In der vergangenen Woche konnten sich Mamas für eine Portion Mamaglück bewerben – es gab mein erstes Buch „Mamaglück – Kleine Schätze im Alltagstrubel“ zu gewinnen.
Heute möchte ich nun endlich die Gewinnerin bekanntgeben. Weiterlesen
In der vergangenen Woche konnten sich Mamas für eine Portion Mamaglück bewerben – es gab mein erstes Buch „Mamaglück – Kleine Schätze im Alltagstrubel“ zu gewinnen.
Heute möchte ich nun endlich die Gewinnerin bekanntgeben. Weiterlesen
Ziemlich genau vor zwei Jahren – am 13. März 2017 – ist mein erstes Buch erschienen: „Mamaglück – Kleine Schätze im Alltagstrubel“. Mein Buchbaby sozusagen. Passend zum Titel befand ich mich mitten im literarischen Mamaglück, war ein bisschen sprachlos, ziemlich stolz und sehr aufgeregt. Der Moment, das erste eigene Buch in den Händen zu halten, es von allen Seiten anzuschauen und darin zu blättern, war etwas ganz Besonderes. Ein unvergesslicher Moment. Ein lang gehegtes Träumchen, das sich in Wirklichkeit verwandelt hatte.
Geschrieben habe ich diese kleine Lektüre aber nicht nur, um einen persönlichen Traum zu verwirklichen oder um mich Autorin nennen zu können. Geschrieben habe ich „Mamaglück“, um all das wertzuschätzen, was wir Mamas Tag für Tag vollbringen, leisten, erkämpfen, erreichen – einfach tun. Da ist unser alltägliches Engagement, die uneingeschränkte Liebe zu unseren Kindern; da sind die Aufgaben und die Hingaben, die Nerven, die wir lassen und manchmal verlieren. Da ist die mütterliche Verantwortung, die oft Lust und Last zugleich ist, genauso wie die stürmische Zuneigung, die klebrigen Küsse und die Kuscheleinheiten, die wir von unseren kleinen Schätzen (zurück-)bekommen.
All das habe ich versucht, im Buch anzusprechen und anzuerkennen – in Form von Texten und Impulsen, Geschichten und Gedichten, die teils aus meiner Feder, teils aus der anderer Autorinnen stammen.
♥ ♥ ♥
Liebe Mamas, heute verlose ich eine buchige Portion Mamaglück! Weiterlesen
In der vergangenen Woche wurde allerorts der Welttag des Buches gefeiert, und wir haben anlässlich dieses Feiertages ein kleines Gewinnspiel veranstaltet, bei dem ihr für drei Bücher in den Lostopf hüpfen konntet. Wir freuen uns, dass mehrere liebe Leute mitgemacht haben – via Mail, Instagram oder per Kommentar auf dem Blog. Herzlichen Dank dafür!
Heute möchten wir endlich die Gewinner bekanntgeben. Noah hat soeben in die Losschale gegriffen und drei Leserinnen dürfen sich nun über neuen Lesestoff freuen. 🙂 Weiterlesen
Es ist wieder so weit: Die Bücherwelt feiert heute den Welttag des Buches.
Auch wir feiern wieder mit und verlosen zur Feier dieses literarischen Tages drei Bücher. Denn wir möchten unsere Freude am Lesen und an den Büchern gern mit euch teilen. 🙂
Diese Bücher gibt es bei uns zu gewinnen: Weiterlesen
Heute gibt es was zu feiern! Lesebegeisterte auf der ganzen Welt feiern heute ein großes Fest zu Ehren der Literatur: den Welttag des Buches.
Dieser literarische Feiertag wird in Deutschland seit nunmehr 21 Jahren begangen und möchte dazu beitragen, die Freude an Büchern und am Lesen zu fördern, zu teilen und zu verbreiten. Aus diesem Grund geben die Stiftung Lesen und der cbj-Verlag seit 1997 jedes Jahr einen neuen Titel der Buch-Reihe „Ich schenk dir eine Geschichte“ heraus. Dieses Büchlein wird von teilnehmenden Buchhandlungen verschenkt und kann von Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Jahrgangsstufen gegen einen Gutschein eingetauscht werden. Insgesamt werden zum Welttag des Buches bundesweit etwa 800.000 Exemplare an Kinder verteilt. Das sind ganz schön viele Portionen Lesefreude, oder?! 🙂
Auch wir möchten in diesem Jahr wieder unsere Liebe zur Literatur mit euch teilen und einige Portionen Lesefreude verschenken. Daher beteiligen wir uns erneut an der Aktion Blogger schenken Lesefreude. Das bedeutet im Klartext: Wir verlosen drei Bücher. 🙂
Bei zwei der Titel handelt es sich um Romane (einen für Teenager, den anderen für Erwachsene), die bereits gelesen wurden, aber in einem sehr guten Zustand sind. Das dritte Buch ist funkelnagelneu und beinahe noch druckfrisch: Es ist das Geschenkbuch „Mamaglück“ – mein erstes Buch als Autorin.
