4

*druckfrisch* Neuerscheinungen im Januar 2018

Zuerst einmal möchte ich euch nachträglich noch alles Gute für das Jahr 2018 wünschen. Ich wünsche euch ein Jahr voller schöner Momente, bereichernder Begegnungen und inspirierender Lesestunden!

In diesem Monat bin ich sehr spät dran mit meinem Beitrag zu den Neuerscheinungen. Aber ich wollte euch die vielen tollen neuen Bücher nicht vorenthalten und da ich es vorher zeitlich nicht geschafft habe, dachte ich „Lieber spät als gar nicht“. 🙂 Im JANUAR sind etliche vielversprechende Kinder- und Jugendbücher unter den druckfrischen Titeln, unter anderem von Gerstenberg und Magellan – zwei Verlage, die ich sehr schätze.

Vielleicht entdeckt ihr ja ein Buch-Schätzchen, das euch anspricht und das ihr lesen möchtet. Wenn ihr mögt, verratet mir gerne, welcher Titel das ist. 🙂

Nun viel Freude beim Stöbern und Entdecken!

Mit einem Klick auf das Cover gelangt ihr zur jeweiligen Verlagsseite.

♥ ♥ ♥

„Tausend Tipps für Feiglinge“ von Eva Susso / Benjamin Chaud

• ab 7 Jahren •

Robert lebt mit seiner Familie mitten in Paris. Er hat alles, was er braucht: wohlhabende Eltern, eine nervige Schwester, einen eigenen Hund und eine Poker spielende Großmutter. Was er nicht hat, das ist Mut. Und gerade den hat er nötig, denn er möchte so gerne Ofelia kennenlernen, die ihrem Vater nachmittags immer in dessen kleinem Laden hilft. Aber Robert ist einfach zu schüchtern, um sie anzusprechen! Ob ihm der Ratgeber »Tausend Tipps für Feiglinge«, den er heimlich auf seinem Privat-Klo ganz oben unterm Dach liest, helfen kann? Als er eines Tages mit seinem Hund Gassi geht, passiert etwas ganz Unglaubliches … Eine humorvolle Geschichte zum ersten Selberlesen mit vielen witzigen Zeichnungen. (Quelle: Gerstenberg)

♥ ♥ ♥

„Gertrude grenzenlos“ von Judith Burger

• ab 10 Jahren •

Wer heißt denn schon Gertrude?! Gertrude ist neu in Inas Klasse und sie ist anders als alle Mädchen, die Ina kennt: Sie trägt Westklamotten, ihr Lächeln haut einen um und niemand hat so klare blaue Augen. Aber Gertrude ist auch deshalb anders, weil ihr Vater Dichter ist und die Familie einen Ausreiseantrag gestellt hat. Damit sind sie in den späten 70er-Jahren in der DDR Staatsfeinde. Nicht nur die Schule ist gegen ihre Freundschaft, auch Inas Mutter macht sich große Sorgen. Alles gerät aus den Fugen. Was soll man machen, wenn man die Freundin fürs Leben gefunden hat, aber alles so kompliziert ist? Ina und Gertrude schmieden einen Plan: Kommando Rose, um ihre Freundschaft gegen alle Widerstände leben zu können. Eine Geschichte über eine große Freundschaft – einfühlsam, direkt und mitreißend erzählt. (Quelle: Gerstenberg)

♥ ♥ ♥

„Kirschendiebe oder Als der Krieg vorbei war“ von Anke Bär

• ab 10 Jahren •

Es ist das größte Glück der Welt, dass wir hier gelandet sind. Auch wenn es das größte Unglück der Welt ist, das uns hergebracht hat.“ Lotte wohnt in einem Forsthaus, obwohl ihr Papa gar kein Förster ist. Grund dafür ist der Krieg, der ihrem Vetter Knut den Vater genommen hat und Lehrer Fettig ein Auge. Seit die grässliche Frau Greßmann im Forsthaus das Sagen hat, ist vieles verboten – Kirschenpflücken zum Beispiel. Doch Lotte lässt sich nicht unterkriegen. Wer Kirschen haben will, muss sie eben klauen. Und dass nur Jungs Lederhosen tragen dürfen, sieht sie schon gar nicht ein! Ein Buch, das von einer Kindheit in der Nachkriegszeit erzählt und zu vielen Gesprächen zwischen den Generationen Anlass gibt. (Quelle: Gerstenberg)

♥ ♥ ♥

„Sternschnuppensommer“ von Gideon Samson

• ab 11 Jahren •

Jakob verbringt die Ferien bei seinem Vater auf einer griechischen Insel, wo er Michális mit dem ansteckenden Lachen kennenlernt. Die Jungen schwimmen und schnorcheln gemeinsam im Meer, klettern auf Bäume, reiten auf Eseln oder sitzen in der Sonne. Die Tage fließen einfach so dahin. Es ist ein wunderbarer Sommer, der schönste überhaupt, findet Micha. Die beiden sind schon bald beste Freunde. Und als die fröhliche Puck dazustößt, wird alles noch schöner. Zu dritt essen sie Eis, lachen, tanzen auf dem Dorffest, betrachten die Sterne, erzählen sich Sternschnuppengeheimnisse und sind glücklich. Wenn es nur immer so bleiben könnte! Eine bezaubernde Sommergeschichte über die Leichtigkeit des Seins, Freundschaft, Liebe, das Ende der Kindheit und die Zerbrechlichkeit des Glücks. (Quelle: Gerstenberg)

♥ ♥ ♥

„Wie Wölfe im Winter“ von Tyrell Johnson
Wie Wölfe im Winter

ab 2. Januar 2018 // 12,99 EUR

Die Welt, wie Lynn sie kannte, existiert nicht mehr, seit ein Grippevirus einen Großteil der Menschheit ausgelöscht hat. Mit ihrer Familie kämpft sie im eisigen Yukon ums Überleben. Jahrelang haben sie keinen Kontakt zum Rest der Welt gehabt, bis plötzlich ein Fremder erscheint. Er wird verfolgt, und sie nehmen ihn bei sich auf. Doch in dieser neuen Welt ohne Nahrung, ohne Regeln und ohne Moral bringen sich Lynn und die anderen damit in Lebensgefahr …                 (Quelle: HarperCollins)

♥ ♥ ♥

„Unter der Drachenwand“ von Arno Geiger
Hörbuchcover Geiger - Unter der Drachenwand

12. Januar 2018 // 26,00 EUR

Veit Kolbe verbringt ein paar Monate am Mondsee, unter der Drachenwand, und trifft hier zwei junge Frauen. Doch Veit ist Soldat auf Urlaub, in Russland verwundet. Was Margot und Margarete mit ihm teilen, ist seine Hoffnung, dass irgendwann wieder das Leben beginnt. Es ist 1944, der Weltkrieg verloren, doch wie lang dauert er noch? Arno Geiger erzählt von Veits Alpträumen, vom ›Brasilianer‹, der von der Rückkehr nach Rio de Janeiro träumt, von der seltsamen Normalität in diesem Dorf in Österreich – und von der Liebe. Ein herausragender Roman über den einzelnen Menschen und die Macht der Geschichte, über das Persönlichste und den Krieg, über die Toten und die Überlebenden. (Quelle: HörbuchHamburg)

♥ ♥ ♥

„Eine amerikanische Familie“ von Lionel Shriver
Eine amerikanische Familie

12. Januar 2018 // 24,00 EUR

USA im Jahr 2029. Der Dollar ist kollabiert und durch eine Reservewährung ersetzt. Wasser ist kostbar geworden. Und Florence Mandible und ihr dreizehnjähriger Sohn Willing essen seit viel zu langer Zeit nur Kohl. Dass es Florence trotz guter Ausbildung so schwer haben würde, ihr Leben zu meistern, hätte niemand aus der Familie gedacht. Doch als die Mandibles alles verlieren und in einem Park Unterschlupf suchen müssen, sind es nicht die Erwachsenen, sondern Willing, der mit Pragmatismus, Weitsicht und notfalls auch krimineller Entschlossenheit dem Mandible-Clan wieder auf die Beine hilft …

Scharfsinnig und ironisch erzählt Lionel Shriver von den Konsequenzen von Globalisierung und Nationalismus – eine beängstigende Zukunftsvision und ein komischer, liebevoller, fesselnder Familienroman. (Quelle: Piper)

♥ ♥ ♥

„Lied der Weite“ von Kent Haruf
Lied der Weite

12. Januar 2018 // 24,00 EUR

Victoria, siebzehn und schwanger, wird von ihrer Mutter vor die Tür gesetzt. Da überredet ihre Lehrerin Maggie die Brüder McPheron, zwei alte Viehzüchter, das Mädchen bei sich aufzunehmen. Ein erst widerwilliger Akt der Güte, der das Leben von sieben Menschen in der Kleinstadt Holt in Colorado umkrempelt und verwandelt. Vom Autor des Bestsellers ›Unsere Seelen bei Nacht‹.                  (Quelle: Diogenes)

♥ ♥ ♥

„Olga“ von Bernhard Schlink
Olga

12. Januar 2018 // 24,00 EUR

Die Geschichte der Liebe zwischen einer Frau, die gegen die Vorurteile ihrer Zeit kämpft, und einem Mann, der sich mit afrikanischen und arktischen Eskapaden an die Träume seiner Zeit von Größe und Macht verliert. Erst im Scheitern wird er mit der Realität konfrontiert – wie viele seines Volks und seiner Zeit. Die Frau bleibt ihm ihr Leben lang verbunden, in Gedanken, Briefen und einem großen Aufbegehren. (Quelle: Diogenes)

♥ ♥ ♥

„Resurrection – Sie kann nur einen retten“ von Chandler Baker

16. Januar 2018 // 17,00 EUR

• ab 13 Jahren •

In 23 Tagen wird Lake 18 Jahre alt. An ihrem Geburtstag hat sie die einmalige Chance, genau einen Menschen von den Toten auferstehen zu lassen. Ihr Bruder war immer Lakes erste Wahl, doch dann kommen ihre beste Freundin und ihr Freund bei einem schrecklichen Autounfall ums Leben. Für wen soll sie sich entscheiden? Als Lake einen faszinierenden Jungen kennenlernt, der gar nichts davon hält, Gott zu spielen, kommt ein weiterer Aspekt zu ihren quälenden Überlegungen hinzu. Und dann erfährt Lake, dass sie selbst schon einmal gestorben ist, eine Wendung, die wieder alles durcheinanderwirft. (Quelle: Thienemann)

