13

*druckfrisch* Neuerscheinungen im Januar 2017

Der JANUAR ist zwar schon zu einem Viertel vorüber, trotzdem möchte ich euch die Neuerscheinungen für diesen Monat gerne noch vorstellen.

Das Jahr 2017 hat nämlich literarisch gesehen ganz wunderbar begonnen – mit zahlreichen neuen Büchern, die einen äußerst vielversprechenden Eindruck machen. Einige davon kann man bereits in den Buchhandlungen bewundern – und kaufen -, andere kommen in den nächsten Wochen auf den Markt.

Ich habe mir vorgenommen, „Die Terranauten“ von T.C. Boyle zu lesen, freue mich sehr auf Martin Suters neuen Roman „Elefant“ und bin gespannt auf „Ein wenig Leben“ von Hanya Yanagihara.

Was sind eure Lesevorhaben für diesen Monat? Auf welchen Titel freut ihr euch besonders?

PS: Werft mal einen Blick auf die Bücher des Gerstenberg-Verlags. Vier neue Titel habe ich hier aufgenommen, weitere findet ihr auf der Verlagsseite. Gerstenberg ist ein kleiner, aber sehr feiner Verlag, der anspruchsvolle und außergewöhnliche Kinder- und Jugendliteratur anbietet.

Nun wünsche ich euch viel Freude beim Stöbern in den Neuerscheinungen und einen großartigen Lesemonat Januar!

Mit einem Klick auf das Cover gelangt ihr zur jeweiligen Verlagsseite.

♥ ♥ ♥

„Das große Pferderennen“ von Marie Dorléans

erscheint im Januar 2017 // 16,95 €

• Ab 4 Jahren •
Das elegante Publikum steht mit sagenhaften Hüten und gezückten Ferngläsern bereit: Gleich findet das große Rennen statt! Vor der Startlinie tänzeln prachtvolle Pferde, die Reiter beäugen ihre Konkurrenten kritisch. Da ertönt der Startschuss und los geht’s im gestreckten Galopp. Interessante Reitstile gibt es zu bestaunen, nicht jeder schafft es über die Startlinie, zum Beispiel das Standbild mit der Nummer 20 oder das Schaukelpferd mit der Nummer 9. Dafür erntet die Nummer 30 mit Sessel statt Sattel und stilvoller Teetasse anerkennende Blicke. Ja, und dann macht ein kleines Tier dem Spektakel ein höchst überraschendes Ende … Aber wer schultert da sein Pferd, um doch noch die Ziellinie zu erreichen? (Quelle: Gerstenberg)

♥ ♥ ♥

„Der alte Mann und das Meerschweinchen“ von Jens Sparschuh

erscheint im Januar 2017 / 12,95 €

• Ab 8 Jahren •

Zum ersten Mal verreist Familie Polke gemeinsam ans Meer. Angelina freut sich riesig. Und  Meerschweinchen Ottilie soll natürlich mit. Nur dumm, dass niemand das Kleingedruckte im Vertrag für die Ferienwohnung gelesen hat: „Haustiere aller Art sind strengstens verboten!“ Zum Glück erklärt Nachbar Möhring sich bereit, Ottilie vorübergehend bei sich aufzunehmen. Ein wenig merkwürdig ist der alte Mann ja schon … Für alle Fälle hinterlässt Angelina ihm das Buch „Du und dein  Meerschweinchen“. Und schließlich ist da auch noch Frau Waller. Die steht schon bald mit einem großen Strauß Petersilie, Ottilies Lieblingsspeise, vor der Tür und möchte auch gerne verreisen – mit Herrn Möhring ans Meer. Und Ottilie kommt einfach mit. Eine vergnügliche Meerschweinchengeschichte mit viel Witz in Wort und Bild! (Quelle: Gerstenberg)

♥ ♥ ♥

„Das große Wissens-Sammelsurium“ von Richard Platt / James Brown 

erscheint im Januar 2017 / 19,95 €

• Ab 10 Jahren •

Der Titel des Buches ist hier Programm! Auf 30 farbenfrohen Bildtafeln wird eine Fülle von Fakten für Wissenshungrige präsentiert. Woher stammt zum Beispiel die Wendung »Auf Wolke sieben schweben«? Wieso ist das chemische Element Cobalt nach einem Kobold benannt? Und in welchem modernen Musikstück kommen drei Staubsauger und eine Bodenpoliermaschine zum Einsatz? Dieses Buch hält nicht nur Bildungsgut parat, mit dem man auf jeder Party punkten kann, sondern auch handfestes Allgemeinwissen: ob römische Zahlen, Notenschrift oder Aufbau der Atome, ob Mondphasen, Morsealphabet oder Mohssche Härteskala – die 30 elegant gestalteten Grafiken machen nicht nur beim Betrachten Spaß, sie machen große und kleine Besserwisser auch noch ein bisschen schlauer. (Quelle: Gerstenberg)

♥ ♥ ♥

„Der Widerspruch“ von Herbert Günther

• Ab 14 Jahren •

1963: Jonas, Britta, Reni und Robert. Jeder erzählt aus seiner Sicht die Geschichte ihres vorletzten gemeinsamen Schuljahrs. Britta ist vor fast drei Jahren aus Stralsund in den Westen gekommen, der schüchterne Robert wird zum Klassensprecher gewählt und verliebt sich in Britta. Jonas vermisst seinen an den Kriegsfolgen gestorbenen Vater. Die aufmüpfige Reni hat einen Studenten-Freund in der Stadt, der sie in eine politische Aktion hineinzieht. Die Geschichten der vier kulminieren in einem Kriminalfall, den der junge Kommissar Lembeck aufklären soll. Dabei bekommt der Kommissar selbst die Konsequenzen des Widerspruchs zu spüren, auf den die Jugendlichen gestoßen sind. Fünf Jahre vor 1968 geht es um den schwierigen Neuanfang nach der Nazizeit und um den Wert von Meinungsfreiheit und Demokratie inmitten des aufblühenden Kapitalismus. (Quelle: Gerstenberg)

♥ ♥ ♥

„Für immer ein Teil von mir“ von Michelle Andreani / Mindi Scott
Für immer ein Teil von mir

erscheint am 09.01.2017 / 17,00 €

182 Tage ohne sie! Seit dem Tod ihrer besten Freundin Ashlyn ist Cloudys Welt leer und einsam. Auch Kyle verliert sich in seiner unendlichen Trauer. Er wäre der Einzige, mit dem Cloudy über ihren Verlust sprechen könnte, doch zwischen ihnen ist etwas geschehen, über das sie für immer schweigen wollten. Dennoch begleitet Kyle sie, als Cloudy beschließt, die drei Menschen aufsuchen, die durch Ashlyns Organspende gerettet wurden. Ein Abschied, aber vielleicht auch ein Neuanfang? (Quelle: HarperCollins)

♥ ♥ ♥

„Die Terranauten“ von T.C. Boyle
Die Terranauten

erscheint am 09.01.2017 / 26,00 €

4 Frauen, 4 Männer, 2 Jahre in einem riesigen Terrarium. Bestsellerautor T.C. Boyle erzählt vom halsbrecherischen Versuch, eine neue Welt zu erschaffen.

