3

*leinwand.helden* Demnächst im Kino – Literaturverfilmungen im März

Eintrittskarte Kino

Bald gibt es im Kino hier zu Lande wieder ein paar interessante und sehenswerte Buch-Verfilmungen, die euch gerne vorstellen möchte.

Die Verfilmung von Anne Franks Tagebuch ist bereits gestern angelaufen, und ich bin sehr gespannt, wie diese bewegende Lektüre in Szene gesetzt wurde. Außerdem freue ich mich auf den letzten Teil von „Die Bestimmung“, den ich mir allerdings erst später auf DVD im Original anschauen werde. Einen etwas schmalzigen Film habe ich diesmal auch mit aufgelistet: „The Choice – Bis zum letzten Tag“. Manchmal muss es eben ein bisschen was für´s Herz sein. 😉

Plan ihr für die nächste Zeit einen Besuch im Kino?

KB FilmstreifenKB Filmstreifen

Ab 3. März 2016 im Kino:

„Das Tagebuch der Anne Frank“

Nach der Emigration aus dem hessischen Frankfurt versucht Familie Frank in Amsterdam einen Neuanfang. Otto (Ulrich Noethen) und Edith Frank (Martina Gedeck) sowie ihre Töchter Anne (Lea van Acken) und Margot (Stella Kunkat) haben sich gerade ein wenig eingelebt, als die Niederlande von den Deutschen besetzt wird und die jüdische Familie Frank nun auch dort um ihre Sicherheit bangen muss. Als Margot deportiert werden soll, entschließt sich Otto, seine Familie mit Hilfe seiner Sekretärin Miep Gies (Gerti Drassl) zu verstecken. Als Unterschlupf soll ihnen ein Hinterhaus in der Prinsengracht 263 dienen und bald gesellen sich zu den Franks weitere Flüchtige, die den engen Raum mitbewohnen: Hans (André Jung), Petronella (Margarita Broich), Albert Dussel (Arthur Klemt) und Peter van Daan (Leonard Carow). Während die acht Menschen in ständiger Angst vor ihrer Entdeckung durch die Nazis leben, versuchen sie aber auch, einen halbwegs normalen Alltag aufrechtzuerhalten. So wird Annes 13. Geburtstag ausgiebig gefeiert und als Geschenk erhält sie ein Tagebuch, dem sie fortan ihre Ängste, Träume und Erlebnisse anvertraut. (Quelle: Filmstarts)

Das Tagebuch der Anne Frank

Genre: Drama • Regie: Hans Steinbichler

Cast: Lea von Acken / Martina Gedeck / Ulrich Noethen

Laufzeit: 128 Minuten • FSK: ab 12 Jahren

♥ ♥ ♥

Nach dem Tagebuch von Anne Frank

⇒ Verlagsseite ⇐

KB FilmstreifenKB Filmstreifen
Ab 10. März 2016 im Kino:

„The Choice – Bis zum letzten Tag“

Tierarzt Travis Parker (Benjamin Walker) hat alles, was er sich wünscht. In einem kleinen Küstenstädtchen in North Carolina lebt er in seinem Traumhaus, geht einem tollen Job nach und hat verlässliche Freunde. Er glaubt, dass die Beziehung mit einer Frau sein Leben nur verkomplizieren würde, zumal es ihm an Affären nicht mangelt. Doch dann zieht die hübsche Medizinstudentin Gabby Holland (Teresa Palmer) nebenan ein. Prompt verguckt sich der überzeugte Single in seine charmante Nachbarin und will ihr Herz um jeden Preis gewinnen, obwohl sie eigentlich in festen Händen ist. Nach einigen Hürden blüht eine große Liebe zwischen den beiden auf, aber dann wird Gabby in einen schrecklichen Unfall verwickelt und droht, nie wieder aus dem Koma zu erwachen. Plötzlich steht Travis vor der Entscheidung, ob er die lebenserhaltenden Maschinen abstellen oder auf ein Wunder hoffen soll… (Quelle: Filmstarts)

The Choice - Bis zum letzten Tag

Genre: Drama / Romanze • Regie: Ross Katz

Cast: Teresa Palmer / Benjamin Walker

Laufzeit: 107 Minuten • FSK: ab 6 Jahren

♥ ♥ ♥

Nach dem gleichnamigen Roman von Nicholas Sparks

The Choice - Bis zum letzten Tag

⇒ Verlagsseite ⇐

KB FilmstreifenKB Filmstreifen
Ab 17. März 2016 im Kino:

„Die Bestimmung – Allegiant“

Das alte Regierungssystem Chicagos ist zusammengebrochen. Es gibt keine Ferox (die Furchtlosen), Altruan (die Selbstlosen), Candor (die Freimütigen), Ken (die Gelehrten) und Amite (die Friedfertigen) mehr. Alle Bewohner wurden zu Fraktionslosen erklärt und müssen sich in einer neuen Welt, ohne die gewohnten Schranken, zurechtfinden. Doch mit dem Auflösen der Gesellschaftsordnung verschwinden keinesfalls die alten Konflikte. Besonders zwischen denen, die schon immer zu den Fraktionslosen zählten und denen, die erst kürzlich zu welchen geworden sind, herrscht ein offener Konflikt. Manche kämpfen sogar dafür, das alte System wiederherzustellen. Derweil muss Tris (Shailene Woodley) erkennen, dass die Zivilisation nicht hinter den Mauern ihrer Heimatstadt endet. Für sie und Four (Theo James) gibt es eine ganz neue Welt zu entdecken. Doch auch diese wird bestimmt von Lügen und Verschwörungen, in denen die Unbestimmten ebenfalls eine besondere Rolle zu spielen scheinen. (Quelle: Filmstarts)