♥ ♥ ♥

„Glattes Haar wär´ wunderbar“ von Laura Ellen Anderson

18. Januar 2018 // 14,00 EUR

• ab 3 Jahren •

Überall Kringel und Wirbel am Schopf, zu wirr und verrückt dieser Wuschelkopf!
Nicht zum Aushalten, diese Locken! Weder nächtelanges Bürsten, noch Wasser, noch Klebeband können die ungeliebten Kringel glätten … Einfach ungerecht, findet Wuschelkopf. Doch als sie ein Mädchen mit glatten Haaren trifft, sieht die Welt gleich ganz anders aus. Dieses Mädchen wünscht sich nämlich nichts sehnlicher als welliges Haar. Vielleicht sind Locken ja doch gar nicht so übel? (Quelle: Magellan)

♥ ♥ ♥

„Absolute Gewinner“ von Christoph Scheuring

18. Januar 2018 // 15,00 EUR

• ab 12 Jahren •

Als Loser-Truppe und mit einem Hausmeister als Coach ein bundesweites Basketballturnier gewinnen? Das kann nicht funktionieren – dachte Luca jedenfalls, bis sich sein ungleiches Underdog-Team gar nicht mal so schlecht anstellt. Doch kaum beginnt er, ein bisschen an seine Mannschaft zu glauben, ist der Trainer plötzlich verschwunden. Mitten im Turnier. Und das, obwohl es ihm so wichtig gewesen ist. Jetzt müssen sich Luca und seine Teammitglieder nicht nur auf dem Platz beweisen, sondern auch das Rätsel um den Hausmeister lösen. Dabei ahnen sie nicht, mit was für zwielichtigen Typen sie es zu tun bekommen. (Quelle: Magellan)

♥ ♥ ♥

„Acht Städte, sechs Senioren, ein falscher Name und der Sommer meines Lebens“ von Jen Malone

18. Januar 2018 // 17,00 EUR

• ab 13 Jahren •

Aubree kann es nicht fassen: Ausgerechnet sie, eher Typ Couch-Potato als Globetrotterin, soll eine Europa-Busreise für Senioren leiten. Und sich dabei auch noch als ihre ältere Schwester Elizabeth ausgeben, der sie einen Gefallen schuldet. Das kann doch niemals gut gehen! Tatsächlich hat Aubree gleich von Beginn an alle Hände voll zu tun, um ihre Maskerade aufrechtzuerhalten und nicht von einem Fettnäpfchen ins nächste zu stolpern. Als sie langsam feststellt, dass ihre skurrile Truppe vielleicht doch gar nicht so übel und Fernweh keine merkwürdige Krankheit ist, stößt ein unerwarteter Gast dazu und wirbelt alles durcheinander – Aubrees Gefühlswelt inklusive. Nun muss sie entscheiden, wer sie wirklich sein will. (Quelle: Magellan)

♥ ♥ ♥

„Eine Handvoll Lila“ von Ashley Herring Blake

18. Januar 2018 // 18,00 EUR

• ab 14 Jahren •

Lila lackierte Fingernägel sind das Markenzeichen von Grace und ihrer Mutter Maggie. Dabei könnten sie sonst nicht unterschiedlicher sein: die ehrgeizige Grace will nach der Schule Musik studieren, denn sie ist eine begabte Pianistin. Ihre Mutter dagegen ist das personifizierte Chaos und stolpert von einer schlechten Entscheidung in die nächste, ohne zu verstehen, was sie ihrer Tochter damit antut. Erst als Eva in ihr Leben tritt, glaubt Grace, sich mit ihrer Hilfe endlich aus den Fängen ihrer Mutter und der engen Kleinstadt befreien zu können. Doch als Maggie immer mehr an Bodenhaftung verliert, steht auch die Zukunft der beiden Mädchen auf dem Spiel. Jetzt ist es an Grace, sich und Eva zu retten, und endlich zu lernen, wie man liebt und wie man loslässt.                    (Quelle: Magellan)

♥ ♥ ♥

„Die Ermordung des Commendatore 1“ von Haruki Murakami
Die Ermordung des Commendatore Band 1

22. Januar 2018 // 26,00 EUR

Allein reist der namenlose Erzähler und Maler ziellos durch Japan. Schließlich zieht er sich in ein abgelegenes Haus, das einem berühmten Künstler gehört, zurück. Eines Tages erhält er ein äußerst lukratives Angebot. Er soll das Porträt eines reichen Mannes anfertigen. Nach einigem Zögern nimmt er an, und Wataru Menshiki sitzt ihm fortan Modell. Doch der Ich-Erzähler findet nicht zu seiner alten Fertigkeit zurück. Das, was Menshiki ausmacht, kann er nicht erfassen. Wer ist dieser Mann, dessen Bildnis er keine Tiefe verleihen kann?
Durch einen Zufall entdeckt der junge Maler auf dem Dachboden ein meisterhaftes Gemälde. Es trägt den Titel ›Die Ermordung des Commendatore‹. Er ist wie besessen von dem Bild, mit dessen Auffinden zunehmend merkwürdige Dinge um ihn herum geschehen, so als würde sich eine andere Welt öffnen. Mit wem könnte er darüber reden? Da ist keiner außer Menshiki, den er kennt. Soll er sich ihm wirklich anvertrauen? Als er es tut, erkennt der Ich-Erzähler, dass Menshiki einen ungeahnten Einfluss auf sein Leben hat. (Quelle: Dumont)

♥ ♥ ♥

„Mein Herz in zwei Welten“ von Jojo Moyes
Hörbuch Mein Herz in zwei Welten

23. Januar 2018 // 19,95 EUR

»Trag deine Ringelstrumpfhosen mit Stolz. Führe ein unerschrockenes Leben.«
Diese Sätze hat Will Traynor Louisa Clark mit auf den Weg gegeben. Doch nach seinem Tod brach eine Welt für sie zusammen. Nun ist sie endlich bereit, Wills Worten zu folgen: In New York wagt Lou den Neuanfang. Die glamouröse Welt ihrer Arbeitgeber könnte von Lous altem Leben in der englischen Kleinstadt nicht weiter entfernt sein. Dort ist ein Teil ihres Herzens zurückgeblieben: bei ihrer liebenswert chaotischen Familie und vor allem bei Sam, dem Mann, der sie auffing, als sie fiel. Während Lou versucht, New York zu erobern und herauszufinden, wer sie wirklich ist, muss sie feststellen, wie groß die Gefahr ist, sich selbst und andere auf dem Weg zu verlieren. Und am Ende muss sie sich die Frage stellen: Ist es möglich, ein Herz zu heilen, das in zwei Welten zu Hause ist? (Quelle: Argon Hörbuch)

♥ ♥ ♥

„Stellt euch vor, ich bin fort“ von Adam Haslett

24. Januar 2018 // 22,95 EUR

Alles beginnt mit einem Unglück auf einer Landpartie in Maine. Nein, früher: Es beginnt in den 1960er Jahren in London, als die junge Amerikanerin Margaret erfährt, dass John, ihr Verlobter, nicht einfach verschwunden, sondern manisch-depressiv in eine psychiatrische Klinik eingewiesen worden ist. Vor die Wahl gestellt, entscheidet sie sich für ein Leben an seiner Seite, ein Leben mit seiner Krankheit. Was daraus folgt, ist die Geschichte einer Familie über zwei Generationen, die Geschichte einer erblichen bipolaren Störung, einer mal glanzvollen und häufiger noch prekären Existenz, durchzogen von den Spuren eines großen Verlusts.
Adam Haslett erzählt von Mutterliebe und Geschwisterbanden mit derselben Glaubwürdigkeit und Präzision wie vom Hummerfischen, von Clonazepam oder Funk, Techno und House. „Stellt euch vor, ich bin fort“ ist ein Meisterwerk des psychologischen Realismus, genauso einfühlsam wie einfallsreich, ein Roman, der unseren Blick auf die Menschen, die uns am wichtigsten sind, dauerhaft verändern kann. (Quelle: Rowohlt)

♥ ♥ ♥

„Alif der Unsichtbare“ von G. Willow Wilson

25. Januar 2018 // 9,99 EUR

Ausgezeichnet mit dem World Fantasy Award als »Bester Roman des Jahres«.
Alif, ein junger Hacker in einem arabischen Emirat, sieht es als seine Berufung an, seinen Klienten Anonymität und Schutz vor staatlicher Überwachung zu bieten, ganz gleich welcher politischen Gruppierung sie angehören. Doch als er selbst ins Fadenkreuz der Regierung gerät und sein Rechner gehackt wird, muss Alif sein bisheriges Leben hinter sich lassen und untertauchen.
Dass ihm zudem ein uraltes Buch mit dem Titel »Tausendundein Tag« in die Hände gespielt wird, verkompliziert die Sache enorm. Denn sein Inhalt enthüllt die reale Existenz der Dschinn und scheint obendrein der Schlüssel zu einer neuen Informationstechnologie zu sein …
»Alif der Unsichtbare« widersetzt sich allen Genrekategorien: Dieser wundervolle Debütroman ist gleichermaßen Fantasy-Roman und dystopischer Techno-Thriller. Vor dem Hintergrund einer nicht näher bestimmten arabischen Großstadt erzählt er, was geschieht, wenn der Schleier zwischen sichtbarer und unsichtbarer Welt durchlässig wird. (Quelle: Fischer TOR)