In einem geschlossenen Ökosystem unternehmen Wissenschaftler in den neunziger Jahren in den USA den Versuch, das Leben nachzubilden. Zwei Jahre lang darf keiner der acht Bewohner die Glaskuppel von „Ecosphere 2“ verlassen. Egal, was passiert. Touristen drängen sich um das Megaterrarium, Fernsehteams filmen, als sei es eine Reality-Show. Eitelkeit, Missgunst, Rivalität – auch in der schönen neuen Welt bleibt der Mensch schließlich doch, was er ist. Und es kommt, wie es kommen muss: Der smarte Ramsay verliebt sich in die hübsche Dawn – und sie wird schwanger. Kann sie das Kind austragen? T.C. Boyles prophetisches und irre komisches Buch, basierend auf einer wahren Geschichte, berührt die großen Fragen der Menschheit. (Quelle: Hanser)

♥ ♥ ♥

„Unsere Hälfte des Himmels“ von Clarissa Linden
9783426519011

erscheint am 10.01.2017 / 9,99 €

Ein großer Schicksals-Roman über 2 Frauen und ihren Traum vom Fliegen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und über eine dramatische Mutter-Tochter-Beziehung.
Frankfurt in den 30er Jahren: Johanna und Amelie sind dicke Freundinnen, die eine gemeinsame Sehnsucht verbindet: Sie wollen Pilotinnen werden und den Himmel erobern. Doch dieser Traum scheint im Deutschland der Nazi-Zeit unmöglich zu sein. Trotzdem halten beide zunächst an ihm fest – bis Amelie sich in Johannas Fluglehrer verliebt. Ein folgenschwerer Verrat trennt die beiden Freundinnen schließlich für immer.
Kassel in den 70er Jahren: Amelies Tochter Lieselotte, die zu ihrer Mutter stets eine sehr distanzierte Beziehung hatte, wird plötzlich mit deren aufregender Vergangenheit konfrontiert. Allmählich lernt sie eine Amelie kennen, die sie hinter der kühlen Fassade niemals vermutet hätte – und ihr wird klar, dass diese Erkenntnis ihr eigenes Leben verändern wird. (Quelle: Knaur)

♥ ♥ ♥

„Die Geschichte eines neuen Namens“ von Elena Ferrante
Die Geschichte eines neuen Namens

erscheint am 10.01.2017 / 25,00 €

• Band 2 der Neapolitanischen Saga •

Lila und Elena sind sechzehn Jahre alt, und sie sind verzweifelt. Lila hat noch am Tage ihrer Hochzeit erfahren, dass ihr Mann sie hintergeht – er macht Geschäfte mit den allseits verhassten Solara-Brüdern, den lokalen Camorristi. Für Lila, arm geboren und durch die Ehe schlagartig zu Geld und Ansehen gekommen, brechen leidvolle Zeiten an. Elena hingegen verliebt sich Hals über Kopf in einen jungen Studenten, doch der scheint nur mit ihren Gefühlen zu spielen. Sie ist eine regelrechte Vorzeigeschülerin geworden, muss aber feststellen, dass das, was sie sich mühsam erarbeitet hat, in ihrer neapolitanischen Welt kaum etwas gilt.

Trotz all dieser Widrigkeiten beharren Lila und Elena immer weiter darauf, ihr Leben selbst zu bestimmen, auch wenn der Preis, den sie dafür zahlen müssen, bisweilen brutal ist. Woran die beiden jungen Frauen sich festhalten, ist ihre Freundschaft. Aber können sie einander wirklich vertrauen? (Quelle: Suhrkamp)

♥ ♥ ♥

„Nordnordwest“ von Sylvain Coher
Coverbild Nordnordwest von Sylvain Coher, ISBN-978-3-423-28090-7

erscheint am 13.01.2017 / 20,00 €

 Zwei Jungen, ein Mädchen – und das Meer
Sie müssen schnell weg aus Frankreich – und ihre Idee ist so einfach wie verrückt: Lucky, der Kleine und das in Saint-Malo neu hinzugekommene Mädchen wollen nach England segeln, über den Kanal – ohne überhaupt segeln zu können. Die drei Jugendlichen klauen sich ein altes Segelboot und hoffen, bald in Plymouth ein Bier zu trinken. Auf dem Boot aber ist es eng, der Himmel über dem Kanal schrecklich weit, die Überfahrt wird zur Irrfahrt: Übermüdet, hungrig, zerstritten und ohne klare Orientierung treiben sie auf dem Wasser. Ein ergreifender Roman über drei junge Menschen auf der Suche nach ihrem Leben und über das Meer mit all seiner Macht und brutalen Herrlichkeit.          (Quelle: dtv)

♥ ♥ ♥

„Sweetgirl“ von Travis Mulhauser
Coverbild Sweetgirl von Travis Mulhauser, ISBN-978-3-423-26126-5

erscheint am 13.01.2017 / 14,90 €

Es ist tiefster Winter im Norden von Michigan. Die 16-jährige Percy rettet ein vernachlässigtes und halb erfrorenes Baby aus dem Haus des Drogendealers Shelton, der ebenso unterbelichtet wie höchst gefährlich ist. Irgendwie muss sie es schaffen, das Baby in ein Krankenhaus zu bringen.

Es folgt eine dramatische Flucht durch Schneesturm und unwegsames Gelände, mit unberechenbaren Verfolgern und unvermuteten Verbündeten. Dank Sheltons genereller Unfähigkeit gibt es bei der Verfolgungsjagd, teils aus Versehen, tatsächlich ein paar Leichen. Und am Ende will natürlich niemand schuld sein. (Quelle: dtv)

♥ ♥ ♥

„Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind – Das Originaldrehbuch“ von J.K. Rowling

erscheint am 14.01.2017 / 19,99 €

• Ab 14 Jahren •

Der Magizoologe Newt Scamander will in New York nur einen kurzen Zwischenstopp einlegen. Doch als sein magischer Koffer verloren geht und ein Teil seiner phantastischen Tierwesen entkommt, steckt Newt in der Klemme – und nicht nur er.

Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind: Das Originaldrehbuch, nach Motiven aus dem gleichnamigen Hogwarts-Schulbuch, ist das Drehbuchdebüt von J.K. Rowling, Autorin der heiß geliebten und weltweit erfolgreichen Harry-Potter-Serie. Dieses Abenteuer, mit seinen außergewöhnlichen Figuren und magischen Geschöpfen, sprüht vor Ideen und ist große Erzählkunst, die ihresgleichen sucht. Es ist für alle Filmliebhaber und Leser ein absolutes Muss – für eingeschworene Fans wie für jeden Muggel, der die Magische Welt zum ersten Mal betritt. (Quelle: Carlsen)

♥ ♥ ♥

„All the strangest things are true“ von April Genevieve Tucholke

erscheint am 17.01.2017 / 14,99 €

• Ab 14 Jahren •

Wink: ein bisschen seltsam, zurückhaltend, mit wildem rotem Haar und einer ausufernden Fantasie.
Poppy: das schöne Biest, das alle manipuliert, aber den nicht bekommt, den sie eigentlich haben will.
Midnight: ein unsicherer Junge, hin- und hergerissen zwischen beiden.
Sie alle erzählen ihre Geschichte. Eine Geschichte, in der die verrücktesten Dinge wahr sind. Was ist wirklich passiert? Jemand weiß es. Jemand lügt. Wem kannst du trauen? (Quelle: Thienemann)

