0

*druckfrisch* Neuerscheinungen im Januar 2019

Zuerst einmal wünsche ich allerseits ein fröhliches und friedliches, gesundes und glückliches Jahr 2019! Ich hoffe, ihr hattet einen guten Neujahrsstart, habt schön gefeiert – mit lieben Leuten -, oder einfach einen ruhigen Abend – mit einem feinen Buch – genossen.

Wie das bei einem neuen Jahr so ist, wissen wir natürlich nicht, was genau es bringen wird; die meisten Seiten des „Jahrbuchs 2019“ liegen noch weiß und leer vor uns. Diese Ungewissheit finde ich einerseits spannend, andererseits macht sie mich manchmal nervös (u.a. weil manche persönlichen Dinge gerade noch sehr unklar sind). Wie gut, dass wenigstens die Verlagsvorschauen für Klarheit sorgen und wunderbaren neuen Lesestoff präsentieren, auf den wir uns freuen können. 😉

Hier ist meine Auswahl der literarischen Neuerscheinungen für den Januar:

♥ ♥ ♥

„Über die Berge und über das Meer“ von Dirk Reinhardt

ab 1. Januar 2019 // 14,95 EUR

• ab 12 Jahren •

Jedes Jahr im Frühling kommen die Nomaden auf dem Weg zu ihrem Sommerlager in den afghanischen Bergen in Sorayas Dorf vorbei. Mit ihnen kommt Tarek, der so wunderbare Geschichten zu erzählen weiß. Doch dieses Jahr wartet Soraya vergeblich auf ihn. Als siebte Tochter ist sie einem alten Brauch zufolge als Junge aufgewachsen, konnte sich frei bewegen und zur Schule gehen. Mit vierzehn Jahren hat sie jedoch das Alter erreicht, wo sie schon längst wieder als Mädchen leben sollte, in der Stille des Hauses. Die Taliban drängen unmissverständlich darauf. Auch Tarek haben sie bedroht. Sie erwarten, dass der erfahrene Spurenleser für sie arbeitet. Tarek und Soraya sehen keinen anderen Ausweg: Unabhängig voneinander machen sie sich auf in die Fremde. In den Bergen treffen sie unverhofft aufeinander.

Ein atmosphärischer Roman von Abschied und Aufbruch, poetisch und packend zugleich. (Quelle: Gerstenberg)

♥ ♥ ♥

„Jakobs Muschel“ von Jens Sparschuh / Julia Dürr

ab 1. Januar 2019 // 13,95 EUR

• ab 7 Jahren •

Jakob hört das Meer rauschen, wenn er seine Muschel ans Ohr hält. Und wenn er die Augen schließt, kann er es sogar sehen. Als er mit der Muschel auf dem Klettergerüst zwischen den Hochhäusern sitzt, taucht ausgerechnet Jonas auf. Jonas mit den teuren Sportschuhen und den coolen Sprüchen, der ihn immer ärgert. Prompt schnappt er sich Jakobs Muschel. Nach einem Blick nach unten klammert Jonas sich allerdings erst mal mit beiden Händen am Gerüst fest. Jakob schließt die Augen und plötzlich kann er ihn sehen – Jonny, den Freibeuter, den Schrecken der Meere. Mit der Warze auf der Nase sieht er Jonas ziemlich ähnlich. Doch das Piratenschiff gerät in einen Sturm und geht unter. Leider können nicht alle Seeräuber schwimmen… Und wie ist das mit Jonas?

Eine humorvolle Geschichte über kleine Machos und große Träumer und über die Macht der Fantasie. (Quelle: Gerstenberg)

♥ ♥ ♥

„Hund im Glück“ von Olivier Tallec

erscheint im Januar 2019 // 12,95 EUR

• ab 4 Jahren •

»Ich habe mir schon so lange einen gewünscht, dass ich meinen Augen nicht getraut habe, als ich ihn sah …« Wer hätte nicht gern einen treuen Freund, mit dem man sogar den Lieblingsplatz auf dem Sofa teilt? Der einen versteht, der weich und kuschelig ist und einfach der beste von allen? Die ganz besondere Freundschaft zwischen Zwei- und Vierbeinern beleuchtet Olivier Tallec in seinen unverwechselbaren humorvollen Bildern und aus einer unerwarteten Perspektive: Denn hier erzählt … der Hund! (Quelle: Gerstenberg)

♥ ♥ ♥

„Serotonin“ von Michel Houellebecq
Serotonin

ab 7. Januar 2019 // 24,00 EUR

»Es ist nicht die Zukunft, es ist die Gegenwart, die dich tötet, die wiederkommt, um an dir zu nagen.«
In SEROTONIN rechnet die Hauptfigur ab: mit der modernen Gesellschaft, der Wirtschaft, der Politik – und mit sich selbst. (Quelle: Dumont) Weiterlesen