11

*druckfrisch* Neuerscheinungen im Februar

Eigentlich wollte ich mir im FEBRUAR keine neuen Bücher kaufen. Schließlich ist mein SuB (Stapel ungelesener Bücher) sehr hoch, das Bücherregal überaus voll und meine Geldbörse ziemlich leer. Aber: Bei dieser Vielzahl an wunderbaren, grandiosen und verheißungsvollen Neuerscheinungen weiß ich nicht, ob ich tatsächlich widerstehen kann. Die Verlockung ist einfach zu groß …

Antje Babendererde, Anthony McCarten, Rita Falk (Oh, Eberhofer, du lebst noch!), Malala Yousafzai und Kirsten Boie – all diese hervorragenden Autorinnen und Autoren haben für neuen Lesestoff gesorgt, den es bald in den Buchhandlungen zu kaufen gibt. Und dann Titel wie „Herzdenker“, „Die Herzen der Männer“, „Nordwasser“, „Wortwächter“, „Die Zukunft der Schönheit“ und „Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt“ – hört sich das nicht alles wundervoll an? Ich glaube, da muss man (oder ich) einfach schwach werden. 😉 Weiterlesen

6

Das Jahr des Taschenbuchs #5: „Hannes“ von Rita Falk

jahr des taschenbuchs

Im letzten Monat (im Mai) war ich sehr, sehr tapfer und habe mir nur ein einziges Taschenbuch gekauft – natürlich in der Buchhandlung, im Rahmen der Aktion „Das Jahr des Taschenbuchs“.

Als ich den kleinen „Hannes“ in meiner Lieblings-Buchhandlung liegen sah, musste ich ihn mir einfach schnappen und mit nach Hause nehmen. Denn „Hannes“ ist ein Roman aus der Feder von Rita Falk, die auch schon den Eberhofer-Franz erschaffen hat, für den ich eine heimliche (und ziemlich intensive) Zuneigung hege. Bei den Eberhofer-Büchern handelt es sich um äußerst humorvolle Regional-Krimis, die ich allesamt verschlungen habe. Diese Krimis punkten mit dem für Frau Falk so typischen Humor und ihren liebenswerten und ein bisschen verrückten Charakteren.

Bei „Hannes“ beweist die Autorin, dass sie mehr kann als nur lustig. – Das habe ich jedenfalls mehrfach gehört und möchte mich nun anhand meines neu erworbenen Exemplars selbst davon überzeugen.

Heike von Irve liest … hat eine sehr lesenswerte Buchbesprechung zum Roman verfasst, die richtig Lust auf diese Lektüre macht.

dtv / 01.09.2013 / 8,95 €

Inhalt

Einfach beste Freunde … Es ist einer dieser ersten warmen Frühlingstage, als Hannes und Uli sich voll Lebenshunger auf ihre Motorräder setzen. Natürlich machen sie auch die erste Tour des Jahres zusammen, so wie alles im Leben. Von Kindesbeinen an. Noch nie konnte irgendetwas sie trennen. Doch was dann passiert, stellt ihr Leben komplett auf den Kopf: ihre Vergangenheit, ihre Pläne, ihre Hoffnungen – und ihre Zukunft. Und alles droht auseinanderzubrechen …

Eine ganz besondere Geschichte über das Leben. Über die Kraft der Hoffnung, über Treue und Verrat. Vor allem aber über eine Freundschaft, die durch nichts auf der Welt zerstört werden kann. Tiefgründig und berührend. (Quelle: dtv)

Verlagsseite

Ich grüße euch herzlich und wünsche allerseits wunderschöne Lesezeiten,

Tina

2015-10-16 14.45.38

15

*druckfrisch* Neuerscheinungen im Januar 2016

Das neue Jahr steht vor der Tür und wird mit Sicherheit für viele von euch viel Neues und vielleicht auch so einiges Unerwartetes mit sich bringen. Was das Jahr 2016 aber auf jeden Fall bringen wird, ist neuer Lesestoff. Und den erwarte ich schon mit großer Freude. 🙂

Auch wenn im JANUAR nicht allzu viele neue Bücher erscheinen, habe ich in den Verlags-Vorschauen mehrere Schätzchen entdeckt, die ich euch heute vorstellen möchte.

Noah und ich wünschen euch einen guten Start in das neue (Lese-)Jahr und alles Gute für 2016!

Viel Spaß beim Stöbern und Lesen!

Herzliche Grüße

Noah und Tina

Mit einem Klick auf das Cover gelangt ihr zur jeweiligen Verlagsseite.

♥ ♥ ♥

„Am Fenster“ von Julian Barnes
Am Fenster

erscheint am 07.01.2016 / 21,99 €

In seinem neuen Buch beschäftigt sich Julian Barnes mit dem Schreiben. Diesmal jedoch nicht in erster Linie mit dem eigenen, sondern mit dem anderer: In siebzehn Essays und einer Short Story erzählt er uns von Lieblingsbüchern und Autoren, die es zu entdecken gilt – und macht unbändige Lust darauf, sofort mit einer langen Wunschliste die nächste Buchhandlung aufzusuchen. (Quelle: KiWi)

♥ ♥ ♥

„Ein sterbender Mann“ von Martin Walser

erscheint am 08.01.2016 / 19,95 €

Theo Schadt, 72, Firmenchef und auch als „Nebenherschreiber“ erfolgreich, wird verraten. Verraten ausgerechnet von dem Menschen, der ihn nie hätte verraten dürfen: Carlos Kroll, seinem engsten und einzigen Freund seit 19 Jahren, einem Dichter. Beruflich ruiniert, sitzt Theo Schadt jetzt an der Kasse des Tangoladens seiner Ehefrau, in der Schellingstraße in München. Und weil er glaubt, er könne nicht mehr leben, wenn das, was ihm passiert ist, menschenmöglich ist, hat er sich in einem Online-Suizid-Forum angemeldet. Da schreibt man hin, was einem geschehen ist, und kriegt von Menschen Antwort, die Ähnliches erfahren haben. Das gemeinsame Thema: der Freitod.
Eines Tages, er wieder an der Kasse, löst eine Kundin bei ihm eine Lichtexplosion aus. Seine Ehefrau glaubt, es sei ein Schlaganfall, aber es waren die Augen dieser Kundin, ihr Blick. Sobald er seine Augen schließt, starrt er in eine Lichtflut, darin sie. Ihre Adresse ist in der Kartei, also schreibt er ihr – jede E-Mail der Hauch einer Weiterlebensillusion. Und nach achtunddreißig Ehejahren zieht er zu Hause aus. Sitte, Anstand, Moral, das gilt ihm nun nichts mehr. Doch dann muss er erfahren, dass sie mit dem, der ihn verraten hat, in einer offenen Beziehung lebt. Ist sein Leben “eine verlorene, nicht zu gewinnende Partie“?
Martin Walsers neuer Roman über das Altsein, die Liebe und den Verrat ist beeindruckend gegenwärtig, funkelnd von sprachlicher Schönheit und überwältigend durch seine beispiellose emotionale Kraft. (Quelle: Rowohlt)

♥ ♥ ♥

„Jagdrevier“ von Helene Tursten
Jagdrevier

erscheint am 11.01.2016 / 12,99 €

In einem abgeschiedenen Wald in der Nähe von Göteborg versammelt sich alljährlich im Spätsommer eine Gruppe von Freunden zur Elchjagd. Darunter die 28-jährige Polizistin Embla Nyström, die durch ihren Onkel Nisse zur Jagd gekommen ist. Am Vorabend der Jagd lernt Embla Peter, den charismatischen Neuling der Gruppe, kennen und verliebt sich sofort in ihn. Doch dem Hochgefühl folgt die Angst, denn in den Wäldern ereignen sich seltsame Dinge. Als ein Teilnehmer tot aufgefunden wird und ein anderer spurlos verschwindet, ist Emblas Ehrgeiz geweckt. Mit Hilfe der überregionalen Einheit der Kriminalpolizei, der sie angehört, beginnt sie zu ermitteln. Wer spielt falsch? Wem kann sie noch trauen? (Quelle: btb)

♥ ♥ ♥

„Schwätzen und Schlachten“ von Verena Rossbacher
Schwätzen und Schlachten

erscheint am 11.01.2016 / 11,99 €

Nach ihrem gefeierten Debüt Verlangen nach Drachen erzählt Verena Roßbacher in ihrem zweiten Roman von drei jungen Männern in Berlin, die ein Hausmusiktrio bilden, ansonsten eher einen unsteten Lebenswandel pflegen und in einen Fall verwickelt werden, der ihre Kräfte zu übersteigen droht. Aus einer harmlosen Recherche entwickelt sich ein großes Abenteuer, und all das muss ausgiebig besprochen werden. (Quelle: btb)

♥ ♥ ♥

„Und draußen stirbt ein Vogel“ von Sabine Thiesler
Und draußen stirbt ein Vogel

erscheint am 11.01.2016 / 19,99 €

Hasserfüllt beobachtet er die Autorin Rina Kramer bei ihrer Lesung. Jedes Wort von ihr macht ihn wütend. Sie hat ihn bestohlen, hat seine Ideen und Gedanken geraubt. Er reist ihr nach, findet sie in ihrem idyllischen Landhaus in der Toskana und mietet sich bei ihr ein. Wie ein harmloser Urlauber, aber besessen davon, sie zu vernichten. Rina ahnt nicht, was der eigentümliche Gast plant. Als sie endlich die Gefahr erkennt, ist es bereits zu spät. (Quelle: Heyne)

♥ ♥ ♥

„Der Sündenfall von Wilmslow“ von David Lagercrantz
Der Sündenfall von Wilmslow

erscheint am 14.01.2016 / 22,00 €

England, 1954, der kalte Krieg hält die Welt in seinem eisernen Griff – und im kleinen Städtchen Wilmslow wird ein Mann tot aufgefunden. Es ist der Mathematiker Alan Turing, neben seinem Bett liegt ein mit Zyankali versetzter Apfel, alles deutet auf Selbstmord hin. Hat Turing die Repressionen nicht mehr ertragen, unter denen er als Homosexueller zu leiden hatte? Oder hat sein Tod doch etwas mit seiner Arbeit für den Geheimdienst während des Zweiten Weltkriegs zu tun? Der junge Detective Sergeant Leonard Corell, selbst einst ein vielversprechender Mathematiker, hegt den Verdacht, dass höhere Mächte ihre Finger im Spiel haben. Gegen Widerstände beginnt er, die Teile eines Puzzles zusammenzusetzen, das vielleicht eines der am besten gehüteten Geheimnisse des Kriegs offenbart. (Quelle: Piper)
♥ ♥ ♥

„Uns gehört die Welt“ von Armin Strohmeyr
Uns gehört die Welt

erscheint am 14.01.2016 / 9,99 €

Statt Geschichten für Romane zu erfinden, reisten mutige Frauen im 18., 19. und frühen 20. Jahrhundert lieber durch die Welt, um die wahren Abenteuer zu erleben. Mit Feldstecher, Schreibfeder und Machete im Gepäck erforschten sie fremde Gesellschaften und ferne Länder. Wenig bekannt sind dabei die Abenteuer deutscher Autorinnen wie Sophie von La Roche, die sich in einer Sänfte den Montblanc hochtragen ließ oder die der republikanischen Aktivistin Malwida von Meysenburg, die vor dem preußischen Geheimdienst nach London in die Freiheit floh. Die Reiseberichte und Tagebücher der 10 Porträtierten zeugen von Geschichten voller Mut und Abenteuerlust, die so beeindruckend wie unterhaltsam sind. (Quelle: Piper)

♥ ♥ ♥

„Ein ganz besonderes Jahr“ von Thomas Montasser
Ein ganz besonderes Jahr

erscheint am 14.01.2016 / 8,99 €

Eigentlich wollte Valerie die etwas altmodische Buchhandlung ihrer spurlos verschwundenen Tante auflösen. Doch die junge Betriebswirtin hat die Macht der Bücher und die Magie der kleinen Buchhandlung mit dem Samowar unterschätzt. Jeden Tag entdeckt sie neue Schätze der Literatur und taucht immer tiefer in die zauberhafte Welt der Bücher ein. Als sie auf ein merkwürdiges Buch stößt, das nicht zu Ende geschrieben wurde, hält sie es für einen Fehldruck. Doch dann betritt ein Kunde ihre Buchhandlung, der genau dieses Buch schon lange sucht … (Quelle: Piper)

♥ ♥ ♥

„The Travel Episodes“ von Johannes Klaus
The Travel Episodes

erscheint am 14.01.2016 / 14,99 €

Per Anhalter durch Pakistan oder nackt im marokkanischen Hamam, zu zweit im Truck durch Asien oder frisch getrennt auf einer Odyssee in der philippinischen Inselwelt, in einer Nussschale über den Atlantik schippern oder auf Expeditionsfahrt in die Antarktis das Glück suchen: Die Autoren von THE TRAVEL EPISODES sind dort unterwegs, wo für andere das Reisen oft schon zu Ende ist. Sie erzählen von ihren Abenteuern und Ängsten, der Liebe und der einen oder anderen wundersamen Erkenntnis. Die besten Reportagen für alle, die ihr Fernweh immer wieder stillen müssen, für die Reisen und Leben eins sind. (Quelle: Malik)