♥ ♥ ♥

„Die Mississippi-Bande – Wie wir mit drei Dollar reich wurden“ von Davide Morosinotto

erscheint am 17.01.2017 / 14,99 €

• Ab 10 Jahren •

Alles begann mit dem Mord an Mr. Darsley. Oder vielleicht auch nicht. Wenn ich es mir recht überlege, begann es eigentlich ein paar Wochen zuvor. An dem Nachmittag, als wir durch die Sümpfe des Bayou paddelten, um ein paar Fische zu fangen. Was wir stattdessen fingen, war eine verbeulte Blechdose, in der drei Dollar lagen. Drei Dollar! Dafür würden wir uns etwas im Katalog bestellen. Noch ahnten wir nicht, dass wir mit dieser Bestellung das größte Abenteuer unseres Lebens auslösen würden … (Quelle: Thienemann)
♥ ♥ ♥

„Chosen – Die Bestimmte“ von Rena Fischer

erscheint am 17.01.2017 / 16,99 €

• Ab 13 Jahren •

Entscheide dich jetzt!
Zwei verfeindete Clans, die sie auf ihre Seite ziehen wollen.
Ein Internat für Schüler mit außergewöhnlichen Fähigkeiten, das ihr vorkommt wie ein Gefängnis.
Und ein Junge, den sie mehr liebt, als es gut für sie ist.
Zwischen Liebe und Verrat, Lüge und Verschwörung muss Emma die Wahrheit finden.
So schnell wie möglich, sonst werden sie sie kriegen. Und töten. (Quelle: Planet!)

♥ ♥ ♥

„Rat der Neun“ von Veronica Roth
Rat der Neun - Gezeichnet

erscheint am 17.01.2017 // 19,99 €

In einer Galaxie, in der Gewalt und Rache das Leben der Völker beherrschen, besitzt jeder Mensch eine besondere Gabe, eine einzigartige Kraft, die seine Zukunft mitgestaltet. Doch nicht jeder profitiert von seiner Gabe …
Cyra ist die Schwester des brutalen Tyrannen Ryzek. Ihre Gabe bedeutet Schmerz, aber auch Macht – was ihr Bruder gezielt gegen seine Feinde einsetzt. Doch Cyra ist mehr als bloß eine Waffe in Ryzeks Händen: Sie ist stark und viel klüger, als er denkt.
Akos stammt aus einem friedliebenden Volk und steht absolut loyal zu seiner Familie. Als Akos und sein Bruder von Ryzek gefangen genommen werden, trifft er auf Cyra. Er würde alles dafür tun, seinen Bruder zu retten und mit ihm zu fliehen, doch mächtige Feinde stehen ihm im Weg. Akos und Cyra müssen sich entscheiden: sich gegenseitig zu helfen oder zu zerstören …                                  (Quelle: der Hörverlag)

♥ ♥ ♥

„Trau dich, Koalabär“ von Rachel Bright / Jim Field

erscheint am 18.01.2017 // 14,00 €

• Ab 3 Jahren •

Kimi Koala ist der heimliche König des Dschungels: König Bewegungslos! Seinen geliebten Eukalyptusbaum hat er noch nie verlassen, denn hinter jeder Veränderung vermutet er eine Gefahr. Doch dann wird sein gesamtes Leben auf den Kopf gestellt – und Kimi erkennt, dass etwas Neues auch durchaus schön sein kann… (Quelle: Magellan)

♥ ♥ ♥

„Daniel is different“ von Wesley King

erscheint am 18.01.2017 / 17,00 €

• Ab 11 Jahren •

Es war an einem Dienstag, als mir zum ersten Mal klar wurde, dass ich verrückt war. Na ja, die Vermutung war mir schon früher gekommen, war ja unvermeidlich, aber ich hatte gehofft, es wäre nur eine Phase, so wie damals mit drei, als ich ein Feuerwehrauto sein wollte. Aber als sie an jenem schicksalhaften Oktobertag nach dem letzten Klingeln Hallo sagte, war es offiziell – ich war definitiv gaga. (Quelle: Magellan)

♥ ♥ ♥

„Elefant“ von Martin Suter
Elefant

erscheint am 18.01.2017 / 24,00 €

Ein Wesen, das die Menschen verzaubert: ein kleiner rosaroter Elefant, der in der Dunkelheit leuchtet. Plötzlich ist er da, in der Höhle des Obdach­losen Schoch, der dort seinen Schlafplatz hat. Wie das seltsame Geschöpf entstanden ist und woher es kommt, weiß nur einer: der Genforscher Roux. Er möchte daraus eine weltweite Sensation machen. Allerdings wurde es ihm entwendet. Denn der burmesische Elefantenflüsterer Kaung, der die Geburt des Tiers begleitet hat,  ist der Meinung, etwas so Besonderes müsse versteckt und beschützt werden. (Quelle: Diogenes)

♥ ♥ ♥

„Das Geheimnis des Poeten“ von Guido Dieckmann

erscheint am 19.01.2017 / 12,99 €

Weimar im Jahr 1797: Der junge Christian Vulpius steckt in Schwierigkeiten. Er hat Schulden, und seine Pläne, selbst als Schriftsteller zu reüssieren, sind ins Stocken geraten. Ohne Wissen seiner Schwester Christiane, die mit Goethe liiert ist, nimmt er ein paar Bücher aus dessen Haus mit – als Material für einen Roman über einen Räuberhauptmann, den er plant. Doch ausgerechnet diese Bücher werden ihm gestohlen, und dann wird auch noch ein Mann ermordet, der ihm einen Tag zuvor im Gasthaus von einer Verschwörung und einer mysteriösen Urkunde erzählt hat, die seit Jahren in Goethes Haus versteckt sei und jeden, der nach ihr suche, einer tödlichen Gefahr aussetze. (Quelle: Aufbau)

♥ ♥ ♥

„Zehn Tage im Februar“ von Heike-Melba Fendel

erscheint am 19.01.2017 / 18,00 €

10 Tage im Februar: Ein Mann verlässt seine Frau, und die Frau geht ins Kino. Denn das Karussell der Liebe hat sie nie wirklich interessiert, sondern immer nur der nächste Film.
Wie konnte es da passieren, dass sich ihr Leben zu einem müden Melodrama entwickelt hat? Es gibt nur eine Person, die ihr helfen kann: die große Regisseurin Jane Campion. (Quelle: Blumenbar)

♥ ♥ ♥

„Das Ende aller Geheimnisse“ von Stefan Keller

erscheint am 20.01.2017 / 9,99 €

Heidi Kamemba ist neu bei der Kripo Düsseldorf, und sie fällt auf: Sie ist die erste schwarze Kriminalkommissarin in Deutschland. Ginge es nach ihr, wäre ihre Hautfarbe kein Thema, doch leider sehen die meisten das anders. Als an ihrem ersten Arbeitstag in einem Waldstück eine verkohlte Leiche gefunden wird, nimmt sie die Ermittlungen auf, aber nicht alle im Team unterstützen sie. Während der Mörder noch gesucht wird, geben Kamembas Kollegen ihr zunehmend Rätsel auf. Es heißt, ihr Vorgänger habe sich mit seiner Dienstwaffe erschossen. Doch war es wirklich Suizid?
Packend und politisch – ein Krimi mit Tiefgang! (Quelle: Rowohlt)

♥ ♥ ♥

„Alles, was mein kleiner Sohn über die Welt wissen muss“ von Fredrik Backman

erscheint am 26.01.2017 / 14,95 €

»Ich werde immer dein Papa sein. Daran solltest du dich gewöhnen.«
»Ich bitte dich um Entschuldigung. Für alles, was ich in den kommenden 18 Jahren tun werde. Für alles, was ich versäumen werde. Alles, was ich nicht verstehe. Für all die Situationen, in denen ich dir schrecklich peinlich bin. Alle Ferienlager, bei denen ich mich freiwillig als Helfer melde. Alle Freundinnen, die du niemals zum Essen mit nach Hause bringst. Und dafür, dass ich meinen Mama-lag-falsch-Papa-hatte-Recht-Tanz vor anderen Leuten aufführe.«
Der Bestseller-Autor Fredrik Backman hat einen hinreißenden Brief an seinen kleinen Sohn geschrieben: Humorvoll, selbstironisch und immer direkt aus dem Herzen erklärt er ihm und uns die Welt und alles, was man darüber wissen sollte. (Quelle: Argon Hörbuch)