Die Bestimmung - Allegiant

Er ist wieder daGenre: Sci-Fi / Abenteuer • Regie: Robert Schwentke

Cast: Shailene Woodley / Theo James / Ansel Elgort

Laufzeit: 121 Minuten • FSK: ab 12 Jahren

♥ ♥ ♥

Nach dem gleichnamigen Jugendroman von Veronica Roth

Die Bestimmung - Letzte Entscheidung

⇒ Verlagsseite ⇐

KB FilmstreifenKB Filmstreifen

Ab 17. März 2016 im Kino:

„Raum“

Der aufgeweckte kleine Jack (Jacob Tremblay) wird wie andere Jungen seines Alters von seiner fürsorglichen Mutter (Brie Larson) geliebt und behütet. Ma wendet viel Zeit für den Fünfjährigen auf, liest ihm vor, spielt mit ihm und verbringt nahezu jeden Augenblick ihres Lebens mit ihrem Sohn. Doch ihr bleibt auch kaum etwas anderes übrig, da das Leben der Familie alles andere als normal ist: Denn die beiden sind in einer winzig kleinen, fensterlosen Hütte eingesperrt. Ma hat ihre Phantasie spielen lassen, um Jack die Wahrheit, dass sie von der Außenwelt abgeschnitten sind, zu verheimlichen und will ihrem Kind um jeden Preis ein erfülltes Leben ermöglichen. Doch irgendwann wird Jack neugierig und die Erklärungen werden brüchig. Gemeinsam beschließen Mutter und Sohn zu fliehen. Doch draußen wartet auf sie etwas ebenso Unbekanntes wie Furchteinflößendes: die reale Welt. (Quelle: Filmstarts)

Raum

Genre: Drama / Thriller • Regie: Lenny Abrahamson

Cast:  Brie Larson / Jacob Tremblay / Joan Allen

Laufzeit: 118 Minuten • FSK: ab 12 Jahren

♥ ♥ ♥

Nach dem gleichnamigen Roman von Emma Donoghue

Raum

⇒ Verlagsseite ⇐

KB FilmstreifenKB Filmstreifen

Viel Spaß im Kino!

Little boy with a film projector

6

*leinwand.helden* Demnächst im Kino – Literaturverfilmungen im Winter #1

Eintrittskarte Kino

Heute möchte ich euch wieder ein paar Buch-Verfilmungen vorstellen, die bald in den deutschen Kinos zu sehen sein werden.

Sehr gespannt bin ich auf „Die dunkle Seite des Mondes“ – die filmische Umsetzung von Martin Suters bekanntem Werk, einem meiner Lieblingsbücher des Autors. Meiner Meinung nach lassen sich Suters Romane nur schwer verfilmen. Sie müssen – und wollen – gelesen werden. „Die 5. Welle“ dagegen kann ich mir gut auf der Leinwand vorstellen. Dieser Film lockt mich ins Kino, und ich halte die Besetzung – Chloë Grace Moretz als Cassie – für äußerst passend.

Werdet ihr euch einen der Filme im Kino anschauen?

KB FilmstreifenKB Filmstreifen

Ab 24. Dezember 2015 im Kino:

„Ich bin dann mal weg“

Entertainer Hape Kerkeling (Devid Striesow) bricht auf der Bühne zusammen. Ein Arzt rät dem gestressten Mann, sich einige Monate zu schonen. Bald erzählt er seiner verblüfften Agentin Dörte (Annette Frier) von seinem ganz besonderen Entspannungs- und Selbstfindungsplan: Mit der Erinnerung an seine gläubige Omma (Katharina Thalbach) im Kopf will Hape den Jakobsweg entlangpilgern. Im französischen Saint-Jean-Pied-de-Port angekommen, lernt er zwei andere Pilgerinnen kennen, die zurückhaltende Stella (Martina Gedeck) und die forsche englische Journalistin Lena (Karoline Schuch), die er jedoch bald wieder aus den Augen verliert. Der steinige, steile Weg ist für den Sportmuffel Hape beschwerlich, die überfüllten, engen Pilgerherbergen sagen ihm nicht zu. Er will abbrechen, doch Lena, Stella und der südamerikanische Lebenskünstler Americo (Birol Ünel) bringen ihn wieder auf Kurs… (Quelle: Filmstarts)

Ich bin dann mal weg

Genre: Komödie • Regie: Julia von Heinz

Cast:  Devid Striesow / Martina Gedeck / Karoline Schuch

Laufzeit: 92 Minuten • FSK: ab 0 Jahren

♥ ♥ ♥

Nach dem gleichnamigen Buch von Hape Kerkeling

⇒ Verlagsseite ⇐

KB FilmstreifenKB Filmstreifen
Ab 14. Januar 2016 im Kino:

