6

*druckfrisch* Neuerscheinungen im November

In den letzten Tagen und Wochen habe ich wieder fleißig in den Verlagsvorschauen geblättert, und dabei einige vielversprechende neue Titel entdeckt, die im NOVEMBER erscheinen. Es sind zwar nicht so viele wie in den Monaten vor der Buchmesse, aber einige Schätzchen sind sicherlich darunter. 🙂

Noah erwartet das aktuelle Tagebuch von Greg bereits sehnsüchtig, und ich bin sehr gespannt auf Coelhos „Die Spionin“ und auf den autobiographischen Roman „Im Sommer wieder Fahrrad“ von Lea Streisand.

Gibt es ein Buch, das ihr in diesem Monat unbedingt lesen möchtet? Auf welche Neuerscheinung freut ihr euch besonders?

Viel Spaß beim Stöbern und viele gemütliche Lesestunden!

Mit einem Klick auf das Cover gelangt ihr zur jeweiligen Verlagsseite.

♥ ♥ ♥

„Die steinerne Matratze“ von Margaret Atwood
Die steinerne Matratze

erscheint am 02.11.2016 / 20,00 €

»Verna hatte anfänglich nicht vorgehabt, jemanden zu töten.« Mit diesem fulminanten ersten Satz beginnt die titelgebende Erzählung und sofort befindet man sich im Atwood-Kosmos, sofort wird man hineingezogen in eine Geschichte, die hintergründig, spannend und unglaublich komisch zugleich ist.

Verna begibt sich auf eine Arktisreise, um endlich alles hinter sich zu lassen, um abzuschalten. Doch statt Ruhe, Weite, Eis und Schnee trifft sie unerwartet auf den Mann, der ihr Leben für immer veränderte, als er sie vor über fünfzig Jahren zum Schultanz lud, die unscheinbare, fleißige Verna Pritchard an der Seite des begehrten Footballstars. Wie Verna nun späte Rache übt, erzählt Atwood so lakonisch und souverän, wie es nur die »Queen der kanadischen Literatur« (Literarische Welt) vermag, erzählt in einer einzigen Geschichte ein ganzes Leben. All ihre stilistische Virtuosität, die Leichtigkeit, den Witz und die Ironie legt Margaret Atwood in diesen Band, ein Glanzstück ihrer Erzählkunst. (Quelle: Berlinverlag)

♥ ♥ ♥

„Trümmerkind“ von Mechthild Borrmann

erscheint am 02.11.2016 / 19,99 €

 In ihrem neuen Roman „Trümmerkind“ beschreibt die mit dem Deutschen Krimipreis sowie dem renommierten Friedrich-Glauser-Preis ausgezeichnete Bestseller-Autorin Mechtild Borrmann das Leben eines Findelkinds im vom Krieg zerstörten Hamburg von 1946 / 1947. Spannung und historisches Zeitgeschehen miteinander zu verknüpfen, versteht Borrmann wie keine andere deutsche Autorin wie sie mit ihren Bestsellern und vielfach ausgezeichneten Romanen „Wer das Schweigen bricht“, „Der Geiger“ und „Die andere Hälfte der Hoffnung“ bereits bewiesen hat.
Der kleinen Hanno Dietz schlägt sich mit seiner Mutter im Hamburg der Nachkriegsjahre durch. Steine klopfen, Altmetall suchen, Schwarzhandel – das ist sein Alltag. Eines Tages entdeckt er in den Trümmern eine Tote – und etwas abseits einen etwa dreijährigen Jungen, der erstaunlich gut gekleidet ist. Das Kind spricht kein Wort, Verwandte sind nicht auffindbar. Und so wächst das Findelkind bei den Dietzens auf. Jahre später kommt das einstige Trümmerkind durch Zufall einem Verbrechen auf die Spur, das auf fatale Weise mit seiner Familie verknüpft ist … (Quelle: Droemer)

♥ ♥ ♥

„Gregs Tagebuch 11 – Alles Käse!“ von Jeff Kinney 
Gregs Tagebuch 11 - Alles Käse! - Jeff Kinney - Hardcover

erscheint am 04.11.2016 / 14,99 €

 • Ab 10 Jahren •

Greg steht mächtig unter Druck. Seine Mom möchte unbedingt, dass er sich ein Hobby sucht, um „seinen Horizont zu erweitern“. Aber das Einzige, was Greg wirklich gut kann, ist Videospiele spielen. So ein Käse! Doch als Greg im Keller eine alte Videokamera findet, hat er die Idee: Zusammen mit seinem besten Freund Rupert will er einen Horrorfilm drehen und allen beweisen, was für ein großes Talent in ihm steckt. Sein Ziel: eines Tages reich und berühmt zu werden. Aber ob der Plan wirklich aufgeht? (Quelle: Baumhaus)

♥ ♥ ♥

„The Chemist“ von Stephenie Meyer
Hörbuch The Chemist - Die Spezialistin

erscheint am 08.11.2016 / 29,95 €

 Nach dem sensationellen Welterfolg ihrer »Twilight«-Serie mit weltweit über 155 Millionen verkauften Exemplaren nun der neue Ausnahme-Pageturner der Weltbestsellerautorin Stephenie Meyer – knallhart, kompromisslos und ultraspannend.

Sie hat für eine geheime Spezialeinheit der US-Regierung als Verhörspezialistin gearbeitet. Sie weiß Dinge. Zu viele Dinge. Deshalb wird sie jetzt selbst gejagt, bleibt nie länger an einem Ort, wechselt ständig Name und Aussehen. Drei Anschläge hat sie knapp überlebt. Die einzige Person, der sie vertraut hat, wurde umgebracht.  Doch jetzt hat sie die Chance, wieder ein normales Leben zu führen. Dafür soll sie einen letzten Auftrag ausführen. Was sie dabei herausfindet, bringt sie jedoch in noch größere Gefahr, macht sie verwundbar. Denn zum ersten Mal in ihrem Leben gibt es einen Mann an ihrer Seite, der ihr wirklich etwas bedeutet. Und sie muss alles dafür zu tun, damit sie beide am Leben bleiben – mit ihren ganz eigenen Mitteln …

Luise Helm, preisgekrönte Schauspielerin und Synchronsprecherin, ist die deutsche Stimme von Scarlett Johansson. Ihr feines Gespür für Charaktere und ihre hinreißend schöne Stimme machen sie zu einer sehr beliebten Hörbuchsprecherin, die auch Stephenie Meyer sofort überzeugt hat.                (Quelle: Argon Hörbuch)

♥ ♥ ♥

„Hier bin ich“ von Jonathan Safran Foer
Hier bin ich

erscheint am 10.11.2016 / 26,00 €

Wie können wir all die Rollen, die wir zu spielen haben, glaubhaft unter einen Hut bekommen? Wie gleichzeitig Sohn, Vater und Ehemann sein? Oder Mutter, Ehefrau und Geliebte? Erwachsener und Kind? Oder gar Amerikaner und Jude? Wie können wir wir selbst sein, wenn unser Leben doch so eng mit allen anderen verbunden ist? Diese Fragen stehen im Zentrum von Jonathan Safran Foers erstem Roman seit elf Jahren.