♥ ♥ ♥

„Ein wenig Leben“ von Hanya Yanagihara
Ein wenig Leben

erscheint am 30.01.2017 / 28,00 €

„Ein wenig Leben“ handelt von der lebenslangen Freundschaft zwischen vier Männern in New York, die sich am College kennengelernt haben. Jude St. Francis, brillant und enigmatisch, ist die charismatische Figur im Zentrum der Gruppe – ein aufopfernd liebender und zugleich innerlich zerbrochener Mensch. Immer tiefer werden die Freunde in Judes dunkle, schmerzhafte Welt hineingesogen, deren Ungeheuer nach und nach hervortreten. „Ein wenig Leben“ ist ein rauschhaftes, mit kaum fasslicher Dringlichkeit erzähltes Epos über Trauma, menschliche Güte und Freundschaft als wahre Liebe. Es begibt sich an die dunkelsten Orte, an die Literatur sich wagen kann, und bricht dabei immer wieder zum hellen Licht durch. (Quelle: Hanser)

♥ ♥ ♥

„Das Jahr, in dem ich lügen lernte“ von Lauren Wolk
Das Jahr, in dem ich lügen lernte

erscheint am 30.01.2017 / 16,00 €

• Ab 12 Jahren •
Erst ist es ein Stock, der Annabelle trifft, dann die Hand, die sich um den Hals eines Vogels schließt, und schließlich der gespannte Draht, der für James lebensbedrohlich wird. Das ist Betty, das neue Mädchen in Annabelles Klasse, die letztendlich das ganze Dorf gegen den kauzigen Außenseiter Toby aufbringt. Doch Annabelle durchschaut ihre Lügen und falschen Anschuldigungen. Und sie kennt Toby, der ihr schon oft zur Seite gestanden hat. Als Betty plötzlich verschwindet und alle Finger auf Toby zeigen, nimmt Annabelle ihren ganzen Mut zusammen und versucht, seine Unschuld zu beweisen. Ein schonungslos und zugleich wunderschön erzählter Roman über die Bedeutung von Freundschaft und Gerechtigkeit. (Quelle: Hanser)

♥ ♥ ♥

„P.S. I still love you“ von Jenny Han
P.S. I still love you

erscheint am 30.01.2017 / 16,00 €

• Ab 13 Jahren •

Alles begann mit heimlichen Liebesbriefen… Nach „To all the boys I’ve loved before“ folgt Band 2 der romantischen und witzigen Trilogie von Jenny Han. (Quelle und weitere Infos: Hanser)

♥ ♥ ♥

„Ab morgen wird alles anders“ von Anna Gavalda
Ab morgen wird alles anders

erscheint am 30.01.2017 / 20,00 €

Manchmal fühlt sich das Leben an wie eine Sackgasse. Aber eine sehr charmante. – Endlich neue Geschichten von Anna Gavalda

Mathilde, 24, verliert ihre Handtasche, nachdem sie in einem Café in Paris einen Drink zu viel hatte. Darin steckt eine Menge Geld, das ihr nicht gehört. Yann, 26, fühlt sich in einem langweiligen Beruf und in einer spießigen Beziehung gefangen. Die eine sucht nach dem richtigen Mann, der andere hat den verkehrten Job, der dritte trauert um sein Kind, bei keinem läuft es richtig rund. Aber: „Ab morgen wird alles anders“. Das ist das Motto von Anna Gavaldas neuen Geschichten. In ihnen erzählt die Bestsellerautorin aus Frankreich mit Witz und Leichtigkeit von der unzerstörbaren Hoffnung der Menschen und der altmodischen Macht der Liebe in unseren modernen Zeiten. (Quelle: Hanser)

♥ ♥ ♥

„Die Liebeserklärung“ von Jean-Philippe Blondel
Die Liebeserklärung

erscheint am 30.01.2017 / 18,00 €

Erklär mir die Liebe! Corentin ist 27 und arbeitet als Assistent seines Patenonkels. Mit ihren Kameras begleiten sie Hochzeitspaare an ihrem großen Tag. Aline, die Corentin vom Aufstehen bis zum Abend filmen soll, bittet ihn, ihr an einen ruhigen Ort zu folgen. Sie will für ihren Bräutigam eine Liebeserklärung aufnehmen. Wie sehr Alines Worte sein Leben verändern werden, ahnt Corentin zunächst nicht. Von nun an bringt er Freunde, Verwandte und mehr oder weniger originelle Protagonisten anderer ausgefallener Hochzeiten dazu, vor der Kamera zu offenbaren, worum es im Leben geht. Feinsinnig und klug erzählt der Bestsellerautor von „6 Uhr 41“ vom Heiraten, von Freundschaft und natürlich von der Liebe. Eine romantische Liebesgeschichte aus Frankreich. (Quelle: Zsolnay & Deuticke)

♥ ♥ ♥

„Moorbruch“ von Peter May
Moorbruch

erscheint am 30.01.2017 / 20,00 €

Siebzehn Jahre sind vergangen, seit Roddy Mackenzie, Leader der Band Amran, mit seinem Flugzeug verunglückte und verschollen blieb. Ein halbes Leben später ist Fin Macleod, früher Roadie der Band, zurück auf der Hebrideninsel Lewis. Im Auftrag eines Gutsbesitzers bekämpft er Wilderer. Doch der Erste, den Fin zur Strecke bringen soll, ist ausgerechnet sein alter Freund Whistler. Die beiden werden Zeugen eines Moorbruchs, der das Wrack von Roddys Flugzeug zu Tage befördert. Fin erkennt an Whistlers Reaktion sofort, dass etwas nicht stimmt. Dabei ahnt er noch nicht, dass es gar nicht Roddys Leiche ist, die sie gefunden haben … Ein packender literarischer Krimi aus Schottland.                   (Quelle: Zsolnay & Deuticke)

♥ ♥ ♥

„4 3 2 1“ von Paul Auster

erscheint am 31.01.2017 / 29,95 €

Paul Auster, der bekannte amerikanische Bestsellerautor, legt in Gestalt eines Rätselspiels sein bisher umfangreichstes Werk und Opus magnum vor: die vierfach unterschiedlich erzählte Geschichte eines jungen Amerikaners in den fünfziger und sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts – ein Epos voll mit Politik, Zeitgeschichte, Liebe, Leidenschaft und dem wechselvollen Spiel des Zufalls.
‚4 3 2 1‘ – das sind vier Variationen eines Lebens: Archibald Ferguson, von allen nur Archie genannt, wächst im Newark der fünfziger Jahre auf. „Was für ein interessanter Gedanke“, sagt er sich als kleiner Junge, „sich vorzustellen, wie für ihn alles anders sein könnte, auch wenn er selbst immer derselbe bliebe. Ja, alles war möglich, und nur weil etwas auf eine bestimmte Weise geschah, hieß das noch lange nicht, dass es nicht auch auf eine andere Weise geschehen konnte.“
Im Verein mit der höheren Macht einer von Paul Auster raffiniert dirigierten literarischen Vorsehung entspinnen sich nun vier unterschiedliche Versionen von Archies Leben: provinziell und bescheiden; kämpferisch, aber vom Unglück verfolgt; betroffen und besessen von den Ereignissen der Zeit; künstlerisch genial begabt und nach den Sternen greifend. Und alle vier sind vollgepackt mit Abenteuern, Liebe, Lebenskämpfen und den Schlägen eines unberechenbaren Schicksals …
‚4 3 2 1‘ ist ein faszinierendes Gedankenspiel und ein Höhepunkt in Austers Schaffen. Seine großen Themen, das Streben nach Glück, die Rolle des Zufalls, Politik und Zeitgeschichte von Hiroshima bis Vietnam – alle sind hier versammelt und verdichtet in den hoffnungsvollen Lebenswegen eines jungen Mannes, der sein Glück in der Welt zu finden sucht. (Quelle: Rowohlt)