♥ ♥ ♥

„Flamme sein! Hans Scholl und die Weiße Rose“ von Robert M. Zoske

26. Januar 2018 // 26,95 EUR

Ohne Hans Scholl hätte es die Weiße Rose nicht gegeben. Aber wie kam der 23-Jährige dazu, sein Leben im Kampf gegen Hitler zu riskieren? Robert Zoske zeichnet auf der Grundlage von bisher unbekannten Dokumenten ein neues, faszinierendes Bild von einem jungen Mann, den der Heroismus des Nationalsozialismus ebenso anzog wie eine naturmystische Frömmigkeit, dessen Freiheitsdrang aber seine größte, kompromisslose Leidenschaft war. „Ganz leben oder gar nicht!“, notierte Hans Scholl, und es ist erstaunlich, welche Erfahrungen sich in seinem kurzen Leben verdichten. Während er zum Fähnleinführer in der Hitlerjugend aufstieg, leitete er eine verbotene Jugendgruppe, die abenteuerliche Fahrten unternahm und verpönte Schriftstellerlas. Er liebte Jungen und Mädchen, schrieb Gedichte und Erzählungen. Als Medizinstudent interessierte er sich vor allem für Philosophie und erlebte als Sanitätssoldat das Grauen an der Front. Er war mit Künstlern und Schriftstellern befreundet, verehrte Stefan George und zunehmend Thomas Mann. Robert Zoske zeigt, wie sehr dessen Rundfunkansprachen die Flugblätter der Weißen Rose beeinflussten, die Hans Scholl verfasste und zusammen mit seinen Mitstreitern verbreitete. „Es lebe die Freiheit“, waren seine letzten Worte. Das fesselnd geschriebene Buch lässt dieses Vermächtnis eindrucksvoll lebendig werden. (Quelle: C.H. Beck)

♥ ♥ ♥

„Die Damaskus-Connection“ von Matt Rees

26. Januar 2018 // 16,95 EUR

Die Ärztin Amy Weston, spezialisiert auf die Behandlung von Opfern chemischer Kampfstoffe, hat es eilig. Sie muss dringend Federal Agent Dominic Verrazzano sprechen, den man ihr empfohlen hat. Jedes Verbrechen, bei dem die Grenzen des amerikanischen Staates überschritten werden, liegt im Zuständigkeitsbereich seiner New Yorker Behörde Immigration and Customs Enforcement. Und Weston hat eine wichtige Botschaft. Aber bevor sie Verrazzano erreichen kann, wird sie tödlich verletzt, kann ihm nur noch einen kryptischen Zettel geben. Verrazzano, ehemaliger Elitesoldat und Söldner, nimmt die Ermittlungen und, wie es aussieht, auch den Kampf auf. Es geht um Giftgas, um einen Anschlag, und die Untersuchungen führen ihn und seine Kollegen schließlich nach Syrien, mitten in den Bürgerkrieg, zu einem Gelände voller Sarinfässer. Aber wer steckt wirklich hinter den dramatischen Anschlagsplänen und geht es hier tatsächlich um Syrien? Furios, voll komplexer Charaktere und überraschender Wendungen, actionreich und hochspannend – der erste Thriller von Matt Rees um den charismatischen Federal Agent Dominic Verrazzano. (Quelle: C.H. Beck)

♥ ♥ ♥

„Wiesenstein“ von Hans Pleschinski

26. Januar 2018 // 24,00 EUR

Der alte Mann, eine Berühmtheit, Nobelpreisträger, verlässt mit seiner Frau das Sanatorium, wo beide Erholung gesucht haben, und wird mit militärischem Begleitschutz zum Zug gebracht. Doch es ist März 1945, das Sanatorium Dr. Weidner liegt im eben zerstörten Dresden und der Zug fährt nach Osten. Gerhart und Margarete Hauptmann nämlich wollen nirgendwo anders hin als nach Schlesien, in ihre Villa „Wiesenstein“, ein prächtiges Anwesen im Riesengebirge. Dort wollen sie ihr immer noch luxuriöses Leben weiterleben, in einer hinreißend schönen Landschaft, mit eigenem Masseur und Zofe, Butler und Gärtner, Köchin und Sekretärin – inmitten der Barbarei. Aber war es die richtige Entscheidung? Überhaupt im Dritten Reich zu bleiben? Und was war der Preis dafür? Können sie und ihre Entourage unbehelligt leben, jetzt, da der Krieg allmählich verloren ist, russische Truppen und polnische Milizen kommen? Und das alte Schlesien untergeht? Hans Pleschinski erzählt erschütternd und farbig, episodenreich und spannend vom großen, genialen Gerhart Hauptmann, von Liebe und Hoffnung, Verzweiflung und Angst. Er erzählt vom Ende des Krieges, dem Verlust von Heimat, von der großen Flucht, vergegenwärtigt eine Welt, die für uns verloren ist, und das Werk Gerhart Hauptmanns, auch mit unbekannten Tagebuchnotizen. „Wiesenstein“ ist die Geschichte eines irrend-liebenden Genies und einer untergehenden und sich doch dagegenstemmenden Welt. Ein überwältigender Roman. (Quelle: C.H. Beck)

♥ ♥ ♥

„Dream – Frei und ungezähmt“ von Sarah Lark
Dream - Frei und ungezähmt - Sarah Lark - Hardcover

26. Januar 2018 // 13,00 EUR

• ab 12 Jahren •

Sarah ist mit ihren Eltern nach Neuseeland gezogen. Traumland hin oder her: Anfangs vermisst sie ihr altes Zuhause, ihren Reitstall und vor allem ihr Pflegepferd. Sie fängt erst an, sich für ihre neue Heimat zu interessieren, als der Junge Lucas ihr die Wildpferde in den Kaimanawa-Bergen zeigt. Besonders ein windfarbener Hengst fasziniert sie, und sie gibt ihm den Namen Dream. Sarah ist schockiert, als sie erfährt, dass die Pferde gefangen und gezähmt werden sollen, um Platz für ein Armeeübungsgelände zu schaffen. Als ausgerechnet der junge Hengst bei einem Pferdehändler landet, hat Sarah nur noch einen Gedanken: Wie kann sie Dream seine Freiheit wiedergeben? (Quelle: Boje)

♥ ♥ ♥

„All die Jahre“ von J. Courtney Sullivan
All die Jahre

29. Januar 2018 // 22,00 EUR

Nora Flynn ist 21, als sie mit ihrer jüngeren Schwester aus Irland nach Amerika auswandert, um ihrem Verlobten zu folgen und Theresa eine Ausbildung zu ermöglichen. Doch Theresa wird schwanger, und Nora trifft eine folgenschwere Entscheidung. Fünfzig Jahre später hat Nora vier erwachsene Kinder: John, Bridget, Brian und Patrick, ihren Ältesten, der Nora beständig Sorgen bereitet und trotzdem ihr Liebling ist. Theresa lebt als Nonne in einem Kloster, als Patricks Tod die Schwestern nach Jahrzehnten des Schweigens wieder zusammenführt – und sie zwingt, sich mit dem auseinanderzusetzen, was ihr Leben für immer verändert hat. Nach „Sommer in Maine“ ein neuer großer Familienroman von J. Courtney Sullivan. (Quelle: Deuticke)

♥ ♥ ♥

„Mein Leben oder ein Haufen unvollkommener Momente“ von Peter Bognanni
Mein Leben oder ein Haufen unvollkommener Momente

29. Januar 2018 // 18,00 EUR

• ab 14 Jahren •

Getroffen haben sich Tess und Jonah nur ein einziges Mal. Obwohl sie sieben Monate zusammen waren. In dieser Zeit haben sie alles miteinander geteilt per Chat, Facebook, Tweets, haben sich herzzerreißende E-Mails geschrieben, ihr Innerstes preisgegeben, sich gegenseitig ihre Liebe erklärt. Und trotzdem hat Tess es nicht kommen sehen: Jonahs Selbstmord. Doch Tess sendet weiter Nachrichten an Jonah, ihre erste Liebe. Es ist ihre Art, die Trauer zu verarbeiten. Und eines Tages erhält sie tatsächlich Antwort … Ein außergewöhnlicher Roman über Tod und Abschied in Zeiten von Social Media und darüber, dass jedem Ende ein neuer Anfang – und vielleicht sogar eine neue Liebe – innewohnt. (Quelle: Hanser)

♥ ♥ ♥

„Good Home – Stories“ von T.C. Boyle 
Good Home

29. Januar 2018 // 23,00 EUR

Wenn bei T.C. Boyle von „Good Home“ die Rede ist, muss man auf alles gefasst sein: Ein Witwer legt sich eine Schlange zu, aber die Ratten, mit denen er sie füttern will, wachsen ihm so sehr ans Herz, dass er Dreizehnhundert von ihnen beherbergt. Eine Zwölfjährige soll vor Gericht gegen ihren alkoholkranken Vater aussagen; und plötzlich gibt es viele Wahrheiten. Eine betörende Frau lässt sich auf den Hundemann ein – kurz zuvor hatte sie ihm ihre Kätzchen anvertraut, doch was er mit denen vorhat, kann sie nicht ahnen. Der Bestsellerautor erkundet in seinen neuen Erzählungen, die dieser Band versammelt, die dunkle Seite der amerikanischen Seele – witzig, exzentrisch, unheimlich. (Quelle: Hanser)

♥ ♥ ♥

4

*druckfrisch* Neuerscheinungen im Februar #2

Wie versprochen gibt es nun den zweiten Teil unserer Auswahl der FEBRUAR-Neuerscheinungen. Meiner Meinung sind wieder einige Schätzchen dabei. Besonders freue ich mich auf das Jugendbuch „Anna und der Schwalbenmann“, auf Jo Nesbøs neuen Krimi „Blood on Snow – Das Versteck“ und auf den vielversprechenden Roman „Mr. Gwyn“. Vielleicht findet ihr ja auch einen Titel auf unserer Liste, der euch ganz besonders anlacht?

Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken!

Mit einem Klick auf das Cover gelangt ihr zur jeweiligen Verlagsseite.