»Hier bin ich« erzählt von vier turbulenten Wochen im Leben einer Familie in tiefer Krise. Julia und Jacob haben sich auseinandergelebt, doch wie könnten sie sich trennen, ohne dass ihre drei Söhne darunter leiden oder gar sie selbst? Immer wieder diskutieren sie alle Szenarien durch, kümmern sich aufopferungsvoll um den inkontinenten Hund und die bevorstehende Bar Mitzwa des ältesten Sohns. Gerade als die israelische Verwandtschaft zur Familienfeier in Washington, D.C. eintrifft, ereignet sich ein katastrophales Erdbeben im Nahen Osten, das die Invasion Israels zur Folge hat. Die Fragen »Was ist Heimat? Was bedeutet Zuhause?« stellen sich noch einmal ganz neu, auch für Jacob. (Quelle: KiWi)

♥ ♥ ♥

„Gilmore Girls – 100 Seiten“ von Karla Paul
Paul, Karla: Gilmore Girls. 100 Seiten

erscheint am 11.11.2016 / 10,00 €

»Gilmore Girls sehen ist wie nach Hause kommen«, twittert ein Fan und spricht damit einer ganzen Generation aus der Seele. Denn die Serie um Mutter und Tochter Lorelai und Rory Gilmore vermittelt wie kaum eine andere das Gefühl, Teil eines turbulenten und liebevollen Alltags zu sein. Im November 2016 startete die 8. Staffel.
Für Karla Paul Anlass genug, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, Darsteller und Charaktere zu porträtieren, Stars Hollow mit seinen Bewohnern vorzustellen und überhaupt viele charmante Details über die Serie zusammenzutragen, kurz: um den Fans ein Buch zu schenken. (Quelle: Reclam)

♥ ♥ ♥

„Lautlose Nacht“ von Rosamund Lupton
Cover: Lautlose Nacht

erscheint am 11.11.2016 / 14,90 €

Eine Frau, die alles riskiert. Ein Kind, das über sich hinauswächst. Eine lebensgefährliche Fahrt durch die arktische Nacht.

Die britische Physikerin Yasmin fliegt mit ihrer zehnjährigen Tochter Ruby nach Alaska, um ihren Mann Matt zu treffen, der dort einen Dokumentarfilm dreht. Doch die Polizei empfängt sie mit der Nachricht, dass Matt weit oben im Polarkreis umgekommen ist. Yasmin will das nicht glauben. Sie ist überzeugt, dass Matt am Leben ist und ihre Hilfe braucht. Zusammen mit Ruby macht sie sich auf eine lebensgefährliche Reise durch ewiges Eis und ewige Nacht, um ihn zu finden. Und irgendwann bemerkt sie, dass jemand sie verfolgt. Jemand, der ihnen Böses will…

Atmosphärisch, hochspannend – mit einem spektakulären Plot: der neue Roman von Bestsellerautorin Rosamund Lupton. (Quelle: dtv)

♥ ♥ ♥

„Das Leben hält sich nicht ans Alphabet“ von Andrea Bajani
Coverbild Das Leben hält sich nicht ans Alphabet von Andrea Bajani, ISBN-978-3-423-28096-9

erscheint am 11.11.2016 / 16,00 €

Buchstaben sind die Bausteine der Welt

In achtunddreißig poetisch-zarten Miniaturen von A wie Amore bis Z wie Zoo spürt Andrea Bajani der Bedeutung und Wirkung von Wörtern nach und versucht, ein wenig Ordnung zu bringen in das Chaos des Lebens. Eine Kiste mit Holzbuchstaben wird zu einer Truhe voller Erinnerungen und magischer Momente, in denen ein Menschenleben eine andere Richtung nimmt. Katalogisieren lässt sich das Leben auf diese Weise nicht, doch mit den Buchstaben des Alphabets kann man die Welt begreifen, indem man sie neu entstehen lässt. (Quelle: dtv)

♥ ♥ ♥

„I.Q.“ von Joe Ide
I.Q.

erscheint am 14.11.2016 / 14,95 €

I.Q. nennt man Isaiah Quintabe in den schwarzen Hoods von Los Angeles. Weil er ein Genie ist und weil er als eine Art Nachbarschaftsdetektiv ohne Lizenz den »kleinen Leuten« zu ihrem Recht verhilft. Oder wenn das schwierig ist, immerhin zu Gerechtigkeit, Genugtuung und Entschädigung. Zusammen mit seinem sidekick, dem schlagfertigen Gangsta Dodson, wird er wider Willen von dem Top-Rapper Murda One angeheuert, um Mordanschläge auf dessen Leben aufzuklären. Das führt ins finstere Herz des Rap-Business, wo sich jede Menge wunderliche und tödliche Gestalten tummeln: Gangsta Rapper, Bitches, Anwälte, Auftragskiller, Drogenbosse, Big-Business-Leute und Medienvolk.
Bald haben es I.Q. und Dodson mit verfeindeten Gangs, schießwütigen Narcos und gierigen Musikproduzenten zu tun. Gut, dass I.Q. ein Weltmeister der Deduktion ist, und gut auch, dass er notfalls genauso viel kriminelle Energien hat wie seine Widersacher. Oder noch mehr … (Quelle: Suhrkamp)

♥ ♥ ♥

„Eisgesang“ von Kathleen Winter
Eisgesang

erscheint am 14.11.2016 / 21,99 €

»Ich hatte das Gefühl, an den Ort zu fahren, wo sich eine imaginäre Welt mit der wirklichen überschneidet: ein Ort, an dem die Zeit anders vergeht. Der Name ›Nordwestpassage‹ ist auf alten Weltkarten nicht verzeichnet: Es ist eher eine Vorstellung als ein Ort. Diese Vorstellung zog mich schon lange an, mit einer Macht, die ich nicht begreifen konnte.«
Auf der Fahrt an Bord eines russischen Eisbrechers durch die legendäre Nordwestpassage erlebt die kanadische Journalistin und Nummer-1-Bestsellerautorin Kathleen Winter hautnah, wie fragil und gefährdet die Welt der Arktis ist. In wunderbaren Bildern und luzider Sprache schildert sie ihre Begegnungen mit dieser großartigen Landschaft und ihren Bewohnern. Winters eindringlicher Reisebericht ist zugleich die Geschichte ihrer persönlichen Lebensreise, eine Geschichte vom Verlieren und Finden, vom Suchen und vom bei sich selbst Ankommen. (Quelle: btb)

