0

*Rezension* Angst – Verstehen, entmachten, verwandeln / Cornelia Mack

2015-10-31 16.03.49

Paperback / 208 Seiten / SCM Hänssler / 20. August 2015 / Ratgeber: Lebenshilfe / 14,95 €

• Verlagsseite  • Leseprobe •

Der Inhalt

Panikattacken, Angst vor Krankheit, vor dem Alleinsein oder vor zu viel Nähe – viele Menschen leiden unter Ängsten. Das muss nicht so bleiben. Man kann lernen, die Signale der Angst zu deuten und sich mit ihr auseinandersetzen, statt vor ihr zu fliehen. Die Angst kann ihre Macht verlieren, wodurch Fahrstuhlfahrten, Laufen in der Dunkelheit oder Turmbesteigungen in Zukunft wieder angstfrei möglich sind. Bestsellerautorin und Sozialpädagogin Cornelia Mack zeigt Wege in die Freiheit. (Quelle: SCM Hänssler)

Die Gedanken zum Buch

Angst ist ein Gefühl, das jeder kennt. Ein Gefühl, das wir mal stärker, mal schwächer empfinden und erleben. Ein Gefühl, das eine starke Macht über unseren Geist und unseren Körper haben kann. Uns lähmen kann. Dass wir der Angst nicht hilflos ausgeliefert sein müssen, dass Angst durchaus etwas Positives hat und in eine treibende Energie verwandelt werden kann, macht Cornelia Mack in ihrem Buch deutlich.

Wenn die Angst und ihre Signale verstanden werden, wenn sie entmachtet wird, dann bekommt sie eine neue, verändernde Kraft in unserem Leben. Dann kann sie sich umgestalten zu einer positiven Energie für unser Leben. (Cornelia Mack, Seite 155)

Der Autorin geht es im ersten Teil des Ratgebers zunächst darum, Ängste zu erkennen und zu verstehen, sich mit ihnen auseinanderzusetzen und sich diesen Gefühlen bewusst zu stellen. Sie erklärt, warum Ängste normal und wichtig sind und warum hinter der Angst ein „Schatz“ verborgen sein kann, den es zu entdecken und heben gilt. Denn manchmal steckt hinter den Gefühlen der Furcht weitaus mehr, als wir ahnen. Ängste müssen uns nicht beherrschen und handlungsunfähig machen. Sie können als Signal verstanden werden und zur Veränderung unseres Denkens und Handelns führen. Natürlich gibt es verschiedene Ausprägungen von Angst, mit denen auf unterschiedliche Weise umgegangen werden muss, die nicht alle auf die gleiche Art zu bewältigen sind. Frau Mack stellt im zweiten Teil des Buches mehrere Formen der Angst vor – wie Panik, Phobien, Angststörungen, Traumatisierungen und Kinderängste. Sie veranschaulicht diese mit Beispielen aus der Praxis sowie ihrem eigenen Leben und zeigt Wege zu deren Bewältigung – Entmachtung – auf. Weiterhin gibt sie praktische Tipps zur Prophylaxe von Angstzuständen. Abschließend motiviert die Autorin zur „Angstverwandlung“:

Angst soll verwandelt werden in eine neue Würde, in gute Kommunikation, in Selbsterkenntnis, in Kreativität und innere Freiheit, ja Gelassenheit. (Cornelia Mack, Seite 165)

In diesem letzten Teil nimmt sie Bezug auf ihren christlichen Glauben und beschreibt Beispiele aus der Bibel, in denen Personen aktiv mit ihren Ängsten umgegangen sind. Außerdem listet Frau Mack hilfreiche Fragen auf, die man sich selber im Hinblick auf die Angstbewältigung stellen kann. Im Anhang des Ratgebers finden sich einige Übungen zur Entspannung und Angstprophylaxe sowie ein Verzeichnis mit weiterführender Literatur zum Thema.

Die eigene Meinung

Cornelia Mack hat einen ermutigenden und wegweisenden Ratgeber zum Thema „Angst“ verfasst, den ich persönlich als äußerst hilfreich und motivierend empfunden habe. Der Autorin gelingt es hervorragend, sowohl umfassend über die Thematik zu informieren als auch wertvolle Hilfestellung für die Bewältigung von Ängsten zu geben. Ich habe mich zwar schon des öfteren mit Angst im Allgemeinen und meinen eigenen Ängsten beschäftigt und verfüge somit über ein gewisses Vorwissen. Trotzdem habe ich durch dieses Buch viel Neues dazugelernt und zahlreiche gute Tipps zum Umgang mit Ängsten erhalten. Vor allem die positive Ausrichtung  – der Blick nach vorne – hat mir dabei gefallen. Und die befreiende Tatsache, dass meine Ängste nicht mich beherrschen müssen, sondern dass ich über sie herrschen kann.