♥ ♥ ♥

„Wünsche sind für Versager“ von Sally Nicholls
Wünsche sind für Versager

22. Februar 2016 / 15,90 EUR

 • Ab 13 Jahren •

16 Familien und Heime, das ist die nüchterne Bilanz der erst elfjährigen Olivia. Olivia fasst schwer oder gar kein Vertrauen, zu oft ist sie enttäuscht worden. Emotionale Nähe versetzt sie in Panik, und zugleich sehnt sie sich unendlich nach Liebe, Freundschaft und Familie. Doch wer sollte sie schon mögen, wütend und unberechenbar, wie sie ist? So ist Olivia zunächst irritiert, wie gelassen die Iveys reagieren, zu denen sie gerade gekommen ist. Das Leben mit ihnen könnte so schön sein. Doch je stärker Olivias Bindung wird, desto größer wird ihre Angst, dieses endlich gefundene Zuhause wieder zu verlieren. Ein hochemotionales Jugendbuch und zugleich ein starkes Plädoyer für mehr Achtsamkeit. (Quelle: Hanser)

♥ ♥ ♥

„Unser wildes Blut“ von W. Schnellbächer / N. Öneren
Unser wildes Blut

22. Februar 2016 / 14,99 EUR

• Ab 14 Jahren •

Alexander liebt seine Mitschülerin Aysel. Doch es ist eine Liebe, die nicht sein darf. Denn Aysel ist Muslimin und Alexander Christ. Die beiden haben keine Chance. Aysels Bruder Ilhan, der auf dieselbe Schule geht, wacht mit Argusaugen über die Ehre seiner Schwester. Aber so leicht gibt Alexander nicht auf. Als der Konflikt sich immer mehr zuspitzt und die ganze Schule in zwei Lager spaltet, soll Aysel plötzlich verheiratet werden. Den beiden Liebenden bleibt nur die Flucht. Doch Aysels Bruder ist ihnen dicht auf den Fersen.           (Quelle: cbt)

♥ ♥ ♥

„Der Trick“ von Emanuel Bergmann

24. Februar 2016 / 26,00 EUR

1934, in Prag, bestaunt der fünfzehnjährige Rabbinerssohn Mosche Goldenhirsch im Zirkus die Zauberkunststücke des legendären ›Halbmondmanns‹ und seiner liebreizenden Assistentin – es ist um ihn geschehen, und zwar gleich doppelt. Er rennt von zu Hause weg und schließt sich dem Zirkus an, der nach Deutschland weiterzieht. 2007, in Los Angeles, klettert der zehnjährige Max Cohn aus dem Fenster seines Zimmers, um den Großen Zabbatini zu finden, einen alten, abgehalfterten Zauberer. Der Junge ist überzeugt: Nur Magie kann seine Eltern, die vor der Scheidung stehen, wieder zusammenbringen. Eine bewegende und aberwitzige Geschichte, die Zeiten und Kontinente umspannt, ein Roman über die Zerbrechlichkeit des Lebens und den Willen, sich verzaubern zu lassen. (Quelle: Diogenes)

♥ ♥ ♥

„Vom Ende der Einsamkeit“ von Benedict Wells

24. Februar 2016 / 22,00 EUR

»Eine schwierige Kindheit ist wie ein unsichtbarer Feind: Man weiß nie, wann er zuschlagen wird.« Jules und seine beiden Geschwister wachsen behütet auf, bis ihre Eltern bei einem Unfall ums Leben kommen. Als Erwachsene glauben sie, diesen Schicksalsschlag überwunden zu haben. Doch dann holt sie die Vergangenheit wieder ein. Ein berührender Roman über das Überwinden von Verlust und Einsamkeit und über die Frage, was in einem Menschen unveränderlich ist. Und vor allem: eine große Liebesgeschichte.                     (Quelle: Diogenes)

♥ ♥ ♥

„Sommernachtstraum“ von Tanya Lieske

25. Februar 2016 / 14,99 EUR

• Ab 14 Jahren •

Shakespeares ›Sommernachtstraum‹ als Schultheaterprojekt! Voller Vorfreude stürzen sich Ben und seine Schüler in die Proben. Hermia liebt Lysander, Helena will Demetrius, Oberon straft Titania, und die Feenkönigin liebt plötzlich einen Esel: willkommen in Shakespeares Sommernachtstraum! Während die Theatertruppe versucht, der verschlungenen Verwechslungskomödie um verwirrte Liebespaare Herr zu werden, geraten die Liebesgeschicke aller Beteiligten ziemlich durcheinander: Struppi liebt Mireille, Mary Jane will Ben und Bens Freundin trifft sich heimlich mit Mireilles Vater. Bald weiß niemand mehr, wer eigentlich gerade in wen verliebt ist … (Quelle: Fischer KJB)

♥ ♥ ♥

„An einem klaren, eiskalten Januarmorgen zu Beginn des 21. Jahrhunderts“ von Roland Schimmelpfennig

25. Februar 2016 / 19,99 EUR

Nachts auf einer eisglatten Autobahn, 80 Kilometer vor Berlin: Ein Tanklaster legt sich quer und kippt um. Auf dem Standstreifen, kurz im Blaulicht der Feuerwehr: ein einzelner Wolf.
Bis Berlin reichen die Spuren des Wolfs, und sein Weg kreuzt sich immer wieder mit den Wegen und Schicksalen unterschiedlicher Menschen. Mit zwei Kindern, die von zu Hause weggelaufen sind und durch Wald und Stadt irren. Mit dem polnischen Bauarbeiter, der verzweifelt nach seiner Freundin sucht. Mit der Frau, die morgens auf dem Balkon die Tagebücher ihrer Mutter verbrennt. Wie in einem Schwarzweißfilm, in dem gelbes Winterfeuer flackert, ziehen die Bilder und Geschichten dieses Romans an uns vorbei. Sie erzählen vom Suchen und Verlorensein, von der Kälte unserer Zeit und der Sehnsucht nach einem anderen Leben. Ein Roman von großer visueller Kraft, dessen Poesie und Schönheit man sich nicht entziehen kann. (Quelle: S. FISCHER)
♥ ♥ ♥

„Weit über das Land“ von Peter Stamm

25. Februar 2016 / 19,99 EUR

Ein Mann steht auf und geht. Einen Augenblick zögert Thomas, dann verlässt er das Haus, seine Frau und seine Kinder. Mit einem erstaunten Lächeln geht er einfach weiter und verschwindet. Astrid, seine Frau, fragt sich zunächst, wohin er gegangen ist, dann, wann er wiederkommt, schließlich, ob er noch lebt.
Jeder kennt ihn: den Wunsch zu fliehen, den Gedanken, das alte Leben abzulegen, ein anderer sein zu können, vielleicht man selbst. Peter Stamm ist ein Meister im Erzählen jener Träume, die zugleich locken und erschrecken, die zugleich die schönste Möglichkeit und den furchtbarsten Verlust bedeuten. ›Weit über das Land‹ ist ein Roman, der die alltäglichste aller Fragen stellt: die nach dem eigenen Leben. (Quelle: S. FISCHER)

♥ ♥ ♥

„Blood on Snow – Das Versteck“ von Jo Nesbø

26. Februar 2016 / 12,99 EUR

Ulf ist Geldeintreiber. Sein Boss ist der Fischer. Der Fischer ist einer DER Drogenhändler Oslos. Als Geldeintreiber wird man nicht unbedingt reich. Doch jetzt hat Ulf einen Weg gefunden. Glaubt er. Zwei Probleme stellen sich. Drogenhändler lassen sich ungern reinlegen. Und schicken sie ihre Killer los, sollte man ganz weit laufen – und sich ein gutes Versteck suchen. „Blood on Snow. Das Versteck“ ist der zweite Band der BLOOD ON SNOW-Reihe.             (Quelle: Ullstein)

♥ ♥ ♥

„Mofaheld“ von Lars Niedereichholz

26. Februar 2016 / 14,99 EUR

Als Marcs Eltern sich entschließen, das Reihenhaus gegen eine Seniorenwohnung einzutauschen, fällt sie ihm wieder in die Hand: Seine alte Schatzkiste, prall gefüllt mit Konzertkarten, alten Mixkassetten, Briefen, Fotos und vor allem – einem Batikhalstuch.
Das riecht nach Parfum und Haarspray und katapultiert Marc zurück in die 80er Jahre: Denn damals, mit 15, waren der Traum von einer eigenen Band, die geheimen Ausflüge ins Nachtleben, alkoholbedingte Ausfälle, die Schmach über das peinlichste Mofa der Welt, die neue Platte von Mötley Crüe und vor allem die Aussicht auf den ersten Sex mit Anna irgendwie wichtiger als Tschernobyl, Kalter Krieg und die Ehekrise seiner Eltern … (Quelle: Rowohlt)

♥ ♥ ♥

„Über uns der Himmel, unter uns das Meer“ von Jojo Moyes

26. Februar 2016 / 14,99 EUR

Australien 1946. Sechshundert Frauen machen sich auf eine Reise ins Ungewisse. Ein Flugzeugträger soll sie nach England bringen, dort erwartet die Frauen ihre Zukunft: ihre Verlobten, ihre Ehemänner – englische Soldaten, mit denen sie oft nur wenige Tage verbracht hatten, bevor der Krieg sie wieder trennte. Unter den Frauen ist auch die Krankenschwester Frances. Während die anderen zu Schicksalsgenossinnen werden, ihre Hoffnungen und Ängste miteinander teilen, bleibt sie verschlossen. Nur in Marinesoldat Henry Nicol, der jede Nacht vor ihrer Kabine Wache steht und wie sie Schreckliches erlebt hat im Krieg, findet sie einen Vertrauten. Eines Tages jedoch holt Frances ausgerechnet der Teil ihrer Vergangenheit ein, vor dem sie ans andere Ende der Welt fliehen wollte … (Quelle: Rowohlt)

♥ ♥ ♥

„Mr. Gwyn“ von Alessandro Baricco

27. Februar 2016 / 22,00 EUR

Jasper Gwyn, ein berühmter englischer Schriftsteller Anfang vierzig, fasst eines Tages einen weitreichenden Entschluss. In einem Zeitungsartikel listet er 52 Dinge auf, die er fortan nicht mehr zu tun gedenkt, darunter auch: Bücher schreiben. Stattdessen beschließt er, in seinem neuen Leben als „Kopist“ zu arbeiten und Porträts anzufertigen – dies allerdings nicht mit Pinsel und Palette, sondern in geschriebener Form. Er mietet ein Atelier an, wo ihm fortan Menschen Modell sitzen, die sich später in seinen Porträts gänzlich wiederfinden werden. Bis eine junge Frau auftaucht, die sich den strengen Regeln des Kopisten entzieht. (Quelle: Hoffmann und Campe)