♥ ♥ ♥

„Die schützende Hand“ von Wolfgang Schorlau
Hörbuch Die schützende Hand

erscheint am 15.01.2016 / 16,95 €

Die Sicherheitsbehörden ermitteln nicht gegen die Täter, sondern gegen das Umfeld der Opfer der NSU-Mordserie, Akten werden geschreddert, der Verfassungsschutz hat überall seine Finger im Spiel … Was, wenn das kein bloßes Behördenversagen ist? Wer hält seine schützende Hand über die Mörder? Ein unbekannter Auftraggeber setzt den Privatermittler Georg Dengler auf die Spur. »Wer erschoss Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt?«, will der Unbekannte wissen. Georg Dengler, notorisch pleite und von Geldnöten getrieben, nimmt den Auftrag an, ermittelt zunächst aber lustlos. Dies ändert sich erst, als er erfährt, dass Harry Nopper, sein Gegenspieler aus der Zeit beim Bundeskriminalamt, nun Vizepräsident des Thüringer Verfassungsschutzes ist. Jetzt taucht Georg Dengler tief in das Netz von Neonazis und Verfassungsschutz ein. Er beschafft sich die Ermittlungsakten zum angeblichen Selbstmord von Mundlos und Böhnhardt und deckt Schicht für Schicht die Anatomie eines Staatsverbrechens auf. Bis sich ihm zum Schluss eine Frage auf Leben und Tod stellt. »Die schützende Hand« ist eine literarische Ermittlung im größten Kriminalfall der Nachkriegsgeschichte. Gestützt auf die internen Unterlagen der Ermittler stellt Wolfgang Schorlau die entscheidenden Fragen. Die Ergebnisse seiner Recherche zu den Manipulationen der Staatsschutzbehörden sind spektakulär. (Quelle: Argon)

♥ ♥ ♥

„Du hättest es wissen können“ von Jean Hanff Korelitz

erscheint am 15.01.2016 / 12,99 €

Grace Reinhardt Sachs lebt auf der Manhattaner Eastside in dem Gefühl, alles richtig gemacht zu haben. Sie ist eine erfolgreiche Paartherapeutin, ihr Mann ein berühmter Kinderarzt, und ihr Sohn besucht eine renommierte Privatschule. Graces Beziehungsratgeber DU HÄTTEST ES WISSEN KÖNNEN steht kurz vor der Veröffentlichung, und das Interesse ist groß. Als die Mutter eines Mitschülers ermordet wird und Graces Mann nicht zu erreichen ist, beginnt Grace zu ahnen, dass es vielleicht auch Dinge gibt, die sie hätte wissen können. Jean Hanff Korelitz erzählt von einer modernen Frau — klug, emotional, erfolgreich, die glaubt, alles im Griff zu haben. Erst eine große Krise hält sie davon ab, die Fassade weiterzupolieren, hinter der sie fast verschwunden war — endlich fängt sie wieder an zu leben. (Quelle: Ullstein)

♥ ♥ ♥

„Der Hut des Präsidenten“ von Antoine Laurain

erscheint am 18.01.2016 / 20,00 €

Die große Liebe finden, ein meisterhaftes Parfüm kreieren, der Chef des eigenen Chefs werden: Wer träumt nicht davon, seinem Leben eine neue Richtung zu geben? Und sind Träume nicht reine Kopfsache? Als der Präsident seinen Hut in einer Brasserie vergisst, setzt sein Tischnachbar ihn auf – und schlagartig ändert sich dessen Leben. Doch der Hut wandert weiter von Kopf zu Kopf, um seine ganz besondere Wirkung zu entfalten. Ein Roman voller Charme und Überraschungen, über große Ziele und glückliche Wendungen – und was man dafür drauf haben muss. (Quelle: Hoffmann und Campe)

♥ ♥ ♥

„Aus Liebe zum Buch“ von Ann Patchett

erscheint am 18.01.2016 / 5,00 €

»Sie haben gehört, dass der unabhängige Buchhandel tot ist, dass Bücher tot sind, dass vielleicht sogar das Lesen tot ist? – Holen Sie sich einen Stuhl, ich habe eine Geschichte zu erzählen.« Als im März 2011 die letzte unabhängige Buchhandlung in Ann Patchetts Heimatstadt Nashville, Tennessee, schließt, nimmt die US-amerikanische Schriftstellerin das Schicksal der Stadt selbst in die Hand und beschließt, allen Warnungen zum Trotz, selbst eine Buchhandlung zu eröffnen, The Parnassus Bookshop. Ein kluges und wichtiges Plädoyer für den unabhängigen Buchhandel. (Quelle: Hoffmann und Campe)

♥ ♥ ♥

„Die Kunst, allein zu reisen“ von Katrin Zita

erscheint am 18.01.2016 / 8,99 €

Einfach mal spontan die Koffer packen und mit niemandem Reiseziel und Programm abstimmen – wünschen wir uns das nicht alle hin und wieder? Reisejournalistin Katrin Zita macht gerne allein Urlaub und bricht mit dem Klischee, dass Soloreisende einsam sind. Sie zeigt, wie man die unterschiedlichsten Orte dieser Welt mit Leichtigkeit und Lebensfreude kennenlernt und dass man danach Souvenirs wie Selbstvertrauen und Selbstsicherheit im Gepäck hat. (Quelle: Goldmann)

♥ ♥ ♥

„Aron und der König der Kinder“ von Jim Shepard
Cover des Buches 'Aron und der König der Kinder'

erscheint am 21.01.2016 / 19,95 €

Aron, ein kleiner polnisch-jüdischer Junge, ist in seiner nicht gerade kleinen, armen Familie so etwas wie eine Katastrophe auf zwei Beinen. Nichts will ihm so recht glücken und alles macht er kaputt. Doch halb Tom Sawyer, halb Simplicius – er ist ein guter Kerl. Aron hat leider keine Zeit, ein vernünftiger Erwachsener zu werden. Denn seine Familie zieht nach Warschau, die Deutschen überfallen Polen und die Juden werden ins Ghetto gepfercht. Er freundet sich mit einer Gruppe Jugendlicher an, die für sich und ihre Familien ums Überleben kämpfen, arbeiten, schmuggeln und stehlen und sich immer fragen müssen, wieviel Freundschaft und Liebe sie sich noch leisten können. Verrat und Tod lauern jederzeit. Als der König der Kinder, der berühmte Arzt und Pädagoge Janusz Korczak, Aron in sein Waisenhaus aufnimmt, beginnt eine ungewöhnliche Freundschaft, die den Jungen verändert und beide über sich hinauswachsen lässt.
Der preisgekrönte amerikanische Autor Jim Shepard erzählt in diesem spannenden und lakonisch-anrührenden Roman aus dem Warschauer Ghetto eine Geschichte von Menschwerdung und Überleben in einer inhumanen Welt und berichtet von einer Dimension des Menschlichen, die noch das Finsterste überstrahlt. (Quelle: C. H. Beck)

♥ ♥ ♥

„Best Boy“ von Eli Gottlieb
Cover des Buches 'Best Boy'

erscheint am 21.01.2016 / 19,95 €

Todd Aron ist Autist, Mitte 40 und Spezialist in Sachen Fastfood, Flugzeuge und Neil Young. Mit seinem Heimleben in Payton hat er sich gut arrangiert. Er ist immer pünktlich zur Stelle, schluckt an jedem Tag die richtige Pille und verhält sich auch sonst unauffällig – ein richtiger „Best Boy“ eben, bis sein Leben mit einem Mal aus den Fugen gerät. Auslöser hierfür sind vor allem die obskuren Ereignisse rund um einen neuen Pfleger, der bei Todd grenzenloses Misstrauen auslöst. Und dann ist da noch Martine, die mit allen Mitteln der Kunst versucht, ihn zur Rebellion zu verführen. Schließlich begibt sich Todd auf eine wagemutige Reise, an deren Ende eine zutiefst berührende letzte Botschaft seiner Mutter auf ihn wartet.
Mit hoher Sensibilität und außergewöhnlichem Einfühlungsvermögen schildert „Best Boy“ das Innenleben eines autistischen Mannes – ein warmherziges, authentisches und in seiner sprachlichen Klarheit brillantes Porträt und eine ergreifende Erzählung darüber, was es bedeutet, eine Familie zu sein.             (Quelle: C. H. Beck)

♥ ♥ ♥

„Kleiner Elliot – große Stadt“ von Michael Curato

erscheint am 21.01.2016 / 14,99 €

• Ab 4 Jahren •

Eine herzerwärmende und in nostalgisch warmen Farben gestaltete Freundschaftsgeschichte im New York der 30er Jahre.
Das Leben in der großen Stadt ist für den kleinen gepunkteten Elefanten Elliot nicht immer einfach. In der Menschenmenge wird er oft übersehen und Türklinken sind viel zu hoch. Auch in seinem schönen Zuhause muss er einfallsreich sein, um an das leckere Eis im obersten Fach des Kühlschrankes zu kommen. Er liebt kleine Kuchen. Doch in der Konditorei übersehen ihn die Großen einfach. Das macht den kleinen Elliot traurig. Doch dann trifft er etwas noch Kleineres. Eine winzig kleine Maus, die auf der Suche nach etwas zu essen ist. Elliot kann ihr helfen. Nun fühlt er sich wie der größte und glücklichste Elefant der Welt. Denn er hat etwas sehr Wertvolles gefunden: eine echte Freundin. (Quelle: FISCHER Sauerländer)

♥ ♥ ♥

„Eigensinn“ von Ursula Nuber

erscheint am 21.01.2016 / 14,99 €

Man erfüllt Wünsche, die man nicht erfüllen will. Man schweigt, obwohl man anderer Meinung ist. Man ignoriert eigene Bedürfnisse, um andere nicht zu enttäuschen. Obwohl man Widerstand in sich spürt, zeigt man ihn nicht. Man sagt ja, wo man nein sagen möchte. Der Preis für dieses Verhalten ist hoch: Erschöpfung, das Gefühl der Sinnlosigkeit, Depression. Wer sich selbst verleugnet, riskiert seelische und körperliche Schäden.
Ursula Nuber, Chefredakteurin der Zeitschrift »Psychologie Heute« und Bestsellerautorin, deckt die Gründe für diese ungesunde Zurückhaltung auf und zeigt, wie es anders geht: In der Partnerschaft, im Umgang mit den Kindern, am Arbeitsplatz – Widerstand leisten zu können, ist von großer Bedeutsamkeit für die seelische Stabilität und Resilienz. Eigensinnige Menschen kommen mit Stress besser zurecht und lassen sich nicht verbiegen. Der »Schutzschild Eigensinn« hilft Ihnen, die vielfältigen Herausforderungen und Stresssituationen des Alltags zu bewältigen – für ein glückliches und selbstbestimmtes Leben. (Quelle: FISCHER Taschenbuch)

♥ ♥ ♥

„Alte Sachen“ von Markus Flohr

erscheint am 22.01.2016 / 19,95 €

Die Zeit nach dem Abitur: wochenlanges Feiern, Wetten auf die Zukunft, Klubstreifzüge. Rieke lässt sich durch die Tage tragen. An einem Morgen nach durchtanzter Nacht lernt sie Lior kennen, einen jungen Israeli. Er hat eine Änderungsschneiderei. Bald bemerkt Rieke, dass dieser Mann, dessen Kopf immer in irgendeinem Takt wippt und der nach Kaffee und noch etwas anderem riecht, kaum Begabung für sein Handwerk besitzt. Er muss einen anderen Grund gehabt haben, nach Berlin zu kommen. Langsam stellt sich heraus, dass es um seine Familie geht, die einst das Modegeschäft «Mäntel Rettig» in Kreuzberg besaß. Als Rieke aber Lior und seiner Geschichte wirklich nahekommt, verschwindet er ohne Warnung … Ein elegant erzähltes Buch, das von Verfolgung, Flucht und der Kraft der Liebe erzählt – mit beeindruckendem Gespür für historische Zusammenhänge. (Quelle: Rowohlt)

♥ ♥ ♥

„Leberkäsjunkie“ von Rita Falk
Leberkäsjunkie

erscheint am 22.01.2016 / 19,99 €

Franz Eberhofer und Mordshunger? Das passt eigentlich so gar nicht zusammen. Schließlich gibt es da ja die Oma, die Franzls Gaumen nur zu gern mit bayerischen Spezialitäten verwöhnt. Und von Zeit zu Zeit ist auch ein Besuch bei Metzger Simmerl nicht zu verachten, der die besten »Warmen« weit und breit verkauft. Doch als Eberhofers Cholesterinwerte in die Höhe schießen, ist erstmal Schluss mit all den Köstlichkeiten. Als wäre das nicht schon frustrierend genug, nimmt die Susi es mit den Besuchszeiten für den Eberhofer-Sprössling auch noch allzu genau. Bei »Leberkäsjunkie« ist also, wie bei allen Rita Falk-Krimis, der Name Programm.