Obwohl Frau Mack als Fachfrau schreibt, ist ihr Schreibstil leicht verständlich, anschaulich und prägnant. Der Aufbau des Buches ist übersichtlich, die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und sind sinnvoll strukturiert. Wichtiges wird hervorgehoben oder am Ende eines Kapitels zusammengefasst. Somit kann man auch als „Laie“ den Ausführungen der Autorin mühelos folgen.

Die Autorin

Cornelia Mack, Jahrgang 1955, ist eine bekannte Referentin und Autorin. Sie hat Diplom-Sozialpädagogik mit Schwerpunkt Psychiatrie studiert. Die Autorin ist mit dem Prälaten Ulrich Mack verheiratet. Das Ehepaar hat vier erwachsene Kinder und wohnt in Filderstadt. (Quelle: SCM Hänssler)

Das Fazit

„Angst – Verstehen, entmachten, verwandeln“ ist ein aufschlussreiches und motivierendes Buch, das Hilfestellung gibt, diffuse Angstgefühle zu erkennen und zu begreifen. Ein Buch, das Mut macht, sich mit persönlichen Ängsten auseinanderzusetzen und Wege aufweist, diese Ängste zu bewältigen und in positive Energie umzuwandeln. Ein praxisorientierter und ermutigender Ratgeber, den ich jedem empfehle, der mit der Macht seiner Ängste zu kämpfen hat und sich davon befreien möchte.

Herzlichen Dank an SCM Hänssler und LovelyBooks für die Bereitstellung des Lese-Exemplars!

2015-10-31 16.03.15  2015-10-31 16.01.012015-10-31 15.59.56

16

*Top Ten Thursday* 10 Bücher, die ich in diesem Herbst lesen möchte

Die Aktion wird von Steffi veranstaltet. Alle Infos dazu und die Listen anderer Blogger findet ihr auf ihrem Blog Steffis Bücher-Bloggeria.

Das heutige Thema lautet:

10 Bücher, die du gerne im Herbst lesen möchtest

Der Herbst eignet sich als Jahreszeit ganz hervorragend zum Lesen oder zum Hörbuch-Lauschen. Und im Herbst erscheinen immer so viele tolle Bücher und Hörbücher, dass man gar nicht weiß, wo man mit dem Lesen bzw. Hören anfangen soll. 😉 Also habe ich mir Gedanken gemacht, welche Titel auf meiner Herbst-Leseliste landen sollen und habe eine bunte Auswahl zusammengestellt. 🙂

Wenn ihr das Cover anklickt, gelangt ihr zur Verlagsseite des jeweiligen Buches.

♥ ♥ ♥

Ein Buch fürs Herz

„Für immer Blue“ von Amy Harmon

• erscheint heute – am 1. Oktober 2015 •

Die 19-jährige Blue Echohawk hat nur ein einziges Ziel: herausfinden, wer sie wirklich ist. Sie weiß nicht, woher sie kommt oder wer ihre Eltern sind, und fühlt sich nirgends dazugehörig. Auch unter ihren Kommilitonen ist sie eine Außenseiterin. Sie kleidet sich anders als die anderen, sie schminkt sich auffällig und umgibt sich mit den falschen Menschen. Blue spürt, wie ihr Leben ihr  jeden Tag ein bisschen mehr zu entgleiten droht. Doch dann trifft sie auf Darcy Wilson, der – als Erster und Einziger – an sie glaubt und ihr zeigt, warum es sich lohnt, ein guter Mensch zu sein und für das Leben zu kämpfen. Blue entwickelt Gefühle für Darcy, obwohl sie weiß, dass eine Liebe zwischen ihnen unmöglich ist. Denn Darcy ist ihr Lehrer …(Quelle: INK Egmont)