♥ ♥ ♥

„Ferdinand Fuchs frisst keine Hühner“ von Claudia Boldt
Ferdinand Fuchs frisst keine Hühner

29. Februar 2016 / 12,99 EUR

• Ab 4 Jahren •

Der kleine Fuchs ist nicht so wie andere Füchse. Er ist Vegetarier. Hähnchen frisst er nicht, am liebsten mag er Schweizer Käse. Und am allerliebsten will er Detektiv werden. Doch eines Tages ist es so weit: „Ferdinand“, sagt Vater Fuchs, „bald bist du ein großer Fuchs. Es wird Zeit, dass du dein erstes Huhn fängst.“ Das Fangen ist ein Hühnerspiel, aber das Huhn fressen … Und plötzlich ist das Hühnchen auch noch verschwunden und Papa überträgt Ferdinand seinen ersten Fall: das Huhn finden. Der kleine Fuchs macht sich an die Verfolgung und am Ende hat er eine ganz ausgefuchste Lösung für sein Problem. (Quelle: Prestel)

♥ ♥ ♥

„Wer war Alice?“ von T. R. Richmond
Wer war Alice

29. Februar 2016 / 14,99 EUR

Alice Salmon ist erst fünfundzwanzig Jahre alt, als sie eines Morgens leblos in einem Fluss in Southhampton gefunden wird. Eigentlich wollte sie am Abend zuvor nur Freunde treffen – sie ahnte nicht, dass dies die letzten Stunden ihres Lebens sein würden. Aber was ist passiert? Ist sie wirklich ins Wasser gestürzt, weil sie zu viel getrunken hat? War es ein tragischer Unfall? Die Nachricht ihres Todes verbreitet sich wie ein Lauffeuer, auch über Facebook und Twitter. Gleich werden Vermutungen angestellt: über sie, ihr Leben und ihren Tod. Auch ihr ehemaliger Professor Jeremy Cooke ist erschüttert. Wie ein Besessener versucht er herauszufinden, was in jener Nacht tatsächlich geschah. Jeder kleinsten Spur geht er nach und sammelt alles über Alice, was er finden kann. Aber warum ist er so engagiert? (Quelle: der Hörverlag)

♥ ♥ ♥

„Silent Scream – Wie lange kannst du schweigen?“ von Angela Marsons
Silent Scream

29. Februar 2016 / 14,99 EUR

Detective Inspector Kim Stone, West Midlands Police. Vierunddreißig, schlagfertig, kompromisslos. Nicht immer freundlich, nicht immer fair, nicht immer regelkonform. Ihre Mutter lebt in der geschlossenen Psychiatrie, doch wie es der alten Schlange geht, interessiert Kim nicht. Als eine Schuldirektorin in ihrer Badewanne ertränkt und kurz darauf ein Mann mit aufgeschnittener Kehle gefunden wird, finden Kim Stone und ihr Team heraus, dass beide in einem inzwischen geschlossenen Kinderheim gearbeitet haben. Auf dem brachliegenden Grundstück sollen Ausgrabungen durchgeführt werden. Liegt im lehmigen Boden ein Geheimnis verborgen? Doch um ihm auf den Grund zu kommen, muss sich Kim den Dämonen ihrer eigenen Kindheit stellen …           (Quelle: der Hörverlag)

♥ ♥ ♥

„Papierjunge“ von Kristina Ohlsson
Papierjunge

29. Februar 2016 / 19,99 EUR

In der Nacht erwacht er zum Leben, erwählt ein Kind und verschwindet mit seinem Opfer in der Dunkelheit. Der Papierjunge. Eigentlich glaubt niemand an die jüdische Sagengestalt – bis an einem eiskalten Wintertag in Stockholm eine Erzieherin vor den Augen von Schülern und Eltern erschossen wird. Als wenig später zwei Kinder verschwinden, fragen sich die Ermittler Fredrika Bergman und Alex Recht, ob der Junge aus der Legende etwas mit den Vorfällen zu tun haben könnte. Die Ermittlungen führen Fredrika nach Israel, wo sie mit einem grausamen Verbrechen aus der Vergangenheit konfrontiert wird …                   (Quelle: Limes)

♥ ♥ ♥

„Im Labyrinth der Lügen“ von Ute Kraus
Im Labyrinth der Lügen

29. Februar 2016 / 14,99 EUR

• Ab 10 Jahren •

Paul ist am Boden zerstört: Seine Eltern wurden nach einem Fluchtversuch von der Bundesrepublik freigekauft und beginnen in West-Berlin ein neues Leben – ohne ihn. Er darf die DDR nicht verlassen und ob er seine Eltern je wiedersehen wird, ist ungewiss. Halt geben ihm Oma und Onkel Henri – und seit kurzem seine Klassenkameradin Millie, die ohne Mutter beim Vater lebt. Eines Abends besuchen die beiden Onkel Henri im Pergamonmuseum, der dort als Nachtwächter arbeitet. Als sie in den Sälen unerklärliche Geräusche hören, forschen Paul und Millie auf eigene Faust nach und geraten in eine gefährliche Geschichte … (Quelle: cbj)

♥ ♥ ♥

„Düsterbuch City Lights“ von Alexander Kühne
Düsterbusch City Lights

29. Februar 2016 / 14,99 EUR

Düsterbusch ist kein Ort für Helden. Nicht Preußen, nicht Sachsen, ein Kaff am Rande des Spreewalds. Anton wohnt hinter dem Mähdrescher Friedhof und träumt vom großen Leben. Bis er eine glänzende Idee hat: Sein Dorf soll Metropole werden, mit U-Bahn-Anschluss und Leuchtreklamen. Mit einer Handvoll Freunden macht er sich daran, mitten in der DDR einen Szene-Club nach Londoner Vorbild aufzuziehen. Alexander Kühne erzählt die Geschichte von einem, der bleibt und kämpft – aber nicht politisch, sondern mit den Waffen der Popkultur. Er erzählt von den großen Träumen im Kleinen und vom Scheitern einer Utopie. (Quelle: Heyne)

♥ ♥ ♥

„Anna und der Schwalbenmann“ von Gavriel Savit
Anna und der Schwalbenmann

29. Februar 2016 / 16,99 EUR

• Ab 14 Jahren •

Krakau, 1939. Anna ist noch ein Kind, als die Deutschen ihren Vater mitnehmen, einen jüdischen Intellektuellen. Sie versteht nicht, warum. Sie versteht nur, dass sie allein zurückbleibt. Und dann trifft Anna den Schwalbenmann. Geheimnisvoll ist er, charismatisch und klug, und ebenso wie ihr Vater kann er faszinierend viele Sprachen sprechen. Er kann Vogellaute imitieren und eine Schwalbe für sie anlocken. Und er kann überleben – in einer Welt, in der plötzlich alles voller tödlicher Feindseligkeit zu sein scheint. Anna schließt sich dem Schwalbenmann an, lernt von ihm, wie man jenseits der Städte wandert, sich im Wald ernährt und verbirgt. Wie man dem Tod entkommt, um das Leben zu bewahren. Aber in einer Welt, die am Abgrund steht, kann alles gefährlich werden. Auch der Schwalbenmann. (Quelle: cbt)

♥ ♥ ♥

Hier geht´s zum ersten Teil der FEBRUAR-Neuerscheinungen:

*Neuerscheinungen im Februar #1*
Cute fox and funny elk reading books on bench. Vector isolated illustration
4

*druckfrisch* Neuerscheinungen im September

Wir melden uns endlich nach unserer Sommerpause zurück! 🙂 Und zwar – etwas verspätet – mit den Neuerscheinungen für SEPTEMBER. So viele Bücher und Hörbücher wie heute habe ich noch nie rausgesucht – es sind insgesamt dreißig! Aber beim Stöbern durch die Verlagsseiten habe ich deutlich gemerkt, dass die Frankfurter Buchmesse in einigen Wochen stattfindet, denn die Verlage bieten jede Menge neuen Lese- und Hörstoff an. Es ist eine wahre Freude! 🙂 Toll finden wir auch, dass so viele wunderbare Kinder- und Jugendbücher erscheinen.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Stöbern und Schmökern!

Herzliche Grüße von Noah und Tina

Wenn ihr das Cover anklickt, gelangt ihr zur jeweiligen Verlagsseite.