♥ ♥ ♥

Cute fox and funny elk reading books on bench. Vector isolated illustration

15

*druckfrisch* Neuerscheinungen im Januar 2016

Das neue Jahr steht vor der Tür und wird mit Sicherheit für viele von euch viel Neues und vielleicht auch so einiges Unerwartetes mit sich bringen. Was das Jahr 2016 aber auf jeden Fall bringen wird, ist neuer Lesestoff. Und den erwarte ich schon mit großer Freude. 🙂

Auch wenn im JANUAR nicht allzu viele neue Bücher erscheinen, habe ich in den Verlags-Vorschauen mehrere Schätzchen entdeckt, die ich euch heute vorstellen möchte.

Noah und ich wünschen euch einen guten Start in das neue (Lese-)Jahr und alles Gute für 2016!

Viel Spaß beim Stöbern und Lesen!

Herzliche Grüße

Noah und Tina

Mit einem Klick auf das Cover gelangt ihr zur jeweiligen Verlagsseite.

♥ ♥ ♥

„Am Fenster“ von Julian Barnes
Am Fenster

erscheint am 07.01.2016 / 21,99 €

In seinem neuen Buch beschäftigt sich Julian Barnes mit dem Schreiben. Diesmal jedoch nicht in erster Linie mit dem eigenen, sondern mit dem anderer: In siebzehn Essays und einer Short Story erzählt er uns von Lieblingsbüchern und Autoren, die es zu entdecken gilt – und macht unbändige Lust darauf, sofort mit einer langen Wunschliste die nächste Buchhandlung aufzusuchen. (Quelle: KiWi)

♥ ♥ ♥

„Ein sterbender Mann“ von Martin Walser

erscheint am 08.01.2016 / 19,95 €

Theo Schadt, 72, Firmenchef und auch als „Nebenherschreiber“ erfolgreich, wird verraten. Verraten ausgerechnet von dem Menschen, der ihn nie hätte verraten dürfen: Carlos Kroll, seinem engsten und einzigen Freund seit 19 Jahren, einem Dichter. Beruflich ruiniert, sitzt Theo Schadt jetzt an der Kasse des Tangoladens seiner Ehefrau, in der Schellingstraße in München. Und weil er glaubt, er könne nicht mehr leben, wenn das, was ihm passiert ist, menschenmöglich ist, hat er sich in einem Online-Suizid-Forum angemeldet. Da schreibt man hin, was einem geschehen ist, und kriegt von Menschen Antwort, die Ähnliches erfahren haben. Das gemeinsame Thema: der Freitod.
Eines Tages, er wieder an der Kasse, löst eine Kundin bei ihm eine Lichtexplosion aus. Seine Ehefrau glaubt, es sei ein Schlaganfall, aber es waren die Augen dieser Kundin, ihr Blick. Sobald er seine Augen schließt, starrt er in eine Lichtflut, darin sie. Ihre Adresse ist in der Kartei, also schreibt er ihr – jede E-Mail der Hauch einer Weiterlebensillusion. Und nach achtunddreißig Ehejahren zieht er zu Hause aus. Sitte, Anstand, Moral, das gilt ihm nun nichts mehr. Doch dann muss er erfahren, dass sie mit dem, der ihn verraten hat, in einer offenen Beziehung lebt. Ist sein Leben “eine verlorene, nicht zu gewinnende Partie“?
Martin Walsers neuer Roman über das Altsein, die Liebe und den Verrat ist beeindruckend gegenwärtig, funkelnd von sprachlicher Schönheit und überwältigend durch seine beispiellose emotionale Kraft. (Quelle: Rowohlt)

♥ ♥ ♥

„Jagdrevier“ von Helene Tursten
Jagdrevier

erscheint am 11.01.2016 / 12,99 €

In einem abgeschiedenen Wald in der Nähe von Göteborg versammelt sich alljährlich im Spätsommer eine Gruppe von Freunden zur Elchjagd. Darunter die 28-jährige Polizistin Embla Nyström, die durch ihren Onkel Nisse zur Jagd gekommen ist. Am Vorabend der Jagd lernt Embla Peter, den charismatischen Neuling der Gruppe, kennen und verliebt sich sofort in ihn. Doch dem Hochgefühl folgt die Angst, denn in den Wäldern ereignen sich seltsame Dinge. Als ein Teilnehmer tot aufgefunden wird und ein anderer spurlos verschwindet, ist Emblas Ehrgeiz geweckt. Mit Hilfe der überregionalen Einheit der Kriminalpolizei, der sie angehört, beginnt sie zu ermitteln. Wer spielt falsch? Wem kann sie noch trauen? (Quelle: btb)

♥ ♥ ♥

„Schwätzen und Schlachten“ von Verena Rossbacher
Schwätzen und Schlachten

erscheint am 11.01.2016 / 11,99 €

Nach ihrem gefeierten Debüt Verlangen nach Drachen erzählt Verena Roßbacher in ihrem zweiten Roman von drei jungen Männern in Berlin, die ein Hausmusiktrio bilden, ansonsten eher einen unsteten Lebenswandel pflegen und in einen Fall verwickelt werden, der ihre Kräfte zu übersteigen droht. Aus einer harmlosen Recherche entwickelt sich ein großes Abenteuer, und all das muss ausgiebig besprochen werden. (Quelle: btb)

♥ ♥ ♥

„Und draußen stirbt ein Vogel“ von Sabine Thiesler
Und draußen stirbt ein Vogel

erscheint am 11.01.2016 / 19,99 €

Hasserfüllt beobachtet er die Autorin Rina Kramer bei ihrer Lesung. Jedes Wort von ihr macht ihn wütend. Sie hat ihn bestohlen, hat seine Ideen und Gedanken geraubt. Er reist ihr nach, findet sie in ihrem idyllischen Landhaus in der Toskana und mietet sich bei ihr ein. Wie ein harmloser Urlauber, aber besessen davon, sie zu vernichten. Rina ahnt nicht, was der eigentümliche Gast plant. Als sie endlich die Gefahr erkennt, ist es bereits zu spät. (Quelle: Heyne)