„Die 5. Welle“

Aliens haben mehrere Angriffswellen auf die Erde geschickt und die Weltbevölkerung so weit dezimiert, dass nur wenige Menschen übrig blieben. Welchen Grund die Außerirdischen hatten, weiß niemand. Vier Wellen mussten die Menschen bereits ertragen und die fünfte, apokalyptische steht kurz bevor. Cassie (Chloë Grace Moretz) schaffte es bisher, zu überleben, streng befolgt sie eine goldene Regel: Vertraue niemandem. Denn die außerirdischen Invasoren können sich als Menschen tarnen und so ist jede Begegnung mit einem vermeintlichen Überlebenden eine potenzielle Gefahr. Also bleibt Cassie allein – bis sie Evan Walker (Alex Roe) trifft. Mysteriös ist er, aber wahrscheinlich die letzte Hoffnung, um Cassies Bruder zu retten. Cassie muss sich nun entscheiden, zwischen Vertrauen oder Verzweiflung, Beharrlichkeit oder Aufgabe, zwischen Leben und Tod… (Quelle: Filmstarts)

Die 5. Welle

Genre: Sci-Fi / Abenteuer • Regie: J Blakeson

Cast: Chloë Grace Moretz / Nick Robinson / Alex Roe

Laufzeit: 110 Minuten • FSK: ab 12 Jahren

♥ ♥ ♥

Nach dem gleichnamigen Roman von Rick Yancey

Die fünfte Welle

⇒ Verlagsseite ⇐

KB FilmstreifenKB Filmstreifen
Ab 14. Januar 2016 im Kino:

„Die dunkle Seite des Mondes“

Urs Blank (Moritz Bleibtreu) ist ein überaus erfolgreicher Wirtschaftsanwalt und als solcher ein angesehenes Mitglied der Gesellschaft. Doch trotz des beruflichen Erfolg und dem privaten Glück mit Frau Evelyn (Doris Schretzmayer) ist Blank nicht zufrieden: Der Selbstmord eines Geschäftskollegen wirft ihn aus der Bahn. Da tritt die unkonventionelle Lucille (Nora von Waldstätten) in sein Leben, von der er sich magisch angezogen fühlt und die ihn in ihre Welt entführt: Sie überredet ihn zu einem Trip auf halluzinogenen Pilzen – mit weitreichenden Folgen. Denn unter Drogen kann Blank seine Aggressionen und Instinkte nicht mehr kontrollieren, schreckt selbst vor Mord nicht zurück. Blank braucht dringend ein Gegenmittel und um es zu finden, zieht er sich in den Wald zurück. Seinen Feinden kommen die Schwierigkeiten gerade recht: Pius Ott (Jürgen Prochnow), ein Geschäftspartner, hatte schon länger vor, Urs loszuwerden… (Quelle: Filmstarts)

Die dunkle Seite des Mondes

Er ist wieder daGenre: Drama • Regie: Stephan Rick

Cast: Moritz Bleibtreu / Jürgen Prochnow / Nora Von Waldstätten

Laufzeit: 98 Minuten • FSK: ab 12 Jahren

♥ ♥ ♥

Nach dem gleichnamigen Roman von Martin Suter

⇒ Verlagsseite ⇐

KB FilmstreifenKB Filmstreifen

Ab 14. Januar 2016 im Kino:

„Suite Française – Melodie der Liebe“

Die junge Lucille Angellier (Michelle Williams) lebt während des Zweiten Weltkriegs im besetzten Frankreich. Da ihr Ehemann in den Krieg gezogen ist, wartet sie nun gemeinsam mit ihrer dominanten Schwiegermutter (Kristin Scott Thomas) auf Nachricht von ihm. Doch ihr Leben wird gehörig durcheinander gewirbelt, als eines Tages mehrere Flüchtlinge aus Paris und wenig später auch eine Kompanie deutscher Soldaten in ihrem Dorf eintreffen. Da die Unterbringung letzterer den Einwohnern zukommt, sollen die Angelliers den deutschen Offizier Bruno von Falk (Matthias Schoenaerts) bei sich beherbergen. Dies gestaltet sich nur deswegen als heikel, weil Lucille gleichzeitig den flüchtigen Bauern Benoit (Sam Riley) versteckt hält, sondern auch, da sie sich im Laufe des Aufenthalts der Deutschen mehr und mehr zum kultivierten Bruno hingezogen fühlt, mit dem sie ihre Leidenschaft für Musik und das Klavierspiel teilt. (Quelle: Filmstarts)

Suite Française - Melodie der Liebe

Genre: Drama / Romanze • Regie: Saul Dibb

Cast:  Michelle Williams / Kristin Scott Thomas / Matthias Schoenaerts

Laufzeit: 108 Minuten • FSK: ab 12 Jahren

♥ ♥ ♥

Nach dem gleichnamigen Roman von Irène Némirovsky

Suite française

⇒ Verlagsseite ⇐

KB FilmstreifenKB Filmstreifen

Viel Spaß im Kino!