♥ ♥ ♥

9783426281086

erscheint am 01.09.2015 / 19,99 €

Die 83jährige Etta hat noch nie das Meer gesehen. Mit etwas Schokolade, Wanderschuhen und einem Gewehr macht sie sich daher auf den 3232 Kilometer langen Weg an die Ostküste Kanadas. Ihr Mann Otto lässt sie ziehen – trotz aller Sorge. Er ist vor vielen Jahren selbst zu einer großen Reise aufgebrochen, um in einem fernen Land zu kämpfen. Ihr gemeinsamer Freund Russell hingegen will Etta zurückholen und verlässt zum ersten Mal in seinem Leben die heimische Farm. Auf ihrer Wanderung trifft Etta den Kojoten James, der sie durch das staubtrockene Land begleitet. Je näher Etta der Küste kommt, desto lebendiger werden die Erinnerungen der drei alten Freunde – Erinnerungen an die gemeinsame Jugend, an Zeiten des Krieges, an Hoffnungen und versteckte Gefühle, aber auch an Erfahrungen, die sie nicht miteinander geteilt haben. (Quelle: Droemer)

♥ ♥ ♥

9783426514634

erscheint am 01.09.2015 / 9,99 €

Ein Märchenmord! Das ist Kriminalhauptkommissar Jan Seidels erster Gedanke, als er zum Tatort nach Rheinbach gerufen wird. Am Fuße des verwunschenen Hexenturms liegt eine Frauenleiche mit langen blonden Zöpfen. Bald stellt sich heraus, dass das Opfer an einer rätselhaften Krankheit litt: dem Rapunzelsyndrom. Die Ermittlungen führen zu einem Zirkel von Schriftstellern, die einiges zu verbergen haben. Und zu einem Roman, der besser nie geschrieben worden wäre.
Der dritte Fall in Judith Merchants Rheinkrimi-Serie. (Quelle: Knaur)

♥ ♥ ♥

Charlotte Link - Die Betrogene

erscheint am 02.09.2015 / 9,99 €

Um ein glückliches Leben betrogen – so fühlt sich Kate Linville, Polizistin bei Scotland Yard. Kontaktscheu und einsam, gibt es nur einen Menschen, den sie liebt: ihren Vater. Als dieser in seinem Haus grausam ermordet wird, verliert Kate ihren letzten Halt. Da sie dem alkoholkranken Ermittler vor Ort nicht traut, macht sie sich selbst auf die Spur dieses mysteriösen Verbrechens. Und entlarvt die Vergangenheit ihres Vaters als Trugbild, denn er war nicht der, für den sie ihn hielt. (Quelle: Blanvalet)

♥ ♥ ♥

Eigentlich müssten wir tanzen

erscheint am 06.09.2015 / 19,95 €

Eine Gruppe junger Männer verbringt ein Wochenende auf einer Berghütte. Als sie ins Tal zurückkehren, sind die Ortschaften verwüstet. Die Menschen sind tot oder geflohen, die Häuser und Geschäfte geplündert, die Autos ausgebrannt. Zu Fuß versuchen sie, sich in ihre Heimatstadt durchzuschlagen. Sie funktionieren, so gut sie können. Tagsüber streifen sie durch das zerstörte Land, nachts durch ihre Erinnerung. Auf der Suche nach einem Grund, am Leben zu bleiben.           (Quelle: Suhrkamp)

♥ ♥ ♥

erscheint am 07.09.2015 / 14,95 €

• Ab 12 Jahren •

Für seine jüngere Schwester Hanna ist Alexander der große Held: Er kann Geschichten erzählen, bis Hanna ganz im Reich der Träume versinkt. Doch plötzlich verschwindet Hanna. Verzweifelt macht sich Alex auf die Suche. Was geht hier vor sich? In einer völlig anderen Welt, Abadonien, macht sich Akio zusammen mit seiner Nachbarin Silva auf den Weg, um seine von Räubern entführte Schwester zu befreien. In Abadonien weiß man nichts von Alexanders Welt. Aber als Alexander und Silva sich plötzlich gegenüber stehen, wird klar, dass Alex eine Reise antreten muss, die ihn und sein Leben völlig aus der Bahn wirft …(Quelle: SCM Hänssler)

♥ ♥ ♥

Jasmin Adam - Felsenmond

erscheint am 08.09.2015 / 8,99 €

• Ab 12 Jahren •

Jemen hautnah: Die großen Auf- und Umbrüche in der arabischen Welt erregen weltweit Aufmerksamkeit, doch der eigentliche Kampf findet im Verborgenen statt – in der Familie. Während Latifa gegen ihren Willen verheiratet wird, geht die 15-jährige Hanna freiwillig die Ehe mit einem reichen Saudi ein. Aischa wehrt sich gegen die herrische Schwiegermutter, und Sausan muss ihr Studium abbrechen, als ihre Bekanntschaft mit einem Kommilitonen auffliegt. Malika dagegen schreibt kritische Zeitungsartikel, was sie bald in Schwierigkeiten bringt … Die Geschichte fünf junger Frauen mit unterschiedlichen Schicksalen, doch vereint durch einen gemeinsamen Traum: Sie alle kämpfen um Selbstfindung und individuelle Freiheit … (Quelle: cbj)

♥ ♥ ♥

Melissa Keil - Hinter dem Ende der Welt gleich links

erscheint am 08.09.2015 / 9,99 €

• Ab 13 Jahren •

Als ein zwielichtiger TV-Wahrsager das Ende der Welt voraussagt, wird Eden Valley von Apokalypse-Freaks überrannt. Vorbei ist Albas Leben, wie sie es vorher kannte: Comics zeichnen und mit ihrem besten Freund Grady rumhängen. Jetzt dreht sich alles um den bevorstehenden Weltuntergang. Dann taucht auch noch ein Freund aus Kindertagen wieder auf – noch heißer, als sie ihn in Erinnerung hatte. Auch wenn es der letzte Sommer ihres Lebens sein könnte, muss Alba erstmal entscheiden, für wen ihr Herz schlägt, und das ist doch wohl wichtiger, als so ein bisschen Weltuntergang … (Quelle: cbt)

♥ ♥ ♥

Stephan Abarbanell - Morgenland

erscheint am 08.09.2015 / 19,99 €

1946: Lilya Wasserfall ist im Widerstand gegen die britische Mandatsmacht in Palästina aktiv und hofft darauf, bei der nächsten großen Sabotageaktion eingesetzt zu werden. Doch sie bekommt einen ganz anderen Auftrag: Im zerstörten Deutschland soll sie nach dem verschollenen jüdischen Wissenschaftler Raphael Lind suchen. Nach Angaben der Briten ist er in einem Konzentrationslager ermordet worden, sein Bruder in Jerusalem hat jedoch Hinweise darauf, dass er noch lebt. Für Lilya beginnt eine abenteuerliche Reise, und bald merkt sie, dass ihr nicht nur der britische Geheimdienst auf den Fersen ist, sondern auch ein mysteriöser Verfolger, der mit allen Mitteln verhindern will, dass sie Raphael Lind findet. (Quelle: Blessing)

♥ ♥ ♥

Kat Spears - Und plötzlich klopft mein Herz

erscheint am 08.09.2015 / 12,99 €

• Ab 12 Jahren •

Jesse erledigt alles – für Geld! Drogen verticken, Prüfungen fälschen, Losern zu einem Date verhelfen, alles kein Problem. Der Rest ist irrelevant. Denn Jesses Mutter ist tot, sein Vater eine Null und die Welt ein Ort, an dem man sich besser nicht zu viele Gedanken macht. Als der Footballkapitän und ausgemachte Idiot Ken Jesse 200 Dollar bietet, damit er ihn mit der engelsgleichen Bridget verkuppelt, stimmt also der Preis. Doch der Auftrag ist heikel: Jesse muss sich ins Altersheim schmuggeln, einen Opa »borgen« und sich auch noch mit Bridgets behindertem Bruder Pete anfreunden, um einen Blick hinter die perfekte Fassade dieses Mädchens zu erhaschen. Was dabei herauskommt? Bridget ist tatsächlich perfekt und Jesse hoffnungslos in sie verliebt …(Quelle: cbj)

♥ ♥ ♥

Michael J. Sullivan - Zeitfuge

erscheint am 08.09.2015 / 9,99 €

Für Ellis Rogers kommt die Diagnose wie ein Schock: Er hat nur noch ein paar Monate zu leben. Nachdem er sein Leben lang auf Nummer sicher gegangen ist, setzt Rogers jetzt alles auf eine Karte – denn in seiner Garage hat er eine Zeitmaschine gebaut. Sein Plan: in die Zukunft reisen, um dort nach einem Mittel gegen seine Krankheit zu suchen. Doch als die Maschine tatsächlich funktioniert, katapultiert sie Rogers in eine Zeit, die mit unserer Gegenwart nichts mehr zu tun zu haben scheint …(Quelle: Heyne)

♥ ♥ ♥

Das Licht der letzten Tage

erscheint am 14.09.2015 / 14,99 €

Niemand konnte ahnen, wie zerbrechlich unsere Welt ist. Ein Wimpernschlag, und sie ging unter. Doch selbst jetzt, während das Licht der letzten Tage langsam schwindet, geben die Überlebenden nicht auf. Sie haben nicht vergessen, wie wunderschön die Welt war. Sie vermissen all das, was einst so wundervoll und selbstverständlich war, und sie weigern sich zu akzeptieren, dass alles für immer verloren sein soll. Auf ihrem Weg werden sie von Hoffnung geleitet – und Zuversicht. Denn selbst das schwächste Licht erhellt die Dunkelheit. Immer. (Quelle: Piper)

♥ ♥ ♥

Hörbuchcover Shannon - The Bone Season - Die Denkerfürsten

erscheint am 14.09.2015 / 24,99 €

Die große »Bone Season«-Saga geht weiter.

Weitere Infos findet ihr bei Hörbuch Hamburg.

♥ ♥ ♥

Manfred Mai - Kennst du die?

erscheint am 14.09.2015 / 29,99 €

• Ab 8 Jahren •

Eine spannende Reise in 100 Biografien: Menschen, die die Welt verändert haben So lebendig kann Geschichte klingen: Manfred Mai erzählt von Entdeckern, Erfindern, religiösen und politischen Anführern, von Philosophen und Künstlern, die mit ihrer Fantasie und ihrem Mut, mit ihren Ideen und Taten die Welt veränderten. Wie haben sie damals gelebt? Was hat sie bewegt? Welche Bedeutung haben sie für uns heute noch? In einhundert Kurzporträts kommen die Großen der Weltgeschichte von Homer über Kleopatra und Mozart bis zu den Beatles und Mark Zuckerberg dem Hörer nahe. (Quelle: der Hörverlag)

♥ ♥ ♥

Das Blaubeerhaus

erscheint am 17.09.2015 / 14,99 €

• Ab 10 Jahren •

Kein Strom! Kein fließendes Wasser! Wilde Natur pur! Leo und Imke, Cousin und Cousine, beide zehn Jahre alt, verbringen die Ferien im Haus ihrer verstorbenen Tante. Doch kaum sind ein paar Tage vergangen, da stecken die beiden schon in einem großen Abenteuer. Ein Schatten schleicht durchs Haus, und merkwürdige Dinge geschehen. Spukt es etwa? Als Leo und Imke auf ein Geheimnis aus vergangener Zeit stoßen, merken sie, dass Ferien in der Wildnis das Beste sind, was ihnen passieren konnte! Ein großartiges Ferienabenteuer von Antonia Michaelis über eine wunderbare Kinderfreundschaft, Magie und Traum und Wirklichkeit! (Quelle: Oetinger)

