*ZITAT ZUM SONNTAG*
In dem Roman „Eierlikörtage – Das geheime Tagebuch des Hendrik Groen, 83 1/4 Jahre“ geht es um das Leben (und Sterben) in einem Amsterdamer Seniorenheim. Hendrik Groen berichtet in seinem Tagebuch über den – oft recht turbulenten – Alltag der Senioren, über die Herausforderungen eines alten Menschen, über kleine Intrigen unter den Bewohnern, über alte Freunde und neue Liebschaften. Seine Schilderungen sind mal heiter und mal ernst, mal humorvoll und mal traurig. Groen schreibt mit einer gewissen Leichtigkeit und lässt den Leser dennoch angerührt zurück.
Ich habe das Hörbuch vor ein paar Tagen beendet und kann es wärmstens weiterempfehlen. Hendrik Groen ist solch ein liebenswerter und reizender alter Herr – man möchte ihn am liebsten einmal fest in den Arm nehmen. Einige seiner Tagebucheinträge haben mich besonders beeindruckt. So gründet Hendrik Groen beispielsweise mit seinen Freunden einen Klub mit dem bezeichnenden Namen „Alt, aber nicht tot“. Die Mitglieder des Klubs treffen sich fast täglich auf einen Kaffee oder ein Glas Wein, unterstützen sich, wo sie nur können und unternehmen regelmäßig die aufregendsten Ausflüge zusammen. Diese Ausflüge stellen stets ein Highlight für die Senioren dar, und Hendrik Groen schreibt dazu:
Es ist wichtig, sich immer auf etwas Schönes freuen zu können. Das erhält einem die Lebenslust.
♥ ♥ ♥
* Verlagsseite *
Das gleichnamige Buch ist bei Piper erschienen.
♥ ♥ ♥
Ich bewundere es sehr, wenn ältere Menschen nach vorne blicken, ihren Humor behalten und entfalten, wenn sie Lebensfreude und Lebenslust versprühen. Das empfinde ich als ganz und gar nicht selbstverständlich. Und daran möchte ich mir gern ein Vorbild nehmen.
Ich wünsche euch für die kommende Woche, dass es viele Momente für euch gibt, auf – und über – die ihr euch freuen könnt! 🙂
Herzlich,
Das wünsche ich dir auch, Tina. Viele Grüße, Petra
LikeGefällt 1 Person
Lieben Dank! 🙂
LikeLike
Hallo Tina,
„Eierlikörtage“ steht ziemlich weit oben auf meiner zu lesen-Liste. Ich bin schon sehr gespannt auf das Buch, und nach deinem Beitrag freue ich mich nun noch mehr darauf 🙂
LG Lilli
LikeGefällt 1 Person
Hallo Lilli,
ich bin mir ziemlich sicher, dass du das Buch auch mögen wirst. 🙂 Ich fand es besonders toll als Hörbuch, denn der Sprecher (Felix von Manteuffel) hat so eine wunderbare Altherren-Stimme – dadurch wirken die Tagebucheinträge noch authentischer.
Dir ganz viel Spaß damit! 🙂
Lieben Gruß von Tina
LikeGefällt 1 Person
Hörbücher liegen mir leider nicht so besonders. Aber ich denke, dass ich auch mit dem Buch viel Spaß haben werde 🙂
LikeGefällt 1 Person
Liebe Tina, das ist mal wieder ein sehr schönes Zitat. Wenn die Lebensfreude und Vorfreude nicht mehr spürbar sind, sieht es schlecht aus….
Ich wünsche dir ebenfalls, dass du stets voller Träume, Wünsche und Pläne bist, auf die du dich freuen kannst!
Mit vorfreudigen Messegrüßen 😉 Heike
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank, liebe Heike! 🙂
Die Messe ist auch etwas, auf das ich mich sehr, sehr freue. 🙂
Herzliche Grüße zurück,
Tina
LikeLike