Little boy with a film projector

6

*leinwand.helden* Demnächst im Kino – Literaturverfilmungen im Herbst #2

Eintrittskarte Kino

In den nächsten Wochen laufen wieder einige großartige Buch-Verfilmungen in den deutschen Kinos an. Eine kleine – bunt gemischte – Auswahl davon möchte ich euch heute vorstellen.

Besonders freue ich mich auf den finalen Teil von „Die Tribute von Panem“, obwohl ich keine allzu großen Erwartungen an den Film habe – an die Buchvorlage kann er einfach nicht heranreichen. 😉 Auch „Malala – Ihr Recht auf Bildung“ möchte ich mir gerne anschauen, denn ich finde Malalas Geschichte absolut berührend und beeindruckend. An der Verfilmung von „Highway To Hellas“ reizt mich insbesondere der Schauspieler Christoph Maria Herbst. Bei ihm kann man immer mit einigen Lachern und amüsanter Unterhaltung rechnen. 🙂

Lockt euch einer dieser Filme ins Kino?

KB FilmstreifenKB Filmstreifen

Ab 22. Oktober 2015 im Kino:

„Malala – Ihr Recht auf Bildung“ (USA 2015)

Dokumentarfilm über die pakistanische Kinderrechtsaktivistin und -nobelpreisträgerin Malala Yousafzai. 2012 entrüstete das Attentat auf die damals 15-jährige Malala Menschen auf der ganzen Welt. Malala war auf ihrem Nachhauseweg in Pakistan im Schulbus von mehreren Schüssen getroffen und dadurch schwer an Kopf und Hals verletzt worden. Zuvor hatte sie sich für das Recht auf Bildung von Mädchen eingesetzt, mit elf Jahren in einem Blog für die BBC darüber berichtet, wie brutal die Taliban junge Frauen davon fernhalten, etwas zu lernen. Malala kam wegen ihres Einsatzes auf die Todesliste, zusammen mit ihrem ebenfalls für Bildung engagierten Vater Zia Yousafzai. Doch nach dem Anschlag retteten Ärzte der jungen Pakistanerin das Leben und sie wurde Mitbegründerin des Malala Fund. Die junge Frau tritt nach wie vor dafür ein, Mädchen den öffentlichen Zugang zu Bildung zu ermöglichen.           (Quelle: Filmstarts)

Malala - Ihr Recht auf Bildung

Genre: Dokumentation Originaltitel: He Named Me Malala

Cast:  Malala Yousafzai • Regie: Davis Guggenheim

Laufzeit: 87 Minuten • FSK: ab 12 Jahren

♥ ♥ ♥

Nach dem Jugendbuch „Ich bin Malala“ von Malala Yousafzai / Christina Lamb

9783426786895

⇒ Verlagsseite ⇐

KB FilmstreifenKB Filmstreifen
Ab 29. Oktober 2015 im Kino:

„Macbeth“ (GB/Frankreich/USA 2015)

Als Anführer der schottischen Streitkräfte kann Macbeth (Michael Fassbender) im Mittelalter einen brutalen Triumph nach dem anderen auf dem Schlachtfeld einheimsen. Dabei steigt er stetig in der Gunst seines Königs Duncan (David Thewlis). Als er nach einem besonders bedeutenden Sieg von drei geheimnisvollen Frauen jedoch vorhergesagt bekommt, dass er eines Tages König von Schottland wird, und ihn seine machthungrige Frau Lady Macbeth (Marion Cotillard) energisch anstachelt, diese Prophezeiung mit allen Mitteln wahr werden zu lassen, ringt sich Macbeth schließlich dazu durch, Duncan zu töten, um selbst auf dem Thron Platz zu nehmen. Begleitet vom wachsenden Misstrauen seines engen Freundes Banquo (Paddy Considine), scheint Macbeth zunehmend dem Größenwahn zu verfallen. Doch macht er sich dabei auch zahlreiche Feinde, sodass sich schon bald Duncans Sohn Malcolm (Jack Reynor) mit Macbeths größtem Kontrahenten Macduff (Sean Harris) zusammentut, um den tyrannischen neuen König zu stürzen. (Quelle: Filmstarts)

Macbeth

Genre: Drama • Regie: Justin Kurzel

Cast: Michael Fassbender / Marion Cotillard / David Thewlis

Laufzeit: 113 Minuten • FSK: ab 12 Jahren

♥ ♥ ♥

Nach dem gleichnamigen Drama von William Shakespeare

⇒ Verlagsseite ⇐

KB FilmstreifenKB Filmstreifen
Ab 19. November 2015 im Kino:

„Die Tribute von Panem – MOCKINGJAY Teil 2“ (USA 2015)

