3

*autoren.leben* Mein neues Buch „Erzähl ich von früher …“

Nun ist es schon ein paar Wochen her, dass mein neues Buch erschienen ist. Am 12. Februar 2018 hat „Erzähl ich von früher …“ das Licht der Bücherwelt erblickt, und heute möchte ich es euch gern vorstellen.

Dieses Buchschätzchen liegt mir besonders am Herzen, denn es ist – wie ich finde – ein eindrucksvolles Zeitzeugnis des vergangenen Jahrhunderts, in dem etliche Zeitzeugen zu Wort kommen. Ich habe mehrere ältere Menschen getroffen, mich mit ihnen unterhalten und sie haben mir von früher erzählt. Ihre Erinnerungen und Geschichten – von ihrer Kindheit und Jugend, von Kriegserlebnissen und der Nachkriegszeit, von Begebenheiten in der Schule und im Familienkreis, von Aufbruch und Veränderung – habe ich aufgeschrieben und in diesem Buch zusammengestellt. Die Geschichten der Zeitzeugen habe ich außerdem ergänzt mit Erinnerungstexten bekannter Persönlichkeiten wie Astrid Lindgren, Loki Schmidt, Erich Kästner und Anne Frank.

Klappentext

„Ich weiß noch, wie es damals war …“

In diesem Lesebuch erzählen Zeitzeugen des vergangenen Jahrhunderts von früher – von ihrer Kindheit und Jugend, ihren Erlebnissen während des Krieges und der Zeit danach, von Begebenheiten im Kreis ihrer Familie und in der Schule, von Neuanfängen und Veränderungen. Es sind Schicksale, die bewegen. Texte, die sowohl unterhalten als auch nachdenklich stimmen. Geschichten, die die dazu anregen, persönliche Erinnerungen an die Kinder- und Jugendzeit zu wecken und die Vergangenheit ein Stück weit lebendig werden zu lassen.

Eine bunte Sammlung an Geschichten und Erinnerungen älterer Menschen angereichert durch literarische Texte von Astrid Lindgren, Erich Kästner, Anne Frank, Corrie ten Boom u.a. (Quelle: Neukirchener Verlag)

Verlagsseite • Leseprobe •

Schreib ich von früher … – Ein Buch entsteht

Als ich im Sommer 2017 vom Verlag grünes Licht für dieses Buchprojekt bekam, habe ich mich gleich an die Arbeit gemacht. Weiterlesen

11

*druckfrisch* Neuerscheinungen im Februar

Eigentlich wollte ich mir im FEBRUAR keine neuen Bücher kaufen. Schließlich ist mein SuB (Stapel ungelesener Bücher) sehr hoch, das Bücherregal überaus voll und meine Geldbörse ziemlich leer. Aber: Bei dieser Vielzahl an wunderbaren, grandiosen und verheißungsvollen Neuerscheinungen weiß ich nicht, ob ich tatsächlich widerstehen kann. Die Verlockung ist einfach zu groß …

Antje Babendererde, Anthony McCarten, Rita Falk (Oh, Eberhofer, du lebst noch!), Malala Yousafzai und Kirsten Boie – all diese hervorragenden Autorinnen und Autoren haben für neuen Lesestoff gesorgt, den es bald in den Buchhandlungen zu kaufen gibt. Und dann Titel wie „Herzdenker“, „Die Herzen der Männer“, „Nordwasser“, „Wortwächter“, „Die Zukunft der Schönheit“ und „Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt“ – hört sich das nicht alles wundervoll an? Ich glaube, da muss man (oder ich) einfach schwach werden. 😉 Weiterlesen