♥ ♥ ♥

„Grand Tour“ von Steffen Kopetzky
Grand Tour

erscheint am 14.11.2016 / 12,99 €

Der verkrachte Student Leo Pardell lässt Mutter und Freundin in dem Glauben, er befinde sich auf Sprachreise in Buenos Aires. Doch in Wirklichkeit heuert er als Schlafwagenschaffner an, reist kreuz und quer durch Europa und begegnet einer Vielzahl von Menschen, unter ihnen auch der exzentrische Uhrensammler Baron Reichhausen auf der Suche nach einem legendären Stück. Unversehens wird Leo zur Schlüsselfigur in Reichhausens fanatischer Jagd. (Quelle: Heyne)

♥ ♥ ♥

„Vater und Sohn“ von James Lee Burke
Vater und Sohn

erscheint am 14.11.2016 / 17,99 €

Vater und Sohn ist ein epischer Roman über das Ende des Wilden Westens und den Beginn des 20. Jahrhunderts. Texas Ranger Hackberry Holland wird zur Zeit der mexikanischen Revolution von seinem Sohn Ishmael getrennt, den er in der Folge aufzuspüren versucht, um sich mit ihm auszusöhnen. Dabei fällt er Soldaten der Revolutionsarmee in die Hände, die ihn verdächtigen, als Texas Ranger im Rahmen einer Strafexpedition mexikanische Zivilisten ermordet zu haben. Der Roman springt zurück in die Zeit von Butch Cassidy und Sundance Kid und endet im Ersten Weltkrieg. (Quelle: Heyne)

♥ ♥ ♥

„Das Buch ohne Bilder“ von B.J. Novak
Das Buch ohne Bilder

erscheint am 14.11.2016 / 12,00 €

• Ab 3 Jahren •

Sie werden sicher denken, dass ein Buch ohne Bilder langweilig und sehr ernst ist. Außer … wenn das Buch so funktioniert: Alles, was in diesem Buch steht, MUSS vorgelesen werden. Selbst wenn da steht: BLORK oder BLuuRF. Selbst wenn es sich um ein absurdes Lied handelt, das davon erzählt, wie Sie einen Floh zum Frühstück verspeisen. Selbst wenn dieses Buch Sie dazu bringt, komische und peinliche Geräusche zu machen. Und vor allem – wenn Sie und Ihre Kinder nicht mehr aufhören können zu lachen!
Wunderbar schräg und total albern – „Das Buch ohne Bilder“ gehört zu den Büchern, die Kinder immer wieder vorgelesen haben wollen und Eltern immer wieder gerne vorlesen. Sagen Sie nicht, wir hätten Sie nicht gewarnt – dieses Buch kennt kein Erbarmen! (Quelle: Blanvalet)
♥ ♥ ♥

„Perfect – Willst du die perfekte Welt?“ von Cecelia Ahern

erscheint am 17.11.2016 / 18,99 €

›Perfect – Willst du die perfekte Welt?‹ ist der zweite Teil der furiosen Dystopie von Bestsellerautorin Cecelia Ahern. Mitreißend und leidenschaftlich erzählt sie, wie die 17-jährige Celestine um die Freiheit kämpft, Fehler machen zu dürfen und aus ihnen zu lernen. (Quelle: Fischer FJB)

♥ ♥ ♥

„Aus schierer Wut“ von  Geoff Dyer
Aus schierer Wut

erscheint am 17.11.2016 / 24,00 €

Ehrfurcht ist die Mutter aller Schreibblockaden. Das bekommt auch Geoff Dyer zu spüren, als er sein nächstes Buch angeht: eine Studie über sein Vorbild D. H. Lawrence, den Schöpfer der ›Lady Chatterley‹. Schon das Notizenmachen will nicht gelingen. Also versucht er es mit einem Roman. Den wollte er ohnehin schreiben. Aber wie soll er das schaffen, wenn er nicht einmal weiß, wo er wohnen will? Vielleicht könnte er mit seiner Freundin in Rom sesshaft werden. Oder aber ein wenig herumreisen. Aber auf der griechischen Insel Alonissos ist es einfach zu ruhig zum Arbeiten. Und auf Sizilien will erst mal seine Abneigung gegen Meeresfrüchte verarbeitet werden …
›Aus schierer Wut‹ ist das Porträt eines Autors in einer Schaffenskrise – klug, sprachmächtig und so komisch, dass es einem vor Lachen die Tränen in die Augen treibt. Gequält, gleichermaßen beschwingt und übellaunig reist Geoff Dyer durch die Welt, erzählt von seiner Unfähigkeit, ein Projekt zu Ende zu führen, geschweige denn eines zu beginnen, und lässt doch wie durch ein Wunder dieses Buch vor unseren Augen entstehen. Über alles und nichts hat noch niemand so scharfsinnig, treffsicher und vergnüglich geschrieben.           (Quelle: Dumont)

♥ ♥ ♥

„Welt-Fußball-Rekorde 2017“

erscheint am 17.11.2016 // 19,99 €

• Ab 8 Jahren •

Dieses reich bebildert Buch umfasst eine einmalige Sammlung des internationalen Fußballsports: Rekorde, Fakten, Statistiken, Sensationen und Informationen. (Quelle: arsEdition)

♥ ♥ ♥

„Im Sommer wieder Fahrrad“ von Lea Streisand

erscheint am 18.11.2016 / 20,00 €

Wo die strahlende Lea ist, da ist das Leben – bis sie plötzlich, mit gerade dreißig, schwer erkrankt. Während ihre Freunde Weltreisen planen, aufregende Jobs antreten, heiraten, Kinder kriegen, kreisen ihre eigenen Gedanken um Krankheit und Tod. Als sie fast die Hoffnung verliert, muss Lea an ihre Großmutter Ellis denken.
Ellis Heiden war Schauspielerin und Lebenskünstlerin, „eine Frau wie ein Gewürzregal“, lustig, temperamentvoll und furchtlos. In den 1940er Jahren etwa schummelte sie ihren Bräutigam, einen „Halbjuden“, in einer abenteuerlichen Aktion nach Berlin und rettete ihm damit das Leben. Auch die Nachkriegswirren, Mauerfall und Wendezeit meisterte sie mit einer umwerfend unkonventionellen Haltung zum Leben. Die Erinnerung an diese besondere Frau stärkt Lea in einer schweren Zeit den Rücken.
Mit leichter Feder, Herz und Humor erzählt Lea Streisand die Geschichte zweier unverwechselbarer, starker Frauen. (Quelle: Ullstein)