Als ein Toter im Fremdenzimmer der Mooshammer Liesl gefunden wird, ist die Aufregung in Niederkaltenkirchen natürlich groß. Der Mann wurde mit Brandpaste beschmiert und bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt. Kein schöner Anblick – schon gar nicht auf leeren Magen! Noch nie zuvor hatte der Franzl einen so kniffligen Fall. Was wollte der Fremde im Ort? Und warum musste er auf so grausame Weise sein Leben lassen? Ob man es glaubt oder nicht, gerät ausgerechnet der FC Rot-Weiß Niederkaltenkirchen-Stürmer Buengo unter Mordverdacht. Franz Eberhofer stürzt sich in die Ermittlungen.                     (Quelle: Der Audio Verlag)

♥ ♥ ♥

„Der Löwe in dir“ von Rachel Bright / Jim Field
Der Löwe in dir

erscheint am 25.01.2016 / 13,95 €

• Ab 3 Jahren •

Klein zu sein ist nicht immer einfach. Wer könnte das besser wissen als die Maus? Man wird vergessen, übersehen und geschubst. Doch eines Tages hat die Maus die Nase voll! Wenn sie doch nur so brüllen könnte wie der Löwe, dann würde ihr das nicht mehr passieren! Sie fasst all ihren Mut zusammen und beschließt, den mächtigen Löwen zu besuchen. Denn wer könnte ihr das Brüllen besser beibringen als der Löwe höchstpersönlich? Am Ende ihrer abenteuerlichen Reise macht die Maus eine Entdeckung: Man muss gar nicht groß und stark sein, um seine eigene Stimme zu finden. (Quelle: Magellan)

♥ ♥ ♥

„Der Fluch des Bonawentura“ von Andreas Collin
Der Fluch des Bonawentura

erscheint am 25.01.2016 / 13,95 €

• Ab 9 Jahren •

Seit er denken kann, lebt Artur bei seinem fiesen Onkel Gisbert. Schön ist es da nicht gerade. Als Artur eines Tages belauscht, dass Onkel Gisbert plant, ihn auf Nimmerwiedersehen nach Feuerland zu schicken, beschließt er, ihm zuvorzukommen, und haut ab! Arturs Ziel: die Südsee. Ganz so einfach ist es natürlich nicht, dieses Ziel zu erreichen, und Artur landet auch erst einmal in Polen statt in der Südsee, aber zum Glück schließen sich ihm unterwegs Oswald und Kamila an – ebenfalls von zu Hause ausgebüxt. Auf ihrer Reise begegnen sie nicht nur gefährlichen Schmugglerbanden und finden sagenumwobene Tunnel, sondern sind plötzlich auch in die Suche nach dem legendären Schatz des Bonawentura – des gewieftesten Räuberhauptmanns Polens! – verwickelt. Dumm nur, dass sie nicht die Einzigen sind, die dem Schatz auf der Spur sind. Und noch dümmer, dass auf dem Schatz ein tödlicher Fluch lasten soll …           (Quelle: Magellan)

♥ ♥ ♥

„Mit anderen Worten: ich“ von Tamara Ireland Stone
Mit anderen Worten: ich

erscheint am 25.01.2016 / 17,95 €

• Ab 14 Jahren •

Worte sind nicht Samanthas Freunde. Im Gegenteil: In endlosen Gedankenschleifen verfolgen sie Sam und hindern sie daran, ein normales, unbeschwertes Leben zu führen. Aus Angst, als verrückt abgestempelt zu werden, verheimlicht Sam ihren täglichen Kampf sogar vor ihren Freundinnen. Nur die unkonventionelle Caroline sieht hinter Sams Fassade und lädt sie ein, sich einem geheimen Dichterklub anzuschließen. Hier erlebt Sam zum ersten Mal die befreiende Kraft von Worten und kommt sich seit langer Zeit selbst wieder nahe. Als sie sich in den klugen, zurückhaltenden AJ verliebt und gerade beginnt, vorsichtig auf ihr neues Glück zu vertrauen, stellt eine unerwartete Entdeckung alles infrage. (Quelle: Magellan)

♥ ♥ ♥

„Wie Schnee so weiß“ von Marissa Meyer
Die Luna-Chroniken, Band 4

erscheint am 29.01.2016 / 24,99 €

• Ab 12 Jahren •

Das kann Königin Levana, Herrscherin des Mondes, nicht dulden: Ihre Stieftochter, Prinzessin Winter, wird täglich schöner und ihr Zauber immer mächtiger! Wütend zwingt die böse Königin sie dazu, sich das Gesicht mit Schnitten zu verunstalten – doch die Narben können Winters Schönheit nichts anhaben. Schließlich versucht Levana sogar, sie umbringen zu lassen. Da fasst Winter einen verzweifelten Plan: Sie muss die rechtmäßige Thronfolgerin Selene finden, um gemeinsam mit ihr die böse Königin zu stürzen … (Quelle: Carlsen)

Auch als E-Book erhältlich für 13,99 €!

♥ ♥ ♥

„Von Schatten und Licht“ von Anne-Laure Bondoux

erscheint am 29.01.2016 / 17,99 €

• Ab 14 Jahren •

Der neue Roman der preisgekrönten Autorin Anne-Laure Bondoux („Zeit der Wunder“) – ein modernes Märchen voller Weisheit und Symbolik —
Hama und Bo arbeiten in derselben Fabrik, und als sie sich begegnen, ist es die große Liebe. Obwohl sie sich nicht oft sehen – Hama steht tagsüber an ihrer Maschine, Bo arbeitet nachts –, erleben sie ein unbeschwertes Glück. Doch ein Unfall ändert alles und sie müssen aus der Stadt fliehen. Es beginnt eine abenteuerliche, lange Reise ins Unbekannte, mit seltsamen Begegnungen und unerwarteten Hindernissen. Und irgendwann müssen sich Hama und Bo fragen: Kann die Liebe auch dann bestehen, wenn der gemeinsame Weg immer steiniger wird, wenn die Schatten das Licht verdrängen? (Quelle: Carlsen)

♥ ♥ ♥

Cute fox and funny elk reading books on bench. Vector isolated illustration

10

*Top Ten Thursday* Zehn vielversprechende Neuerscheinungen 2016

Die Aktion wird von Steffi veranstaltet. Alle Infos dazu und die Listen anderer Blogger findet ihr auf ihrem Blog Steffis Bücher-Bloggeria.

Den Top Ten Thursday gibt´s heute mal im Freestyle. Das heißt, jeder darf sich ein Thema überlegen oder aussuchen und zehn Bücher dazu auflisten. Da ich es liebe, in den Verlagsvorschauen zu stöbern und immer auf der Suche nach lesenswerten Neuerscheinungen bin, habe ich mich für das folgende Thema entschieden:

10 Neuerscheinungen, auf die ich mich im Jahr 2016 freue

Wenn ihr das Cover anklickt, gelangt ihr zur Verlagsseite des jeweiligen Buches.

♥ ♥ ♥

„Leberkäsjunkie“ von Rita Falk

Leberkäsjunkie

• erscheint am 22. Januar 2016 •

Als ein Toter im Fremdenzimmer der Mooshammer Liesl gefunden wird, ist die Aufregung in Niederkaltenkirchen natürlich groß. Der Mann wurde mit Brandpaste beschmiert und bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt. Kein schöner Anblick – schon gar nicht auf leeren Magen! Noch nie zuvor hatte der Franzl einen so kniffligen Fall. Was wollte der Fremde im Ort? Und warum musste er auf so grausame Weise sein Leben lassen? Ob man es glaubt oder nicht, gerät ausgerechnet der FC Rot-Weiß Niederkaltenkirchen-Stürmer Buengo unter Mordverdacht. Franz Eberhofer stürzt sich in die Ermittlungen. »Leberkäsjunkie« als ungekürzte Lesung mit Star-Sprecher Christian Tramitz.                           (Quelle: Der Audio Verlag)

♥ ♥ ♥

„Der Kuss des Raben“ von Antje Babendererde

• erscheint am 1. Februar 2016 •

Mila ist schön und anders. Ein außergewöhnliches Mädchen mit einer dunklen Vergangenheit. In Moorstein sucht sie einen Neuanfang – und findet ihre große Liebe: Tristan, eigentlich unerreichbar, erwählt ausgerechnet sie! Mila kann ihr Glück kaum fassen. Doch auch Tristan hat ein Geheimnis. Als im Dorf der Fremde Lucas auftaucht und das Haus der Rabenfrau in Besitz nimmt, erwachen die Schatten der Vergangenheit zum Leben. Lucas und Tristan scheinen sich zu kennen – und zu hassen. Mila gerät zwischen die beiden und findet sich plötzlich selbst vor einem schrecklichen Abgrund wieder …           (Quelle: Arena)

♥ ♥ ♥

„Blood On Snow – Das Versteck“ von Jo Nesbø

• erscheint am 26. Februar 2016 •

Ulf ist Geldeintreiber. Sein Boss ist der Fischer. Der Fischer ist einer DER Drogenhändler Oslos. Als Geldeintreiber wird man nicht unbedingt reich. Doch jetzt hat Ulf einen Weg gefunden. Glaubt er. Zwei Probleme stellen sich. Drogenhändler lassen sich ungern reinlegen. Und schicken sie ihre Killer los, sollte man ganz weit laufen – und sich ein gutes Versteck suchen. „Blood on Snow. Das Versteck“ ist der zweite Band der BLOOD ON SNOW-Reihe.           (Quelle: Ullstein)

♥ ♥ ♥
„Straße der Wunder“ von John Irving

• erscheint am 23. März 2016 •

Juan Diego und seine stumme Schwester Lupe sind Müllkippenkinder in Mexiko. Ihre einzige Überlebenschance: der Glaube an die eigenen Wunderkräfte. Denn Juan Diego kann fliegen und Geschichten erfinden, Lupe sogar die Zukunft voraussagen, insbesondere die ihres Bruders. Um ihn zu retten, riskiert sie alles. Verführerisch bunt, magisch und spannend erzählt: zwei junge Migranten auf der Suche nach einer Heimat in der Fremde und in der Literatur.                 (Quelle: Diogenes)

♥ ♥ ♥

„Deutschland. Ein Wandermärchen“ von Anna Magdalena Bössen

Deutschland. Ein Wandermärchen

• erscheint am 25. April 2016 •

Anna Magdalena Bössen ist mit Gedichten auf der Walz: Die diplomierte Rezitatorin reist ein Jahr lang mit dem Fahrrad durch Deutschland und trägt gegen Kost und Logis Gedichte von Heinrich Heine bis Hilde Domin vor. Dabei lernt sie Land und Leute auf eine einzigartige Weise kennen. In ihrem gelben Koffer hat sie ein Literaturprogramm – und im Sinn einige große Fragen: Wer ist Deutschland? Was macht die Identität dieses Landes aus? Wohnt das Glück auf dem Land oder in der Stadt? Und kann man Heimat an einem bestimmten Ort finden oder nur in sich selbst? Ein Buch, das von der Freiheit des Unterwegsseins erzählt und dieses Land und seine Menschen auf eine ebenso lebendige wie bewegende Weise einfängt. Ein Buch voller Begegnungen und Entdeckungen, voller Überraschungen und Erfahrungen – ein Wandermärchen! (Quelle: Ludwig Verlag)

♥ ♥ ♥

„Unser Himmel in tausend Farben“ von Amy Harmon

• erscheint am 4. Mai 2016 •

Georgia kennt Moses‘ Geschichte. Sie weiß, dass er als Baby von seiner Mutter im Waschsalon ausgesetzt wurde und keiner seiner Verwandten ihn haben wollte. Es heißt, er habe Halluzinationen und mache nur Ärger. Als Moses zu seiner Großmutter in das Haus neben Georgias Familie zieht, warnen ihre Eltern sie vor dem geheimnisvollen Jungen, um den sich so viele Gerüchte ranken. Doch Georgia ist siebzehn und kann Moses nicht ignorieren, selbst wenn sie es noch so sehr versucht. Er ist anders, aufregend und wunderschön. Noch nie hat ein Mann solche Gefühle in ihr hervorgerufen. Obwohl Georgia spürt, dass sie mit dem Feuer spielt, lässt sie sich auf Moses ein. Doch dann geschieht etwas, das niemand hätte vorhersagen können. Etwas, das alles verändert. Und Georgia muss erkennen, dass sie die falsche Entscheidung getroffen hat… (Quelle: INK Egmont)

♥ ♥ ♥

„Morgen mehr“ von Tilman Rammstedt

Morgen mehr

• erscheint am 9. Mai 2016 •

Es ist Sommer 1972. Seit Jahren schon. Die Farben verblassen, die Musik leiert, und ein Mann sehnt sich nach der Zukunft. Er vermisst all das, was es noch nicht gibt: Navigationssysteme, Glutenintoleranz, die Nostalgie nach klareren Zeiten. Er vermisst auch seine Frau, die er noch nicht hat, seine Kinder, die es nicht gibt. Er will nicht länger warten. Er beschließt, die Uhr nach vorne zu drehen. Und zwar nicht nur seine eigene, sondern die Koordinierte Weltzeit, an der sich alle Uhren orientieren. Dafür muss er nach Paris. In einem gestohlenen Taxi sammelt er all diejenigen ein, die auch endlich in die Zeit fallen wollen, am besten mit Karacho. (Quelle: Hanser Literaturverlage)

♥ ♥ ♥

„Eine treue Frau“ von Jane Gardam

Hörbuchcover Gardam - Eine treue Frau

• erscheint am 13. Mai 2016 •

Die elementare Liebe zum Fernen Osten verbindet Betty Feathers tief mit ihrem Mann Edward, dem jungen Star unter den Richtern der Krone in Hongkong. Als Betty feierlich gelobt, ihn nie zu verlassen, weiß sie intuitiv, dass ihre Ehe kaum auf wilder Leidenschaft gründen wird. Doch sie ahnt nicht, dass ihr nur eine Stunde später die Liebe ihres Lebens begegnet, Edwards Erzrivale Terry Veneering. Wenn Betty viele Jahre später eine Perlenkette im Garten vergräbt, wird sie alles gekannt haben: Liebe und Geborgenheit, tiefe Einsamkeit und die lebenslange Anziehungskraft einer Wahlverwandtschaft. Eine treue Frau ist nach Ein untadeliger Mann der zweite Teil von Jane Gardams Trilogie über das British Empire. (Quelle: Hörbuch Hamburg)

♥ ♥ ♥

„Die alltägliche Logik des Glücks“ von Alain Gillot

Die alltägliche Logik des Glücks

• erscheint am 16. Mai 2016 •

Victor, der einsame Trainer einer Fußballmannschaft, freut sich nicht, als seine Schwester ihren Sohn Leonard bei ihm zurücklässt. Jedes Wiedersehen mit ihr weckt schmerzhafte Erinnerungen, und sein Neffe ist einfach seltsam. Er spricht kaum und spielt gegen sich selbst Schach. Als Leonard ihm auch noch altklug sagt, Fußball sei simpel, platzt Victor der Kragen. Fußball ist mehr als ein Ball und elf Männer, es ist eine Kunst! Und während Onkel und Neffe sich gegenseitig die Welt erklären, werden aus Fremden Freunde, aus Einzelgängern eine eingeschworene Gemeinschaft – und aus zwei Einzelleben wird eine gemeinsame Geschichte … (Quelle: Blanvalet)

♥ ♥ ♥

„Der Junge, der vom Frieden träumte“ von Michelle Cohen Corasanti

• erscheint am 25. Mai 2016 •

Der zwölfjährige Palästinenser Achmed kämpft um das Überleben seiner Familie, der einst eine blühende Orangenplantage gehörte. Mittlerweile haben die Israelis den dortigen Bauern fast alles genommen. Auf der Jagd nach einem Schmetterling kommt seine zweijährige Schwester Amal in einem Minenfeld ums Leben. Als auch noch sein Vater verhaftet und der Familie alles genommen wird, ist er der Einzige, der sie retten kann. Denn Ahmed ist ein Mathematikgenie und erhält eines der begehrten Stipendien an der Universität von Tel Aviv. Doch dort ist er der einzige Palästinenser unter Juden…             (Quelle: S. Fischer Verlage)

♥ ♥ ♥

Trifft eines dieser Bücher euren Lese-Geschmack? Auf welche Neuerscheinung freut ihr euch im nächsten Jahr?