♥ ♥ ♥

Ein Hör-Buch für die Phantasie

„The Bone Season – Die Denkerfürsten“ von Samantha Shannon

Hörbuchcover Shannon - The Bone Season - Die Denkerfürsten

Paige Mahoney lebt. Doch seit ihrer Flucht zurück nach London ist sie die meistgesuchte Person der Stadt. Sie muss sich wehren. Aber dafür braucht sie Verbündete. Wenn sie es schafft, die geheimen Gruppen der Denkerfürsten im Untergrund zu vereinen, könnte die Rebellion gelingen und das diktatorische System von Scion gestürzt werden. Doch diese Gruppen sind zutiefst verfeindet und denken überhaupt nicht an einen gemeinsamen Aufstand. Als plötzlich die Rephaim in London auftauchen, wird die Zeit knapp. Und wo ist eigentlich der Wächter? Seine Hilfe könnte Paige jetzt dringend gebrauchen. Denn die Jagd auf die Seherin hat begonnen …(Quelle: Hörbuch Hamburg)

♥ ♥ ♥

Ein Buch für Noah und mich – zum Vorlesen

„Das Versteck im Uhrmacherhaus“ von Judith Janssen

Cover Das Versteck im Uhrmacherhaus

Haarlem, 1943: Die Jahre des Kriegs und der Besatzung haben Teuns Leben vollkommen auf den Kopf gestellt. Teun entdeckt nicht nur, dass sich sein Freund Jaap verändert hat und ihm etwas verheimlicht. Auch seine kleine Schwester, die geistig behindert ist, ist plötzlich in Gefahr. Gerade im richtigen Moment begegnet er Corrie und Betsie ten Boom. Doch dann sind die beiden verschwunden. Nun gerät sein Leben ganz durcheinander – erst als er Corrie wiedersieht, wird ihm so manches deutlich …
Ein spannungsreicher historischer Roman für Jugendliche, der auf wahren Begebenheiten beruht. (Quelle: Neukirchener Aussaat)

♥ ♥ ♥

Ein Buch GEGEN das Vergessen!

„Wir haben das KZ überlebt“ von Reiner Engelmann

Wer Überlebende des Holocaust trifft, spürt den Abgrund, der sie von anderen Menschen trennt. Sie waren in Auschwitz, Buchenwald, Dachau. Sie haben unsägliches Leid erfahren. Der Tod war ihr ständiger Begleiter. 70 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz gibt es nicht mehr viele Zeitzeugen. Umso wichtiger ist es, ihre Erfahrungen für die Nachwelt zu dokumentieren. Im Gedenken an die Toten, aber auch für den Frieden in der Zukunft. Damit sich die Hölle auf Erden nicht wiederholt.
Reiner Engelmann hat Max Mannheimer, Esther Bejarano, Eva Mozes Kor und sieben weitere Zeitzeugen befragt und ihre Erinnerungen für Jugendliche aufgeschrieben. Ein erschütterndes Zeugnis und ergreifendes Mahnmal wider das Vergessen. Und zugleich ein zutiefst bewegendes Plädoyer für das Leben. (Quelle: cbj)

♥ ♥ ♥

Ein Titel der Shortlist für den Deutschen Buchpreis

„Über den Winter von Rolf Lappert

Hörbuchcover Lappert - Über den Winter

Als seine älteste Schwester stirbt, kehrt Salm zurück nach Hamburg und in die Familie, der er immer entkommen wollte. So schnell wie möglich will er wieder zurück in sein eigenes Leben. Aber was ist das, das eigene Leben? Salms jüngere Schwester Bille verliert ihren Job, sein Vater nähert sich immer mehr der Hilflosigkeit. Salm wird gebraucht, und auch er selbst braucht Rat. Rolf Lappert erzählt in seinem eigenen, menschenfreundlichen Ton vom Wunder der kleinen Dinge. Über den Winter zieht unaufhaltsam hinein in das Denken und Fühlen eines Mannes in der Mitte des Lebens, auf seinen Wegen durch die Stadt seiner Kindheit. (Quelle: Hörbuch Hamburg)