Der Krieg in Panem spitzt sich immer weiter zu. Die junge Katniss Everdeen (Jennifer Lawrence), die mittlerweile ganz offen als Gesicht der Rebellion der Distrikte gegen Präsident Snow (Donald Sutherland) und sein totalitäres Regime gilt, bereitet sich auf die letzte große Konfrontation vor, die alles beenden und die Bevölkerung endgültig befreien soll. Mit jedem Erfolg der Aufständischen wird Snow nur noch besessener davon, Katniss zu stoppen. Unter Einsatz ihres Lebens will sie gemeinsam mit einer Einsatztruppe aus Distrikt 13, zu der auch ihre Freunde Gale (Liam Hemsworth), Finnick (Sam Claflin) und Peeta (Josh Hutcherson) gehören, das Kapitol erobern und Snow ein für alle Mal stürzen. Doch die Gefahren, die beim Kampf um die Zukunft auf sie warten, übertreffen alles, was die jungen Leute je in den Arenen der Hungerspiele durchleben mussten… (Quelle: Filmstarts)

Die Tribute von Panem 4 - Mockingjay Teil 2

Er ist wieder daGenre: Abenteuer/Sci-Fi • Regie: Francis Lawrence

Cast: Jennifer Lawrence / Josh Hutcherson / Liam Hemsworth

Laufzeit: 136 Minuten • FSK: ab 12 Jahren

♥ ♥ ♥

Nach dem Jugendroman „Die Tribute von Panem – Flammender Zorn“ von Suzanne Collins

⇒ Verlagsseite ⇐

KB FilmstreifenKB Filmstreifen

Ab 26. November 2015 im Kino:

„Highway To Hellas“ (Deutschland 2015)

Deutsche Touristen sind normalerweise ziemlich beliebt in Griechenland. Das Problem mit Jörg Geissner (Christoph Maria Herbst) ist, dass er nicht als Tourist kommt. Die Aufgabe des Bankangestellten besteht darin, nachzuforschen, ob für vor langer Zeit gewährte Kredite wirklich die seinerzeit angegebenen Sicherheiten bestehen. Schnell ist er den Bewohnern der griechischen Insel Paladiki ein Dorn im Auge. Besonders Supermarktbesitzer Panos (Adam Bousdoukos) will ihm bei seinen Aktivitäten einen Strich durch die Rechnung machen. Für Geissner beginnt eine Odyssee quer über die Insel und wieder zurück, bei der er viele Steine in den Weg gelegt bekommt, sodass seine Reise ins vermeintliche Urlaubsparadies zum Höllentrip gerät. Doch so sehr sich die Ereignisse auf Paladiki auch überschlagen: Mit der Zeit wird immer deutlicher, dass man sich im Grunde gar nicht so unähnlich ist…(Quelle: Filmstarts)

Highway To Hellas

Genre: Komödie • Regie: Aron Lehmann

Cast:  Christoph Maria Herbst / Adam Bousdoukos

Laufzeit: 89 Minuten • FSK: ab 6 Jahren

♥ ♥ ♥

Nach dem gleichnamigen Roman von Arnd Schimkat / Moses Wolff

Highway to Hellas

⇒ Verlagsseite ⇐

KB FilmstreifenKB Filmstreifen

Viel Spaß im Kino!

Little boy with a film projector

4

*leinwand.helden* Demnächst im Kino – Literaturverfilmungen im Herbst #1

Eintrittskarte Kino

Heute geht es wieder mal um Bücherhelden, die man demnächst auch als Leinwandhelden bestaunen kann – den Maze Runner Thomas, den Astronauten Mark Watney, den Schriftsteller und Fernwanderer Bill Bryson und…ich wage es kaum zu sagen…sogar den „wiederauferstandenen“ Adolf Hitler.

In den nächsten Wochen und Monaten kommen mehrere gute Filme in die deutschen Kinos. Und ich habe vier – ganz unterschiedliche – Buchverfilmungen ausgewählt, die ich euch näher vorstellen möchte. Am meisten interessiert mich persönlich „Der Marsianer“ – Wie kann man alleine auf dem Mars überleben? – und „Frühstück mit Bären“ – Diese Geschichte lässt mein Wanderherz höher schlagen. 🙂

Werdet ihr euch einen dieser Filme im Kino anschauen?

KB FilmstreifenKB Filmstreifen

Ab 24. September 2015 im Kino:

„Maze Runner – Die Auserwählten in der Brandwüste“ (USA 2015)

Thomas (Dylan O’Brien) und seine Mitstreiter sind zwar dem Labyrinth entkommen, doch sind sie damit noch lange nicht in Sicherheit. Nachdem sie von der ominösen Organisation WCKD betrogen wurden, wartet mit der Brandwüste direkt die nächste große Herausforderung auf sie. Gemeinsam mit seinen Freunden Minho (Ki Hong Lee) und Newt (Thomas Brodie-Sangster) muss Dylan sich durch die trostlose Landschaft kämpfen – immer mit dem Ziel vor Augen, mehr über die finsteren Pläne des WCKD und seines skrupellosen Leiters Janson (Aidan Gillen) sowie den Grund für die ihnen auferlegten Prüfungen zu erfahren. Dabei treffen sie bald auf eine Gruppe Widerstandskämpfer, denen sie sich anschließen, um den zahlreichen todbringenden Gefahren zu trotzen, die das verbrannte Ödland für sie bereithält, und dessen verborgene Geheimnisse zu lüften. (Quelle: Filmstarts)