Ich bin gespannt auf eure Kommentare. 🙂

Herzliche Grüße und FROHE WEIHNACHTEN!

Tina

Cute fox and funny elk reading books on bench. Vector isolated illustration

13

*Top Ten Thursday* 10 Bücher, die ich zuletzt gelesen habe

Die Aktion wird von Steffi veranstaltet. Alle Infos dazu und die Listen anderer Blogger findet ihr auf ihrem Blog Steffis Bücher-Bloggeria.

Das heutige Thema ist wieder einmal sehr schön – es lautet:

10 Bücher, die du zuletzt gelesen hast

Ich habe allerdings nicht nur Bücher aufgelistet, sondern auch die Hörbücher, denen ich zuletzt gelauscht habe. Und mir ist aufgefallen, dass insgesamt kein einziger „Flop“ dabei war. 🙂 Die gesamte Liste war für mich persönlich ein Glücksgriff und ich konnte jedes einzelne (Hör-)Buch genießen. 🙂

Wenn ihr das Cover anklickt, gelangt ihr zur Verlagsseite des jeweiligen Buches.

♥ ♥ ♥

„Opal – Schattenglanz“ von Jennifer L. Armentrout

Hörbuchcover Armentrout - Opal. Schattenglanz

Katy und Daemon kommen sich endlich näher. Alles scheint perfekt zu sein, doch es ist nur die Ruhe vor dem Sturm. Plötzlich steht Blake wieder vor der Tür und bittet sie um Hilfe. Katy ist sich nicht sicher, ob sie ihm trauen kann, aber um ihre Freunde zu retten, würde sie alles tun – selbst ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen. Was sie noch nicht weiß: Blakes Plan wird die Wahrheit über die Lux endlich in greifbare Nähe rücken. Doch er wird Katy auch weiter von Daemon entfernen, als sie es für möglich hält.             (Quelle: Hörbuch Hamburg)

Meine Bewertung: 

♥ ♥ ♥

„Der Schneegänger“ von Elisabeth Herrmann

Elisabeth  Herrmann - Der Schneegänger

Ein kleiner Junge wird entführt – und alle Ermittlungen laufen ins Leere. Vier Jahre später wird sein Skelett im Wald gefunden. Polizeimeisterin Sanela Beara muss dem Vater die schlimme Nachricht überbringen. Doch die Begegnung mit dem gut aussehenden Darko, der in den Wäldern Brandenburgs als Wolfsforscher arbeitet, löst Zweifel in ihr aus: War es wirklich eine Entführung? Oder wurde der Junge aus einfachen Verhältnissen etwa verwechselt? Doch alle Beteiligten schweigen eisern. Für Sanela gibt es nur eine Chance, Licht ins Dunkel zu bringen: Sie schleust sich undercover in die Villa der schwerreichen Familie Reinartz ein, bei der die Mutter des ermordeten Jungen damals gearbeitet hat – und wird hineingezogen in einen Strudel aus Hass, Gier und Verachtung, der sie selbst zu vernichten droht … (Quelle: Goldmann)

Zu meiner Rezension geht es *hier*.

Meine Bewertung:

♥ ♥ ♥

„Sauerkrautkoma“ von Rita Falk

Sauerkrautkoma

Eberhofer kann’s nicht fassen. Er wird versetzt, nach München ausgerechnet. Die Stadt, die er vor einigen Jahren verlassen musste, weil ihm und seinem Kompagnon Rudi die Hand einige Male zu locker an der Dienstpistole saß. Doch nun gilt er als der Polizist mit der höchsten Aufklärungsquote in Bayern und da darf er zurückkehren an den Busen der geliebten Polizeizentrale der Landeshauptstadt. Na Servus. Und dann soll ihn in Niederkaltenkirchen auch noch dem Simmerl sein missratener Spross Max beerben, dieser Nichtsnutz. Und was soll eigentlich aus ihm und der Susi dann werden? Ein Fall für die Oma: Diesen Ärger kann er nur mit einem richtig guten Sauerbraten mit Semmelknödeln hinunterwürgen. (Quelle: Der Audio Verlag)

Meine Bewertung:

♥ ♥ ♥

„Der Klang der Hoffnung“ von Suzy Zail

Suzy  Zail - Der Klang der Hoffnung

»Achtet aufeinander und kommt wohlbehalten wieder nach Hause.« Das ist die letzte Bitte, die Hannas Vater an seine beiden Töchter und seine Frau richtet, als sie Mitte 1944 an der Rampe von Auschwitz voneinander getrennt werden. Für die 15-jährige Hanna, die als begabte Pianistin kurz vor der Aufnahme ins Konservatorium stand, sind diese Worte die letzte Verbindung zu ihrem alten Leben. Das und ihre Liebe zur Musik. Und diese Liebe bietet ihr nicht nur einen inneren Zufluchtsort, sondern auch die Chance zu überleben. Wird sie doch abkommandiert, regelmäßig im Haus des Kommandanten aufzuspielen. (Quelle: cbj)

Zu meiner Rezension geht es *hier*.

Meine Bewertung:

♥ ♥ ♥

„Die Suche von Nick Louth

Hörbuchcover Louth - Die Suche

In Amsterdam sterben Menschen. Jeden Tag werden es mehr. Malaria breitet sich in der Stadt aus, übertragen von gezielt ausgesetzten Mücken. Eine könnte helfen: Die Wissenschaftlerin Erica Stroud-Jones steht kurz vor dem Durchbruch in der Malaria-Forschung. Doch sie ist spurlos verschwunden – alles deutet auf eine Entführung hin. Ihr Freund Max Carver sucht in der Amsterdamer Unterwelt nach ihr. Max muss wissen, woran Erica zuletzt gearbeitet hat, nur so lässt sich die Katastrophe aufhalten. Seine Suche führt ihn immer tiefer in Ericas Vergangenheit. Was hat sie in den 90er Jahren in Afrika gemacht? Und was hat das mit der Malaria-Epidemie zu tun? Max muss feststellen, dass er Erica kaum gekannt hat, denn was er über sie herausfindet, ist lebensgefährlich …(Quelle: Hörbuch Hamburg)

Meine Bewertung:

♥ ♥ ♥

„Die Widerspenstigkeit des Glücks“ von Gabrielle Zevin

Gabrielle  Zevin - Die Widerspenstigkeit des Glücks

Amelia ist Verlagsvertreterin und lernt dabei die eigenwilligsten Buchhändler kennen. Genau so einer ist A. J. Fikry. In seinem Herzen haben nur turmhohe Bücherstapel Platz. Bis er einen ungebetenen Gast entdeckt: Eines Morgens sitzt die zweijährige Waise Maya in der Kinderbuchecke seiner Buchhandlung. Gegen seinen Willen nimmt sich A. J. des kleinen Mädchens an, das sein Leben kurzerhand auf den Kopf stellt. Und auch Amelia wird er nicht so schnell vergessen können …(Quelle: Diana Verlag)

Meine Bewertung:

♥ ♥ ♥

„Der ungewöhnliche Held aus Zimmer 13B“ von Teresa Toten

Teresa  Toten - Der ungewöhnliche Held aus Zimmer 13B

Als Adam das Mädchen Robyn trifft, weiß er nach einer Sekunde, dass sie die Liebe seines Lebens ist. Ihre kohlschwarzen Wimpern und himmelblauen Augen hauen ihn einfach aus seinen farbabgestimmten Socken. Doch wie soll er je eine „normale“ Beziehung mit Robyn haben, wenn sein Leben alles andere als normal verläuft? Zum einen gibt es seine geschiedenen Eltern und den kleinen Halbbruder, der wie eine Klette an Adam klebt – zum anderen kämpft Adam mit dem Ungeheuer namens Zwangsneurose. Noch dazu bekommt seine Mutter seit kurzem Drohbriefe. Doch Adam will Robyns Batman sein – und gemeinsam können sie vielleicht alles Böse der Welt besiegen …(Quelle: cbt)

Meine Bewertung:

♥ ♥ ♥

„Als die Sonne im Meer verschwand“ von Susan Abulhawa

Susan  Abulhawa - Als die Sonne im Meer verschwand

Palästina und Israel – eine Welt, in der es keine Unschuld gibt!

Als die amerikanische Psychologin Nur von einem palästinensischen Kollegen eine Einladung nach Gaza erhält, werden die Erzählungen ihres Großvaters wieder lebendig. Vom Meer, von den Olivenfeldern, von den Menschen, die einst in Frieden lebten. Die Not der Flüchtlinge in Gaza ist für Nur ein Schock. Doch endlich lernt sie ihre Wurzeln kennen und spürt zum ersten Mal so etwas wie Geborgenheit. Immer tiefer taucht sie in die Geschichte ihrer Familie ein, die untrennbar mit dem politischen Konflikt zwischen Israel und Palästina verflochten ist. Und sie ahnt, dass sich ihr Leben in Gaza für immer verändern wird … (Quelle: Random House Audio)

Meine Bewertung:

♥ ♥ ♥

„Das Rosie-Projekt“ von Graeme Simsion

Hörbuch Das Rosie-Projekt

Don Tillman ist hochintelligent, sportlich, erfolgreich – und er will heiraten. Allerdings findet er menschliche Beziehungen oft höchst verwirrend und irrational. Was tun? Don entwickelt das Ehefrau-Projekt: mit einem 16-seitigen Fragebogen will er auf wissenschaftlich exakte Weise die ideale Frau finden. Also keine, die raucht, trinkt, unpünktlich oder Veganerin ist.
Und dann kommt Rosie. Unpünktlich, Barkeeperin, Raucherin. Ohne recht zu verstehen, wie ihm geschieht, lernt Don staunend die Welt jenseits beweisbarer Fakten kennen und stellt fest: Gefühle haben ihre eigene Logik. (Quelle: Argon Hörbuch)

Meine Bewertung:

♥ ♥ ♥

„Herz aus Jazz“ von Sara Lövestam

Buchdeckel „Herz aus Jazz“

An ihrer Schule in der schwedischen Provinz wird Steffi gemobbt. Dem Alltag entflieht die talentierte Fünfzehnjährige, indem sie Musik macht und hört. Am liebsten Swing und Jazz. Als ihr i-Pod eines Tages den Geist aufgibt, reißt die Musik nicht ab. Sie dringt aus dem Fenster eines Altenheims. Und der alte Mann, der dort wohnt, lädt Steffi zu sich ein.
Schnell stellt sich heraus, dass Alvar Steffis musikalische Helden persönlich kannte. Denn er war selbst ein erfolgreicher Bassist im Stockholm der Swinging Fourties. Während sie gemeinsam seinen alten Platten auf dem Grammophon lauschen, entwickelt sich zwischen den beiden eine enge Freundschaft. Steffi erzählt dem alten Herrn von ihren Problemen, Alvar ihr im Gegenzug die Geschichte seiner großen Liebe. Für beide ist es eine Auseinandersetzung mit tiefsten Gefühlen und Verletzungen. Und eine Chance auf die Zukunft. (Quelle: Rowohlt)

Meine Bewertung:

♥ ♥ ♥

Kennt ihr eins dieser Bücher? Welches war euer letztes Highlight?

Ich freue mich über jeden Kommentar! 🙂

Herzliche Grüße von Tina

cute  fox and  bird

1

*helden.buch.zitat* Zitat zum Sonntag #21 aus „Grießnockerlaffäre“

book and pen

*ZITAT ZUM SONNTAG*

Heute gibt es ein kurzes Zitat aus Rita Falks „Grießnockerlaffäre“. Die (Hör-)Bücher um den bayrischen Ermittler Franz Eberhofer sind mir mittlerweile so richtig ans Herz gewachsen und ich bin ein großer Fan vom Franz. Ein Grund dafür ist sicher, dass der Eberhofer genauso ein Genussmensch ist wie ich. Er liebt gutes Essen und schätzt die Koch- und Backkünste seiner geliebten Oma. Und kochen und backen kann die Oma – das steht fest!