♥ ♥ ♥
Eigentlich sollte die Zeit zwischen Highschool und Uni für Honor die glücklichste ihres Lebens werden. Doch dann kommt ihr Bruder Finn im Irak um und für sie bricht eine Welt zusammen. Alles, was Honor von ihm bleibt, ist sein Auto und ein Brief mit zwei Tickets für das Abschiedskonzert ihrer Lieblingssängerin. Also macht sie sich gemeinsam mit Finns bestem Freund Rusty auf den Weg nach Kalifornien. Auf ihrem Roadtrip lernen die beiden mit ihrer Trauer umzugehen. Und je weiter sie von zu Hause weg sind, desto mehr finden sie zueinander … (Quelle: Carlsen)
♥ ♥ ♥
Hoch oben im Norden Schwedens regnet es schon fast den ganzen Herbst. Und dann zeigen sich im obersten Staudamm des Lule älv tatsächlich Risse. Keiner kann sich vorstellen, dass er brechen könnte. Doch dann geschieht genau das – die Katastrophe nimmt ihren Lauf. Das Wasser kommt in gigantischen Massen. Ein Tsunami im eigenen Land. Inmitten des Infernos eine Gruppe von Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und die nun aufeinander angewiesen sind, wollen sie überleben: Der Hubschrauberpilot, der kurz vor einem Selbstmord stand. Die Künstlerin, die mit ihrer Malgruppe in den Wäldern umherstreift. Die Schwangere, die an einen Schornstein geklammert um ihr Überleben kämpft und von einem anderen Schiffbrüchigen ins Boot gezerrt wird. Zwei Ingenieurinnen, die schon lange vor der Gefahr gewarnt haben. Sie alle stehen vor einer gewaltigen Herausforderung: Sie kämpfen nicht nur ums Überleben, sondern auch um ihre eigene Menschlichkeit … (Quelle: btb)
♥ ♥ ♥
Mutter zu sein ist ein Abenteuer – aufregend, überraschend und voller schöner, unvergesslicher Momente. Es ist herausfordernd und beglückend zugleich. Dieses Buch nimmt Sie mit auf die Abenteuerreise durch den Mama-Alltag. Es steckt voller ermutigender Geschichten, Zitate und Gedichte, voller Denkanstöße und Gebete, die rund ums „Mama-Sein“ kreisen. Denn wenn das auch manchmal im Trubel und den Herausforderungen des Alltags ein wenig unterzugehen scheint: Mütter sind unersetzlich und vollbringen tagtäglich Beachtliches! Dazu gehört aber auch, dass sie ihr Mama-Sein genießen, ohne ihre eigene Persönlichkeit und ihre Bedürfnisse aus den Augen zu verlieren. Hier verschafft das Buch wohltuende Atempausen. (Quelle: Neukirchener Aussaat)
♥ ♥ ♥
Wenn ihr eins der Bücher gewinnen möchtet, hinterlasst einfach einen Kommentar – oder schreibt eine E-Mail an tina.herr@web.de – und nennt uns euren Wunschtitel. Ihr landet dann automatisch im Lostopf.
Das Gewinnspiel startet heute – am Sontag, den 23. April 2017 – und endet am Sonntag, den 30. April 2017. Am 1. Mai 2017 wird Noah die glücklichen Gewinner auslosen, die wir dann mit einem kurzen Blog-Beitrag hier bekanntgeben.
Wir freuen uns über jeden, der mitmacht und wünschen allerseits einen wundervollen Welttag des Buches!
Herzliche Grüße von
Die Regeln zum Gewinnspiel:
Vor kurzem hatte ich euch ja mitgeteilt, dass mein erstes Buch „Mamaglück – Kleine Schätze im Alltagstrubel“ im März erschienen ist. Heute möchte ich euch einladen zu einer Leserunde bei LovelyBooks, die der Verlag Neukirchener Aussaat anbietet und bei der fünf Exemplare von „Mamaglück“ verlost werden.