Maze Runner 2 - Die Auserwählten in der Brandwüste

Genre: Sci-Fi/Action Originaltitel: Maze Runner – The Scorch Trials

Cast:  Dylan O´Brien / Kaya Scodelario / Thomas Brodie-Sangster

Regie: Wes Ball • Laufzeit: 131 Minuten

FSK: noch nicht bekannt

♥ ♥ ♥

Nach dem Jugendbuch „Die Auserwählten – In der Brandwüste“ von James Dashner

⇒ Verlagsseite ⇐
KB FilmstreifenKB Filmstreifen
Ab 8. Oktober 2015 im Kino:

„Der Marsianer – Rettet Mark Watney“ (USA 2015)

Die NASA treibt mit der „Ares 3“-Mission die Erforschung des Mars voran. Die Astronauten Mark Watney (Matt Damon), Commander Lewis (Jessica Chastain), Rick Martinez (Michael Peña), Chris Beck (Sebastian Stan), Alex Vogel (Aksel Hennie) und Beth Johanssen (Katie Mara) sind auf dem roten Planeten gelandet, inklusive eines Fahrzeugs und eines Habitats, in dem die Forscher leben und Nahrung herstellen können. Doch ein Sandsturm droht die mitgebrachte Technik samt ihrer Einwohner hinwegzufegen, so dass Commander Lewis den Befehl zum sofortigen Aufbruch gibt. Weil ihn seine Crew für tot hält, bleibt der Botaniker Mark Watney auf dem unwirtlichen fremden Planeten zurück. Vorerst ohne Möglichkeit zur Kommunikation und mit beschädigter Ausrüstung versucht er, die wenigen ihm zur Verfügung stehenden Mittel so einfallsreich wie möglich zu nutzen. Und tatsächlich gelingt es Watney, der Erde zu signalisieren, dass er noch lebt. Die NASA unter Direktor Sanders (Jeff Daniels) beginnt, die Rettung des „Marsianers“ zu planen. Parallel dazu startet Watneys Crew eine eigene, riskante Mission, ihn heimzuholen… (Quelle: Filmstarts)

Der Marsianer - Rettet Mark Watney

Genre: Sci-Fi/Abenteuer • Originaltitel: The Martian

Regie: Ridley Scott

Cast: Matt Damon / Jessica Chastain / Kate Mara

Laufzeit: 130 Minuten • FSK: noch nicht bekannt

♥ ♥ ♥

Nach dem gleichnamigen Roman von Andy Weir

Andy Weir - Der Marsianer

⇒ Verlagsseite ⇐
KB FilmstreifenKB Filmstreifen
Ab 8. Oktober 2015 im Kino:

„Er ist wieder da“ (Deutschland 2015)

Adolf Hitler (Oliver Masucci) erwacht 66 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs mitten in Berlin. Was ist mit Deutschland in der Zwischenzeit geschehen? Überall Ausländer, Demokratie und Euros, das gefällt dem Ex-Diktator gar nicht. Doch niemand glaubt, dass er wirklich zurückkehrt ist, alle halten ihn für einen Imitator – einen verdammt witzigen. Ein Kioskbesitzer (Lars Rudolph), der dem obdachlosen Hitler zeitweise Unterschlupf gewährt, vermittelt ihn an die Fernsehproduzenten Sensenbrink (Christoph Maria Herbst) und Sawatzki (Fabian Busch). Senderchefin Bellini (Katja Riemann) kann schnell davon überzeugt werden, dass sie potentielles Comedy-Gold vor sich hat. Hitler bekommt ein Büro, und kurz nachdem ihm seine neue Sekretärin Fräulein Krömeier (Franziska Wulf) erklärt hat, was eine Computermaus ist und wie man ins „Internetz“ kommt, weiß Hitler schon genug über die Gegenwart, um reichlich Munition für seine Bühnenauftritte zu haben. Es dauert nicht lange, und er ist wieder da… (Quelle: Filmstarts)

Er ist wieder da

Genre: Komödie/Satire • Regie: David Wnendt

Cast: Oliver Masucci / Christoph Maria Herbst / Fabian Busch

Laufzeit: noch nicht bekannt • FSK: ab 12 Jahren

♥ ♥ ♥

Nach dem gleichnamigen Roman von Timur Vermes

Er ist wieder da - Timur Vermes - Taschenbuch

⇒ Verlagsseite ⇐

KB FilmstreifenKB Filmstreifen

Ab 15. Oktober 2015 im Kino:

„Picknick mit Bären“ (USA 2014)