♥ ♥ ♥

„Der Apfelstrudel ist ein zur Materie gewordener Traum.“

Franz Eberhofer (Rita Falk: Grießnockerlaffäre)

Grießnockerlaffäre

♥ ♥ ♥

Wie schön, wenn man Nahrung nicht nur einfach zu sich nimmt, sondern auch in vollen Zügen genießt. 🙂 Ich wünsche euch für die nächste Woche zahlreiche Genuss-Momente – beim Lesen, beim Essen, bei der Arbeit und mit Menschen, die ihr liebt!

Viele liebe Grüße von Tina

♥ ♥ ♥

15

*Top Ten Thursday* 10 Bücher mit einer auffälligen Nebenfigur

Die Aktion wird von Steffi veranstaltet. Alle Infos dazu und die Listen anderer Blogger findet ihr auf ihrem Blog Steffis Bücher-Bloggeria.

Das Thema für heute heißt:

„10 Bücher, in denen mir eine NEBENFIGUR besonders aufgefallen ist“

Es gibt in so vielen Büchern lustige, coole, nervige oder einfach auffällige Nebencharaktere. Manchmal wachsen mir diese Nebenfiguren sogar mehr ans Herz als die Protagonisten. 🙂 Ich habe – nach einigem Überlegen – zehn Bücher rausgesucht, die eine Familie von Charakteren darstellen.

Wenn ihr das Cover anklickt, gelangt ihr zur Verlagsseite mit weiteren Infos zum jeweiligen Buch.

♥ ♥ ♥

Die OMA

„Winterkartoffelknödel“ von Rita Falk

Winterkartoffelknödel

Die Eberhofer-Oma ist die Coolste! 🙂 Sie hört zwar schlecht und schreit darum immer, wenn sie sich verständig machen möchte, aber sie bekommt trotzdem alles mit, was um sie herum vorgeht. Besonders, was mit dem Franz vorgeht. Und kochen kann sie – ganz ausgezeichnet! Dank der Oma kommt der Franz täglich in den Genuss feinster rustikaler, bayrischer Küche. Gerne würde ich mal einen Tag mit ihm tauschen. Und die Oma kennen lernen natürlich. 😉

♥ ♥ ♥

Der OPA

„Wolfsschlucht“ von Andreas Föhr

Hörbuch Wolfsschlucht

Ja, und der Opa von Kommissar Wallner ist auch eine total coole Socke! 🙂 Manni heißt er, und macht ständig irgendwelchen Unfug oder flirtet mit viel zu jungen Frauen. Ganz zur Belustigung der LeserInnen. Wallner findet seinen Opa Manni aber nicht immer lustig. Besonders nicht, wenn dieser sich in die Ermittlungen einmischt und die Polizei damit ganz schön aufmischt… Für Wallner ist es zudem kein Vergnügen, dass der eigene Opa mehrmals verhaftet und fest genommen wird. Trotzdem liebt Kommissar Wallner den Manni – mindestens genauso wie ich. 🙂

♥ ♥ ♥

Der STIEFVATER

„Eleanor und Park“ von Rainbow Rowell

Eleanor & Park

Eleanors Stiefvater Richie ist eine der auffälligsten Nebenfiguren in diesem wunderbaren Roman. Aber nicht, weil er so sympathisch ist, sondern im Gegenteil – er ist ein absoluter Mistkerl. Die Autorin beschreibt ihn so realistisch und „greifbar“, dass ich richtiggehend wütend auf Richie war und schon überlegt habe, das Jugendamt einzuschalten… Als Pascha und „Ekelpaket“ spielt der Stiefvater eine sehr wichtige Rolle im Buch und trägt zu einem großen Teil zum Wendepunkt der Geschichte bei.

Bei Interesse: Rezension hier

♥ ♥ ♥

Die MUTTER

„Der Glühwürmchensommer von Gilles Paris

Der Glühwürmchensommer

Die Mutter des 9-jährigen Victors, der die Geschichte vom Glühwürmchensommer aus der Ich-Perspektive erzählt, war mit auf Anhieb sympathisch. Das liegt vor allen Dingen daran, dass sie Buchhändlerin ist, einen Bücher-Blog führt und den lieben langen Tag liest. Charaktere mit einer Liebe zu Büchern mag ich einfach!

♥ ♥ ♥

Der BRUDER

„Gregs Tagebuch“ von Jeff Kinney

Gregs Tagebuch - Von Idioten umzingelt!<br /><br /><br />
 - Jeff Kinney - Taschenbuch

Rodrick ist Gregs großer Bruder. Durch ihn werden die Tagebücher von Greg noch frecher, verrückter und witziger. Obwohl Rodrick ein ganz schöner Stinkstiefel sein kann und Greg gehörig auf die Nerven geht, haben wir uns beim Lesen immer köstlich über ihn amüsiert. Wir können uns Gregs Tagebücher ohne Rodrick nicht vorstellen. Außerdem ist er Mitglied einer Band, deren Name zum Schreien komisch ist: „Folle Windl“. 🙂

Bei Interesse: Noahs Buchvorstellung hier

♥ ♥ ♥

Der ONKEL

„Das Blubbern von Glück“ von Barry Jonsberg

Barry  Jonsberg - Das Blubbern von Glück

Die 12-jährige Candice hat eine besonders innige Beziehung zu ihrem reichen Onkel Brian. Und er hat sie auch ganz besonders gerne. Onkel Brian ist ein netter Kerl, den ich schnell in mein Leserherz geschlossen habe. Ohne ihn würde Candice´ Welt nicht blubbern vor Glück. 🙂

Bei Interesse: Rezension hier

♥ ♥ ♥

Die KATZE

„Ein Mann namens Ove“ von Fredrik Backman

Ich muss ja gestehen, dass ich kein Katzenliebhaber bin. Aber Oves Katze hat es mir echt angetan. Ove ist nämlich auch kein Katzenliebhaber – aber die Katze liebt ihn. Und so freundet sie sich mit ihm an, obwohl Ove das zuerst gar nicht sonderlich gefällt. Die Katze jedoch stellt sich als eine wahre Freundin heraus, die Ove die Treue hält und ihn sogar von einem Selbstmordversuch abhält. Wie gut, dass Ove seine Katze hat! 🙂

Bei Interesse: Rezension hier

♥ ♥ ♥

Der HUND

„Deutschland umsonst“ von Michael Holzach

Deutschland umsonst

Dieses Buch ist eigentlich schon ein Klassiker. Ich habe es als Teenager verschlungen, und jetzt wird Michaels Holzachs Bericht noch einmal herausgegeben (erscheint am 14.09.2015). Der Autor beschreibt, wie er ohne Geld für mehrere Wochen durch Deutschland wandert. Und fast wäre er dabei allein gewesen, hätte ihn nicht sein Hund Feldmann begleitet – ein Boxermischling aus dem Tierheim. Mit Feldmann hätte ich mich auch gerne auf Wanderschaft begeben. 🙂

♥ ♥ ♥

Der FREUND

„Die Rückkehr des Königs“ von J. R. Tolkien

Buchdeckel „978-3-608-93983-5

Eine meiner Lieblings-Figuren in der Literatur und beim Film ist der Hobbit Sam – mit vollem Namen Samweis Gamdschie – der treue Freund und ständige Begleiter von Frodo. Sam stellt für mich DAS Vorbild für einen Freund schlechthin dar. Er ist absolut treu und loyal Frodo gegenüber, geht mit ihm durch die dunkelsten Täler und auf die höchsten Berge und verlässt ihn auch dann nicht, als die beiden sich in Todesgefahr begeben und Frodo ihn fortschickt. Einen besseren Freund als diese „treue Seele“ kann man sich nicht wünschen! 🙂

♥ ♥ ♥

Der COOLE TYP

„Wie Blut so rot“ von Marissa Meyer

Hörbuchcover Meyer - Wie Blut so rot

Captain Carswell Thorne! Was für ein Name! Und was für ein Mann! Heldenhaft, mutig, attraktiv, stark, unbesiegbar. Das denkt Thorne jedenfalls – von sich. 😉 Und ein bisschen treffen diese Attribute vielleicht auch auf ihn zu, aber nur ein bisschen. Captain Thorne ist ziemlich von sich selber eingenommen, aber auf eine so charmante Art, dass man (Frau!) ihn einfach mögen muss. Er ist ein Draufgänger, Frauenheld und Raumschiff-Pilot. Und er sorgt dafür, dass das ohnehin schon wunderbare Buch von Marissa Meyer noch lesenswerter und unterhaltsamer ist. 🙂

♥ ♥ ♥

Kennt ihr eine dieser Nebenfiguren? Welches ist euer Lieblings-Nebencharakter?

Wie immer freue ich mich über eure Kommentare, Meinungen und über weitere Lesetipps! 🙂

Liebe sonnige Grüße von Tina

cute  fox and  bird

13

*Top Ten Thursday* 10 Bücher, die wir als nächstes lesen möchten

Die Aktion wird von Steffi veranstaltet. Alle Infos dazu und die Listen anderer Blogger findet ihr auf ihrem Blog Steffis Bücher-Bloggeria.

Das Thema für heute lautet:

„10 Bücher, die du als nächstes lesen möchtest“

Noah und ich machen wieder gemeinsam mit – und daher habe ich auch zwölf Bücher aufgelistet. 🙂

Wenn ihr das Cover anklickt, gelangt ihr zur Verlagsseite des jeweiligen Buches.

♥ ♥ ♥

„Joe Hart – Im Netz von Tarantola“ von Daniel Kowalsky

Endlich ist es soweit, das neue Joe Hart Buch von Daniel Kowalsky ist da! „Joe Hart: Im Netz von Tarantola“ heißt er und verspricht jede Menge Abenteuer und Spannung für die Blauen Tiger. Denn: Das Sommerlager von Joe Hart und den Blauen Tigern steht an. Aber in Südfrankreich geschehen mysteriöse Vorfälle. Ayana bekommt einen geheimnisvollen Auftrag von ihrem Cousin. Sie soll um Mitternacht ein Päckchen aus einer Bootshütte abholen. Doch schon bald wird sie gejagt.
Sam trifft auf die bildhübsche Gina, die soeben Augenzeugin einer Entführung geworden ist. Doch einen Tag später kann sich Gina weder an die Entführung noch an Sam erinnern. Joe Hart und die Blauen Tiger sind ratlos und beschließen, den Dingen auf den Grund zu gehen. Keiner weiß, dass eine Geheimorganisation dahintersteckt. Und dass sich das Netz von Tarantola immer mehr zuzieht. Das neue Joe Hart Buch „Joe Hart: Im Netz von Tarantola“ ist ein actiongeladener Jugendthriller von Autor Daniel Kowalsky, der von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. (Quelle: fontis)

♥ ♥ ♥

„Die Reise der blauen Perle nach Schweden“ von Mo Anders

Eriks Papa ist verliebt – aber irgendwas stimmt da nicht. Und nun muss Erik nach Stockholm, um die Problemlöser Sven Svensson und Olle Olsson um Rat zu fragen. Auf der abenteuerlichen Reise wird er begleitet von Ebba, der Elchkuh mit hypnotischen Kräften. Aber dann kommt alles ganz anders. Schaffen die beiden es rechtzeitig zurück zum Fest am Mittsommerabend, um einen Plan zu verhindern? Ein Buch über eine außergewöhnliche Freundschaft in Schweden. „Die Reise der blauen Perle“ ist eine Serie, die eine Menge Wissen über kulturelle und geographische Besonderheiten in spannenden Abenteuern versteckt und die zunehmende globale Vernetzung kindgerecht thematisiert. Jeder Band der Serie ist einzeln lesbar, denn: Jeder Band spielt in einem neuen Land mit neuen Hauptfiguren und ist eine abgeschlossene Geschichte. (Quelle: amazon)

♥ ♥ ♥

„Drachen lieben Feuerwerk“ von Claudia Weiand

Drachen lieben Feuerwerk

Leider gehen auch die besten Ferien mal zu Ende und Julius? Zeit bei Opa Ignatz in Bayern ist vorbei. Doch zu Hause stellt sich heraus, dass ein grüner Untermieter im Koffer mitgekommen ist. Es dauert nicht lange, da sorgt der kleine, freche Drache Quentin auch in Julius? Familienalltag für ein ordentliches Durcheinander. Als dann die große Verlobungsparty von Opa Ignatz und Oma Trude ansteht, geht natürlich alles schief. Dabei kommt sogar Pauline zur Party und da kann Julius so ein Chaos ja gar nicht gebrauchen. Ein freches und witziges Buch voller Peinlichkeiten und Chaos. Und eine Geschichte über Freundschaft und den Glauben. (Quelle: Gerth Medien)

♥ ♥ ♥

„Gregs Tagebuch 5: Geht´s noch?“ von Jeff Kinney

Gregs Tagebuch 5 - Geht's noch?<br /><br /><br /><br /><br /><br /><br />
 - Jeff Kinney - Taschenbuch

Greg hat´s eilig mit dem Älterwerden. Aber ist das wirklich eine gute Idee? Schnell stellt er nämlich fest: Erwachsensein ist gar nicht lustig! Denn plötzlich soll Greg „mehr Verantwortung“ übernehmen, öfter duschen und Deo benutzen, in der Schule peinliche Aufklärungsvideos ansehen und Bücher über die Pubertät lesen. Und dann verkündet seine Mutter auch noch, dass sie wieder studieren will. Soll Greg sich jetzt etwa seine Pausenbrote selbst schmieren und den ganzen Haushalt allein schmeißen?         (Quelle: Baumhaus Verlag)