♥ ♥ ♥

„Die Spionin“ von Paulo Coelho
Die Spionin

erscheint am 23.11.2016 / 19,90 €

Wer ist die Frau hinter dem schillernden Mythos? Paulo Coelho schlüpft in ihre Haut und lässt sie in einem fiktiven, allerletzten Brief aus dem Gefängnis ihr außergewöhnliches Leben selbst erzählen: vom Mädchen Margaretha Zelle aus der holländischen Provinz zur exotischen Tänzerin Mata Hari, die nach ihren eigenen Vorstellungen lebte und liebte und so auf ihre Art zu einer der ersten Feministinnen wurde. Doch als der Erste Weltkrieg ausbricht, lässt sie sich auf ein gefährliches Doppelspiel ein. (Quelle: Diogenes)

♥ ♥ ♥

„Wie ich dich sehe“ von Eric Lindström

erscheint am 25.11.2016 / 16,99 €

• Ab 14 Jahren •
»Ich bin wie du mit geschlossenen Augen, nur schlauer!« Das ist Parkers Credo, und sie hat strenge Regeln aufgestellt, wie sie behandelt werden will. Seit der Trennung von ihrem Freund Scott und dem Tod ihres Vaters verlässt sie sich nur noch auf sich selbst. Für jeden Tag, an dem sie nicht heult, gibt sie sich einen Goldstern. Sie trainiert fürs Laufteam – okay, sie ist blind, aber ihre Beine funktionieren ja. Und sonst hält sie sich die meisten Leute mit Ruppigkeit vom Hals. Bis Scott ihrer Liebe doch noch eine Chance geben will … (Quelle: Carlsen)

♥ ♥ ♥

„Aklak, der kleine Eskimo – Spuren im Schnee“ von Anu Stohner / Henrike Wilson 
Aklak, der kleine Eskimo - Spuren im Schnee

erscheint am 28.11.2016 / 12,99 €

• Ab 6 Jahren •

Von Eisbären hält man sich besser fern, das weiß Aklak natürlich. Aber die Spur, die er eines Tages findet, stammt von einem Eisbärjungen. So einem Winzling darf man doch mal hinterhergehen. Der tut doch nichts. Tuktuk, Aklaks Husky, ist dagegen, und Aklaks Freunde wären es wohl auch. Aber die verspäten sich, und als sie zum Treffpunkt kommen, ist der kleine Eskimo schon weg. Dass er einem Eisbärjungen folgt, sehen die Freunde schnell. Aber da sind noch andere Spuren, größere: Die Eisbärmutter sucht ihren kleinen Ausreißer, und Aklak ahnt das wahrscheinlich nicht mal. Den Freunden wird schnell klar: sie müssen Aklak warnen – nur wie? (Quelle: cbj)

♥ ♥ ♥

„Rekorde der Natur“ von Page Tsou
Rekorde der Natur. Vom höchsten Berg zum tiefsten Meer

erscheint am 28.11.2016 // 19,99 EUR

• Ab 6 Jahren •

Ein Buch der Rekorde in einer künstlerisch hervorragenden Gestaltungsform, die es von allen anderen Rekordbüchern unterscheidet. Die stärksten Stürme, die ältesten Lebensformen, die größten Tiere, die höchsten Berge, die heißesten Orte der Welt – die Superlative unserer Erde präsentieren sich auf vielen großformatigen Doppelseiten, die an alte aufwändig kolorierte Stiche erinnern. Die Technik des vielfach ausgezeichneten Künstlers Page Tsou basiert auf einer modernen Weiterentwicklung chinesischer Drucktechniken. Dekorative, informative Schaubilder erklären die faszinierenden Phänomene der Natur. (Quelle: Prestel)

♥ ♥ ♥

Genießt das herbstliche Lesen!

Fox,bear, hedgehog and little squirrel reading books on bench. Vector isolated illustration

3

*Books and Music* Ein paar Swing-Titel aus „Fremdes Land“ von James Lee Burke

Die Aktion „Books and Music“ hat Ina von Ina´s Little Bakery angestoßen und initiiert. Wie der Name schon sagt, geht es dabei um Bücher und Musik. Genauer gesagt um Lieder, die in einem (Hör-)Buch erwähnt werden und die eine kleine – oder auch große – Rolle in der Geschichte spielen.

Oft entdecke ich auf diese Weise neue Songs oder höre mir altbekannte noch einmal bewusst an. Für mich wird eine Lektüre so zu einem ganzheitlichen Erlebnis, und ich bekomme einen engeren Bezug zum Inhalt und zu den Charakteren.

♥ ♥ ♥

Fremdes Land

*Verlagsseite*

„Fremdes Land“ von James Lee Burke ist ein Thriller, der teilweise im Amerika der dreißiger Jahre angesiedelt ist und in dem eine ziemlich raue, maskuline Atmosphäre herrscht. Ich habe mir diesen Titel als Hörbuch zu Gemüte geführt und fühlte mich gut unterhalten – was nicht zuletzt an der großartigen und facettenreichen Interpretation von Sprecher Dietmar Wunder lag. Besonders gefreut habe ich mich, dass in der Geschichte um Weldon Holland auch einige Swing-Titel Erwähnung finden. Diese möchte ich euch nun vorstellen, zusammen mit einem Zitat zu einem der Lieder – zu „Hello Stranger“ von A.P. Carter.

Der Protagonist Weldon Holland macht seiner Frau Rosita während eines Gesprächs ein ganz spezielles Kompliment:

„Kennst du den Song von A.P. Carter `Hello Stranger´?“ – „Mmh, glaube nicht. Sollte man ihn kennen?“
„Wer ihn einmal gehört hat, vergisst ihn nie wieder. Es ist wie mit dir. Ein Mann, der dich einmal gesehen hat, kriegt dich nie wieder aus dem Kopf.“

♥ ♥ ♥

Viel Spaß beim Hören!

♥ ♥ ♥

♥ ♥ ♥

3

*druckfrisch* Neuerscheinungen im Mai

Heute möchte ich euch (m)eine Auswahl von neuen Büchern und Hörbüchern des Wonnemonats MAI vorstellen.

Es sind so einige Jugendromane dabei, die sich sehr vielversprechend anhören, wie „Schweigen ist Goldfisch“ oder „Tausend Nächte aus Sand und Feuer“. Aber auch ein paar der anderen Titel lachen mich an: „Fremdes Land“ von James Lee Burke, „Die Eismacher“ von Ernest van der Kwast sowie „Mein Name ist Leon“ von Kit de Waal und „Was ich euch nicht erzählte“ von Celeste Ng. Der neue Roman von Amy Harmon – „Unser Himmel in tausend Farben“ – ist für mich persönlich wieder ein Muss.

Gibt es einen Titel, der euch besonders anspricht? Oder habt ihr bereits eins der Mai-Bücher gelesen?

Auf jeden Fall wünsche ich euch einen wunderschönen – wonnigen und sonnigen – Lesemonat Mai!

Herzliche Grüße

Tina
Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken!

Mit einem Klick auf das Cover gelangt ihr zur jeweiligen Verlagsseite.