Bill Bryson (Robert Redford), seines Zeichen ein sehr erfolgreicher Schriftsteller von Reiseberichten, juckt es wieder einmal in den Füßen. Jahre ist es her, seit er sein letztes Buch geschrieben hat, und auch wenn er sich in seinem gemütlichen Rentnerleben mit seiner Frau Cynthia (Emma Thompson) grundsätzlich wohl fühlt, will er sich noch einmal in ein letztes großes Abenteuer stürzen und den Appalachian Trail, den längsten Fußweg der Welt, bezwingen, der sich insgesamt über 3500 Kilometer erstreckt. Auch die Bedenken seiner Frau und seiner Kinder können ihn von seinem kühnen Vorhaben nicht abbringen. Lediglich die Suche nach einem Begleiter gestaltet sich schwierig, doch wird Bill in seinem alten Schulfreund Stephen Katz (Nick Nolte), zu dem er schon lange keinen Kontakt mehr hatte, schließlich fündig. Als ehemaliger Alkoholiker und mit einigen Kilos zu viel auf den Rippen war er dabei nicht gerade Brysons erste Wahl. Aber die beiden Senioren raufen sich zusammen, um gemeinsam in der rauen Wildnis zu bestehen.(Quelle: Filmstarts)

Picknick mit Bären

Genre: Drama/Komödie Originaltitel: A Walk In The Woods

Cast:  Robert Redfort / Nick Nolte / Emma Thompson

Regie: Ken Kwapis • Laufzeit: 98 Minuten • FSK: ab 6 Jahren

♥ ♥ ♥

Nach dem gleichnamigen Roman von Bill Bryson

Bill Bryson - Picknick mit Bären

⇒ Verlagsseite ⇐

KB FilmstreifenKB Filmstreifen

Viel Spaß im Kino!

Little boy with a film projector

0

*leinwand.helden* Demnächst im Kino – Literaturverfilmungen im August

Eintrittskarte Kino

Heute möchte ich euch wieder die neusten Literatur-Verfilmungen vorstellen, die es demnächst auf der Kino-Leinwand zu sehen gibt. Diesmal handelt es sich um die Verfilmungen von zwei Jugendbüchern, von denen eins aus der Feder des großartigen John Green stammt. „Margos Spuren“ – auf diesen Film freue ich mich ganz besonders, denn ich habe bereits das Buch mit großer Begeisterung gelesen. 🙂

Werdet ihr euch einen dieser Filme im Kino anschauen?

KB FilmstreifenKB Filmstreifen

Ab 30. Juli 2015 im Kino:

„Margos Spuren“ (USA 2015)

Seit seiner Kindheit verbindet Quentin (Nat Wolff) mit dem geheimnisvollen Nachbarsmädchen Margo (Cara Delevingne) ein Geheimnis: Damals fanden sie zusammen die Leiche eines Selbstmörders und noch am gleichen Abend war Margo an Quentins Fenster geschlichen, um ihm die Schlüsse aus ihren Nachforschungen zu präsentieren. Neun Jahre später haben sich die beiden längst auseinander gelebt, doch dann steht Margo erneut, als Ninja verkleidet, vor seinem Fenster. Sie will losziehen, um sich an denjenigen zu rächen, die sie enttäuscht haben. Quentin folgt ihr in das nächtliche Abenteuer, doch am nächsten Tag ist Margo plötzlich verschwunden. Das Mädchen, das schon öfter von Zuhause ausgerissen ist, bleibt dieses Mal unauffindbar und kann auch von der Polizei nicht ausgemacht werden. Aber sie hat Spuren hinterlassen, die nur für Quentin bestimmt zu sein scheinen. Also entschließt er sich, das Rätsel um Margo zu lösen und sie wiederzufinden. (Quelle: Filmstarts)

Margos Spuren - Filmplakat

Genre: Drama/Romanze Originaltitel: Paper Towns • Regie: Jake Schreier

Cast:  Nat Wolff / Cara Delevingne / Halston Sage • Laufzeit: 110 Minuten

FSK: ab 6 Jahre

♥ ♥ ♥

Nach dem Jugendroman „Margos Spuren“ von John Green

Margos Spuren von John Green

⇒ Verlagsseite ⇐


KB FilmstreifenKB Filmstreifen
Ab 20. August 2015 im Kino:

„Boy 7“ (Deutschland 2015)

Ein junger Mann (David Kross) kommt ohne Gedächtnis in einem U-Bahn-Tunnel zu sich. Weder weiß er, wie er dort gelandet ist, noch kann er sich an seinen eigenen Namen erinnern. Doch noch während er orientierungslos und voller Fragen in der U-Bahn-Station umherirrt, versucht ein Polizist, ihn festzunehmen. Der Junge schafft es jedoch zu entkommen und begibt sich daraufhin zu einem Restaurant, dessen Namen er von einer Visitenkarte in seiner Hosentasche hat. Dort findet er schließlich ein Notizbuch, das ganz offensichtlich von ihm selbst stammt und Warnungen sowie Hinweise auf eine groß angelegte Verschwörung beinhaltet. Wenig später taucht im selben Lokal eine junge Frau (Emilia Schüle) auf, die sein Schicksal zu teilen scheint und sich mit ihm zusammentut. In ständiger Gefahr, versuchen die beiden, ihre finstere Vergangenheit zu entschlüsseln und herauszufinden, was mit ihnen geschehen ist. (Quelle: Filmstarts)

Boy 7 - Filmplakat

Genre: Thriller / Science-Fiction • Regie: Özgür Yildirim

Cast: David Kross / Emilia Schüle / Ben Münchow

Laufzeit: 104 Minuten • FSK: ab 12 Jahre

♥ ♥ ♥

Nach dem Jugendbuch „Boy 7“ von Mirjam Mous

⇒ Verlagsseite ⇐


KB FilmstreifenKB Filmstreifen

Viel Spaß im Kino!

