Humor und Herzenswärme         (Quelle: Bastei Lübbe)
♥ ♥ ♥

„Das Rosie-Projekt“ von Graeme Simsion

Hörbuch Das Rosie-Projekt

Don Tillman ist hochintelligent, sportlich, erfolgreich – und er will heiraten. Allerdings findet er menschliche Beziehungen oft höchst verwirrend und irrational. Was tun? Don entwickelt das Ehefrau-Projekt: mit einem 16-seitigen Fragebogen will er auf wissenschaftlich exakte Weise die ideale Frau finden. Also keine, die raucht, trinkt, unpünktlich oder Veganerin ist.
Und dann kommt Rosie. Unpünktlich, Barkeeperin, Raucherin. Ohne recht zu verstehen, wie ihm geschieht, lernt Don staunend die Welt jenseits beweisbarer Fakten kennen und stellt fest: Gefühle haben ihre eigene Logik. (Quelle: Argon Hörbuch)

♥ ♥ ♥

„Zwetschendatschikomplott“ von Rita Falk

Zwetschgendatschikomplott

Der Birkenberger Rudi ist umgezogen. Nun genießt er im Münchner Schlachthofviertel die Aussicht von seinem Balkon und beobachtet bei seinem morgendlichen Café Latte die Krähen, die über den Dächern der bayerischen Hauptstadt kreisen. Natürlich staunt der Rudi nicht schlecht, als ihm einer der Vögel plötzlich einen abgetrennten Frauenfinger vor die Füße legt! Blitzschnell informiert er seinen Ex-Kollegen und besten Freund Franz Eberhofer – und schon stecken die beiden mittendrin in ihrem sechsten großen Kriminalfall. Es zeigt sich: Der Finger gehörte einer Prostituierten, die erschlagen und mit einer mysteriösen Waffe übel zugerichtet wurde. Kurz darauf tauchen zwei weitere Frauenleichen auf – alle drei sind asiatischer Herkunft und wurden im Dirndl ermordet. Dem Franzl wird klar: Hier treibt ein Serienmörder sein Unwesen. „Zwetschgendatschikomplott“, der sechste Provinzkrimi von Rita Falk, ist bei Der Audio Verlag als Hörbuch (ungekürzte Lesung) auf 6 CDs mit Starsprecher Christian Tramitz erschienen und verspricht wie immer a Mordsgaudi! (Quelle: Der Audio Verlag)

♥ ♥ ♥

„Wie Sterne so golden“ von Marissa Meyer

Hörbuchcover Meyer - Wie Sterne so golden

In Die Luna-Chroniken verbindet Marissa Meyer klassische Märchenmotive mit moderner Science Fiction. Seit ihrer Kindheit hat Cress die Erde nur aus der Ferne betrachten können. Unter strenger Aufsicht der bösen Königin Levana führt sie in ihrem Satelliten ein wenig abwechslungsreiches Leben. Doch immerhin hat sie sich mit den Jahren zu einer begnadeten Hackerin entwickelt und verschafft sich so Zugang zu Levanas geheimen Plänen. Da taucht plötzlich das Raumschiff von Cinder bei ihr auf, die ihr zur Flucht verhilft. Doch wird sie auf der Erde den Ritter in der glänzenden Rüstung finden, von dem sie immer geträumt hat? (Quelle: Hörbuch Hamburg Verlag)

♥ ♥ ♥

Erscheint am 27. März 2015: „Herz aus Jazz“ von Sara Lövestam

Buchdeckel „Herz aus Jazz“

Über das Erwachsenwerden, die Liebe zur Musik und eine wunderbare Freundschaft. An ihrer Schule in der schwedischen Provinz wird Steffi gemobbt. Dem Alltag entflieht die talentierte Fünfzehnjährige, indem sie Musik macht und hört. Am liebsten Swing und Jazz. Als ihr i-Pod eines Tages den Geist aufgibt, reißt die Musik nicht ab. Sie dringt aus dem Fenster eines Altenheims. Und der alte Mann, der dort wohnt, lädt Steffi zu sich ein. Schnell stellt sich heraus, dass Alvar Steffis musikalische Helden persönlich kannte. Denn er war selbst ein erfolgreicher Bassist im Stockholm der Swinging Fourties. Während sie gemeinsam seinen alten Platten auf dem Grammophon lauschen, entwickelt sich zwischen den beiden eine enge Freundschaft. Steffi erzählt dem alten Herrn von ihren Problemen, Alvar ihr im Gegenzug die Geschichte seiner großen Liebe. Für beide ist es eine Auseinandersetzung mit tiefsten Gefühlen und Verletzungen. Und eine Chance auf die Zukunft. (Quelle: Rowohlt)

♥ ♥ ♥

Erscheint am 30. März 2015: „Der Glühwürmchensommer“ von Gilles Paris

Der Glühwürmchensommer

Ein magischer Sommer am Meer. Warum haben sich Victors Eltern getrennt, obwohl sie sich noch lieben? Was hält seinen Vater davon ab, die Ferienwohnung seiner Familie in Cap-Martin zu betreten? Und was sucht seine Mutter Claire, eine Buchhändlerin, in all den Büchern, die sie pausenlos liest und mit gelben Post-its beklebt? Das Leben von Victor Beauregard ist ein einziges Fragezeichen. Aber in diesem Sommer an der Côte d’Azur ist vieles anders. Es gibt Gewitter ohne Regen und Myriaden von Glühwürmchen, die die nächtliche Küste in ein Lichtermeer verwandeln. Es gibt eine alte Baronin, die Victor von früher erzählt und ihm rät, einfach den Glühwürmchen zu folgen. Und es gibt vor allem neue Freunde: ein seltsames Zwillingspaar, das ihm die verwunschenen Villen an der Steilküste zeigt und das Geheimnis von Victors Vater zu kennen scheint.         (Quelle: Berlinverlag)

♥ ♥ ♥

Das wird ein lesereicher Frühling! 🙂 Bei euch auch? Welche Bücher möchtet ihr demnächst lesen?

Ich freue mich über eure Kommentare, Meinungen und über weitere Lesetipps! 🙂

Herzliche Grüße, Tina

cute  fox and  bird