Vielleicht habt ihr Lust, mitzumachen? Dann bewerbt euch gern für ein Lese-Exemplar!
>HIER< geht´s direkt zur Leserunde.
Ich werde die Leserunde als Autorin begleiten und freue mich schon sehr auf einen regen und lebendigen und möglicherweise auch kontroversen Austausch.
Weitere Infos zum Buch sowie eine Leseprobe findet ihr auf der Verlagsseite.
Ich wünsche euch einen wunderschönen Tag voller Sonnenstrahlen – draußen und im Herzen!
Herzliche Grüße
Der März ist für Literaturbegeisterte immer ein besonderer Monat. Zum einen werden in diesem Monat scheinbar unendlich viele neue Bücher veröffentlicht. (Man würde ein ganzes Lese-Leben brauchen, um sie alle zu lesen.) Und zum anderen findet dann die jährliche Buchmesse in Leipzig statt, zu der es Bücherfreunde aus ganz Deutschland und etlichen anderen Ländern zieht.
Auch ich werde in diesem Jahr nach Leipzig reisen und die Messe besuchen – zum ersten Mal. Von Mittwoch bis Samstag werde ich dort sein, und ich habe jetzt schon Herzklopfen. Vor Aufregung und vor Freude. Denn ich freue mich so sehr darauf, viele Blogger-Freundinnen und -Freunde zu treffen, manche davon endlich einmal persönlich und nicht nur virtuell. Ich freue mich auf die Begegnungen mit Verlagsmitarbeitern, Autorinnen und Autoren, mit Kolleginnen und mit den lieben Menschen, mit denen ich als Lektorin zusammenarbeite. Und ich freue mich darauf, intensiv in die wunderbare Welt der Bücher eintauchen zu dürfen – drei spannende Tage lang.
Nun interessiert es mich natürlich brennend, wer von euch auch in Leipzig sein wird, um der Buchmesse einen Besuch abzustatten. Vielleicht laufen wir uns ja dann über den Weg? Hinterlasst gern einen Kommentar – das wäre schön.
Für weitere Infos zur Messe einfach auf das Logo klicken!
Für mich persönlich ist dieser März ein ganz besonderer Monat, weil vor wenigen Tagen mein allererstes Buch erschienen ist, im Neukirchener Aussaat-Verlag. „Mamaglück“ heißt es, trägt den Untertitel „Kleine Schätze im Alltagstrubel“ und ich bin unschätzbar glücklich darüber. Es ist ein Geschenkbuch für Mütter, mit Texten, die ich gesammelt oder selbst geschrieben habe, mit Geschichten und Gedichten, die allesamt wunderschön gestaltet und bebildert wurden von Eleonora Reimer.
♥ ♥ ♥
Mutter zu sein ist ein Abenteuer – aufregend, überraschend und voller schöner, unvergesslicher Momente. Es ist herausfordernd und beglückend zugleich.
Dieses Buch nimmt Sie mit auf die Abenteuerreise durch den Mama-Alltag. Es steckt voller ermutigender Geschichten, Zitate und Gedichte, voller Denkanstöße und Gebete, die rund ums „Mama-Sein“ kreisen. Denn wenn das auch manchmal im Trubel und den Herausforderungen des Alltags ein wenig unterzugehen scheint: Mütter sind unersetzlich und vollbringen tagtäglich Beachtliches! Dazu gehört aber auch, dass sie ihr Mama-Sein genießen, ohne ihre eigene Persönlichkeit und ihre Bedürfnisse aus den Augen zu verlieren. Hier verschafft das Buch wohltuende Atempausen.(Quelle: Neukirchener Aussaat)
♥ ♥ ♥
Mir war es beim Schreiben und Zusammenstellen der Texte sehr wichtig, mit diesem Buch die alltäglichen Tätigkeiten, die erzieherische Arbeit und das unermüdliche Engagement von jungen Müttern anzuerkennen. Mamas einfach so, wie sie sind, wertzuschätzen. Auszudrücken, welche Bedeutung sie für ihre Familie, ihr Umfeld und für die Gesellschaft haben. Einzuladen, das Mama-Sein zu genießen (#Enjoying Motherhood statt: #Regretting Motherhood). Und trotzdem immer wieder auf die eigenen Bedürfnisse zu achten.
Wer weitere Fragen oder Anmerkungen zum Buch hat, kann mir sehr gern schreiben – per Mail an tina.herr@web.de oder als Kommentar unter diesen Beitrag. Ich freue mich über jede Rückmeldung!
Herzliche Grüße und vielleicht bis bald in Leipzig,