4

*druckfrisch* Neuerscheinungen im Februar

 

„Wintermüde“ – diesen Begriff habe ich in den letzten Tagen des Öfteren gehört. Und es stimmt: Der Winter wütet in diesem Jahr besonders heftig – so dass man vielerorts den Frühling herbeisehnt. Das ist verständlich. Trotzdem genießen viele „leseverrückte“ Menschen diese Jahreszeit und widmen sich ausgiebig dem Lesen und Schmökern. Wie gut, dass es im Februar wieder ganz viel Nachschub an neuem Lesestoff gibt! 🙂

Ich habe in den letzten Tagen die Verlagsvorschauen durchforstet und bin auf etliche tolle Februar-Neuerscheinungen gestoßen. Hier meine (ziemlich umfangreiche) Auswahl der neuen Titel – diesmal (zum ersten Mal) geordnet nach verschiedenen Genres:

♥ ♥ ♥

Debütroman

„Immerjahn“ von Barbara Zeman

ab 5. Februar 2019 // 22,00 €

In der lähmenden Hitze eines Spätsommers beschließt der steinreiche Erbe Immerjahn, der Erlesenheit seiner Welt zu entfliehen. Er will seine Villa mitsamt der eindrucksvollen Kunstsammlung zum Museum machen. Doch bei den Vorbereitungen verstrickt er sich zunehmend in den Fäden seiner Liebes- und Lebensgeschichte. Statt unentwegt an der bevorstehenden Eröffnung zu arbeiten, wird Immerjahn von seiner Melancholie übermannt, und während der Sohn Olympisches Gold erschwimmt, offenbart sich Immerjahn, dass seine Frau Katka wohl seit Jahren schon seinen besten Freund liebt. So scheint ihm kurz vor der Ausstellungseröffnung nicht nur die Zeit zwischen den Fingern zu zerrinnen, sondern sein ganzes Leben. Barbara Zeman erzählt in ihrem Debüt von versehrter Männlichkeit und den Absurditäten eines ästhetisierten Lebens; prunkvoll und traditionstrunken, mit feiner Komik und berauschender Sprachgewalt. (Quelle: Hoffmann und Campe)

♥ ♥ ♥

„Wir, die wir jung sind“ von Preti Taneja

ab 14. Februar 2019 // 26,00 €

Eine dramatische Familiengeschichte, die zugleich die Geschichte eines Firmenimperiums und eines Landes, die brutale, letztlich scheiternde Machtübergabe von den Alten zu den Jungen darstellt, von den Männern zu den Frauen – das erzählt Preti Taneja in ihrem preisgekrönten, spannenden und gewaltigen Debütroman.
Der alte Devraj, ehemaliger Maharadscha und Chef eines mächtigen indischen Mischkonzerns, der nur ehrfürchtig „The Company“ genannt wird, ist alt geworden und will sein Erbe verteilen. Er hat drei Töchter, Ranjit Singh, sein Berater, Teilhaber und Wegbegleiter, hat zwei Söhne, die ebenfalls mit bedacht werden sollen. Wer wird sich durchsetzen in diesem umfassenden Machtkampf, der auch ein Geschlechterkampf ist?
Mit hoher Präzision und Intensität, nah an den Figuren entlang, erzählt Preti Taneja in diesem unerschrockenen, ergreifenden, aber auch sarkastischen Familienepos, dicht angelehnt an Shakespeares „King Lear“, eine brisante und düstere, universelle Geschichte von Macht, Verrat, Untergang und Überleben. (Quelle: C.H. Beck)

♥ ♥ ♥

„Vater unser“ von Angela Lehner
Vater unser

ab 18. Februar 2019 // 22,00 €

Die Polizei hat sie hergebracht, in die psychiatrische Abteilung des alten Wiener Spitals. Nun erzählt sie dem Chefpsychiater Doktor Korb, warum es so kommen musste. Sie spricht vom Aufwachsen in der erzkatholischen Kärntner Dorfidylle. Vom Zusammenleben mit den Eltern und ihrem jüngeren Bruder Bernhard, den sie unbedingt retten will. Auf den Vater allerdings ist sie nicht gut zu sprechen. Töten will sie ihn am liebsten. Das behauptet sie zumindest. Denn manchmal ist die Frage nach Wahrheit oder Lüge selbst für den Leser nicht zu unterscheiden. In ihrem fulminanten Debüt lässt Angela Lehner eine Geistesgestörte auftreten, wie es sie noch nicht gegeben hat: hochkomisch, besserwisserisch und zutiefst manipulativ. (Quelle: Hanser Berlin)