♥ ♥ ♥

„Die Autobiographie der Zeit“ von Lilly Lindner

ab 2. Mai 2016 / 14,99 EUR

 Lilly Lindner ist ein literarisches Ausnahmetalent unter den jungen deutschsprachigen Autorinnen. Seit sie ihr wortgewaltiges Debüt „Splitterfasernackt“ vorlegte – die Verarbeitung ihrer eigenen Geschichte –, hat sie eine große Fangemeinde um sich geschart. Auf ihren zahlreichen Lesungen bewegt und erschüttert Lilly Lindner ihre Zuhörer, viele reisen ihr nach, um ihren Worten lauschen zu können. Es ist die Sprache dieser Autorin, die den Menschen unter die Haut geht. In ihrem neuen Buch erzählt Lilly Lindner die Autobiographie der Zeit – eine faszinierende Geschichte voller Weisheit, Poesie und Kraft. (Quelle: Droemer)

♥ ♥ ♥

„Die Frauen vom Meer“ von Deniz Selek

ab 2. Mai 2016 / 14,99 EUR

Es ist Frühling in Istanbul, als Ferah auf einer Bank einem Mann begegnet, in dem sie ihren Vater Sercan wiedererkennt, der die Familie vor Jahrzehnten verließ. Ferah begibt sich gemeinsam mit ihm auf eine Reise in die Vergangenheit, zu den Frauen der Familie: zu Ferahs Mutter, einer stolzen Tatarin, die dem Vater einst in die Türkei folgte, zu der Deutschen Elisabeth, die Ferahs Sohn heiratete und erfuhr, was das Leben in einer fremden Kultur bedeutet, und schließlich zu ihrer Enkelin, mit der sich der Kreis schließt. Alle drei Frauen haben als kleine Kinder drei glückliche Jahre an ihrem großen Wasser – dem Schwarzen Meer, der Ostsee, dem Marmarameer – erlebt, bis sie entwurzelt und versetzt wurden in ein neues Leben, in dem sie sich bewähren mussten. Ferahs Schicksal wird sich auch an „ihrem“ Meer vollenden.             (Quelle: Droemer)

♥ ♥ ♥

„Stellas Traum“ von Annette Hohberg

ab 2. Mai 2016 / 16,99 EUR

Zärtlich und in wunderschönen Bildern erzählt Annette Hohberg die Geschichte einer innigen Jugendfreundschaft. Stella, Tim und Paul sind unzertrennlich, sie ergänzen sich perfekt. Bis etwas Entsetzliches geschieht und aus dem fröhlichen Mädchen Stella eine kühle, distanzierte Frau macht, die jedes Gefühl mit Arbeit betäubt. Nach 20 Jahren führt ein weiteres tragisches Ereignis die einstigen Freunde noch einmal zusammen. Kann jetzt aus Liebe Vergebung werden? Das poetische Porträt einer Freundschaft, die ihre Unschuld verliert. (Quelle: Knaur)

♥ ♥ ♥

„Unser Himmel in tausend Farben“ von Amy Harmon

ab 4. Mai 2016 / 14,99 EUR

Georgia kennt Moses‘ Geschichte. Sie weiß, dass er als Baby von seiner Mutter im Waschsalon ausgesetzt wurde und keiner seiner Verwandten ihn haben wollte. Es heißt, er habe Halluzinationen und mache nur Ärger. Als Moses zu seiner Großmutter in das Haus neben Georgias Familie zieht, warnen ihre Eltern sie vor dem geheimnisvollen Jungen, um den sich so viele Gerüchte ranken. Doch Georgia ist siebzehn und kann Moses nicht ignorieren, selbst wenn sie es noch so sehr versucht. Er ist anders, aufregend und wunderschön. Noch nie hat ein Mann solche Gefühle in ihr hervorgerufen. Obwohl Georgia spürt, dass sie mit dem Feuer spielt, lässt sie sich auf Moses ein. Doch dann geschieht etwas, das niemand hätte vorhersagen können. Etwas, das alles verändert. Und Georgia muss erkennen, dass sie die falsche Entscheidung getroffen hat …(Quelle: INK Egmont)

♥ ♥ ♥

„Erst, wenn du tot bist“ von Katharina Höftmann

ab 2. Mai 2016 / 9,99 EUR

Die Tote im Sund – der Beginn einer wunderbar anderen Krimi-Serie um die Reporterin Fanny Wolff

Fanny Wolff, 34 Jahre, ehemalige Kriegsreporterin, leidet unter Panikattacken. Also krempelt sie ihr Leben kurzerhand um, zieht zurück nach Stralsund und heuert bei den Ostsee-Nachrichten an. Kaum dort angekommen, spült der Sund ihr eine Leiche vor die Füße. Melanie Schmidt, junge Mutter zweier Kinder, schwierige Verhältnisse, wurde wohl ermordet. Der ermittelnde Kriminalkommissar ist ausgerechnet Lars Wolff, Fannys Zwillingsbruder. Er zeigt sich alles andere als begeistert über ihre Einmischung, doch Fanny lässt Melanies Geschichte, ihr Leben zwischen Jugendamt und Hartz IV, zwischen Partywochenenden und tiefster Depression nicht los. Ob mit oder ohne Lars: sie ist fest entschlossen, den Mörder zu finden. (Quelle: Berlinverlag)

♥ ♥ ♥

„Fremdes Land“ von James Lee Burke
Fremdes Land

ab 9. Mai 2016 / 19,99 EUR

Texas, 1934: Weldon Holland fristet in der Ödnis von Texas ein perspektivenloses Dasein. Einzig das Gangsterpärchen Bonnie und Clyde, das nach einem Bankraub auf dem Grundstück campiert, durchbricht die Monotonie. Zehn Jahre später überlebt Weldon als Leutnant nur knapp die Ardennenoffensive und rettet die jüdische Kriegsgefangene Rosita Lowenstein. Wieder in Texas steigt er ins Ölgeschäft ein, wo er bald in ein gefährliches Spiel aus Intrigen, Korruption und Machtstreben verwickelt wird.                               (Quelle: Random House Audio)

♥ ♥ ♥

„Das Feuerzeichen – Rebellion“ von Francesca Haig
Das Feuerzeichen - Rebellion

ab 9. Mai 2016 / 16,99 EUR

• Ab 14 Jahren •

Gerechtigkeit hat ihren Preis – bist du bereit, ihn zu bezahlen?