♥ ♥ ♥

„Wie ich aus Versehen eine Bank ausraubte“ von Simon Bartsch

Wie ich aus Versehen eine Bank ausraubte

Jan ist verliebt in Laura. Ein Teufelsweib! Sie macht die lustigsten Grimassen, schreit die tollsten Ausdrücke und mit ihr kann man einfach Pferde stehlen gehen. Und Geld. Denn mit der jungen Frau raubt Jan „unfreiwillig“ eine Bank aus. Unfreiwillig, weil Laura unter dem Tourette-Syndrom leidet. Das ungleiche Paar macht sich mit der Beute auf eine Reise durch halb Europa. Ob als versehentlicher Drogenkurier in Brüssel, Roof Climber auf dem Eifelturm oder Karnevalsprinz vor dem Buckingham Palace – Jan ist bei seinen Aktionen stets in seinem Element und bei seinen Schilderungen im eigenen Blog sehr ausführlich. Doch die plötzliche Berühmtheit reizt auch düstere Gestalten. Welche Rolle spielt der gemeinsame Psychologe von Laura und Jan in diesem Spiel? Was hat es mit dem findigen Journalisten Günter auf sich? Und warum verschwindet Laura ganz plötzlich mitsamt der Beute? (Quelle: Feuerwerke Verlag)

♥ ♥ ♥

Getrieben – Durch ewige Nacht“ von Veronica Rossi

Getrieben. Durch Ewige Nacht

Arias Kampf gegen Stürme, die Leben und Liebe bedrohen. Endlich haben Aria und Perry seinen Stamm erreicht. Doch seine Leute trauen Aria nicht. Um den Anfeindungen zu entfliehen, macht sie sich gemeinsam mit Roar auf die Suche nach der Blauen Stille, dem Ort, an dem alle Ätherstürme ruhen und der auch Perrys Stamm retten kann. Während ihrer Abwesenheit taucht Kirra, die Anführerin eines befreundeten Stammes auf. Wird Perry ihren Annäherungsversuchen widerstehen? Der zweite Band der packenden Trilogie: über eine Liebe, die Missgunst und Todesgefahren ausgesetzt ist und trotzdem niemals aufgibt. (Quelle: Oetinger)

♥ ♥ ♥

„Hummeln im Herzen“ von Petra Hülsmann

Hummeln im Herzen<br /><br /><br />
 - Petra Hülsmann - Taschenbuch

Von der Liebe darfste dich nich feddich machen lassen – diesen weisen Rat hört Lena gleich mehrmals von Taxifahrer Knut. Aber leichter gesagt als getan, wenn der Verlobte eine Niete und der Job wegen eines äußerst peinlichen Fehlers plötzlich ein Ex-Job ist. Für Selbstmitleid bleibt Lena aber sowieso kaum Zeit. Ihr Leben muss dringend generalüberholt werden, und außerdem zieht ausgerechnet sie als Ordnungsfanatikerin in die chaotische WG ihrer besten Freundin. Vor allem Mitbewohner Ben nervt! Der ist nämlich nicht nur unglaublich arrogant, sondern auch ein elender Womanizer. Umso irritierter ist Lena, als ihr Herz beim Gedanken an ihn immer öfter auffällige Aussetzer hat …Eine wunderschöne Liebesgeschichte, voller Humor und Herzenswärme         (Quelle: Bastei Lübbe)
♥ ♥ ♥

„Das Rosie-Projekt“ von Graeme Simsion

Hörbuch Das Rosie-Projekt

Don Tillman ist hochintelligent, sportlich, erfolgreich – und er will heiraten. Allerdings findet er menschliche Beziehungen oft höchst verwirrend und irrational. Was tun? Don entwickelt das Ehefrau-Projekt: mit einem 16-seitigen Fragebogen will er auf wissenschaftlich exakte Weise die ideale Frau finden. Also keine, die raucht, trinkt, unpünktlich oder Veganerin ist.
Und dann kommt Rosie. Unpünktlich, Barkeeperin, Raucherin. Ohne recht zu verstehen, wie ihm geschieht, lernt Don staunend die Welt jenseits beweisbarer Fakten kennen und stellt fest: Gefühle haben ihre eigene Logik. (Quelle: Argon Hörbuch)

♥ ♥ ♥

„Zwetschendatschikomplott“ von Rita Falk

Zwetschgendatschikomplott

Der Birkenberger Rudi ist umgezogen. Nun genießt er im Münchner Schlachthofviertel die Aussicht von seinem Balkon und beobachtet bei seinem morgendlichen Café Latte die Krähen, die über den Dächern der bayerischen Hauptstadt kreisen. Natürlich staunt der Rudi nicht schlecht, als ihm einer der Vögel plötzlich einen abgetrennten Frauenfinger vor die Füße legt! Blitzschnell informiert er seinen Ex-Kollegen und besten Freund Franz Eberhofer – und schon stecken die beiden mittendrin in ihrem sechsten großen Kriminalfall. Es zeigt sich: Der Finger gehörte einer Prostituierten, die erschlagen und mit einer mysteriösen Waffe übel zugerichtet wurde. Kurz darauf tauchen zwei weitere Frauenleichen auf – alle drei sind asiatischer Herkunft und wurden im Dirndl ermordet. Dem Franzl wird klar: Hier treibt ein Serienmörder sein Unwesen. „Zwetschgendatschikomplott“, der sechste Provinzkrimi von Rita Falk, ist bei Der Audio Verlag als Hörbuch (ungekürzte Lesung) auf 6 CDs mit Starsprecher Christian Tramitz erschienen und verspricht wie immer a Mordsgaudi! (Quelle: Der Audio Verlag)

♥ ♥ ♥

„Wie Sterne so golden“ von Marissa Meyer

Hörbuchcover Meyer - Wie Sterne so golden

In Die Luna-Chroniken verbindet Marissa Meyer klassische Märchenmotive mit moderner Science Fiction. Seit ihrer Kindheit hat Cress die Erde nur aus der Ferne betrachten können. Unter strenger Aufsicht der bösen Königin Levana führt sie in ihrem Satelliten ein wenig abwechslungsreiches Leben. Doch immerhin hat sie sich mit den Jahren zu einer begnadeten Hackerin entwickelt und verschafft sich so Zugang zu Levanas geheimen Plänen. Da taucht plötzlich das Raumschiff von Cinder bei ihr auf, die ihr zur Flucht verhilft. Doch wird sie auf der Erde den Ritter in der glänzenden Rüstung finden, von dem sie immer geträumt hat? (Quelle: Hörbuch Hamburg Verlag)

♥ ♥ ♥

Erscheint am 27. März 2015: „Herz aus Jazz“ von Sara Lövestam

Buchdeckel „Herz aus Jazz“

Über das Erwachsenwerden, die Liebe zur Musik und eine wunderbare Freundschaft. An ihrer Schule in der schwedischen Provinz wird Steffi gemobbt. Dem Alltag entflieht die talentierte Fünfzehnjährige, indem sie Musik macht und hört. Am liebsten Swing und Jazz. Als ihr i-Pod eines Tages den Geist aufgibt, reißt die Musik nicht ab. Sie dringt aus dem Fenster eines Altenheims. Und der alte Mann, der dort wohnt, lädt Steffi zu sich ein. Schnell stellt sich heraus, dass Alvar Steffis musikalische Helden persönlich kannte. Denn er war selbst ein erfolgreicher Bassist im Stockholm der Swinging Fourties. Während sie gemeinsam seinen alten Platten auf dem Grammophon lauschen, entwickelt sich zwischen den beiden eine enge Freundschaft. Steffi erzählt dem alten Herrn von ihren Problemen, Alvar ihr im Gegenzug die Geschichte seiner großen Liebe. Für beide ist es eine Auseinandersetzung mit tiefsten Gefühlen und Verletzungen. Und eine Chance auf die Zukunft. (Quelle: Rowohlt)

♥ ♥ ♥

Erscheint am 30. März 2015: „Der Glühwürmchensommer“ von Gilles Paris

Der Glühwürmchensommer

Ein magischer Sommer am Meer. Warum haben sich Victors Eltern getrennt, obwohl sie sich noch lieben? Was hält seinen Vater davon ab, die Ferienwohnung seiner Familie in Cap-Martin zu betreten? Und was sucht seine Mutter Claire, eine Buchhändlerin, in all den Büchern, die sie pausenlos liest und mit gelben Post-its beklebt? Das Leben von Victor Beauregard ist ein einziges Fragezeichen. Aber in diesem Sommer an der Côte d’Azur ist vieles anders. Es gibt Gewitter ohne Regen und Myriaden von Glühwürmchen, die die nächtliche Küste in ein Lichtermeer verwandeln. Es gibt eine alte Baronin, die Victor von früher erzählt und ihm rät, einfach den Glühwürmchen zu folgen. Und es gibt vor allem neue Freunde: ein seltsames Zwillingspaar, das ihm die verwunschenen Villen an der Steilküste zeigt und das Geheimnis von Victors Vater zu kennen scheint.         (Quelle: Berlinverlag)

♥ ♥ ♥

Das wird ein lesereicher Frühling! 🙂 Bei euch auch? Welche Bücher möchtet ihr demnächst lesen?

Ich freue mich über eure Kommentare, Meinungen und über weitere Lesetipps! 🙂

Herzliche Grüße, Tina

cute  fox and  bird

2

*druckfrisch* Neuerscheinungen im März

Greeting card

Im März erscheinen wieder zahlreiche neue Bücher und Hörbücher, von denen ich euch einige gerne vorstellen möchte. Wenn ihr das Cover anklickt, gelangt ihr zur Verlagsseite.

Viel Spaß beim Stöbern! 🙂

Zwetschgendatschikomplott

Der Birkenberger Rudi ist umgezogen. Nun genießt er im Münchner Schlachthofviertel die Aussicht von seinem Balkon und beobachtet bei seinem morgendlichen Café Latte die Krähen, die über den Dächern der bayerischen Hauptstadt kreisen. Natürlich staunt der Rudi nicht schlecht, als ihm einer der Vögel plötzlich einen abgetrennten Frauenfinger vor die Füße legt! Blitzschnell informiert er seinen Ex-Kollegen und besten Freund Franz Eberhofer – und schon stecken die beiden mittendrin in ihrem sechsten großen Kriminalfall. Es zeigt sich: Der Finger gehörte einer Prostituierten, die erschlagen und mit einer mysteriösen Waffe übel zugerichtet wurde. Kurz darauf tauchen zwei weitere Frauenleichen auf – alle drei sind asiatischer Herkunft und wurden im Dirndl ermordet. Dem Franzl wird klar: Hier treibt ein Serienmörder sein Unwesen. „Zwetschgendatschikomplott“, der sechste Provinzkrimi von Rita Falk, ist bei Der Audio Verlag als Hörbuch (ungekürzte Lesung) auf 6 CDs mit Starsprecher Christian Tramitz erschienen und verspricht wie immer a Mordsgaudi! (Quelle: Der Audio Verlag)

♥ ♥ ♥

Hörbuch Stimmen

Ein junger Arzt wird tot im Behandlungsraum einer Psychiatrie gefunden. Auf seiner Brust sind kunstvoll bunte Plastikmesser drapiert, und in seinem Hals steckt eine Stahlschiene. Doch schnell stellt sich heraus, dass der Mann bereits tot war, bevor er von dem Metall durchbohrt wurde. Den Kommissaren Beatrice Kaspary und Florin Wenninger bleibt nichts anderes übrig: Sie müssen alle Personen auf der Station befragen. Doch die Ärzte sind nicht sehr redselig und die Patienten schwer gestört. Besonders Jasmin Matheis, die kein Wort spricht, seit man sie gefunden hat. In dieser bedrückenden Atmosphäre eskalieren die Gefühle, nicht nur die der Patienten, sondern auch die zwischen Florin und Beatrice. Dann stirbt eine Patientin …                        (Quelle: Argon Hörbuch)

♥ ♥ ♥

Buchdeckel „Mr. Lawrence, mein Fahrrad und ich“

Maggie hat gerade ihren hochdotierten Job in einem kalifornischen Internet-Startup verloren und findet Trost im „Dragonfly Books“, einem verstaubten Antiquariat um die Ecke. Statt auf Jobsuche zu gehen, liest sie eine Schmonzette nach der anderen, freundet sich mit dem schrulligen Besitzer des „Dragonfly“ an und lernt nebenbei den geheimnisvollen Fahrradfreak Rajhit kennen. Ihr bester Freund indessen sorgt sich um Maggies Zukunft und verschafft ihr Zutritt zum Lesezirkel einer wichtigen Managerin von Silicon Valley. D.H. Lawrences „Lady Chatterley“ steht auf dem Programm. Als Maggie die uralte Ausgabe bei „Dragonfly Books“ aufschlägt, entdeckt sie einen in das Buch gekritzelten Briefwechsel, der sie augenblicklich in ihren Bann zieht. Die leidenschaftlichen Botschaften zwischen zwei unbekannten Liebenden berühren sie zutiefst – und öffnen ungeahnte Türen in ihrem eigenen Leben … Ein humorvoller Feelgood-Roman für alle, die insgeheim daran glauben, dass die große Liebe durch Bücher gefunden werden kann – und trotzdem in der Welt von heute leben.         (Quelle: Kindler)