♥ ♥ ♥


Erzählende Literatur

„Nichts weniger als ein Wunder“ von Markus Zusak

ab 4. Februar 2019 // 22,00 €

Dies ist die Geschichte der fünf Dunbar-Brüder. Nach dem Tod der geliebten Mutter und dem Weggang ihres Vaters leben sie nach ihren ganz eigenen Regeln. Sie trauern, sie lieben, sie hassen, sie hoffen und sie suchen. Nach einem Weg, mit ihrer Vergangenheit klarzukommen, nach der Wahrheit und nach Vergebung. Schließlich ist es Clay – angetrieben von den Erinnerungen an ihren tragischen Verlust –, der beschließt, eine Brücke zu bauen. Eine Brücke, die Vergangenheit zu überwinden und so sich selbst und seine Familie zu retten. Dafür verlangt er sich alles ab, was er geben kann, und mehr: nichts weniger als ein Wunder. (Quelle: Limes)

♥ ♥ ♥ Weiterlesen

9

*Top Ten Thursday* 10 Bücher aus dem Blanvalet Verlag

Die Aktion wird von Steffi veranstaltet. Alle Infos dazu und die Listen anderer Blogger findet ihr auf ihrem Blog Steffis Bücher-Bloggeria.

Das Thema für heute lautet: „10 Bücher aus dem BLANVALET Verlag“

Wenn ihr das Cover anklickt, gelangt ihr zur Verlagsseite von Blanvalet mit weiteren Infos über das jeweilige Buch.

♥ ♥ ♥

PREISGEKRÖNT

„Die Bücherdiebin“ von Markus Zusak

Markus  Zusak - Die Bücherdiebin

Molching bei München. Hans und Rosa Hubermann nehmen die kleine Liesel Meminger bei sich auf – für eine bescheidene Beihilfe, die ihnen die ersten Kriegsjahre kaum erträglicher macht. Für Liesel jedoch bricht eine Zeit voller Hoffnung, voll schieren Glücks an – in dem Augenblick, als sie zu stehlen beginnt. Anfangs ist es nur ein Buch, das im Schnee liegen geblieben ist. Dann eines, das sie aus dem Feuer rettet. Eine Diebin zu beherbergen, wäre halb so wild, sind die Zeiten doch ohnehin barbarischer denn je. Doch eines Tages betritt ein jüdischer Faustkämpfer die Küche der Hubermanns … (Deutscher Jugendliteraturpreis 2009)

♥ ♥ ♥

KRIMINALISTISCH

„Das Echo der Schuld“ von Charlotte Link

Charlotte  Link - Das Echo der Schuld

In tiefer Nacht sinkt ein Boot vor der Küste Schottlands. Nichts als ihr Leben können die deutschen Aussteiger Nathan und Livia Moor retten. Von der Engländerin Virginia Quentin und deren Mann werden sie mit dem Notwendigsten versorgt, doch dann folgt der undurchsichtige Nathan Virginia ungebeten in das Zuhause der Familie nach Norfolk. Virginia, die ihn anfangs nur aufdringlich findet, öffnet sich ihm bald mehr als je zuvor einem anderen Menschen. Dann geschieht das Unfassbare: Virginias siebenjährige Tochter verschwindet spurlos …

♥ ♥ ♥

DYSTOPISCH

„Die Auslese – Nur die Besten überleben“ von Joelle Charbonneau

Joelle  Charbonneau - Die Auslese

Cia Vale ist stolz, eine der wenigen Kandidatinnen für die alljährliche »Auslese« zu sein, bei der die zukünftigen Führer des Commonwealth ermittelt werden. Doch am Vorabend ihrer Abreise bekommt sie von ihrem Vater einen beunruhigenden Rat: Vertraue niemandem! Gilt diese Warnung auch für ihren Kindheitsfreund Tomas, der verspricht, Cia immer beizustehen? Tomas, der mit jedem weiteren Todesopfer, das die gnadenlose Auslese fordert, mehr um sie besorgt zu sein scheint? Wenn Cia überleben will, muss sie sich entscheiden: für ein Leben ohne Vertrauen oder für eine Liebe, die sie das Leben kosten kann …

♥ ♥ ♥

FUTURISTISCH 

„Du.Wirst.Vergessen. von Suzanne Young

Suzanne  Young - Du. Wirst. Vergessen.

Nur das »Programm« kann der grassierenden Selbstmord-Epidemie unter Jugendlichen noch Einhalt gebieten. Für besorgte Eltern bedeutet es Hoffnung, für die Jugendlichen das Ende. Denn jeder, der zurückkehrt, ist ohne Erinnerung – und ohne Emotionen. Niemals würde Sloane es wagen, öffentlich Gefühle zu zeigen. Nur bei ihrem Freund James kann sie sie selbst sein. Seine Liebe ist ihre einzige Stütze in einer gefühlskalten Welt. Aber dann bricht James plötzlich zusammen! Als das »Programm« ihn holt, weiß Sloane, dass nichts mehr so sein wird, wie es war. Sie muss um James‘ Liebe kämpfen – und um ihrer beider Erinnerungen …