In der düsteren Welt der Zukunft herrscht eine Zweiklassengesellschaft: Die perfekten Alphas regieren und genießen alle Privililegien, die Omegas – ihre vermeintlich weniger perfekten Zwillinge – werden tagtäglich unterdrückt und gedemütigt. (Weitere Infos und Quelle: Heyne)

♥ ♥ ♥

„Die Eismacher“ von Ernest van der Kwast
Die Eismacher

ab 9. Mai 2016 / 19,99 EUR

Im Norden Italiens, inmitten der malerischen Dolomiten, liegt das Tal der Eismacher, in dem sich die Einwohner auf die Herstellung von Speiseeis spezialisiert haben. Giuseppe Talamini behauptet gar, die Eiscreme wurde hier erfunden. Und er muss es wissen, schließlich haben sich die Talaminis seit fünf Generationen dieser Handwerkskunst verschrieben. Jedes Jahr im Frühling siedeln sie nach Rotterdam über, wo sie während der Sommermonate ein kleines Eiscafé betreiben. Hier gibt es alles, was das Herz begehrt: zartschmelzendes Grappasorbet, sanftgrünes Pistazieneis, zimtfarbene Schokolade. Dennoch beschließt der ältere Sohn Giovanni, mit der Familientradition zu brechen, um sein Leben der Literatur zu widmen. Denn er liebt das Lesen so sehr wie das Eis. Bis ihn eines Tages sein Bruder aufsucht: Luca, der das Eiscafé übernommen hat, ist inzwischen mit Sophia verheiratet, in die beide Brüder einst unsterblich verliebt waren. Und er hat eine ungewöhnliche Bitte … (Quelle: btb)

♥ ♥ ♥

„Der fünfte Brief“ von Arjen Lubach
Der fünfte Brief

ab 9. Mai 2016 / 9,99 EUR

Als Elsa im Urlaub erfährt, dass ihr geliebter Vater getötet wurde, nimmt sie den ersten Flug zurück nach Holland. Ihre Familie lasst sie schweren Herzens in Südfrankreich zurück. Doch in Amsterdam muss sie feststellen, dass ihr Vater, ein emeritierter Professor für Mittelalterforschung, an etwas gearbeitet hat, das offensichtlich größte Geheimhaltung erforderte. Und dass er versteckte Hinweise für sie, die ebenso belesene wie begnadete Mathematikerin, hinterlassen hat. Elsa kennt dieses Spiel nur zu gut. Schließlich hat ihr alleinerziehender Vater früher häufig kniffelige Rätsel für sie erstellt. Aber was haben die Schriften Ciceros mit dem Tod ihres Vaters zu tun? Und wer ist ihr auf den Fersen? Es folgt ein 24-stündiger Wettlauf, von Amsterdam bis nach Südfrankreich. 24 Stunden, in denen sich alles verändert. (Quelle: btb)

♥ ♥ ♥

„Mein Leben als Schäfer“ von James Rebanks
Mein Leben als Schäfer

ab 9. Mai 2016 / 19,99 EUR

James Rebanks’ Familie lebt seit Generationen im englischen Hochland, dem Lake District. Die Lebensweise ist seit Jahrhunderten von den Jahreszeiten und Arbeitsabläufen bestimmt. Im Sommer werden die Schafe auf die kahlen Berge getrieben und das Heu geerntet; im Herbst folgen die Handelsmessen, wo die Herden aufgestockt werden, im Winter der Kampf, dass die Schafe am Leben bleiben, und im Frühjahr schließlich die Erleichterung, wenn die Lämmer geboren und die Tiere wieder in die Berge getrieben werden können. James Rebanks erzählt von einer archaischen Landschaft, von der tiefen Verwurzelung an einen Ort. In eindrucksvoll klarer Prosa schildert er den Jahresablauf in der Arbeit eines Hirten, bietet uns einen einzigartigen Einblick in das ländliche Leben. Er schreibt auch von den Menschen, die ihm nahe stehen, Menschen mit großer Beharrlichkeit, obwohl sich die Welt um sie herum vollständig verändert hat. (Quelle: C. Bertelsmann)

♥ ♥ ♥

„Checkpoint Europa“ von Manfred Theisen
Checkpoint Europa

ab 9. Mai 2016 / 8,99 EUR

• Ab 13 Jahren •

Basil ist aus Syrien nach Deutschland geflohen. Und versucht, hier Fuß zu fassen. Aber er hat nicht nur seine Eltern im Krieg verloren, sondern auch seine große Liebe Sahra. Er und sie wurden auf der Flucht getrennt. So macht er sich auf die Suche nach ihr. Mit von der Partie ist der Journalist Tobias, der sich an ihn heftet, um einen Roman zu schreiben. Basil merkt jedoch bald, dass die Suche ein Wagnis ist, denn die Gespenster der Vergangenheit sitzen ihm im Nacken … (Quelle: cbt)

♥ ♥ ♥

„Die geraubten Mädchen“ von Wolfgang Bauer
Image

ab 9. Mai 2016 / 19,95 EUR

Im April 2014 überfiel ein Kommando der Terrororganisation Boko Haram das Dorf Chibok im Nordosten Nigerias und entführte 276 Schülerinnen aus dem örtlichen Internat. Ein Aufschrei ging um die Welt. Unter dem Hashtag »Bring Back Our Girls« verliehen Persönlichkeiten wie Michelle Obama und die Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai ihrem Entsetzen Ausdruck.

Das Schicksal der Schülerinnen aus Chibok ist kein Einzelfall. Bis heute befinden sich Tausende Frauen in den Händen der Islamisten. Im Juli 2015 reiste der Zeit-Reporter Wolfgang Bauer nach Nigeria, um mit Mädchen zu sprechen, denen die Flucht gelungen ist. Sie berichten von ihrem Leben vor ihrer Entführung, von ihren grausamen Erfahrungen während der Gefangenschaft und von ihren Träumen für eine bessere Zukunft. (Quelle: Suhrkamp)

♥ ♥ ♥

„Die Geschichte der Baltimores“ von Joël Dicker
Hörbuchcover Dicker - Die Geschichte der Baltimores

ab 13. Mai 2016 / 24,00 EUR

Bis zum Tag der Katastrophe gab es zwei Goldman-Familien. Die Baltimore-Goldmans und die Montclair-Goldmans. Die ›Montclairs‹ sind eine typische Mittelstandsfamilie, kleines Haus im unschicken New Jersey, staatliche Schule für Marcus, den einzigen Sohn. Ganz anders die Goldmans aus Baltimore, man ist wohlhabend und erfolgreich. Als Kind ist Marcus hin- und hergerissen zwischen Bewunderung und Eifersucht auf ihr perfektes Leben. Doch seine Cousins Hillel und Woody sind seine besten Freunde, zu dritt schwärmen sie für das Nachbarsmädchen Alexandra – bis ihre heile Welt zerbricht. Acht Jahre danach beschließt Marcus, inzwischen berühmter Schriftsteller, die Geschichte der Baltimores aufzuschreiben. Aber die ›Wahrheit‹ über seine Familie scheint viele Gesichter zu haben. (Quelle: Hörbuch Hamburg)
♥ ♥ ♥