♥ ♥ ♥

„Der Sündenfall von Wilmslow“ von David Lagercrantz
Der Sündenfall von Wilmslow

erscheint am 14.01.2016 / 22,00 €

England, 1954, der kalte Krieg hält die Welt in seinem eisernen Griff – und im kleinen Städtchen Wilmslow wird ein Mann tot aufgefunden. Es ist der Mathematiker Alan Turing, neben seinem Bett liegt ein mit Zyankali versetzter Apfel, alles deutet auf Selbstmord hin. Hat Turing die Repressionen nicht mehr ertragen, unter denen er als Homosexueller zu leiden hatte? Oder hat sein Tod doch etwas mit seiner Arbeit für den Geheimdienst während des Zweiten Weltkriegs zu tun? Der junge Detective Sergeant Leonard Corell, selbst einst ein vielversprechender Mathematiker, hegt den Verdacht, dass höhere Mächte ihre Finger im Spiel haben. Gegen Widerstände beginnt er, die Teile eines Puzzles zusammenzusetzen, das vielleicht eines der am besten gehüteten Geheimnisse des Kriegs offenbart. (Quelle: Piper)
♥ ♥ ♥

„Uns gehört die Welt“ von Armin Strohmeyr
Uns gehört die Welt

erscheint am 14.01.2016 / 9,99 €

Statt Geschichten für Romane zu erfinden, reisten mutige Frauen im 18., 19. und frühen 20. Jahrhundert lieber durch die Welt, um die wahren Abenteuer zu erleben. Mit Feldstecher, Schreibfeder und Machete im Gepäck erforschten sie fremde Gesellschaften und ferne Länder. Wenig bekannt sind dabei die Abenteuer deutscher Autorinnen wie Sophie von La Roche, die sich in einer Sänfte den Montblanc hochtragen ließ oder die der republikanischen Aktivistin Malwida von Meysenburg, die vor dem preußischen Geheimdienst nach London in die Freiheit floh. Die Reiseberichte und Tagebücher der 10 Porträtierten zeugen von Geschichten voller Mut und Abenteuerlust, die so beeindruckend wie unterhaltsam sind. (Quelle: Piper)

♥ ♥ ♥

„Ein ganz besonderes Jahr“ von Thomas Montasser
Ein ganz besonderes Jahr

erscheint am 14.01.2016 / 8,99 €

Eigentlich wollte Valerie die etwas altmodische Buchhandlung ihrer spurlos verschwundenen Tante auflösen. Doch die junge Betriebswirtin hat die Macht der Bücher und die Magie der kleinen Buchhandlung mit dem Samowar unterschätzt. Jeden Tag entdeckt sie neue Schätze der Literatur und taucht immer tiefer in die zauberhafte Welt der Bücher ein. Als sie auf ein merkwürdiges Buch stößt, das nicht zu Ende geschrieben wurde, hält sie es für einen Fehldruck. Doch dann betritt ein Kunde ihre Buchhandlung, der genau dieses Buch schon lange sucht … (Quelle: Piper)

♥ ♥ ♥

„The Travel Episodes“ von Johannes Klaus
The Travel Episodes

erscheint am 14.01.2016 / 14,99 €

Per Anhalter durch Pakistan oder nackt im marokkanischen Hamam, zu zweit im Truck durch Asien oder frisch getrennt auf einer Odyssee in der philippinischen Inselwelt, in einer Nussschale über den Atlantik schippern oder auf Expeditionsfahrt in die Antarktis das Glück suchen: Die Autoren von THE TRAVEL EPISODES sind dort unterwegs, wo für andere das Reisen oft schon zu Ende ist. Sie erzählen von ihren Abenteuern und Ängsten, der Liebe und der einen oder anderen wundersamen Erkenntnis. Die besten Reportagen für alle, die ihr Fernweh immer wieder stillen müssen, für die Reisen und Leben eins sind. (Quelle: Malik)

♥ ♥ ♥

„Die schützende Hand“ von Wolfgang Schorlau
Hörbuch Die schützende Hand

erscheint am 15.01.2016 / 16,95 €

Die Sicherheitsbehörden ermitteln nicht gegen die Täter, sondern gegen das Umfeld der Opfer der NSU-Mordserie, Akten werden geschreddert, der Verfassungsschutz hat überall seine Finger im Spiel … Was, wenn das kein bloßes Behördenversagen ist? Wer hält seine schützende Hand über die Mörder? Ein unbekannter Auftraggeber setzt den Privatermittler Georg Dengler auf die Spur. »Wer erschoss Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt?«, will der Unbekannte wissen. Georg Dengler, notorisch pleite und von Geldnöten getrieben, nimmt den Auftrag an, ermittelt zunächst aber lustlos. Dies ändert sich erst, als er erfährt, dass Harry Nopper, sein Gegenspieler aus der Zeit beim Bundeskriminalamt, nun Vizepräsident des Thüringer Verfassungsschutzes ist. Jetzt taucht Georg Dengler tief in das Netz von Neonazis und Verfassungsschutz ein. Er beschafft sich die Ermittlungsakten zum angeblichen Selbstmord von Mundlos und Böhnhardt und deckt Schicht für Schicht die Anatomie eines Staatsverbrechens auf. Bis sich ihm zum Schluss eine Frage auf Leben und Tod stellt. »Die schützende Hand« ist eine literarische Ermittlung im größten Kriminalfall der Nachkriegsgeschichte. Gestützt auf die internen Unterlagen der Ermittler stellt Wolfgang Schorlau die entscheidenden Fragen. Die Ergebnisse seiner Recherche zu den Manipulationen der Staatsschutzbehörden sind spektakulär. (Quelle: Argon)

♥ ♥ ♥

„Du hättest es wissen können“ von Jean Hanff Korelitz

erscheint am 15.01.2016 / 12,99 €

Grace Reinhardt Sachs lebt auf der Manhattaner Eastside in dem Gefühl, alles richtig gemacht zu haben. Sie ist eine erfolgreiche Paartherapeutin, ihr Mann ein berühmter Kinderarzt, und ihr Sohn besucht eine renommierte Privatschule. Graces Beziehungsratgeber DU HÄTTEST ES WISSEN KÖNNEN steht kurz vor der Veröffentlichung, und das Interesse ist groß. Als die Mutter eines Mitschülers ermordet wird und Graces Mann nicht zu erreichen ist, beginnt Grace zu ahnen, dass es vielleicht auch Dinge gibt, die sie hätte wissen können. Jean Hanff Korelitz erzählt von einer modernen Frau — klug, emotional, erfolgreich, die glaubt, alles im Griff zu haben. Erst eine große Krise hält sie davon ab, die Fassade weiterzupolieren, hinter der sie fast verschwunden war — endlich fängt sie wieder an zu leben. (Quelle: Ullstein)

♥ ♥ ♥

„Der Hut des Präsidenten“ von Antoine Laurain

erscheint am 18.01.2016 / 20,00 €

Die große Liebe finden, ein meisterhaftes Parfüm kreieren, der Chef des eigenen Chefs werden: Wer träumt nicht davon, seinem Leben eine neue Richtung zu geben? Und sind Träume nicht reine Kopfsache? Als der Präsident seinen Hut in einer Brasserie vergisst, setzt sein Tischnachbar ihn auf – und schlagartig ändert sich dessen Leben. Doch der Hut wandert weiter von Kopf zu Kopf, um seine ganz besondere Wirkung zu entfalten. Ein Roman voller Charme und Überraschungen, über große Ziele und glückliche Wendungen – und was man dafür drauf haben muss. (Quelle: Hoffmann und Campe)

♥ ♥ ♥

„Aus Liebe zum Buch“ von Ann Patchett

erscheint am 18.01.2016 / 5,00 €

»Sie haben gehört, dass der unabhängige Buchhandel tot ist, dass Bücher tot sind, dass vielleicht sogar das Lesen tot ist? – Holen Sie sich einen Stuhl, ich habe eine Geschichte zu erzählen.« Als im März 2011 die letzte unabhängige Buchhandlung in Ann Patchetts Heimatstadt Nashville, Tennessee, schließt, nimmt die US-amerikanische Schriftstellerin das Schicksal der Stadt selbst in die Hand und beschließt, allen Warnungen zum Trotz, selbst eine Buchhandlung zu eröffnen, The Parnassus Bookshop. Ein kluges und wichtiges Plädoyer für den unabhängigen Buchhandel. (Quelle: Hoffmann und Campe)