♥ ♥ ♥

Die Straße der Geschichtenerzähler

Juli 1914. Über antike Pflastersteine, unter Feigen und Zypressen hindurch, läuft Vivian Rose Spencer eilig den Hang hinauf und stolpert fast unversehens in ihre erste Entdeckung. Tahsin Bey, ein Freund ihres Vaters, hat die junge Engländerin eingeladen, an Ausgrabungen in der Türkei teilzunehmen. Hier, im sagenhaften Labraunda, lässt sie die strengen Konventionen ihrer Heimat weit hinter sich und wird auch Tahsin Bey auf ganz neue Weise begegnen. Juli 1915. Der Krieg hat alles verändert. Vivian folgt einer Spur ihres verschwundenen Geliebten, als sie in einem Zug nach Peschawar den jungen, im Krieg verwundeten Paschtunen Qayyum Gul trifft. Beide ahnen nicht, dass ihre Geschicke sich auf immer verbinden und sie eines Tages, auf der Straße der Geschichtenerzähler, wieder zusammenführen werden. Der Geruch nach Tabak, Erde und Feigen, das strahlende Licht Kariens – Kamila Shamsie hat einen ebenso sinnlichen wie fesselnden Roman über Liebe und Verrat, über Unterdrückung und das Streben nach Freiheit geschrieben. (Quelle: berlinverlag)

♥ ♥ ♥

Claire  Hajaj - Ismaels Orangen

Jaffa, April 1948. Der siebenjährige Salim Al-Ismaeli, Sohn eines palästinensischen Orangenzüchters, freut sich darauf, die ersten Früchte des Orangenbaums zu ernten, der zu seiner Geburt gepflanzt wurde. Doch der Krieg bricht aus und treibt die ganze Familie in die Flucht. Von nun an hat Salim nur noch einen Traum: Eines Tages zu seinem Baum zurückzukehren und im Land seiner Väter zu leben. Zur selben Zeit wächst Judith als Tochter von Holocaust-Überlebenden in England auf – und sehnt sich danach, irgendwann ein normales und glückliches Leben führen zu dürfen. Als Salim und Judith sich im London der Sechzigerjahre begegnen und ineinander verlieben, nimmt das Schicksal seinen Lauf und stellt ihre Liebe auf eine harte Probe …         (Quelle: Blanvalet)

♥ ♥ ♥

Wendy  Wunder - Das Glück wächst nicht auf Bäumen

Hannah ist schüchtern, angepasst und fällt ungern auf. Zoe ist impulsiv, temperamentvoll und liebt es, unsinnige Dinge zu tun. Hannah und Zoe sind beste Freundinnen. Nichts und niemand könnte sie trennen. Als Zoe den Drang verspürt, aus ihrer kleinen Heimatstadt in New Jersey zu verschwinden, zögert Hannah keine Sekunde, sie zu begleiten. Gemeinsam machen sie sich mit ihrem Auto auf und lassen alles hinter sich: ihre Eltern, ihre enttäuschten Lieben, das College. Und während sie Tornados jagen, Kermit befreien und neue Freunde finden, begreift Hannah immer mehr, was Zoe ihr zeigen will: dass das Leben wunderschön ist, dass man Grenzen einreißen darf, dass es Spaß macht, mutig zu sein. Und Hannah weiß auch, dass ihnen vielleicht nicht mehr viel Zeit bleibt – denn Zoe ist krank und jeder Tag mit ihr ein kostbares Geschenk. (Quelle: Goldmann

♥ ♥ ♥

Nichts im Leben von Vera Sedge verläuft nach Plan. Die 36-Jährige stolpert kopflos von einem selbstverursachten Drama ins nächste. Vee ist notorisch pleite, und es ist ihr inzwischen egal, wenn sie auch mal krumme Wege geht. Dann humpelt der zehnjährige Noel in ihr Leben. Er ist mit der Kinderlandverschickung ins kleine St. Albans gekommen. Hochbegabt, altklug und ganz anders als alle Menschen, die Vee bisher kennengelernt hat, bringt er sie auf eine brillante Idee. Doch es sind Noels kühler Kopf und sein großes Herz, die aus der Idee erst einen Geldsegen machen. Auf sich allein gestellt, ist Vee eine Katastrophe. Zusammen mit Noel ist sie ein gutes Team. Die beiden verbindet eine ungewöhnliche Freundschaft, und gemeinsam entdecken sie, was ein echtes Zuhause bedeuten kann. (Quelle: Ullstein Buchverlage)

♥ ♥ ♥

Joshua Max  Feldman - Das Buch Jonah

Jonah scheint mit seinem Namensvetter aus dem Alten Testament wenig gemein zu haben. Mit 32 Jahren lebt er in Manhattan, hat eine feste Freundin und eine Geliebte, ist ein Firmenanwalt mit Aussicht auf einen großen Karrieresprung. Doch eine folgenschwere Entscheidung lässt seine perfekte Welt in Trümmer fallen. Im Gefühl des Scheiterns geht er nach Amsterdam. Hier trifft er die kluge Judith, eine brillante Kunsthistorikerin, die für einen korrupten Spielcasinobetreiber arbeitet. Er erkennt die Chance, wieder Sinn in sein Leben zu bringen, indem er Judith hilft, auf den rechten Weg zu gelangen. Also folgt er ihrer Spur bis nach Las Vegas. Mit leichter Hand versetzt Joshua Feldman die biblische Geschichte von Jonah und dem Wal in unsere moderne Welt. (Quelle: C. Bertelsmann Verlag)

♥ ♥ ♥

Das Ende vom Lied

Rabbi Klein ermittelt wieder – hartnäckig, gewieft und unorthodox.

Als im Bahnhof Zürich-Enge eine Frau vom Zug überfahren wird, ahnt Rabbi Klein, dass es weder Selbstmord noch ein Unfall war. Er hat die Tote gut gekannt. Carmen Singer war ein aktives Mitglied der Cultusgemeinde, aber auch eine mehr als anstrengende Frau. Nach ihrem gewaltsamen Tod gerät Rabbi Kleins engstes Umfeld ins Visier der ermittelnden Kommissarin Bänziger. Doch auch Klein ist dem Verbrechen auf der Spur: Hat der langjährige Präsident der Gemeinde etwas zu verbergen? Und was hat die wohlhabende Julia Scheurer mit der Sache zu tun, deren Vater Liebesbriefe an eine Tote schrieb? (Quelle: Hanser Literaturverlage)

♥ ♥ ♥

Comeback

Der Gitarrist Alex, der Bassist Paul, der Keyboarder Vonnie, der Schlagzeuger Axel und die charismatische Sängerin Nora sind »Die Steine«. Eine ostdeutsche Rockband aus den 80ern zwischen Protest und Anpassung. Dann kommt die Wende – Anfang eines neuen Lebens? Nora versucht es allein in New York. Paul steht zwölf Jahre an seinem Fenster. Alex denkt an Nora, die seine große Liebe wurde, als sie schon bei Paul war. Paul liebt nur eine Frau, seine Tochter. Dann gehen sie auf Comeback-Tour.
Alexander Osangs Roman ist eine mitreißende Geschichte über Liebe, Verrat und das, was die Zeit aus uns macht. Darüber, dass das Leben weitergeht, wenn ein Song zu Ende ist. (Quelle: S. Fischer Verlage)

♥ ♥ ♥

Buchdeckel „Herz aus Jazz“

Über das Erwachsenwerden, die Liebe zur Musik und eine wunderbare Freundschaft. An ihrer Schule in der schwedischen Provinz wird Steffi gemobbt. Dem Alltag entflieht die talentierte Fünfzehnjährige, indem sie Musik macht und hört. Am liebsten Swing und Jazz. Als ihr i-Pod eines Tages den Geist aufgibt, reißt die Musik nicht ab. Sie dringt aus dem Fenster eines Altenheims. Und der alte Mann, der dort wohnt, lädt Steffi zu sich ein. Schnell stellt sich heraus, dass Alvar Steffis musikalische Helden persönlich kannte. Denn er war selbst ein erfolgreicher Bassist im Stockholm der Swinging Fourties. Während sie gemeinsam seinen alten Platten auf dem Grammophon lauschen, entwickelt sich zwischen den beiden eine enge Freundschaft. Steffi erzählt dem alten Herrn von ihren Problemen, Alvar ihr im Gegenzug die Geschichte seiner großen Liebe. Für beide ist es eine Auseinandersetzung mit tiefsten Gefühlen und Verletzungen. Und eine Chance auf die Zukunft. (Quelle: Rowohlt)

♥ ♥ ♥

Nicole C.  Vosseler - Mariposa - Bis der Sommer kommt

Jake ist auf die schiefe Bahn geraten und muss seinen Community Service in Mariposa antreten, einem gottverlassenen Ort am Rande des Yosemite-Parks in Kalifornien. Dort trifft er auf Nessa, ein sonderbares Mädchen mit roten Haaren, weißer Haut und dunklen Augen. Sie lebt mit ihrer Familie zurückgezogen im Wald, und obwohl sich Jake über sie lustig macht, bekommt er sie nicht mehr aus dem Kopf. Ganz offensichtlich erwidert sie seine Gefühle, doch ihre Familie und die ganze Kommune, der sie angehört, sind strikt dagegen, dass die beiden sich treffen. Denn Nessa ist tatsächlich nicht ganz von dieser Welt … (Quelle: cbj)

♥ ♥ ♥

Barry  Jonsberg - Flieg, so hoch du kannst

Als ob Holly nicht schon genug Probleme hätte … Jetzt zieht auch noch Tante Fern mit ihrer Tochter Cassie bei ihnen ein. Cassie leidet an Zerebralparese, sie kann nicht sprechen und sitzt im Rollstuhl. Holly ist genervt. Doch nach und nach entdeckt Holly, dass hinter Cassies Behinderung ein wunderbarer, kluger und einfühlsamer Mensch steckt, der sie als einziger richtig zu verstehen scheint. Der Beginn einer außergewöhnlichen Freundschaft. (Quelle: cbt)

 ♥ ♥ ♥

Josie spricht viele Sprachen. Sie spricht Highschool, College, Freundinnen, Boyfriend, Schlussmachen und sogar die Sprache der Hübschen Mädchen. Aber keine davon ist ihre Muttersprache. Und Liebe? Die fremdeste Sprache von allen. Als aber der Zeitpunkt gekommen ist, an dem fließende Kenntnisse in Wahrer Liebe nötig sind, um eine bevorstehende Katastrophe abzuwenden, ist Josie gezwungen, ihre Gefühle für den Jungen zu erforschen, der behauptet, sie zu lieben; für die Schwester, die Josie liebt, aber nicht immer mag; und für den besten Freund, der bisher nicht ein Wort gesagt hat – zumindest nicht in einer Sprache, die Josie spricht. Die lustige & liebenswerte Intelligenzbestie Josie bringt jeden zum Lachen. (Quelle: S. Fischer Verlage)

♥ ♥ ♥

Sabine  Raml - Heldentage

Lea ist fünfzehn und hat viele Träume: Sie will schreiben. Sie will rennen, ohne je außer Puste zu sein. Sie will so wunderschön sein wie ihre beste Freundin Pola. In ihren Träumen ist Lea eine Heldin. Im richtigen Leben klappt es manchmal nicht: Gerade hat sich Lenny, Leas erster Freund, von ihr getrennt. Sie vermisst ihn schrecklich. Leas Mutter versinkt in ihren eigenen Problemen und kann Lea nicht helfen. Aber es gibt ja noch Pola und die Clique – und einen tollen neuen Jungen an der Schule, der sich unbegreiflicherweise für Lea interessiert … Im Laufe eines langen Sommers findet Lea heraus, dass sie eigentlich doch auch eine Heldin ist, jeden Tag ein bisschen.           (Quelle: Heyne fliegt)

♥ ♥ ♥

Platzregen und Sturmwinde gehören für die englische Kleinstadt Lansbury und damit für die 17-jährige Meredith zum Alltag. Doch diese Gewitternacht ist anders. Unheimliche Kornkreise tauchen am Ortsrand auf, unerwartete Gestalten suchen Lansburys Steinkreis heim und dann ist da noch Merediths bester Freund Colin, der sie genau in dieser Nacht küsst, und mit dem nun nichts mehr so ist, wie es war. Irgendetwas ist in jener Nacht passiert, irgendetwas, das Zeit und Raum kurzfristig aufgehoben hat. Und ausgerechnet Meredith ist der Schlüssel zum Ganzen…         (Quelle: Carlsen)

♥ ♥ ♥

Als ihre Blicke sich zum ersten Mal treffen, steht für Faye die Welt still. Ihr Herz erinnert sich an diesen Jungen, scheint ihn seit einer Ewigkeit zu kennen. Dabei sind sie sich nie begegnet … Doch Finn ist zunächst abweisend und geht ihr aus dem Weg. Ganz im Gegensatz zu Lucas, dem Neuen in der Klasse. Der bemüht sich umso mehr, Fayes Herz für sich zu gewinnen. Faye weiß nicht mehr, wo ihr der Kopf steht. Und das ausgerechnet jetzt, wo alles um sie herum aus den Fugen gerät: Unheimliche Wölfe streifen durch die Wälder, eine Motorradgang hält die Stadt in Atem, und die Polizei findet die Leiche eines Fremden im Schnee. Der Tote trug ein Foto bei sich. Ein Foto von Faye … (Quelle: Schneiderbuch)

♥ ♥ ♥

James  Dashner - Der Game Master - Tödliches Netz

Michaels Leben ist ein einziges Game. Denn Michael will eine Cyber-Legende werden. Doch als sich eine Gamerin im VirtNet vor seinen Augen umbringt, ist plötzlich nichts mehr, wie es war. Dahinter steckt der berüchtigte Cyber- Terrorist Kaine, dessen Motiv ebenso im Dunkeln liegt wie sein Aufenthaltsort. Und Michael ist derjenige, der Licht in die Sache bringen soll – im Auftrag des virtuellen Sicherheitsdienstes. Eine Mission mit höchstem Risikolevel, denn ab jetzt bewegt er sich auf Pfaden, auf die sich noch keiner vor ihm im VirtNet gewagt hat … (Quelle: cbt)