♥ ♥ ♥

ORIENTALISCH

„Ismaels Orangen“ von Claire Hajaj

Claire  Hajaj - Ismaels Orangen

Jaffa, April 1948. Der siebenjährige Salim Al-Ismaeli, Sohn eines palästinensischen Orangenzüchters, freut sich darauf, die ersten Früchte des Orangenbaums zu ernten, der zu seiner Geburt gepflanzt wurde. Doch der Krieg bricht aus und treibt die ganze Familie in die Flucht. Von nun an hat Salim nur noch einen Traum: Eines Tages zu seinem Baum zurückzukehren und im Land seiner Väter zu leben. Zur selben Zeit wächst Judith als Tochter von Holocaust-Überlebenden in England auf – und sehnt sich danach, irgendwann ein normales und glückliches Leben führen zu dürfen. Als Salim und Judith sich im London der Sechzigerjahre begegnen und ineinander verlieben, nimmt das Schicksal seinen Lauf und stellt ihre Liebe auf eine harte Probe …

♥ ♥ ♥

VIRTUELL

„Ready Player One“ von Cheryl Strayed

Ernest  Cline - Ready Player One

Im Jahr 2044 hat die Welt für Wade Watts nichts mehr zu bieten. Und so flieht er – wie die meisten Menschen – in das virtuelle Utopia von OASIS. Hier kann man leben, spielen und sich verlieben, ohne von der bedrückenden Realität abgelenkt zu werden. Da entdeckt Wade in einem Game den ersten Hinweis auf einen unsagbar wertvollen Schatz, der in OASIS versteckt ist. Plötzlich ist Wade eine Berühmtheit, aber er gerät auch in das Visier eines Killerkommandos – in OASIS und in der realen Welt. Wade weiß, dass er diese mörderische Hetzjagd nur überleben kann, wenn er das Spiel bis zu seinem unvorhersehbaren Ende spielt!

♥ ♥ ♥

Echt MÄNNLICH 😉

„Dangerous Book For Boys“ von Conn Iggulden / Hal Iggulden

Conn  Iggulden, Hal  Iggulden - Dangerous Book for Boys

Hier erfährt man endlich alles, was Väter und ihre Söhne schon immer wissen wollten: die tollsten Tipps und Tricks, Spannendes aus Handwerk, Geschichte und Naturwissenschaften, Kurioses über Erfinder und Entdecker, Pflanzen und Tiere … Die Brüder Conn und Hal Iggulden haben ein aufwändig gestaltetes und reich illustriertes Handbuch voller faszinierender Geheimnisse verfasst – das perfekte Rüstzeug für jedes Abenteuer!

♥ ♥ ♥

WÜNSCHENS-WERT

„Mrs Roosevelt und das Wunder von Earl´s Diner“ von Edward Kelsey Moore

Edward Kelsey  Moore - Mrs Roosevelt und das Wunder von Earl’s Diner

Das Flair der Südstaaten, ein Restaurant zum Verlieben und drei unzertrennliche Freundinnen. Seit fast vierzig Jahren gehen Odette, Clarice und Barbara Jean miteinander durch dick und dünn. Und etwa genauso lang sind die drei nur als die »Supremes« bekannt. Jeden Sonntag treffen sie sich gemeinsam mit ihren Ehemännern in Earl’s Diner, wo sie einst ihren Spitznamen erhielten. Unter den wachsamen Augen von Big Earl, dem Besitzer des Diners, wuchsen sie zu dem heran, was sie heute sind: drei kluge, witzige und starke Frauen. Und auch nach seinem Tod hat Earl weiterhin ein Auge auf seine Supremes – so wie auch andere gute Geister, denn dem Charme dieser außergewöhnlichen Ladys kann einfach niemand widerstehen …

♥ ♥ ♥

REISE-LUSTIG *neu*

„In 80 Tagen zu dir“ von Natascha Sagorski

Natascha  Sagorski - In 80 Tagen zu dir

Finns Großvater hat ihm nach seinem Tod nur zweierlei hinterlassen: alte Briefe und die Bitte, nicht denselben Fehler wie er zu machen. Daraufhin trifft Finn zum ersten Mal eine spontane Entscheidung: Er steigt in einen Flieger, um die Spuren dieser Briefe zurückzuverfolgen, die von einer Fremden versendet wurden. Stines Welt bricht an einem Tag zusammen. Und sie tut das Einzige, was ihr noch übrig bleibt: Sie gibt ihr bisheriges Leben auf und sich 80 Tage, um die Welt zu bereisen und zu sich selbst zu finden. Im Gepäck hat sie nur die Liebesbriefe, die ihre Großmutter einst von einem Seemann erhielt …(erscheint am 22. Juni 2015)

♥ ♥ ♥

HEIMAT-VERBUNDEN *neu*

„Nix wie Heimat! Für euch unterwegs in Deutschland“ von Lisa Altmeier / Steffi Fetz

Lisa  Altmeier, Steffi  Fetz - Nix wie Heimat!

Der Klappentext ist leider noch nicht verfügbar.

(erscheint am 19. Oktober 2015)

♥ ♥ ♥

Kennt ihr einen dieser Titel? Welches Buch von Blanvalet könnt ihr empfehlen?

Ich freue mich über jeden Kommentar! 🙂

Herzliche Grüße von Tina

cute  fox and  bird