♥ ♥ ♥

„Die Kunst, allein zu reisen“ von Katrin Zita

erscheint am 18.01.2016 / 8,99 €

Einfach mal spontan die Koffer packen und mit niemandem Reiseziel und Programm abstimmen – wünschen wir uns das nicht alle hin und wieder? Reisejournalistin Katrin Zita macht gerne allein Urlaub und bricht mit dem Klischee, dass Soloreisende einsam sind. Sie zeigt, wie man die unterschiedlichsten Orte dieser Welt mit Leichtigkeit und Lebensfreude kennenlernt und dass man danach Souvenirs wie Selbstvertrauen und Selbstsicherheit im Gepäck hat. (Quelle: Goldmann)

♥ ♥ ♥

„Aron und der König der Kinder“ von Jim Shepard
Cover des Buches 'Aron und der König der Kinder'

erscheint am 21.01.2016 / 19,95 €

Aron, ein kleiner polnisch-jüdischer Junge, ist in seiner nicht gerade kleinen, armen Familie so etwas wie eine Katastrophe auf zwei Beinen. Nichts will ihm so recht glücken und alles macht er kaputt. Doch halb Tom Sawyer, halb Simplicius – er ist ein guter Kerl. Aron hat leider keine Zeit, ein vernünftiger Erwachsener zu werden. Denn seine Familie zieht nach Warschau, die Deutschen überfallen Polen und die Juden werden ins Ghetto gepfercht. Er freundet sich mit einer Gruppe Jugendlicher an, die für sich und ihre Familien ums Überleben kämpfen, arbeiten, schmuggeln und stehlen und sich immer fragen müssen, wieviel Freundschaft und Liebe sie sich noch leisten können. Verrat und Tod lauern jederzeit. Als der König der Kinder, der berühmte Arzt und Pädagoge Janusz Korczak, Aron in sein Waisenhaus aufnimmt, beginnt eine ungewöhnliche Freundschaft, die den Jungen verändert und beide über sich hinauswachsen lässt.
Der preisgekrönte amerikanische Autor Jim Shepard erzählt in diesem spannenden und lakonisch-anrührenden Roman aus dem Warschauer Ghetto eine Geschichte von Menschwerdung und Überleben in einer inhumanen Welt und berichtet von einer Dimension des Menschlichen, die noch das Finsterste überstrahlt. (Quelle: C. H. Beck)

♥ ♥ ♥

„Best Boy“ von Eli Gottlieb
Cover des Buches 'Best Boy'

erscheint am 21.01.2016 / 19,95 €

Todd Aron ist Autist, Mitte 40 und Spezialist in Sachen Fastfood, Flugzeuge und Neil Young. Mit seinem Heimleben in Payton hat er sich gut arrangiert. Er ist immer pünktlich zur Stelle, schluckt an jedem Tag die richtige Pille und verhält sich auch sonst unauffällig – ein richtiger „Best Boy“ eben, bis sein Leben mit einem Mal aus den Fugen gerät. Auslöser hierfür sind vor allem die obskuren Ereignisse rund um einen neuen Pfleger, der bei Todd grenzenloses Misstrauen auslöst. Und dann ist da noch Martine, die mit allen Mitteln der Kunst versucht, ihn zur Rebellion zu verführen. Schließlich begibt sich Todd auf eine wagemutige Reise, an deren Ende eine zutiefst berührende letzte Botschaft seiner Mutter auf ihn wartet.
Mit hoher Sensibilität und außergewöhnlichem Einfühlungsvermögen schildert „Best Boy“ das Innenleben eines autistischen Mannes – ein warmherziges, authentisches und in seiner sprachlichen Klarheit brillantes Porträt und eine ergreifende Erzählung darüber, was es bedeutet, eine Familie zu sein.             (Quelle: C. H. Beck)

♥ ♥ ♥

„Kleiner Elliot – große Stadt“ von Michael Curato

erscheint am 21.01.2016 / 14,99 €

• Ab 4 Jahren •

Eine herzerwärmende und in nostalgisch warmen Farben gestaltete Freundschaftsgeschichte im New York der 30er Jahre.
Das Leben in der großen Stadt ist für den kleinen gepunkteten Elefanten Elliot nicht immer einfach. In der Menschenmenge wird er oft übersehen und Türklinken sind viel zu hoch. Auch in seinem schönen Zuhause muss er einfallsreich sein, um an das leckere Eis im obersten Fach des Kühlschrankes zu kommen. Er liebt kleine Kuchen. Doch in der Konditorei übersehen ihn die Großen einfach. Das macht den kleinen Elliot traurig. Doch dann trifft er etwas noch Kleineres. Eine winzig kleine Maus, die auf der Suche nach etwas zu essen ist. Elliot kann ihr helfen. Nun fühlt er sich wie der größte und glücklichste Elefant der Welt. Denn er hat etwas sehr Wertvolles gefunden: eine echte Freundin. (Quelle: FISCHER Sauerländer)

♥ ♥ ♥

„Eigensinn“ von Ursula Nuber

erscheint am 21.01.2016 / 14,99 €

Man erfüllt Wünsche, die man nicht erfüllen will. Man schweigt, obwohl man anderer Meinung ist. Man ignoriert eigene Bedürfnisse, um andere nicht zu enttäuschen. Obwohl man Widerstand in sich spürt, zeigt man ihn nicht. Man sagt ja, wo man nein sagen möchte. Der Preis für dieses Verhalten ist hoch: Erschöpfung, das Gefühl der Sinnlosigkeit, Depression. Wer sich selbst verleugnet, riskiert seelische und körperliche Schäden.
Ursula Nuber, Chefredakteurin der Zeitschrift »Psychologie Heute« und Bestsellerautorin, deckt die Gründe für diese ungesunde Zurückhaltung auf und zeigt, wie es anders geht: In der Partnerschaft, im Umgang mit den Kindern, am Arbeitsplatz – Widerstand leisten zu können, ist von großer Bedeutsamkeit für die seelische Stabilität und Resilienz. Eigensinnige Menschen kommen mit Stress besser zurecht und lassen sich nicht verbiegen. Der »Schutzschild Eigensinn« hilft Ihnen, die vielfältigen Herausforderungen und Stresssituationen des Alltags zu bewältigen – für ein glückliches und selbstbestimmtes Leben. (Quelle: FISCHER Taschenbuch)

♥ ♥ ♥

„Alte Sachen“ von Markus Flohr

erscheint am 22.01.2016 / 19,95 €

Die Zeit nach dem Abitur: wochenlanges Feiern, Wetten auf die Zukunft, Klubstreifzüge. Rieke lässt sich durch die Tage tragen. An einem Morgen nach durchtanzter Nacht lernt sie Lior kennen, einen jungen Israeli. Er hat eine Änderungsschneiderei. Bald bemerkt Rieke, dass dieser Mann, dessen Kopf immer in irgendeinem Takt wippt und der nach Kaffee und noch etwas anderem riecht, kaum Begabung für sein Handwerk besitzt. Er muss einen anderen Grund gehabt haben, nach Berlin zu kommen. Langsam stellt sich heraus, dass es um seine Familie geht, die einst das Modegeschäft «Mäntel Rettig» in Kreuzberg besaß. Als Rieke aber Lior und seiner Geschichte wirklich nahekommt, verschwindet er ohne Warnung … Ein elegant erzähltes Buch, das von Verfolgung, Flucht und der Kraft der Liebe erzählt – mit beeindruckendem Gespür für historische Zusammenhänge. (Quelle: Rowohlt)