♥ ♥ ♥

erscheint am 17.09.2015 / 16,99 €

• Ab 14 Jahren •

Wenn ihr Leben ein Buch wäre, sagt Madeline, würde sich beim Rückwärtslesen nichts ändern: Heute ist genau wie gestern und morgen wird sein wie heute. Denn Madeline hat einen seltenen Immundefekt und ihr Leben lang nicht das Haus verlassen. Doch dann zieht nebenan der gut aussehende Olly ein – und Madeline weiß, sie will alles, das ganze große, echte, lebendige Leben! Und sie ist bereit, dafür alles zu riskieren. (Quelle: Dressler)

♥ ♥ ♥

Michael Byrne - Lottery Boy

erscheint am 21.09.2015 / 14,99 €

• Ab 11 Jahren •

Der 12-jährige Waisenjunge Bully lebt mit seinem Hund Jack in den Straßen Londons. Eines Tages findet er in der letzten Geburtstagskarte, die er von seiner Mutter bekommen hat, einen Lottoschein. Volltreffer: Er hat den Jackpot geknackt! Doch ihm bleiben nur wenige Tage, um seinen Gewinn einzulösen. Und da er unter sechzehn ist, muss er auch noch jemanden finden, dem er diese Aufgabe anvertrauen kann. Die Zeit rennt und Freunde sind rar. Bald schon hat sich eine ganze Bande geldgieriger Krimineller an seine Fersen geheftet. Ein abenteuerlicher Wettlauf um Leben, Tod – und um ein Zuhause beginnt. (Quelle: cbt)

♥ ♥ ♥

Sascha Mamczak, Martina Vogl - Es ist dein Planet

erscheint am 21.09.2015 / 9,99 €

• Ab 12 Jahren •

Eigentlich kann sich doch jeder von uns eine andere, bessere Welt vorstellen: eine Welt, in der wir mit der Umwelt und den natürlichen Ressourcen so schonend umgehen, dass die jungen Menschen von heute eine lebenswerte Zukunft haben werden. Die Frage ist nur: Warum geschieht nicht, was sich jeder vorstellen kann? Wer oder was hindert uns daran? Und welche Möglichkeiten gibt es, sich dem Irrsinn entgegenzustellen, den wir mit unserem Planeten veranstalten? Ein Buch zum Mitdenken und Weiterdenken, zum Mitmachen und Weitermachen, zum Hinterfragen und Sich-Engagieren. (Quelle: Heyne)

♥ ♥ ♥

James McBride - Das verrückte Tagebuch des Henry Shackleford

erscheint am 21.09.2015 / 19,99 €

Kansas im Jahre 1857: Hier, im Mittleren Westen der USA, lebt der junge Sklave Henry Shackleford. Hier tobt auch der Krieg zwischen überzeugten Sklavenhaltern und bibeltreuen Abolitionisten besonders wüst. John Brown ist einer derjenigen, die beseelt davon sind, Gottes Willen durchzusetzen und die Schwarzen in die Freiheit zu führen. Als er zufällig in einer Kneipe auf Henrys grausamen Master trifft – einen weithin bekannten und berüchtigten Sklavenhalter –, kommt es zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung, in deren Folge beide fliehen müssen: sowohl John Brown als auch der junge Henry, der irrtümlicherweise für ein Mädchen gehalten wird und schnell begreift, dass dies seine Vorteile hat …(Quelle: btb)

♥ ♥ ♥

Veronika Peters - Aller Anfang fällt vom Himmel

erscheint am 21.09.2015 / 19,99 €

Was geschieht, wenn eine junge Ausreißerin und ein pedantischer Witwer aufeinanderprallen? Korbinian Gerhard ist Lehrer und seit dem Tod seiner Frau allein lebend. Er ist kauzig, pedantisch und legt Wert darauf, die Dinge unter Kontrolle zu haben. Billa ist siebzehn, freiheitsliebend und rebellisch – und ohne Dach über dem Kopf, denn sie ist von zu Hause abgehauen. Als Korbinian sie an einem kalten Winterabend hungrig und krank auffindet, nimmt er sie widerwillig mit zu sich nach Hause. Dass seine sorgsam gehütete Ordnung damit bedrohlich ins Wanken gerät, bekommt er bald zu spüren: Billa fegt – nebst ihrer Entourage – wie ein Wirbelwind durch sein Leben und scheut sich nicht, alle vermeintlichen Gewissheiten auf den Kopf zu stellen. Und Korbinian staunt nicht wenig, als er sich plötzlich wiederfindet in dem großen Abenteuer, das man Freundschaft nennt …(Quelle: Goldmann)

♥ ♥ ♥

Salman Rushdie - Zwei Jahre, acht Monate und achtundzwanzig Nächte

erscheint am 21.09.2015 / 19,99 €

„Sehr geehrte Buchhändlerin, sehr geehrter Buchhändler, Mein Roman ist inspiriert von den prächtigen Wundergeschichten Indiens und des Orients und den Märchen aus Tausendundeiner Nacht. Ich stellte mir vor, dass es außer unserer Welt noch eine andere geben könnte, bevölkert mit Wesen, die sich heftig in die menschlichen Angelegenheiten einmischen. Alles beginnt damit, dass eines dieser Wesen, Dunia, die Prinzessin des Lichts, sich in den Philosophen Al Ruschd verliebt … Die Handlung erstreckt sich über zwei Jahre, acht Monate und achtundzwanzig Nächte – über tausendundeine Nacht. Ihr Salman Rushdie“ (Quelle: der Hörverlag)

♥ ♥ ♥

erscheint am 22.09.2015 / 14,95 €

• Ab 14 Jahren •

In ihrer Kindheit haben Fatima und Samiullah in ihrem kleinen afghanischen Dorf miteinander gespielt – doch als Sami von der Uni zurückkehrt und die beiden sich ineinander verlieben, wird ihnen jeglicher Kontakt verboten, da sie unterschiedlichen Glaubensrichtungen angehören. Als sie sich dennoch heimlich treffen, setzen sie eine Kette tragischer Ereignisse in Gang. Ausgerechnet Samis Cousin Raschid, der sich einer fanatischen islamistischen Splittergruppe anschließen will, schwärzt sie bei ihren Eltern an. Damit ist Fatimas Schicksal besiegelt – sie hat Schande über die Familie gebracht.           (Quelle: dtv)

♥ ♥ ♥

Hörbuch Ein ganz neues Leben

erscheint am 24.09.2015 / 19,95 €

Die Fortsetzung von „Ein ganzes halbes Jahr“!

Weitere Infos findet ihr bei Argon Hörbuch.

♥ ♥ ♥

Hörbuchcover Nesbø - Blood on Snow. Der Auftrag

erscheint am 25.09.2015 / 14,99 €

Oslo in den 1970er Jahren: Olav lebt das einsame Leben eines Killers. Als Killer ist es nicht leicht, anderen Menschen nahe zu kommen. Doch jetzt hat Olav die Frau seiner Träume gefunden. Aber: Sie ist die Frau seines Chefs. Und Olav wurde gerade beauftragt, sie zu töten. (Quelle: Hörbuch Hamburg)

♥ ♥ ♥

Cover Das Versteck im Uhrmacherhaus

erscheint am 25.09.2015 / 12,99 €

• Ab 10 Jahren •

Haarlem, 1943: Die Jahre des Kriegs und der Besatzung haben Teuns Leben vollkommen auf den Kopf gestellt. Teun entdeckt nicht nur, dass sich sein Freund Jaap verändert hat und ihm etwas verheimlicht. Auch seine kleine Schwester, die geistig behindert ist, ist plötzlich in Gefahr. Gerade im richtigen Moment begegnet er Corrie und Betsie ten Boom. Doch dann sind die beiden verschwunden. Nun gerät sein Leben ganz durcheinander – erst als er Corrie wiedersieht, wird ihm so manches deutlich …
Ein spannungsreicher historischer Roman für Jugendliche, der auf wahren Begebenheiten beruht. (Quelle: Neukirchener Aussaat)

♥ ♥ ♥

erscheint am 25.09.2015 / 17,95 €

Nora und ihr Mann leben mit ihrem kleinen Sohn in Turin. Sie ist Architektin, er ist Physiker. Im Alltag werden sie unterstützt von der wunderbaren Babette – sie ist die Frau für alles, sie betreut das Kind, sie kocht, sie schmeißt den Haushalt. Und sie bildet den ruhenden Pol für das junge Paar. Eigentlich heißt sie Anna, aber sie wird Babette genannt, in Hommage an das Hausmädchen Babette in Tania Blixens berühmter Novelle «Babettes Fest». Babette gehört zur Familie. Doch eines Tages kann sie nicht mehr kommen, sie ist an Krebs erkrankt. Was passiert, wenn plötzlich jemand fehlt, der immer da war? Ohne Babettes schützenden Blick verliert das Ehepaar seinen Halt, jeder zieht sich in sich selbst zurück, Gefühle, deren man sich sicher war, verschwinden. Paolo Giordano zeigt mit der ihm eigenen präzisen Beobachtungsgabe und großen Empathie, wie das Fehlen eines geliebten Menschen alles verändert und wie man gleichzeitig die Erinnerung an eine geliebte Person wachhalten kann. Mit psychologischer Meisterschaft beschreibt er, wie Bindungen entstehen, wie wir mit Gefühlen umgehen, sie verlieren und wiederfinden können. (Quelle: Rowohlt)