♥ ♥ ♥

Ein Hör-Buch, das bald im Kino zu sehen ist

„Der Marsianer“ von Andy Weir

Der Astronaut Mark Watney war auf dem besten Weg, eine lebende Legende zu werden, schließlich war er der erste Mensch in der Geschichte der Raumfahrt, der je den Mars betreten hat. Nun, sechs Tage später, ist Mark auf dem besten Weg, der erste Mensch zu werden, der auf dem Mars sterben wird: Bei einer Expedition auf dem Roten Planeten gerät er in einen Sandsturm, und als er aus seiner Bewusstlosigkeit erwacht, ist er allein. Auf dem Mars. Ohne Ausrüstung. Ohne Nahrung. Und ohne Crew, denn die ist bereits auf dem Weg zurück zur Erde. Es ist der Beginn eines spektakulären Überlebenskampfes …                     (Quelle: Random House Audio)

♥ ♥ ♥

Ein Buch zu einem aktuellen Thema

„Jenseits des Meeres“ von Jon Walter

• erscheint am 2. Oktober 2015 •

Ein Land im Bürgerkrieg. Eine Hafenstadt in Flammen. Nur ein einziges Schiff nimmt noch Flüchtlinge auf. Doch der Preis für die Überfahrt ist für die meisten viel zu hoch. Wie sollen Malik und sein Opa an Bord kommen? Und wird Maliks Mutter es rechtzeitig zu ihnen schaffen? Malik muss all seinen Mut zusammennehmen, damit ihm die Flucht gelingt. Sein Erfindungsreichtum, eine streunende Katze und Opas besonderer Zaubertrick sorgen dafür, dass er dabei nie die Hoffnung verliert. Ein erstaunliches und zutiefst menschliches Debüt über Krieg und Hoffnung, Flucht und Heimat – erzählt durch die Augen eines Jungen. (Quelle: Königskinder/Carlsen)

♥ ♥ ♥

Ein Hör-Buch in der Originalversion

„Second Life“ von S.J. Watson

Second Life: A Novel, S. J. Watson

From the New York Times bestselling author of Before I Go to Sleep, a sensational new psychological thriller about a woman with a secret identity that threatens to destroy her. How well can you really know another person? How far would you go to find the truth about someone you love? When Julia learns that her sister has been violently murdered, she must uncover why. But Julia’s quest quickly evolves into an alluring exploration of own darkest sensual desires. Becoming involved with a dangerous stranger online, she’s losing herself . . . losing control . . . perhaps losing everything. Her search for answers will jeopardize her marriage, her family, and her life. (Quelle: audiobooks)

Deutsche Fassung: Hörbuch Tu es. Tu es nicht.

 ♥ ♥ ♥

Im Rahmen einer Leserunde bei LovelyBooks

„Lametta ist weg“ von Gerlis Zillgens

• erscheint am 12. Oktober 2015 •

Herr von Mauswart – seines Zeichens Kater von Adel und ehemaliger Zirkusartist – kann die Vorweihnachtszeit nicht besonders leiden. Ständig kommt jemand mit ekeligen Kuchen oder Plätzchen ins Tierheim Für alle Felle. Und auch seine Mitbewohner nerven ihn. Paule, das Meerschweinchen, will ständig verstecken spielen und Flöckchen, die Deutsche Dogge, oder die Perserkatze Frau Müller-Mayer sind auch nicht viel besser. Aber da gibt es ja noch Lametta … die schönste Katze aller Zeiten, findet zumindest Herr von Mauswart. Dass die anderen von der zickigen Katzendame nur wenig begeistert sind, stört ihn nicht. Doch dann geschieht das Ungeheuerliche: auf einmal ist Lametta weg! (Quelle: cbj)

♥ ♥ ♥

Im Rahmen einer Leserunde bei LovelyBooks

„Angst“ von Cornelia Mack

Panikattacken, Angst vor Krankheit, vor dem Alleinsein oder vor zu viel Nähe – viele Menschen leiden unter Ängsten. Das muss nicht so bleiben. Man kann lernen, die Signale der Angst zu deuten und sich mit ihr auseinandersetzen, statt vor ihr zu fliehen. Die Angst kann ihre Macht verlieren, wodurch Fahrstuhlfahrten, Laufen in der Dunkelheit oder Turmbesteigungen in Zukunft wieder angstfrei möglich sind. Bestsellerautorin und Sozialpädagogin Cornelia Mack zeigt Wege in die Freiheit. (Quelle: SCM Hänssler)

♥ ♥ ♥

Welche Bücher plant ihr im Herbst zu lesen? Auf welchen Schmöker freut ihr euch schon ganz besonders?

Ich freue mich auf eure Kommentare! 🙂

Herzliche Grüße

Tina

cute fox and bird