♥ ♥ ♥

„Leberkäsjunkie“ von Rita Falk
Leberkäsjunkie

erscheint am 22.01.2016 / 19,99 €

Franz Eberhofer und Mordshunger? Das passt eigentlich so gar nicht zusammen. Schließlich gibt es da ja die Oma, die Franzls Gaumen nur zu gern mit bayerischen Spezialitäten verwöhnt. Und von Zeit zu Zeit ist auch ein Besuch bei Metzger Simmerl nicht zu verachten, der die besten »Warmen« weit und breit verkauft. Doch als Eberhofers Cholesterinwerte in die Höhe schießen, ist erstmal Schluss mit all den Köstlichkeiten. Als wäre das nicht schon frustrierend genug, nimmt die Susi es mit den Besuchszeiten für den Eberhofer-Sprössling auch noch allzu genau. Bei »Leberkäsjunkie« ist also, wie bei allen Rita Falk-Krimis, der Name Programm.

Als ein Toter im Fremdenzimmer der Mooshammer Liesl gefunden wird, ist die Aufregung in Niederkaltenkirchen natürlich groß. Der Mann wurde mit Brandpaste beschmiert und bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt. Kein schöner Anblick – schon gar nicht auf leeren Magen! Noch nie zuvor hatte der Franzl einen so kniffligen Fall. Was wollte der Fremde im Ort? Und warum musste er auf so grausame Weise sein Leben lassen? Ob man es glaubt oder nicht, gerät ausgerechnet der FC Rot-Weiß Niederkaltenkirchen-Stürmer Buengo unter Mordverdacht. Franz Eberhofer stürzt sich in die Ermittlungen.                     (Quelle: Der Audio Verlag)

♥ ♥ ♥

„Der Löwe in dir“ von Rachel Bright / Jim Field
Der Löwe in dir

erscheint am 25.01.2016 / 13,95 €

• Ab 3 Jahren •

Klein zu sein ist nicht immer einfach. Wer könnte das besser wissen als die Maus? Man wird vergessen, übersehen und geschubst. Doch eines Tages hat die Maus die Nase voll! Wenn sie doch nur so brüllen könnte wie der Löwe, dann würde ihr das nicht mehr passieren! Sie fasst all ihren Mut zusammen und beschließt, den mächtigen Löwen zu besuchen. Denn wer könnte ihr das Brüllen besser beibringen als der Löwe höchstpersönlich? Am Ende ihrer abenteuerlichen Reise macht die Maus eine Entdeckung: Man muss gar nicht groß und stark sein, um seine eigene Stimme zu finden. (Quelle: Magellan)

♥ ♥ ♥

„Der Fluch des Bonawentura“ von Andreas Collin
Der Fluch des Bonawentura

erscheint am 25.01.2016 / 13,95 €

• Ab 9 Jahren •

Seit er denken kann, lebt Artur bei seinem fiesen Onkel Gisbert. Schön ist es da nicht gerade. Als Artur eines Tages belauscht, dass Onkel Gisbert plant, ihn auf Nimmerwiedersehen nach Feuerland zu schicken, beschließt er, ihm zuvorzukommen, und haut ab! Arturs Ziel: die Südsee. Ganz so einfach ist es natürlich nicht, dieses Ziel zu erreichen, und Artur landet auch erst einmal in Polen statt in der Südsee, aber zum Glück schließen sich ihm unterwegs Oswald und Kamila an – ebenfalls von zu Hause ausgebüxt. Auf ihrer Reise begegnen sie nicht nur gefährlichen Schmugglerbanden und finden sagenumwobene Tunnel, sondern sind plötzlich auch in die Suche nach dem legendären Schatz des Bonawentura – des gewieftesten Räuberhauptmanns Polens! – verwickelt. Dumm nur, dass sie nicht die Einzigen sind, die dem Schatz auf der Spur sind. Und noch dümmer, dass auf dem Schatz ein tödlicher Fluch lasten soll …           (Quelle: Magellan)

♥ ♥ ♥

„Mit anderen Worten: ich“ von Tamara Ireland Stone
Mit anderen Worten: ich

erscheint am 25.01.2016 / 17,95 €

• Ab 14 Jahren •

Worte sind nicht Samanthas Freunde. Im Gegenteil: In endlosen Gedankenschleifen verfolgen sie Sam und hindern sie daran, ein normales, unbeschwertes Leben zu führen. Aus Angst, als verrückt abgestempelt zu werden, verheimlicht Sam ihren täglichen Kampf sogar vor ihren Freundinnen. Nur die unkonventionelle Caroline sieht hinter Sams Fassade und lädt sie ein, sich einem geheimen Dichterklub anzuschließen. Hier erlebt Sam zum ersten Mal die befreiende Kraft von Worten und kommt sich seit langer Zeit selbst wieder nahe. Als sie sich in den klugen, zurückhaltenden AJ verliebt und gerade beginnt, vorsichtig auf ihr neues Glück zu vertrauen, stellt eine unerwartete Entdeckung alles infrage. (Quelle: Magellan)

♥ ♥ ♥

„Wie Schnee so weiß“ von Marissa Meyer
Die Luna-Chroniken, Band 4

erscheint am 29.01.2016 / 24,99 €

• Ab 12 Jahren •

Das kann Königin Levana, Herrscherin des Mondes, nicht dulden: Ihre Stieftochter, Prinzessin Winter, wird täglich schöner und ihr Zauber immer mächtiger! Wütend zwingt die böse Königin sie dazu, sich das Gesicht mit Schnitten zu verunstalten – doch die Narben können Winters Schönheit nichts anhaben. Schließlich versucht Levana sogar, sie umbringen zu lassen. Da fasst Winter einen verzweifelten Plan: Sie muss die rechtmäßige Thronfolgerin Selene finden, um gemeinsam mit ihr die böse Königin zu stürzen … (Quelle: Carlsen)

Auch als E-Book erhältlich für 13,99 €!

♥ ♥ ♥

„Von Schatten und Licht“ von Anne-Laure Bondoux

erscheint am 29.01.2016 / 17,99 €

• Ab 14 Jahren •

Der neue Roman der preisgekrönten Autorin Anne-Laure Bondoux („Zeit der Wunder“) – ein modernes Märchen voller Weisheit und Symbolik —
Hama und Bo arbeiten in derselben Fabrik, und als sie sich begegnen, ist es die große Liebe. Obwohl sie sich nicht oft sehen – Hama steht tagsüber an ihrer Maschine, Bo arbeitet nachts –, erleben sie ein unbeschwertes Glück. Doch ein Unfall ändert alles und sie müssen aus der Stadt fliehen. Es beginnt eine abenteuerliche, lange Reise ins Unbekannte, mit seltsamen Begegnungen und unerwarteten Hindernissen. Und irgendwann müssen sich Hama und Bo fragen: Kann die Liebe auch dann bestehen, wenn der gemeinsame Weg immer steiniger wird, wenn die Schatten das Licht verdrängen? (Quelle: Carlsen)

♥ ♥ ♥

Cute fox and funny elk reading books on bench. Vector isolated illustration