Little boy with a film projector

0

*leinwand.helden* Demnächst im Kino – Literaturverfilmungen im Juli

Eintrittskarte Kino

Ich war schon immer ein begeisterter Kinogänger und behalte gerne das aktuelle Kino-Programm im Auge. Besonders spannend finde ich es, wenn bekannte und beliebte Bücher auf die Leinwand gebracht werden und Bücher-Helden sich in Leinwand-Helden verwandeln.

An dieser Stelle möchte ich euch – in regelmäßigen Abständen – über die neusten Literatur-Verfilmungen informieren. Über Bücher, die ihr in den nächsten Wochen als Film auf der „großen Leinwand“ genießen könnt.

Ob ich mir alle der folgenden Verfilmungen im Kino anschauen werde, weiß ich noch nicht. Mein Favorit ist zur Zeit „Becks letzter Sommer“.

Wie sieht´s bei euch aus: Lockt euch einer dieser Filme ins Kino?

♥ ♥ ♥

Ab 25. Juni 2015 im Kino:

„Die Liebe seines Lebens – The Railway Man“ (Australien/Großbritannien 2013)

1983 lernt Eric Lomax, ein glühender Eisbahnfan, auf einer Zugfahrt die Ex-Krankenschwester Patti kennen. Sie ist von seinem Wissen um Fahrpläne und Geschichte, seinem besonnen Wesen und seiner unaufdringlichen Art sofort angetan. Es dauert nicht lange bis die beiden heiraten. Kurz nach der Hochzeit stellt die Gattin jedoch fest, dass ihr Mann von seiner Zeit in japanischer Kriegsgefangenschaft schwer traumatisiert ist. Patti bewegt Eric dazu, sich den Dämonen der Vergangenheit zu stellen und Aussöhnung mit seinem damaligen Peiniger zu suchen. (Quelle: kino.de)

Die Liebe seines Lebens - The Railway Man - Filmplakat

Genre: Drama Originaltitel: The Railway Man • Regie: Jonathan Teplitzky

Cast:  Colin Firth / Nicole Kidman / Jeremy Irvine • Laufzeit: 108 Minuten

FSK: ab 12 Jahre

♥ ♥ ♥

Nach dem Bestseller „The Railway Man“ von Eric Lomax

Ab 16. Juli 2015 im Kino:

„Am grünen Rand der Welt“ (USA/Großbritannien 2015)

Als Farmer Oak durch einen tragischen Vorfall alles verliert, treibt ihn das Schicksal zum Hof von Bathsheba, den er vor einem Großbrand rettet. Niemand ahnt, dass Oak, der zum neuen Verwalter bestellt wird, und die Gutsherrin ein Geheimnis teilen. Als Bathsheba noch mittellos war, hatte sie Oaks Heiratsantrag abgelehnt. Ihre Unabhängigkeit verteidigt sie auch gegenüber ihrem spröden, aber gutmütigen Nachbarn Boldwood. Doch als Troy, ein von der Liebe enttäuschter Soldat, mit ihr flirtet, gibt sie seinen Avancen nach – mit fatalen Folgen. (Quelle: kino.de)

Am grünen Rand der Welt - Filmplakat

Genre: Drama • Originaltitel: Far from the Madding Crowd • Regie: Thomas Vinterberg

Cast: Matthias Schoenaerts / Carey Mulligan / Juno Temple

Laufzeit: 119 Minuten • FSK: ab 6 Jahre

♥ ♥ ♥

Nach dem Klassiker „Am grünen Rand der Welt“ von Thomas Hardy

Am grünen Rand der Welt von Thomas Hardy


Ab 23. Juli 2015 im Kino:

„Becks letzter Sommer“ (Deutschland 2015)

Beck, einst erfolgreicher Musiker, führt inzwischen ein einsames, ihm jämmerlich erscheinendes Dasein als Gymnasiallehrer. Aus seiner Lethargie reißen ihn die niedliche Kellnerin Lara, in die er sich verliebt, und sein hoch talentierter Schüler Rauli aus Litauen. Mit ihm will er seinen zweiten musikalischen Frühling erleben. Als sein inzwischen drogenabhängiger Jugendfreund Charlie seine kranke Mutter in Istanbul besuchen will, das behauptet er zumindest, begleitet ihn Beck. (Quelle: kino.de)

Becks letzter Sommer - Filmplakat

Genre: Drama/Komödie • Regie: Frieder Wittich

Cast: Christian Ulmen / Nahuel Pérez Biscayart / Eugene Joel Boateng

 Laufzeit: 99 Minuten • FSK: ab 12 Jahre

♥ ♥ ♥

Nach dem gleichnamigen Roman von Benedict Wells

Benedict Wells  |  Becks letzter Sommer  |  Roman, Hardcover Leinen, 464 Seiten | € (D) 19.90 / sFr 35.90* / € (A) 20.50


 

Viel Spaß im Kino!

Little boy with a film projector