„Asphaltfieber“ von Michael Horeni
Asphaltfieber - Michael Horeni - Hardcover

ab 13. Mai 2016 / 12,99 EUR

• Ab 12 Jahren •

Zwei Welten prallen aufeinander: Sammy aus Neukölln, der sich durchschlagen muss, trifft Dani aus Dahlem, der sehr behütet aufwächst. Doch eines haben beide Jungs gemeinsam: Die Leidenschaft für Käfigfußball. Und für Mädchen, die gut Fußball spielen. Jede freie Minute verbringen sie im Käfig. Als Ahmet, Jugendtrainer bei Herta BSC, die Fünfer-Truppe um Sammy beim Spielen beobachtet, entdeckt er sofort ihr Talent. Von da an geht es bergauf, doch der Weg nach oben ist alles andere als einfach. Vor allem die Armut in Sammys Familie treibt den guten Spieler immer wieder fast ins Abseits. Aber mit Danis Hilfe schaffen sie es zum großen Berliner Käfig-Cup … Jetzt heißt es: Alles auf Sieg! (Quelle: Baumhaus)

♥ ♥ ♥

„First Born – Der Gejagte“ von Filip Alexanderson
Firstborn

ab 16. Mai 2016 / 9,99 EUR

Jonas hat es nicht leicht: Er muss sich um seine kranke Mutter kümmern und nebenbei sein Jurastudium durch harte Arbeit auf Stockholms Baustellen verdienen. Dabei leidet er immer wieder unter heftigen Migräneanfällen. Während einer solchen Attacke hat er eines Tages einen schrecklichen Unfall, den er wie durch ein Wunder überlebt. Bei der schnell eingeleiteten Operation entfernen die Ärzte eine merkwürdige Kapsel in Jonas’ Kopf – und von dem Moment an ist seine Welt nicht mehr die, die sie war. Es gehen seltsame Dinge vor sich, und während Jonas verzweifelt nach Antworten sucht, wird er plötzlich selbst zum Gejagten … (Quelle: Goldmann)

♥ ♥ ♥

„Die alltägliche Logik des Glücks“ von 
Die alltägliche Logik des Glücks

ab 16. Mai 2016 / 9,99 EUR

Victor, der einsame Trainer einer Fußballmannschaft, freut sich nicht, als seine Schwester ihren Sohn Leonard bei ihm zurücklässt. Jedes Wiedersehen mit ihr weckt schmerzhafte Erinnerungen, und sein Neffe ist einfach seltsam. Er spricht kaum und spielt gegen sich selbst Schach. Als Leonard ihm auch noch altklug sagt, Fußball sei simpel, platzt Victor der Kragen. Fußball ist mehr als ein Ball und elf Männer, es ist eine Kunst! Und während Onkel und Neffe sich gegenseitig die Welt erklären, werden aus Fremden Freunde, aus Einzelgängern eine eingeschworene Gemeinschaft – und aus zwei Einzelleben wird eine gemeinsame Geschichte … (Quelle: Blanvalet)

♥ ♥ ♥

„Weil wir Flügel haben“ von Vanessa Diffenbaugh
Weil wir Flügel haben

ab 24. Mai 2016 / 19,99 EUR

Seit vierzehn Jahren arbeitet die dreiunddreißigjährige Letty von morgens bis abends, während ihre Kinder, Alex und Luna, von ihrer Mutter erzogen werden. Als Lettys Eltern nach Mexiko zurückkehren, muss sie zum ersten Mal ihren Mutterpflichten nachgehen und Verantwortung für andere übernehmen. Panisch versucht sie sich dem Ganzen zu entziehen, doch einen Autounfall, eine ungewöhnliche Begegnung und einen Krankenhausaufenthalt später bekommt sie endlich die Möglichkeit, denen, die sie liebt, ein schöneres Leben zu bieten. Doch kann Letty ihre Ängste überwinden und ihre zweite Chance im Leben nutzen? (Quelle: Limes)

♥ ♥ ♥

„Tausend Nächste aus Sand und Feuer“ von Emily Kate Johnston
Tausend Nächte aus Sand und Feuer

ab 24. Mai 2016 / 16,99 EUR

• Ab 14 Jahren •

Lo-Melkhinn hat schon dreihundert Mädchen auf dem Gewissen, bevor er in ihr Dorf kommt, um sich eine neue Braut zu suchen. Als sie die Staubwolke am Horizont sieht, weiß sie, dass er das hübscheste Mädchen im Dorf mitnehmen wird: ihre Schwester. Aber das wird sie nicht zulassen. Stattdessen kehrt sie selbst mit dem geheimnisvollen Wüstenherrscher in seinen Palast zurück. Der Tod scheint ihr sicher, doch am nächsten Morgen ist sie immer noch am Leben. Von nun an erzählt sie Lo-Melkhinn jede Nacht eine neue Geschichte und jeden Morgen erwacht sie mit einem magischen Funken in sich, der von Tag zu Tag mächtiger wird … (Quelle: cbt)

♥ ♥ ♥

„Die Auslese – Nichts ist, wie es scheint“ von Joelle Charbonneau
Die Auslese. Nichts ist, wie es scheint

ab 24. Mai 2016 / 16,99 EUR

Sie ist bereit zu kämpfen – aber allein hat sie keine Chance …

Der final Band der Auslese-Trilogie

Weitere Infos: Penhaligon

♥ ♥ ♥

„Der Junge, der vom Frieden träumte“ von Michelle Cohen Corasanti

ab 25. Mai 2016 / 9,99 EUR

»Der Junge, der vom Frieden träumte« von Michelle Cohen Corasanti ist ein Roman, der den Leser den Nahostkonflikt hautnah erleben lässt. Er erzählt vom Schicksal eines jungen Palästinensers, der zwischen den Fronten des Krieges aufwächst und dennoch versucht, sich die Menschlichkeit zu bewahren.
Der zwölfjährige Palästinenser Achmed kämpft um das Überleben seiner Familie, der einst eine blühende Orangenplantage gehörte. Mittlerweile haben die Israelis den dortigen Bauern fast alles genommen. Auf der Jagd nach einem Schmetterling kommt seine zweijährige Schwester Amal in einem Minenfeld ums Leben. Als auch noch sein Vater verhaftet und der Familie alles genommen wird, ist er der Einzige, der sie retten kann. Denn Ahmed ist ein Mathematikgenie und erhält eines der begehrten Stipendien an der Universität von Tel Aviv. Doch dort ist er der einzige Palästinenser unter Juden…           (Quelle: Fischer Taschenbuch)