♥ ♥ ♥

Endlich ist es soweit, das neue Joe Hart Buch von Daniel Kowalsky ist da! „Joe Hart: Im Netz von Tarantola“ heißt er und verspricht jede Menge Abenteuer und Spannung für die Blauen Tiger. Denn: Das Sommerlager von Joe Hart und den Blauen Tigern steht an. Aber in Südfrankreich geschehen mysteriöse Vorfälle. Ayana bekommt einen geheimnisvollen Auftrag von ihrem Cousin. Sie soll um Mitternacht ein Päckchen aus einer Bootshütte abholen. Doch schon bald wird sie gejagt. Sam trifft auf die bildhübsche Gina, die soeben Augenzeugin einer Entführung geworden ist. Doch einen Tag später kann sich Gina weder an die Entführung noch an Sam erinnern. Joe Hart und die Blauen Tiger sind ratlos und beschließen, den Dingen auf den Grund zu gehen. Keiner weiß, dass eine Geheimorganisation dahintersteckt. Und dass sich das Netz von Tarantola immer mehr zuzieht. Das neue Joe Hart Buch „Joe Hart: Im Netz von Tarantola“ ist ein actiongeladener Jugendthriller von Autor Daniel Kowalsky, der von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. (Quelle: Brunnen Verlag)

♥ ♥ ♥

Tanja  Busse - Die Wegwerfkuh

Die deutsche Landwirtschaft produziert immer mehr Milch, Fleisch und Eier in immer kürzerer Zeit. Die Effizienz scheint ihr bestes Argument zu sein. Nur mit den Methoden der Agrarindustrie könne man neun Milliarden Menschen ernähren, behaupten deren Anhänger. Doch diese Hochleistungslandwirtschaft ist eine Verschwendungs- und Vernichtungslandwirtschaft . Sie erzeugt Milchkühe, die – bei einer natürlichen Lebenserwartung von zwanzig Jahren – schon nach drei Jahren im Melkstand geschlachtet werden. Sie werden zu einer so hohen Milchproduktion getrieben, dass sie krank und unfruchtbar werden. Gleichzeitig können die meisten Bauern nicht mehr autonom handeln, weil sie abhängig und hoch verschuldet sind. In der Geflügelmast verkaufen wenige große Konzerne Küken, Futter und Medikamente an die Landwirte und nehmen ihnen nach der Mast die schlachtreifen Hühner ab. Die Preise bestimmen die Unternehmen – die Stallkosten und das Risiko für die Aufzucht tragen die Bauern, die sich trotzdem der Logik der Industrie beugen. In ihrem neuen Buch Die Wegwerfkuh belässt Tanja Busse es nicht bei der schonungslosen Kritik der Missstände und Abhängigkeiten, sondern zeigt auch Wege zu einer nachhaltigen Landwirtschaft auf. (Quelle: Blessing Verlag)

cute  fox and  bird

 

8

*Top Ten Thursday* 10 Bücher mit einer Blume auf dem Cover

Die Aktion wird von Steffi veranstaltet. Alle Infos dazu und die Listen anderer Blogger findet ihr auf ihrem Blog Steffis Bücher-Bloggeria.

Das Thema für heute lautet:

„10 Bücher mit einer Blume auf dem Cover“

Greeting card

Ich muss ehrlich sagen, dass ich zuerst nicht sonderlich begeistert von diesem Thema war. Ich habe damit gerechnet, keine oder nur wenige Bücher mit dem entsprechenden Cover zu finden und bin außerdem davon ausgegangen, dass es sich dann sicher nur um kitschige Schmalz-Romane handeln würde. 😉 Beim Zusammenstellen der Liste war ich dann aber doch erstaunt, wie viele großartige Bücher es gibt, auf deren Cover eine Blume zu sehen ist. 🙂 Nun bin ich sehr zufrieden mit meiner Liste und kann euch diesen „blumigen Lesestoff“ wirklich empfehlen. 🙂

Wenn ihr das Cover anklickt, gelangt ihr zur Verlagsseite des jeweiligen Buches.

♥ ♥ ♥

Emma | [Jane Austen]

Jane Austen: Emma

Die 21-jährige Emma Woodhouse ist wohlhabend, schön und der strahlende Mittelpunkt der Gesellschaft im beschaulichen Highbury. Das angenehme Leben mit ihrem etwas lebensfremden Vater genießt sie in vollen Zügen und denkt nicht daran, ihre Unabhängigkeit für eine Heirat aufzugeben. Im Glauben an ihre vollkommene Menschenkenntnis beschließt sie jedoch, zumindest für Verbindungen unter ihren Freunden zu sorgen, und richtet damit ein Gefühlschaos an, das bald auch ihr eigenes Glück bedroht … (Quelle: Argon Hörbuch)

♥ ♥ ♥

A.J. Betts: Die Unwahrscheinlichkeit von Liebe

Zwei Ich-Erzähler zum Verlieben erzählen ihre Geschichte einer unwahrscheinlichen Liebe. Kopf an Kopf liegen Zac und Mia in ihren Krankenhausbetten, nur durch eine dünne Wand getrennt. Alter: 16. Diagnose: Krebs. Gefühlszustand: isoliert und allein. Und aus ersten Klopfzeichen erwächst eine Liebe, die unter normalen Umständen niemals möglich gewesen wäre … (Quelle: S. Fischer Verlage)

♥ ♥ ♥

Rowan Coleman: Einfach unvergesslich

Neuerdings weiß Claire nicht mehr, welcher Schuh zu welchem Fuß gehört. Oder wie das orangefarbene Gemüse heißt, das auf dem Herd köchelt. Und manchmal geht sie im Pyjama spazieren. Sie weiß, dass das nicht normal ist. Und so schreibt sie, noch bevor die letzte Erinnerung verblasst, all die großen und kleinen Momente der vergangenen Jahre nieder. Wohl wissend, dass diese Gedankenschnipsel schon bald das Einzige sein werden, was ihrer Familie von ihr bleibt. Dabei gibt es noch so viel zu erledigen: Sie muss sich mit ihrer Tochter versöhnen und ihrem Mann zeigen, wie sie die Lieblingslasagne ihrer Kinder zubereitet. Sie muss ein letztes Mal leben, frei sein, sich vielleicht auch neu verlieben. Denn wenn die Zeit davonrennt, ist jede Minute kostbar. (Quelle: Piper)

♥ ♥ ♥

9783426509173

Vanessa Diffenbaugh: Die verborgene Sprache der Blumen

Das Wichtigste im Leben der jungen Victoria sind Blumen. Sie weiß alles über sie und kennt vor allem ihre Bedeutung. Aufgewachsen in Waisenhäusern und Pflegefamilien, rettet dieses Wissen sie immer wieder. Mit achtzehn findet Victoria Arbeit in einem Blumenladen und bindet mit viel Erfolg und Einfühlungsvermögen für jeden Kunden den richtigen Strauß: Myrte für Liebe, Jasmin für Nähe, Maiglöckchen für Rückkehr des Glücks. All das wünscht sich Victoria auch, als sie Grant kennenlernt. Erstaunt stellt sie fest, dass er ebenfalls die Sprache der Blumen versteht – und sie von demselben Menschen gelernt hat wie sie selbst … (Quelle: Droemer-Knaur)

♥ ♥ ♥

Grießnockerlaffäre

Rita Falk: Grießnockerlaffäre

Ja, so ein abgemurkster Polizist auf der Landshuter Polizeiwache ist keine wirklich schöne Sache. Und die Sache wird auch nicht wesentlich besser, wenn der Dahingeschiedene der direkte Vorgesetzte und erklärte Erzfeind ist und man selbst der Letzte war, der mit dem der Kerl gesehen wurde. Lebend, versteht sich. Denn jetzt ist er ja tot, der Barschl, und getötet wurde er ausgerechnet mit dem Hirschfänger von Franz Eberhofer. Ja, da gibt es nichts zu beschönigen, der Franz steckt in der Scheiße, aber knietief. Und da er da so schnell wie möglich wieder raus und seinen Ruf retten will, muss er sich selbst in die Ermittlungen stürzen. Zum Glück ist der Birkenberger Rudi zur Stelle, um den delikaten Fall aufzuklären, und natürlich hält auch Richter Moratschek nicht mit guten Ratschlägen hinterm Berg. Auch auf dem Eberhoferschen Anwesen begeben sich seltsame Dinge. Ein fremder alter Mann namens Paul steht urplötzlich auf dem Hof. Die Oma, die Fremden gegenüber sonst nicht die Aufgeschlossenste ist, scheint den Herren irgendwie von früher zu kennen und lässt ihn mal eben einziehen im Allerheiligsten. Als sich die Oma dann plötzlich auch noch neue Dessous kauft, wird’s dem Papa ganz anders. Doch erst als Paul in den Armen der Oma stirbt, rückt diese mit der Sprache und dem Geheimnis raus, dass der Verstorbene der Vater von Eberhofer Senior war. (Quelle: Der Audio-Verlag)

♥ ♥ ♥

Beastly<br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br />
 - Alex Flinn - Taschenbuch

Alex Flinn: Beastly

Kyle Kingsbury ist eine Bestie, die nachts durch New York streift – als hässliches Monstrum. Doch Kyle war nicht immer so. Er war mal ein Junge, mit dem jeder andere gerne getauscht hätte, ein gutaussehender, reicher und bei vielen Mädchen beliebten Kerl, aber er war auch arrogant, eingebildet und überheblich. Zur Strafe wurde er dazu verflucht, dieses grässliche Biest zu sein – jetzt kann ihn nur noch die Liebe von diesem Fluch erlösen. (Quelle: Bastei Lübbe)

♥ ♥ ♥

Joe Fischler: Veilchens Winter

Abenteuerlicher Einstand für Valerie „Veilchen“ Mauser: Auf die feucht-fröhliche Willkommensfeier an ihrem neuen Innsbrucker Arbeitsplatz folgt direkt die Audienz beim Landeshauptmann. Und der Fall, der ihr dort übertragen wird, hat es in sich: Die kleine Tochter eines russischen Oligarchen wurde aus ihrem Skikurs entführt. Das darf im Heiligen Land Tirol keine Wellen schlagen, weshalb die Untersuchungen streng geheim bleiben müssen. Und auch die neuen Kollegen machen der resoluten Ermittlerin das Leben nicht gerade leicht. Eine Leiche taucht auf, und ehe sie sich’s versieht, befindet sich Valerie in einem Fall, der rasant Fahrt aufnimmt und in dem sie mehr als nur einmal selbst ins Fadenkreuz gerät. Zwischen Skihotels, Banken und dem lieben Landesvater wittert Veilchen eine Verschwörung und begibt sich in ihrem neuen Revier schnell auf dünnes Eis.Zum Glück gibt es den Süßigkeitenladen um die Ecke und ihren früheren Einsatzpartner Manfred Stolwerk. Der ist stets zur Stelle, wenn es brenzlig wird, und sein Hang zum Genuss kommt ihm auch in den unpassendsten Momenten nicht abhanden. Mit Veilchen und Stolwerk hat Krimidebütant Joe Fischler ein ungleiches, aber äußerst charmantes Ermittlerduo geschaffen. Zwischen Bergidyll und Innsbrucker Altstadtflair steuern die beiden zielsicher auf den grandiosen Showdown zu. Das ist pure Unterhaltung! (Quelle: Haymon Verlag)

♥ ♥ ♥

Beth Hoffman: Die Frauen von Savannah

Als die 12-jährige CeeCee ihre verrückte Mutter im Garten vorfindet, gekleidet wie eine Prinzessin und Luftküsse werfend, realisiert sie, dass es so nicht mehr weitergeht. Eine Großtante, Tootie Caldwell, kommt ihr zur Hilfe und holt sie nach Savannah. Plötzlich findet sich CeeCee in einer Welt wieder, in der die Frauen das Sagen haben …          (Quelle: der Hörverlag)

♥ ♥ ♥

Mascha Kaleko: Mein Lied geht weiter

„Ich werde still sein; doch mein Lied geht weiter“, so schreibt Mascha Kaléko in ihrem Gedicht „Letztes Lied“. Ihren hundertsten Geburtstag nehmen wir zum Anlass, die beliebte Lyrikerin mit einem Geschenkbuch zu feiern, um ihr Lied wieder neu erklingen zu lassen. Herausgegeben wird der Band mit hundert Gedichten von ihrer Erbin und Vertrauten Gisela Zoch-Westphal, die bereits das Mascha Kaléko-Lesebuch „›Die paar leuchtenden Jahre‹“ sowie ›“In meinen Träumen läutet es Sturm‹“ zusammengestellt hat. (Quelle: dtv)

♥ ♥ ♥

Astrid Lingren: Die Brüder Löwenherz

Jeden Abend erzählt Jonathan seinem kleinen Bruder Krümel vom Land Nangijala – dem Land der Sagen und der Märchen. Nangijala ist das Land, in das die Menschen nach dem Tode kommen. Und bald ist es soweit – Jonathan und Krümel treffen sich in dem geheimnisvollen Paradies, in dem alle Menschen friedlich zusammen leben. Doch das Leben in Nangijala wird von einem grausamen Tyrannen bedroht – und damit beginnt ein aufregendes Abenteuer für die Brüder Löwenherz …
Astrid Lindgrens fantastischer Abenteuerroman für Kinder wurde vielfach ausgezeichnet und u. a. für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. (Quelle: Oetinger)

♥ ♥ ♥

Kennt ihr eins dieser (Hör-)Bücher?

Inwieweit achtet ihr beim Kauf von Literatur auf das Cover?

Ich freue mich wie immer auf Kommentare und auf viele „blumige Worte“. 😉

Herzliche Winter-Blumen-Grüße,

Tina

Beautiful girl in love with rose