♥ ♥ ♥

Heather Petty - My Dear Sherlock - Wie alles begann

erscheint am 28.09.2015 / 14,99 €

• Ab 13 Jahren •

London 2015: Als das 17-jährige Genie Sherlock auf die 16-jährige Jamie Moriarty trifft , ist er fasziniert von ihrem Scharfsinn und ihrem Witz. Zwei Seelenverwandte haben sich gefunden – und als kurz nach ihrer ersten Begegnung im Regentspark ein schauerlicher Mord geschieht, dessen Opfer in der Jugend mit Moriartys verstorbener Mutter befreundet war, begibt sich das Mädchen auf die Suche nach dem Täter. Sherlock immer an ihrer Seite werden sie beide tief hineingezogen in die Vergangenheit von Moriartys Familie und decken ein schreckliches Geheimnis auf. Sollte Jamies gewalttätiger Vater ein Mörder sein – und hat er sein nächstes Opfer womöglich schon im Visier? (Quelle: cbj)

♥ ♥ ♥

Reiner Engelmann - Wir haben das KZ überlebt - Zeitzeugen berichten

erscheint am 28.09.2015 / 16,99 €

• Ab 12 Jahren •

Wer Überlebende des Holocaust trifft, spürt den Abgrund, der sie von anderen Menschen trennt. Sie waren in Auschwitz, Buchenwald, Dachau. Sie haben unsägliches Leid erfahren. Der Tod war ihr ständiger Begleiter. 70 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz gibt es nicht mehr viele Zeitzeugen. Umso wichtiger ist es, ihre Erfahrungen für die Nachwelt zu dokumentieren. Im Gedenken an die Toten, aber auch für den Frieden in der Zukunft. Damit sich die Hölle auf Erden nicht wiederholt. Reiner Engelmann hat Max Mannheimer, Esther Bejarano, Eva Mozes Kor und sieben weitere Zeitzeugen befragt und ihre Erinnerungen für Jugendliche aufgeschrieben. Ein erschütterndes Zeugnis und ergreifendes Mahnmal wider das Vergessen. Und zugleich ein zutiefst bewegendes Plädoyer für das Leben. (Quelle: cbj)

♥ ♥ ♥

Hayfa Al Mansour - Das Mädchen Wadjda

erscheint am 28.09.2015 / 12,99 €

• Ab 10 Jahren •

Riad, Saudi-Arabien: Die zehnjährige Wadjda (gesprochen: Wodschda) wünscht sich nichts sehnlicher als das grüne Fahrrad aus dem Laden um die Ecke. Dass Mädchen in ihrem Land gar nicht Rad fahren dürfen, interessiert den kleinen Wildfang wenig. Stattdessen setzt sie ihren Plan, sich das Geld für das Fahrrad selbst zu verdienen, geschäftstüchtig auf dem Schulhof um – bis ihr die strenge Schulleiterin auf die Schliche kommt. Da fällt Wadjda nur noch der hoch dotierte Koranwettbewerb der Schule ein; gleichzeitig eine willkommene Gelegenheit, sich wieder mit den Lehrerinnen gutzustellen. Am Ende kommt zwar alles ganz anders als gedacht, dennoch verliert Wadjda nie ihren Mut. Und so geht der lang gehegte Traum doch noch in Erfüllung …(Quelle: cbt)

♥ ♥ ♥

Johannes Anyuru - Ein Sturm wehte vom Paradiese her

erscheint am 28.09.2015 / 19,99 €

Ein junger Mann wird in einem unterirdischen Raum irgendwo in Ostafrika vernommen. Noch vor Kurzem sollte er Kampfpilot in der ugandischen Luftwaffe werden. Er studierte an der entsprechenden Akademie in Athen, er marschierte in einer weißen Uniform, er entfernte sich von einer Kindheit voller Gewalt und war auf dem Weg in eine Zukunft in den Wolken. Doch dann, wenige Monate vor seinem Examen, kommt es in Uganda zum Staatsstreich. Idi Amin ergreift die Macht. Sein Regime wird zu einem der blutigsten des afrikanischen Kontinents werden. Und genau in diesem Moment trifft der junge Mann eine folgenschwere Entscheidung: Er wird nicht zurückkehren ins mörderische Uganda, obwohl es ihm befohlen wird. Seine Sehnsucht zu fliegen führt ihn später dennoch nach Afrika zurück und damit geradewegs auf eine Wanderung durch die Hölle. Er wird zu einem Vertriebenen, einem Flüchtling, dessen Leben auch in Schweden, wohin es ihn zum Schluß verschlägt, durch Einsamkeit und Heimatlosigkeit gezeichnet ist. (Quelle: Luchterhand)

♥ ♥ ♥

Jens Andersen - Astrid Lindgren. Ihr Leben

erscheint am 28.09.2015 / 26,99 €

Vor siebzig Jahren begann Astrid Lindgrens außerordentliche Karriere als Schriftstellerin. Auf Pippi Langstrumpf folgten Bücher, die die Kinderliteratur revolutionierten – und ihre Autorin schon zu Lebzeiten zu einer Legende werden ließen. 2002 verstarb Lindgren 94-jährig; man kannte sie als engagierte Frau, die für Frieden, Gerechtigkeit und die Rechte von Kindern eintrat. Jens Andersen erzählt in seiner preisgekrönten Biografie „ihr Werk und Leben erschreckend neu“ (SZ). Über Jahre hinweg studierte er unveröffentlichte Quellen, und so kommt eine Autorin zu Wort, die nicht nur weltweit Erfolge feiern durfte, sondern Einsamkeit und Trauer kannte und ein Leben lang von Schuldgefühlen geplagt war, weil sie ihren unehelichen Sohn bei Pflegeeltern hatte unterbringen müssen. Zugleich aber erzählt Jens Andersen eine Geschichte von Moderne und Modernisierung – Astrid Lindgren, die das 20. Jahrhundert miterlebt und mitgeprägt hat, wird zu einer bewundernswerten Ikone des Jahrhunderts der Gleichberechtigung. (Quelle: DVA)

„Ich lebe einfach und glaube, man muss jeden Tag so leben, als wäre es der einzige.“ Astrid Lindgren

♥ ♥ ♥

cute fox and bird

5

*Top Ten Thursday* 10 Bücher, die dich wochenlang nicht losgelassen haben

Die Aktion wird von Steffi veranstaltet.

Alle Infos dazu und die Listen anderer Blogger findet ihr auf ihrem Blog Steffis Bücher-Bloggeria.

 

Hier ist meine Liste. 🙂 Wenn ihr das jeweilige Cover anklickt, erfahrt ihr mehr über das Buch.

Komm, ich erzähl dir eine Geschichte

„Komm, ich erzähl dir eine Geschichte“ von Jorge Bucay: Dieses wunderschöne Buch steht seit einigen Jahren in meinem Regal. Ich nehme es immer wieder mal heraus, um eine der wunderschönen Geschichten erneut zu lesen, anderen vorzulesen oder zu erzählen. Der Autor hat Geschichten verfasst, die berühren, anregen, weiterhelfen, den Leser im Alltag begleiten und lange nachklingen.

Der Junge im gestreiften Pyjama

„Der Junge im gestreiften Pyjama“ von John Boyne: Die Geschichte des neunjährigen Brunos zur Zeit des Zweiten Weltkrieges – aus einer kindlichen Sicht erzählt – hat mich zutiefst berührt und lange nicht losgelassen.

„Die Tribute von Panem – Flammender Zorn“ von Suzanne Collins: Auch wenn ich die ersten beiden Bände der Reihe außerordentlich mag, hat mich die Handlung um Katniss im dritten Teil besonders mitgerissen. Ich habe so stark mit gefiebert, dass mir die Geschichte, das eindrucksvolle Finale und das Schicksal der Figuren lange nicht mehr aus dem Kopf gehen wollten.

Der Circle

„Der Circle“ von Dave Eggers: Ein hoch aktuelles Buch, das in unsere (Medien-)Zeit hinein spricht. Ich habe schon oft darüber nachgedacht – und mich mit meinem Mann ausgetauscht – ob diese fiktive Geschichte in den nächsten Jahren (ein Stückweit) Wirklichkeit werden könnte.

Noah | Sebastian Fitzek

„Noah“ von Sebastian Fitzek: Der umweltpolitische Aspekt dieses Thrillers hat mich sehr nachdenklich gestimmt. Ich hatte mich auch vor dieser Lektüre schon mit den Themen „Massentierhaltung“ und „Fleischkonsum“ beschäftigt und habe danach meine Ernährung auf mehr vegetarische Kost, Bioprodukte und Fleisch „von glücklichen Tieren“ umgestellt.

Das Schicksal ist ein mieser Verräter

„Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ von John Green: Dieses geniale Jugendbuch hat mich umgehauen. 🙂 John Greens Schreibstil ist einfach wunderschön, seine Charaktere – Hazel Grace und Augustus Waters – sind umwerfend und liebenswert. Die Art, wie der Autor die Krebserkrankung darstellt, ist feinfühlig, rührend und trotz allem mit Humor gespickt.

„Ich bin dann mal weg – Meine Reise auf dem Jakobsweg“ von Hape Kerkeling: Da ich auch so gerne wandere und „mal weg bin“, habe ich Hapes Reisebericht sehr genossen und schon mehrfach gelesen. Mein großer Traum ist es, einmal den Jakobsweg zu wandern bzw. zu pilgern. 🙂

„Zwei Leben“ von Samuel Koch/Christoph Fasel: Ich finde es bewundernswert, wie Samuel Koch mit seinem Unfall und der damit verbundenen Krankheit umgeht. Obwohl sein Lebensradius radikal eingeschränkt ist, ist er doch ein lebensfroher und lebensbejahender Mensch. Das hat mich unheimlich beeindruckt.

Buchdeckel „Ein ganzes halbes Jahr“

„Ein ganzes halbes Jahr“ von Jojo Moyes: Eine „schwere“ und doch bezaubernde Liebesgeschichte, die mich sehr bewegt hat. Ich habe noch lange über das Endes des Buches nachgedacht.

Hörbuchcover Teller - Nichts. Was im Leben wichtig ist„Nichts – Was im Leben wichtig ist“ von Janne Teller: Die Geschichte um Pierre Anthon und seine Mitschüler – erzählt aus der Perspektive der dreizehnjährigen Agnes – hat mich tief erschüttert und ist lange in meinen Gedanken nachgehallt. Laura Maire liest das Buch mit so einer unschuldigen Leichtigkeit, dass die dramatische Handlung umso tragischer wirkt.