♥ ♥ ♥

„Schweigen ist Goldfisch“ von Annabel Pitcher

ab 25. Mai 2016 / 16,99 EUR

• Ab 12 Jahren •
Reden ist Silber, Schweigen ist … auch keine Lösung. Denn Worte können zwar unendlich verletzen – aber sie können auch unendlich glücklich machen.
Tess hatte nie das Gefühl, wirklich dazuzugehören. Als sie eines Nachts am Computer ihres Vaters die Wahrheit über ihre Herkunft erfährt – nämlich dass er eben nicht ihr Vater ist – weiß sie auch, warum das so ist. Sie ist Pluto, aber ihre Eltern wollten einen Mars. Oder wenigstens eine Venus.
Was soll Tess dazu noch sagen? Ihr fehlen die Worte. Und so schweigt sie. Schweigend sucht sie ihren richtigen Vater. Schweigend unterhält sie sich mit ihrem Plastikgoldfisch, Mister Goldfisch. Schweigend verliert sie ihre beste Freundin und findet einen neuen Seelenverwandten. Und sie gewinnt die allerwichtigste Erkenntnis überhaupt: nämlich, dass Schweigen Macht verleiht – aber Reden noch viel mehr.
Ein großartiges literarisches Jugendbuch mit einer ganz eigenen Atmosphäre und einer wundervollen Erzählerin, die mit ihren klaren und poetischen Worten mitten ins Herz jeder Leserin trifft. (Quelle: Fischer Sauerländer)

♥ ♥ ♥

„Was ich euch nicht erzählte“ von Celeste NG

ab 27. Mai 2016 / 22,99 EUR

Ohio 1977: James Lee möchte seine Tochter Lydia als Abschlussballkönigin sehen – eine Popularität, die ihm als Sohn chinesischer Einwanderer verwehrt blieb. Für ihre Mutter soll die 17-Jährige Klassenbeste sein. Auch ihre beiden Geschwister vergöttern sie. Doch dann der Schock: Lydia wird tot aufgefunden. War es Mord oder Selbstmord? Der tragische Verlust verwandelt das Leben der Familie in eine Tragödie, die ihre glückliche Vergangenheit als Illusion entlarvt. Doch auch dieses Ende birgt die Chance auf einen Neuanfang. Und alle erkennen, dass Ehrlichkeit und Respekt füreinander das Wichtigste im Leben sind. (Quelle: DAV)

♥ ♥ ♥

„Die Rückkehr“ von Rebecca West

ab 27. Mai 2016 / 16,90 EUR

Ein englisches Landgut im Süden Londons während des Ersten Weltkriegs: Die zwei Frauen Jenny und Kitty Baldry kümmern sich um das Anwesen der Familie, während der Herr des Hauses, Kittys Ehemann und Jennys Cousin Chris, in Frankreich an der Front ist. Schon bald muss er versehrt nach Hause zurückkehren. Doch es ist keine der üblichen Kriegsverletzungen, die ihn in Mitleidenschaft gezogen hat: Er leidet unter einem Granatenschock, einem schrecklichen Trauma, das ihn glauben lässt, wieder zwanzig Jahre alt zu sein. Alles um ihn herum ist ihm fremd, selbst seine eigene Ehefrau. Obwohl Kitty diese Kränkung kaum ertragen kann, sucht sie gemeinsam mit Jenny und Margaret, einer alten Liebe von Chris, einen Weg, um ihren Mann ins Jetzt zurückzuholen. Rebecca Wests Debütroman von 1918 liegt damit erstmals auf Deutsch vor. Er ist der einzige von einer Frau während des Ersten Weltkriegs verfasste und veröffentlichte Roman über den Krieg. 1982 wurde er mit Alan Bates und Julie Christie in den Hauptrollen verfilmt. (Quelle: dtv)

♥ ♥ ♥

„These Broken Stars – Lilac und Tarver“ von Amie Kaufman
Hörbuchcover Kaufman - These Broken Stars. Lilac und Tarver

ab 27. Mai 2016 / 19,99 EUR

• Ab 14 Jahren •

Es ist nur eine flüchtige Begegnung, doch dieser Moment auf dem größten und luxuriösesten Raumschiff, das die Menschheit je gesehen hat, wird ihr Leben für immer verändern. Lilac ist das reichste Mädchen des Universums, Tarver ein gefeierter Kriegsheld aus einfachen Verhältnissen. Nichts könnte die Kluft zwischen ihnen überbrücken – außer dem Schiffbruch der angeblich so sicheren Icarus. Als das Unfassbare geschieht, müssen Lilac und Tarver auf einem fremden Planeten ums Überleben ringen. Zu zweit gegen die Unendlichkeit des Alls. (Quelle: Hörbuch Hamburg)

♥ ♥ ♥

„Die Sommer mit Lulu“ von Peter Nichols

ab 28. Mai 2016 / 22,95 EUR

Als Lulu und Gerald sich wiederbegegnen, liegt ihre Ehe sechzig Jahre zurück. Geblieben ist nur Hass. Im Streit stürzt das einstige Liebespaar von den Klippen von Cala Marsopa. Peter Nichols’ Familiensaga schickt den Leser auf eine Reise rückwärts durch die Zeiten, auf ein betörend schönes, unentdecktes Mallorca.

Die Villa Los Roques ist ein zeitloser Ort: Seit drei Generationen zieht das kleine Strandhotel im äußersten Osten Mallorcas Bohemiens und Lebenskünstler an. Als Lulu, die Besitzerin, inzwischen über achtzig Jahre alt, eines nachmittags zufällig auf ihren ersten Ehemann Gerald trifft, kommt es zum Handgemenge, und die einstigen Liebenden ertrinken im Meer. Entsetzt kehren Luc und Aegina, die Kinder aus den zweiten Ehen, auf die Insel zurück, um ein schweres Erbe anzutreten, immer der Frage nach: Was ist im Sommer 1948 passiert? Denn in der kleinen Inselgemeinschaft  hat jede Intrige und jede Affäre ihren Ursprung in der Vergangenheit. Und die alten Enttäuschungen sind längst nicht vergeben. (Quelle: Klett-Cotta)

♥ ♥ ♥

„Mein Name ist Leon“ von Kit de Waal

ab 30. Mai 2016 / 14,99 EUR

Leon ist neun und ziemlich dunkelhäutig, sein Halbbruder Jake dagegen ganz blond und erst sechs Monate alt. Als ihre Mutter Carol mal wieder richtig Pech mit einem Kerl hat, bleibt sie einfach im Bett liegen. Und Leon muss sich um Jake kümmern, ihn wickeln, etwas zu Essen besorgen.
Das fliegt natürlich irgendwann auf, das Sozialamt schaltet sich ein. Es bringt die beiden Jungs erst einmal bei Pflegemutter Maureen unter: übergewichtig, rothaarig, etwas nah am Wasser gebaut – man muss sie schon ein bisschen kennenlernen, um zu merken, was für ein riesengroßes Herz Maureen hat. Bald findet sich auch eine richtige Adoptivfamilie. Allerdings nur für Jake, denn der ist ja klein und blond. Leon weiß nicht mehr ein und aus vor Schmerz. Und er fasst einen Plan. Einen gefährlichen Plan, in diesem heißen Londoner Sommer 1981… (Quelle: Rowohlt)

♥ ♥ ♥

cute bear and little bird